Seite 8 von 10

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 08:06
von taddeo
Raphaela hat geschrieben:Bei mir ist Deutsch die Erstsprache, ich habe kein Gymnasium besucht!
Ich habe eins besucht - aber (Hoch-)Deutsch war schon in der Grundschule meine erste Fremdsprache ... :pfeif:

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 08:10
von holzi
taddeo hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Bei mir ist Deutsch die Erstsprache, ich habe kein Gymnasium besucht!
Ich habe eins besucht - aber (Hoch-)Deutsch war schon in der Grundschule meine erste Fremdsprache ... :pfeif:
Ja, bei mir auch! Drum sind wir Bayern ja auch so sprachgewandt, gell? Das hat letzens sogar ein Sprachwissenschaftler am Radio so bestätigt.

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 08:29
von taddeo
holzi hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Bei mir ist Deutsch die Erstsprache, ich habe kein Gymnasium besucht!
Ich habe eins besucht - aber (Hoch-)Deutsch war schon in der Grundschule meine erste Fremdsprache ... :pfeif:
Ja, bei mir auch! Drum sind wir Bayern ja auch so sprachgewandt, gell? Das hat letzens sogar ein Sprachwissenschaftler am Radio so bestätigt.
Ich will das OT hier nicht noch groß vertiefen - aber es ist schon was dran. Wenn man das "Hoch-" bzw. besser "Schriftdeutsch" von Beginn an wie eine Fremdsprache erlernt - also mit systematischer Erlernung von Grammatikregeln und Wortschatz -, vermeidet man viele Fehler, die ein "intuitiver" Sprachgebrauch mit sich bringt. Das gilt aber sicher nicht nur für uns Bayern, sondern für alle, die das Glück haben, mit einem charakteristischen Dialekt als Muttersprache aufzuwachsen.

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 10:41
von Nassos
Raphaela hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Also dann bitte, in Latein:

tha borusate na exigisete ti simainei afto? Den xeroume oloi latinika, ätschibätsch. :motz:
Bei mir ist Deutsch die Erstsprache, ich habe kein Gymnasium besucht!
Hallo Raphaela, bitte verzeih. Das war reine Absicht (Trotzreaktion), weil ich auch kein Latein gelernt habe. Es wäre schön, wenn man sich dazu herablässt, kurz eine Übersetzung mit anzufügen.

Schreiber, erbarmt Euch unserer, der Unwissenden.

Ich würde bei mir selber die deutsche Sprache auch als erste meiner Muttersprachen bezeichnen (ich hoffe, der Ausdruck "Muttersprache" geht in Ordnung. Ich kann und will Deutsch für mich nicht als Fremdsprache [Punkt]).
Ich beherrsche die deutsche Sprache besser als Griechisch. Es gibt immer noch Momente, wenn ich zu meiner Frau auf Griechisch spreche, dass diese zuerst erstaunt schaut, und dann in brüllendes Gelächter ausbricht. Schönes Gefühl, wenn dadurch der Sinn dessen, was man gerade mitteilen wollte, flöten geht.
Aber sie hat mir auch schon versichert, dass ich manchmal Phrasen bringe, die der Durchschnittsgrieche falsch ausspricht. Ich mache das aber unwillentlich (das ist eher so, wie wenn ein ausländischer Deutschstudent ein etwas antiquiertes, aber auch richtiges Deutsch spricht).

Was anderes:
Wir hatten ja schon mal den Punkt, dass nur Gott heilig ist. Die Heiligkeit der Heiligen liegt nicht im Wesen, sondern sie haben Anteil an der Heiligkeit Gottes.
Dies bedeutet wohl, dass sie in ihrer Theosis (Vergöttlichung, nicht Vergottung) sehr weit gekommen sind.
Für mich war das bis vor kurzem tatsächlich noch ein Dilemma ("Heilig im Wesen, Anteilhabe an der einzigen Heiligkeit" kannte ich bis dato noch nicht, deshalb die Konfusion bei mir). Habe ich das so richtig verstanden und wie seht Ihr das?


