Hi, Danke für den Hinweis! Habe eben tatsächlich einige Bücher wieder ausgepackt. Nur die Bibel, die Oktober-Ausgabe vom Magnificat und mein Gotteslob habe ich dabei. Na ja, und mein Handy sowie mein elektronisches Notizbuch habe ich auch wieder ausgepackt und durch einen einfachen Wecker ersetzt. Oh je.....Raphaela hat geschrieben: Noch einen Tipp, falls dir das nicht schon selbst bewusst ist: Nimm keine Literatur, außer die Bibel mit, aber etwas um deinen Gedanken aufzuschreiben. Lass dich auf das Schweigen ein, selbst wenn es dir schwer fällt.
Konversion
- Lofty
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 21. August 2006, 13:50
- Wohnort: Blankenfelde-Mahlow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
"So Ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr's tut." /bzw. "Selig seid ihr, wenn ihr das wisst und danach handelt." (Joh.13,17)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Ich werde täglich an dich denken, denn es wird ohne Ablenkung wirklich nicht einfach, aber danach bist du froh, dich ganz eingelassen zu haben. - Vielleicht ist die Wüstenerfahrung/Trockenheit.... dann was ganz Neues für dich, gehört aber dazu.
Du kommst bestimmt durch, ich sehe/lese ja, dass du dazu bereit bist
Du kommst bestimmt durch, ich sehe/lese ja, dass du dazu bereit bist
- Lofty
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 21. August 2006, 13:50
- Wohnort: Blankenfelde-Mahlow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Danke Raphaela, morgen geht es los. Jetzt freue ich mich darauf. Ich will mich vollen Herzens auf alles einlassen....Ich bin bereit!Raphaela hat geschrieben:Ich werde täglich an dich denken........- Vielleicht ist die Wüstenerfahrung/Trockenheit.... dann was ganz Neues für dich, gehört aber dazu.
Du kommst bestimmt durch, ich sehe/lese ja, dass du dazu bereit bist
"So Ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr's tut." /bzw. "Selig seid ihr, wenn ihr das wisst und danach handelt." (Joh.13,17)
- Lofty
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 21. August 2006, 13:50
- Wohnort: Blankenfelde-Mahlow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Hallo Freunde! Ich bin wieder da. 6 Tage totales Schweigen liegen hinter mir. Für mich waren diese igatianischen Exerzitien im Kloster Huysburg eine beeindruckende Erfahrung. Es hat mir sehr viel gebracht und es werden sicher nicht meine letzten Exerzitien sein....Ecce Homo hat geschrieben: Berichte dann bitte aber hinterher von deinen Erfahrungen!![]()
![]()
Wie versprochen, werde ich, sobald ich dazu komme, noch einen zusammenfassenden Bericht schreiben und ihn hier posten.
Falls jemand an Fotos von der Huysburg interessiert ist, hier der Link: fotos.web.de/horst.leyer/Huysburg_Oktober_2007
"So Ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr's tut." /bzw. "Selig seid ihr, wenn ihr das wisst und danach handelt." (Joh.13,17)
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03
Wunderschöne Bilder, mir lief es heiß und kalt den Rücken rauf und runter beim Betrachten.Lofty hat geschrieben: ...
Wie versprochen, werde ich, sobald ich dazu komme, noch einen zusammenfassenden Bericht schreiben und ihn hier posten.
Falls jemand an Fotos von der Huysburg interessiert ist, hier der Link: fotos.web.de/horst.leyer/Huysburg_Oktober_2007
Bin gespannt auf den Bericht.
Viele Grüße
Ubi spiritus domini ibi libertas!