Danke und liebe Grüße,
Nassos

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 11:04
von holzi
Nassos hat geschrieben:Es gibt immer noch Momente, wenn ich zu meiner Frau auf Griechisch spreche, dass diese zuerst erstaunt schaut, und dann in brüllendes Gelächter ausbricht. Schönes Gefühl, wenn dadurch der Sinn dessen, was man gerade mitteilen wollte, flöten geht.
Wenn sie lacht, dann geht das ja noch. Als ich meiner Frau mal was auf Portugiesisch sagen wollte, dann war sie hinterher stinkesauer und beleidigt - und ich wusste nicht warum! :( Erst zwei Tage später hat sie mir gesagt, was sie so getroffen hat.

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 11:22
von Nassos
au weiah. Darf man fragen, was das war. Du Ärmster.
Schwer so was...

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 11:27
von Raphaela
Nassos hat geschrieben:Was anderes:
Wir hatten ja schon mal den Punkt, dass nur Gott heilig ist. Die Heiligkeit der Heiligen liegt nicht im Wesen, sondern sie haben Anteil an der Heiligkeit Gottes.
Dies bedeutet wohl, dass sie in ihrer Theosis (Vergöttlichung, nicht Vergottung) sehr weit gekommen sind.
Für mich war das bis vor kurzem tatsächlich noch ein Dilemma ("Heilig im Wesen, Anteilhabe an der einzigen Heiligkeit" kannte ich bis dato noch nicht, deshalb die Konfusion bei mir). Habe ich das so richtig verstanden und wie seht Ihr das?


Danke und liebe Grüße,
Nassos
Als ich im Religionsunterricht versucht habe den Kindern beizubringen, was heilig heißt, habe ich sie als erstes darauf aufmerksam gemacht, dass das Wort Heil dort drin steckt, es handelt sich also auch um jemanden, der heil ist; an sich arbeitet um heil zu werden....

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 11:39
von Linus
holzi hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Bei mir ist Deutsch die Erstsprache, ich habe kein Gymnasium besucht!
Ich habe eins besucht - aber (Hoch-)Deutsch war schon in der Grundschule meine erste Fremdsprache ... :pfeif:
Ja, bei mir auch! Drum sind wir Bayern ja auch so sprachgewandt, gell? Das hat letzens sogar ein Sprachwissenschaftler am Radio so bestätigt.
A wusch a geh wui, wosd ned sogst! :D

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 11:46
von holzi
Linus hat geschrieben:A wusch a geh wui, wosd ned sogst! :D
Jo ööh!

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 11:51
von Christ86
:hae?:

Jetzt sind er aber schön OT cho da, mer verschtaaht erschtens nüt und zweitens gahts da ja um heiligi
:koenig:

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 12:05
von holzi
Nassos hat geschrieben:au weiah. Darf man fragen, was das war. Du Ärmster.
Schwer so was...
Ich weiss es jetzt auch nicht mehr so genau, aber es war irgendwas, das sie in den falschen Schlund bekommen hatte. Trotz der Tatsache, dass ich ja eigentlich fließend Portugiesisch spreche, kommt halt ab und zu auch mal ein Spruch, der mehrdeutig sein kann.

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 17:57
von Nassos
holzi hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:au weiah. Darf man fragen, was das war. Du Ärmster.
Schwer so was...
Ich weiss es jetzt auch nicht mehr so genau, aber es war irgendwas, das sie in den falschen Schlund bekommen hatte. Trotz der Tatsache, dass ich ja eigentlich fließend Portugiesisch spreche, kommt halt ab und zu auch mal ein Spruch, der mehrdeutig sein kann.
bestimmt ein Idiom.

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2009, 10:15
von Christ86
Bild
Die Heilige Anna mit ihrer Tochter, der allerseligsten Jungfrau und ihrem Enkel, dem Jesuskind

Bild
Die Heilige Familie

Bild
Die Heilige Sippe

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Freitag 20. November 2009, 21:59
von Nassos
Ich hörte vorgestern von der Hl. Elisabeth von Thüringen, die 1231 verstarb.

Bild

Wohl aus königlicher Familie, gab sie sich selbstaufopfernd für die Notleidenden ihrer Zeit, nach dem Tode ihres Mannes. Ihre karitative Fürsorge ging wohl weit über das Maß ihrer Zeit hinaus.
Wenn man noch bedenkt, dass sie vom Königsrang in das einer Krankenschwester überging (krass gesprochen: starker sozialer Abstieg), kann man diese Frau nur bewundern.

Ich war von ihrer Lebensgeschichte sehr bewegt und möchte sie hier erwähnen. Ihr Namenstag wird hier am 19.11. gefeiert.
Sie stand den Franziskanern nahe, und ihr geistlicher Vater war sehr streng - was sie wohl auch so wollte.

Ich weiß nicht, ob sie in der orthodoxen Kirche als Heilige anerkannt ist, aber das hindert mich nicht, sie zu mögen.

Gruß,
Nassos

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Freitag 20. November 2009, 22:08
von anneke6
Nassos hat geschrieben:

Ich weiß nicht, ob sie in der orthodoxen Kirche als Heilige anerkannt ist, aber das hindert mich nicht, sie zu mögen.
Geht ja wohl schlecht, war ja nach dem Schisma…aber ich glaube an ihr sieht man, daß "kakodox" auch "eudox" sein kann…

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 28. Dezember 2009, 17:00
von Lupus
Ich freue mich über die endlich erfolgte Anerkennung des heroischen Tugendgrades von Bernhard Lehner!
Seit ca. 40 Jahren habe ich auf diesen Tag gewartet. Ob Bischof Buchberger von drüben her mitgeholfen hat?

+L.

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 28. Dezember 2009, 17:03
von Niels
Lupus hat geschrieben:Ich freue mich über die endlich erfolgte Anerkennung des heroischen Tugendgrades von Bernhard Lehner!
Seit ca. 4 Jahren habe ich auf diesen Tag gewartet. Ob Bischof Buchberger von drüben her mitgeholfen hat?

+L.
Hier ein Bild von ihm:




Wer mehr wissen möchte: http://www.kath.net/detail.php?id=2568

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 18:23
von ad-fontes
Wie denkt ihr über den Josephskult?

Wird er zurecht "Patron der hl. Kirche" genannt oder ist das eine Übertreibung?

So wie er bis zum 2. Vat. Konzil eventuell etwas zu sehr im Fokus stand, so ist es doch heute arg ruhig um ihn geworden.. :achselzuck: :hmm:

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Samstag 9. Januar 2010, 18:48
von Bernado
ad-fontes hat geschrieben:Wie denkt ihr über den Josephskult?

Wird er zurecht "Patron der hl. Kirche" genannt oder ist das eine Übertreibung?

So wie er bis zum 2. Vat. Konzil eventuell etwas zu sehr im Fokus stand, so ist es doch heute arg ruhig um ihn geworden.. :achselzuck: :hmm:
Ja - kaum hatte seine bis dahin sehr aktive Lobby ihn in den römischen Kanon gehoben, geriet dieser Kanon außer Gebrauch und die ganze Angelegenheit kam ins Rutschen.

Wofür man den hl. Joseph nicht haftbar machen kann.

Aber er ist das Gegenbild von allem, was modern ist.
Er ist keusch - igittigit.
Er glaubt nicht nur, was der Engel ihm unglaubliches sagt - er handelt auch danach.
Er ist ein praktischer Mann, geht zu Fuß bis nach Ägypten und zurück, und baut Hüten und Häuser. Macht aber kein großes Gewese darum.

Als Pflegevater und Haushaltsvorstand Jesu nennt man ihn wohl zu Recht Patron der Kirche, und wenn die dominierenden Stimme in der Kirche ihn heute nicht mehr nötig zu haben glauben, spricht das nicht für sie.

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 01:33
von ad_hoc
Wie ist es möglich, über den Stellenwert bzw. die Position des Hl. Josef zu diskutieren?
Gott hat ihn zum Ziehvater seines Sohnes erwählt. Die Mutter Gottes hat sich ihm anvertraut. Er hat seine Standespflichten erfüllt, Er hat die weltliche Sorge um die Mutter Gottes und ihr Kind getragen. Er war immer in der Gegenwart Jesu und seiner Mutter.
Was gibt es noch zu sagen?
Für mich zählt er zu den Heiligen, die man unbedingt in allen Sorgen und Nöten anrufen kann. Dass seine Verehrung heute so sehr vernachlässigt wird, ist einfach nur traurig.