- Lofty
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 21. August 2006, 13:50
- Wohnort: Blankenfelde-Mahlow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Hier nun mein versprochener Bericht:ad_hoc hat geschrieben:Ich warte auch schon darauf......![]()
Gruß, ad_hoc
Die Exerzitienwoche im Kloster Huysburg war ein prägendes Erlebnis für mich. Ich konnte mir anfangs nicht vorstellen, wie es sein würde, volle sechs Tage im absoluten Schweigen zu verbringen. Aber dann merkte ich, dass mir das Schweigen mein Inneres aufschloss. Vieles kam hoch, was es zu bearbeiten galt. Um es bildlich zu sagen, ich habe ein großes Regal komplett ausgeräumt, mir die einzelnen Dinge angeschaut, um dann einige, nach gründlichem Abstauben, wieder einzuräumen, teilweise an einen neuen Platz, und andre Dinge einfach wegzulassen.
Das Kloster Huysburg ist ein Benediktinerkloster. Die Exerzitienwoche war organisiert von der GCL und jesuitisch geprägt. Es handelte sich um Ignatianische Exerzitien und es gab ein straffes Tagesprogramm:
08:00 Uhr Morgenlob
anschließend Frühstück
09:00 Uhr Eutonische Körperübungen
09:45 Uhr geistlicher Impuls
anschließend Gebetszeit
12:00 Uhr Mittagessen
14:30 Uhr Kaffeetrinken
15:00 Uhr geistlicher Impuls
anschließend Gebetszeit
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Eucharistiefeier
Zwischendurch hat jeder einen Termin von 30-45 Min. mit seinem geistlichen Begleiter gehabt, mit dem man dann die Dinge, die hochkamen besprechen konnte. Ich habe das als eine sehr wertvolle und wichtige Hilfe empfunden.
Außerdem nahm ich die Gelegenheit wahr, am Komplet der Benediktiner teilzunehmen. Die anderen Stundengebete haben sich zeitlich überschnitten. Es war für mich als (noch) Nicht-Katholik interessant festzustellen, dass hier zwei völlig unterschiedliche geistige Strömungen spürbar waren. Auf der einen Seite die Benediktiner, die das Kloster und das Umfeld prägten und dann die Ignatianische Spiritualität. Besonders deutlich zu spüren war das als ich vom Komplet aus der Kirche zur Eucharistiefeier des Exerzitienkurses ging. Die Messe fand im Stuhlkreis statt und hatte einen sehr persönlichen, warmen Charakter. Die Kommunion wurde in beiderlei Gestalt gereicht. Ich erhielt jedes Mal vom Pater einen Segen wobei er mir mit dem Daumen ein Kreuz auf die Stirn zeichnete. So erlebte ich es als geistige Kommunion.
Ich habe über diese erste Exerzitienwoche meines Lebens Tagebuch geführt. Es ist eine Art Gefühlstagebuch, in dem ich die Dinge verarbeitet habe, die mich in dieser Woche beschäftigten. Es sind natürlich sehr persönliche Aufzeichnungen. Ich bin im Moment dabei, sie so gut es geht zu neutralisieren und zusammenzufassen, um sie evtl. mit interessierten Menschen teilen zu können.
Faszinierend war für mich, dass man auch im absoluten Schweigen Menschen sehr intensiv miteinander kommunizieren können. Ich nahm andere Menschen viel intensiver wahr, spürte ihre Ausstrahlung, ihre Persönlichkeit. Auch in ganz praktischen Dingen klappte die Kommunikation: Bei den Mahlzeiten reichten ein Lächeln und ein Blick auf die Kartoffeln oder das Salz um es gereicht zu bekommen. Jeder konnte bei sich, in seinen Gedanken bleiben.
Ich habe in dieser Woche Gott erfahren und bin Jesus ein ganzes Stück näher gekommen. Das wichtigste Ergebnis war für mich zu lernen, Dinge einfach loszulassen und Ihn anzuschauen. Es waren wie gesagt meine ersten Exerzitien. Dieses Erlebnis war für mich jedoch so schön und so nutzbringend, dass es bestimmt nicht meine letzten Exerzitien waren.
Erwähnen möchte ich noch die wohltuende liebevolle Gastfreundschaft, die ich in dem Benediktinerkloster Huysburg empfinden durfte. Es ist ein wahrhaft schöner Ort um Körper, Geist und Seele zu entspannen und zu sich selbst und zu Gott zu finden.