Gruß, ad_hoc

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 10:23
von Raimund J.
Mit den Gebeten und Bitten zum Hl. Josef waren früher auch etliche Ablässe verbunden! Gibts da heute noch was?

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 10:57
von Linus
Bernado hat geschrieben:Als Pflegevater und Haushaltsvorstand Jesu nennt man ihn wohl zu Recht Patron der Kirche, und wenn die dominierenden Stimme in der Kirche ihn heute nicht mehr nötig zu haben glauben, spricht das nicht für sie.
Ich bete eigentlich täfglich zum hl. Josef Aber auch ein Gebet zur hl. Familie. das endet mit : "Heilige Familie von Nazareth, kleine Dreifaltigkeit auf der Erde – Jesus, Gott auf Erden, Maria Braut des Geistes, Joseph Schatten des Vaters – macht uns euch ähnlich. Amen."

Mir ist dabei etwas unwohl einerseits wegen der "kleinen Dreifaltigkeit", ich wüsste nicht was man da adequat ersetzen könnte (Abbild ist zu schwach, weil ja Jesus tatsächlich auch Gott ist), andererseits der Schatten des Vaters, ich finde eine Schuhnummer zu groß für Joseph....

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 11:03
von Linus
Raimund Josef H. hat geschrieben:Mit den Gebeten und Bitten zum Hl. Josef waren früher auch etliche Ablässe verbunden! Gibts da heute noch was?
hier steht leider nix
http://www.ulrichrhode.de/lehrv/sakr/ablaesse.pdf

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 11:07
von cantus planus
Linus hat geschrieben:
Bernado hat geschrieben:Als Pflegevater und Haushaltsvorstand Jesu nennt man ihn wohl zu Recht Patron der Kirche, und wenn die dominierenden Stimme in der Kirche ihn heute nicht mehr nötig zu haben glauben, spricht das nicht für sie.
Ich bete eigentlich täfglich zum hl. Josef Aber auch ein Gebet zur hl. Familie. das endet mit : "Heilige Familie von Nazareth, kleine Dreifaltigkeit auf der Erde – Jesus, Gott auf Erden, Maria Braut des Geistes, Joseph Schatten des Vaters – macht uns euch ähnlich. Amen."

Mir ist dabei etwas unwohl einerseits wegen der "kleinen Dreifaltigkeit", ich wüsste nicht was man da adequat ersetzen könnte (Abbild ist zu schwach, weil ja Jesus tatsächlich auch Gott ist), andererseits der Schatten des Vaters, ich finde eine Schuhnummer zu groß für Joseph....
Woher kommt dieses Gebet denn?

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 11:16
von Bernado
Linus hat geschrieben:Mir ist dabei etwas unwohl einerseits wegen der "kleinen Dreifaltigkeit", ich wüsste nicht was man da adequat ersetzen könnte (Abbild ist zu schwach, weil ja Jesus tatsächlich auch Gott ist), andererseits der Schatten des Vaters, ich finde eine Schuhnummer zu groß für Joseph....
Das Unwohlsein kommt wohl daher, daß wie heute aus leidvoller Erfahrung gelernt haben, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen. Das muß man, wenn man seines Glaubens mit guten Gründen gewiss ist, aber nicht tun. Die Familie - Vater, Mutter,Kind - gilt seit alters her als ein irdischer Widerschein des dreifaltigen Gottes - und dabei hat niemanden gestört, daß die 'Rollenverteilung" ganz und gar nicht der entspricht, die wir in der Hl. Dreifaltigkeit glauben, in der es zwar einen Sohn, aber keine Mutter gibt.

Gleichnise und Allegorien sind hilfreich, um unsere Gedanken auf die göttlichen Geheimnisse zu lenken - wissenschaftliche Hilfsmittel zur Erkenntnis dieser Geheimnisse, die keine Wissenschaft (und die moderne Theologie anscheinend am wenigsten) erkennen kann, sind sie nicht.