Weiterhin hat mich die Begleitung und die sehr gute Organisation dieses Exerzitienkurses durch die GCL beeindruckt.
Hier noch zwei Links in diesem Zusammenhang:
http://www.huysburg.de/
http://www.gcl.de/
"So Ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr's tut." /bzw. "Selig seid ihr, wenn ihr das wisst und danach handelt." (Joh.13,17)
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Lofty hat geschrieben: Hier nun mein versprochener Bericht:
Die Exerzitienwoche im Kloster Huysburg war ein prägendes Erlebnis für mich. Ich konnte mir anfangs nicht vorstellen, wie es sein würde, volle sechs Tage im absoluten Schweigen zu verbringen. Aber dann merkte ich, dass mir das Schweigen mein Inneres aufschloss. Vieles kam hoch, was es zu bearbeiten galt. Um es bildlich zu sagen, ich habe ein großes Regal komplett ausgeräumt, mir die einzelnen Dinge angeschaut, um dann einige, nach gründlichem Abstauben, wieder einzuräumen, teilweise an einen neuen Platz, und andre Dinge einfach wegzulassen.

Lofty hat geschrieben: Ich habe über diese erste Exerzitienwoche meines Lebens Tagebuch geführt. Es ist eine Art Gefühlstagebuch, in dem ich die Dinge verarbeitet habe, die mich in dieser Woche beschäftigten. Es sind natürlich sehr persönliche Aufzeichnungen. Ich bin im Moment dabei, sie so gut es geht zu neutralisieren und zusammenzufassen, um sie evtl. mit interessierten Menschen teilen zu können.
Kleine Anregung: Wie wärs wenn Du Deinen Weg und Erfahrungen in einem Buch niederschreibst? Titel: "Katholisch werden - geht das?"
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- Lofty
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 21. August 2006, 13:50
- Wohnort: Blankenfelde-Mahlow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Hm, darüber habe ich noch gar nicht anchgedacht. Ich bin mir nicht sicher, ob das Thema ergiebig genug für ein Buch wäre... Für einen Bericht (Aufsatz) vielleicht.Raimund Josef H. hat geschrieben: Kleine Anregung: Wie wärs wenn Du Deinen Weg und Erfahrungen in einem Buch niederschreibst? Titel: "Katholisch werden - geht das?"
"So Ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr's tut." /bzw. "Selig seid ihr, wenn ihr das wisst und danach handelt." (Joh.13,17)
1.Danke für den Bericht (eins noch gab es eucharistische Anbetung?)Ich habe über diese erste Exerzitienwoche meines Lebens Tagebuch geführt. Es ist eine Art Gefühlstagebuch, in dem ich die Dinge verarbeitet habe, die mich in dieser Woche beschäftigten. Es sind natürlich sehr persönliche Aufzeichnungen. Ich bin im Moment dabei, sie so gut es geht zu neutralisieren und zusammenzufassen, um sie evtl. mit interessierten Menschen teilen zu können
2. Machs nicht, das neutralisieren und Zusammenfassen für andere. Es sind deine Erfahrungen, Emotionen etc, die da Hochgekommen sind - in einem speziellen Rahmen, die für aussenstehende schwer bis nicht nachvollziehbar sind. Nichts gegen evangelistisches/apostolisches Tun, aber Exerzitien sind Zeiten der Selbstumkehr und -erbauung.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Lofty
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 21. August 2006, 13:50
- Wohnort: Blankenfelde-Mahlow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Du meinst mit der konsekrierten Hostie in der Monstranz? Als solches nicht. Ich selbst habe allerdings viele Stunden alleine in der Kirche mit Blick auf Tabernakel und ewigem Licht zugebracht und fand dadurch zu einer tiefen meditativen Stille.Linus hat geschrieben: 1.Danke für den Bericht (eins noch gab es eucharistische Anbetung?)
Danke Linus, je mehr ich mich mit meinen Aufzeichnungen befasse, desto klarer wird mir das.Linus hat geschrieben: 2. Machs nicht, das neutralisieren und Zusammenfassen für andere. Es sind deine Erfahrungen, Emotionen etc, die da Hochgekommen sind - in einem speziellen Rahmen, die für aussenstehende schwer bis nicht nachvollziehbar sind. Nichts gegen evangelistisches/apostolisches Tun, aber Exerzitien sind Zeiten der Selbstumkehr und -erbauung.
"So Ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr's tut." /bzw. "Selig seid ihr, wenn ihr das wisst und danach handelt." (Joh.13,17)
- Lofty
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 21. August 2006, 13:50
- Wohnort: Blankenfelde-Mahlow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Hm, ich brauche noch ein wenig Zeit um sie zu beenden. Es ist wirklich nicht einfach, diese sehr unmittelbar geschriebenen Aufzeichnungen im Nachhinein als Bericht umzusetzen, ohne zuviel persönliches preiszugeben.Linus hat geschrieben:Ich gestehe ja,ich wär wohl einer der Neugierigen Nasen, die sich die Aufzeichnungen erbäten...
Ich denke darüber nach

"So Ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr's tut." /bzw. "Selig seid ihr, wenn ihr das wisst und danach handelt." (Joh.13,17)
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 20:03
Vergelt's Gott für den Bericht. Die GCL habe ich gar nicht gekannt und bin über den o.g. Link | hierauf gestossen |, was mir sehr zugesagt hat... ( ...besonders das Zitat des Hl. Ignatius auf der letzten Seite, durch dessen Beachtung ich von heute an ernsthaft hoffe katholischer zu werden.)Lofty hat geschrieben: ...
Weiterhin hat mich die Begleitung und die sehr gute Organisation dieses Exerzitienkurses durch die GCL beeindruckt.
Hier noch zwei Links in diesem Zusammenhang:
http://www.huysburg.de/
http://www.gcl.de/
Ubi spiritus domini ibi libertas!
- Lofty
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 21. August 2006, 13:50
- Wohnort: Blankenfelde-Mahlow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Danke für den Hinweis! Diese Schrift kannte ich noch nicht. Das Ignatius-Zitat bewegt mich irgendwie. Ich will es hier quotieren:Carl Caiser hat geschrieben:Vergelt's Gott für den Bericht. Die GCL habe ich gar nicht gekannt und bin über den o.g. Link | hierauf gestossen |, was mir sehr zugesagt hat... ( ...besonders das Zitat des Hl. Ignatius auf der letzten Seite, durch dessen Beachtung ich von heute an ernsthaft hoffe katholischer zu werden.)
"Wenige Menschen ahnen,
was Gott aus ihnen machen würde,
wenn sie sich ihm ganz überließen."
(Ignatius)
Etwas, über das ich nachdenken will....
"So Ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr's tut." /bzw. "Selig seid ihr, wenn ihr das wisst und danach handelt." (Joh.13,17)
- Lofty
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 21. August 2006, 13:50
- Wohnort: Blankenfelde-Mahlow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Super Nachricht aus Rom!
Heute erhielt ich über das Offizialat in Berlin die lang ersehnte Nachricht aus Rom über mein Eheauflösungsverfahren:
"Sehr geehrter yyy,
ich darf Ihnen mitteilen, dass Papst Benedikt XVI. Ihrer Bitte entsprochen und mit Urkunde vom 12.07.2008 Ihre Ehe mit Frau XXX nun auch für den kirchlichen Bereich aufgehoben hat. Sie sind damit frei, mit Frau yyy eine sakramentale Ehe zu schließen.
Es wird erfahrungsgemäß noch ein paar Wochen dauern, bis die Dokumente bei uns eintreffen. Wir wurden gestern vorab per Fax informiert - und geben diese Informationen hier mit Freude an Sie weiter.
Ihnen und Frau yyy wünsche ich einen schönen und hoffentlich auch erholsamen Sommer! Freundlich grüßt Sie
Msgr. xxx, Offizial"
Damit wird nun auch mein Weg in die Katholische Kirche frei! Ich freue mich so sehr darüber!
"Sehr geehrter yyy,
ich darf Ihnen mitteilen, dass Papst Benedikt XVI. Ihrer Bitte entsprochen und mit Urkunde vom 12.07.2008 Ihre Ehe mit Frau XXX nun auch für den kirchlichen Bereich aufgehoben hat. Sie sind damit frei, mit Frau yyy eine sakramentale Ehe zu schließen.
Es wird erfahrungsgemäß noch ein paar Wochen dauern, bis die Dokumente bei uns eintreffen. Wir wurden gestern vorab per Fax informiert - und geben diese Informationen hier mit Freude an Sie weiter.
Ihnen und Frau yyy wünsche ich einen schönen und hoffentlich auch erholsamen Sommer! Freundlich grüßt Sie
Msgr. xxx, Offizial"
Damit wird nun auch mein Weg in die Katholische Kirche frei! Ich freue mich so sehr darüber!
"So Ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr's tut." /bzw. "Selig seid ihr, wenn ihr das wisst und danach handelt." (Joh.13,17)
Hallo Lofty
In Deinem ersten Beitrag in diesem Thread (Threaderöffnung) v. 21. 05. 2007 hast Du geschrieben:
Wenn Du schon davon berichtest, darf ich wohl fragen:Ist es die besagte?
Gruß, ad_hoc
In Deinem ersten Beitrag in diesem Thread (Threaderöffnung) v. 21. 05. 2007 hast Du geschrieben:
Jetzt schreibst Du, dass Deine Ehe auch für den kirchlichen Bereich aufgehoben worden ist.Seit 9 Jahren bin ich mit meiner katholischen Frau verheiratet
Wenn Du schon davon berichtest, darf ich wohl fragen:Ist es die besagte?
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
- Lofty
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 21. August 2006, 13:50
- Wohnort: Blankenfelde-Mahlow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Bei der Aufhebung ging es ging um meine erste Ehe, die schon weiter zurück liegt. Nun ist der Weg für meine Frau (wir haben vor rund 10 Jahren standesamtl. geheiratet) und mich frei auch vor Gott unseren bund zu schließen.ad_hoc hat geschrieben:Hallo Lofty
In Deinem ersten Beitrag in diesem Thread (Threaderöffnung) v. 21. 05. 2007 hast Du geschrieben:Jetzt schreibst Du, dass Deine Ehe auch für den kirchlichen Bereich aufgehoben worden ist.Seit 9 Jahren bin ich mit meiner katholischen Frau verheiratet
Wenn Du schon davon berichtest, darf ich wohl fragen:Ist es die besagte?
Gruß, ad_hoc
"So Ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr's tut." /bzw. "Selig seid ihr, wenn ihr das wisst und danach handelt." (Joh.13,17)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- Lofty
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 21. August 2006, 13:50
- Wohnort: Blankenfelde-Mahlow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Ich habe mich entschieden!
Liebe Leute,
bald ist es soweit. Ich habe mich entschieden und werde zu Beginn des neuen Kirchenjahres in die Römisch-Katholische Kirche eintreten. Den genauen Termin muß ich noch abklären. Ich werde in meiner Gemeinde mit der Erstkommunion eintreten. Die Firmung wird dann im nächsten Jahr nachgeholt.
bald ist es soweit. Ich habe mich entschieden und werde zu Beginn des neuen Kirchenjahres in die Römisch-Katholische Kirche eintreten. Den genauen Termin muß ich noch abklären. Ich werde in meiner Gemeinde mit der Erstkommunion eintreten. Die Firmung wird dann im nächsten Jahr nachgeholt.
"So Ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr's tut." /bzw. "Selig seid ihr, wenn ihr das wisst und danach handelt." (Joh.13,17)
Re: Ich habe mich entschieden!
Schön zu hören!Lofty hat geschrieben:Liebe Leute,
bald ist es soweit. Ich habe mich entschieden und werde zu Beginn des neuen Kirchenjahres in die Römisch-Katholische Kirche eintreten. Den genauen Termin muß ich noch abklären. Ich werde in meiner Gemeinde mit der Erstkommunion eintreten. Die Firmung wird dann im nächsten Jahr nachgeholt.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Lofty
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 21. August 2006, 13:50
- Wohnort: Blankenfelde-Mahlow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Heute hat mir der Pfarrer signalisiert, dass es am 1. Advent soweit sein wird:
Er hat die Genehmigung erhalten, mich in die Kirche aufzunehmen und auch die Firmung zu vollziehen. Die Einzelheitén wird er noch mit mir absprechen. Ich bin überglücklich! Ich werde noch in diesem Jahr katholisch werden dürfen.
Er hat die Genehmigung erhalten, mich in die Kirche aufzunehmen und auch die Firmung zu vollziehen. Die Einzelheitén wird er noch mit mir absprechen. Ich bin überglücklich! Ich werde noch in diesem Jahr katholisch werden dürfen.
"So Ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr's tut." /bzw. "Selig seid ihr, wenn ihr das wisst und danach handelt." (Joh.13,17)
Wunderbar! Meine besten Wünsche
Aus eigener Erfahrung (ich bin auch konvertiert) kann ich nur sagen: "Willkommen Zuhause" - so hat es sich bei mir persönlich angefühlt und ist es immer noch.

Aus eigener Erfahrung (ich bin auch konvertiert) kann ich nur sagen: "Willkommen Zuhause" - so hat es sich bei mir persönlich angefühlt und ist es immer noch.
"Poetry is sane because it floats easily in an infinite sea; reason seeks to cross the infinite sea, so make it finite. The result is mental exhaustion." (C.K. Chesterton, "Orthodoxy")
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:20
- Wohnort: NRW
Hallöchen
Also mir fällt da spontan zu ein:
Mach Dir da mal nicht zu viele Gedanken und schon mal keine Sorgen.
Wenn du dich selber unter Druck setzt bringt dir das nämlich auch nichts!
Das alter spielt da überhaupt keine Rolle!
Wichtig ist dein GLAUBE und deine Christliche Einstellung und
die Umsetzung dessen.
Also bleib gelassen, du wirst deinen Weg finden -
da bin ich sicher
pace e bene
Also mir fällt da spontan zu ein:
Mach Dir da mal nicht zu viele Gedanken und schon mal keine Sorgen.
Wenn du dich selber unter Druck setzt bringt dir das nämlich auch nichts!
Das alter spielt da überhaupt keine Rolle!
Wichtig ist dein GLAUBE und deine Christliche Einstellung und
die Umsetzung dessen.
Also bleib gelassen, du wirst deinen Weg finden -
da bin ich sicher

pace e bene
-
- Beiträge: 1566
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
- Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
- Kontaktdaten:
Wir freuen uns auch auf Dich.Lofty hat geschrieben:Heute hat mir der Pfarrer signalisiert, dass es am 1. Advent soweit sein wird:
Er hat die Genehmigung erhalten, mich in die Kirche aufzunehmen und auch die Firmung zu vollziehen. Die Einzelheitén wird er noch mit mir absprechen. Ich bin überglücklich! Ich werde noch in diesem Jahr katholisch werden dürfen.

"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:20
- Wohnort: NRW
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:20
- Wohnort: NRW
- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
@Lofty
Hallo Lofty!
Auch von mir schon jetzt ein herzliches Willkommen am 1. Advent in dem absolut Besten, was es in dieser irdischen Welt gibt: dem Weingarten des Herrn, der hl. röm.-kath. Kirche!
Gottes Segen!
LG
DC
Hallo Lofty!
Auch von mir schon jetzt ein herzliches Willkommen am 1. Advent in dem absolut Besten, was es in dieser irdischen Welt gibt: dem Weingarten des Herrn, der hl. röm.-kath. Kirche!
Gottes Segen!
LG
DC
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)