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 14:50
von ad-fontes
ad_hoc hat geschrieben:Wie ist es möglich, über den Stellenwert bzw. die Position des Hl. Josef zu diskutieren?
Meine Frage war konkret diese: Wird dem hl. Joseph auch heute noch der Titel "Patron der hl. Kirche" beigegeben, oder ist er abgeschafft worden? Wurde er erst unter Johannes XXIII. eingeführt oder schon früher?

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2010, 15:24
von Bernado
ad-fontes hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Wie ist es möglich, über den Stellenwert bzw. die Position des Hl. Josef zu diskutieren?
Meine Frage war konkret diese: Wird dem hl. Joseph auch heute noch der Titel "Patron der hl. Kirche" beigegeben, oder ist er abgeschafft worden? Wurde er erst unter Johannes XXIII. eingeführt oder schon früher?
Du stellst wieder mal Fragen!
Abgeschafft wurde er sicher nicht, beim Googeln habe ich sogar eine Pfarrei gefunden (http://www.hennef-boedingen.de/Kirchenvorstand.htm), die dem hl. Joseph als Patron der Kirche einen ganzen Monat (März) widmet. Sonst kam der Begriff aber nur noch in einer Publikation der Petrusbruderschaft vor.

Die Anrufung des Hl. Joseph, Schutzherrn der hl. Kirche, ist Bestandteil der von traditionellen Katholiken gepflegten Josephslitanei - ich weiß aber nicht, wann diese an letzter Stelle der Litanei stehende Anrufung dort hineingekommen ist. In einem Gesangbuch von 1956 ist sie schon drin. Solche Dinge werden bei uns aber nicht streng bürokratisch geregelt und auch nicht unbedingt von Rom aus. Praktisch werden Litaneien nur noch selten gebetet, z.B. die Allerheiligenlitanei bei der Priesterweihe. In den meisten Gemeinden sind sie mit dem Verschwinden der Andachten untergegangen.

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Montag 25. Januar 2010, 15:18
von overkott
Heute feiern Pauli Bekehrung vom alten zum neuen Gesetzeslehrer. Das Fest erinnert an Gottes großes Geschenk vom Verfolger zum Befreier zu werden, der alles prüft und das Gute behält.

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Sonntag 28. März 2010, 20:44
von Hörnchen
Meine beiden Lieblingsheiligen sind der Hl. Franziskus und der Hl. Patrick. Meinen Sohn habe ich auf den Namen Patrick Franziskus taufen lassen. Er beschwert sich zwar manchmal über seinen ungewöhnlichen zweiten Namen, aber ich finde, er kann froh sein, dass ich ihm den Franziskus nicht als Rufnamen gegeben habe! :breitgrins:
Bei seiner Taufe bat ich in den Fürbitten dann auch um Redegewandtheit und Überzeugungskraft wie von Patrick und um die Liebe zue ganzen Schöpfung wie von Franziskus. Tja, beides hat er in reichlichem Maß erhalten. ;)

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Sonntag 28. März 2010, 20:48
von Raimund J.
Hörnchen hat geschrieben: Er beschwert sich zwar manchmal über seinen ungewöhnlichen zweiten Namen, aber ich finde, er kann froh sein, dass ich ihm den Franziskus nicht als Rufnamen gegeben habe! :breitgrins:
Warum?

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Sonntag 28. März 2010, 21:02
von Hörnchen
Raimund Josef H. hat geschrieben:
Hörnchen hat geschrieben: Er beschwert sich zwar manchmal über seinen ungewöhnlichen zweiten Namen, aber ich finde, er kann froh sein, dass ich ihm den Franziskus nicht als Rufnamen gegeben habe! :breitgrins:
Warum?
Weil Franziskus nicht als cool gilt? Kinder sind grausam! :ja:

Re: Welche Heiligen verehrt ihr?

Verfasst: Sonntag 28. März 2010, 21:04
von Raimund J.
Hörnchen hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
Hörnchen hat geschrieben: Er beschwert sich zwar manchmal über seinen ungewöhnlichen zweiten Namen, aber ich finde, er kann froh sein, dass ich ihm den Franziskus nicht als Rufnamen gegeben habe! :breitgrins:
Warum?
Weil Franziskus nicht als cool gilt? Kinder sind grausam! :ja:
Als Francesco wär er aber dann wieder der coole von der Schule. :anton: