Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Das ist Journalismus der erbärmlichsten Art:
1) Abgeschrieben aus einer anderen Zeitung.
2) Um eine Stellungnahme dessen, um den es geht, hat man sich augenscheinlich nicht mal bemüht.
3) Die Relevanz des Themas ist in keiner Weise erkennbar.
1) Abgeschrieben aus einer anderen Zeitung.
2) Um eine Stellungnahme dessen, um den es geht, hat man sich augenscheinlich nicht mal bemüht.
3) Die Relevanz des Themas ist in keiner Weise erkennbar.
-
- Beiträge: 2466
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Was hat Bertone eigentlich zur Zeit für ein Amt?
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Er ist noch Mitglied einiger Kongregationen, hat aber kein herausgehobenes Amt mehr. Immerhin ist er auch schon 80 Jahre alt.Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Was hat Bertone eigentlich zur Zeit für ein Amt?
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Ich denke nicht, daß dieser Kardinal Fragen einer deutschen Zeitung beantworten würde.Daniel75 hat geschrieben:Das ist Journalismus der erbärmlichsten Art:
1) Abgeschrieben aus einer anderen Zeitung.
2) Um eine Stellungnahme dessen, um den es geht, hat man sich augenscheinlich nicht mal bemüht.
3) Die Relevanz des Themas ist in keiner Weise erkennbar.
Aber relevant und brisant ist das Thema schon.
Ich denke, auch im Vatikan wird es so etwas wie Baugenehmigungen geben
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Die italienische Presse bringt weitere "Details"; sogar vom "Zorn des Franziskus" ist zu lesen: http://www.repubblica.it/esteri/214/4 ... -8453412/

Ja, der Franz, der wird' bestimmt schon richten ..............................

Ja, der Franz, der wird' bestimmt schon richten ..............................
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Andreas Englisch (von dem ich persönlich noch nie etwas gehalten habe) betätigt sich als Prophet und "Papstkenner".
http://kurier.at/politik/weltchronik/va ... 61.46.193Die Kirche wird es den Priestern freistellen, ob sie zölibatär leben oder ob sie heiraten wollen. Franziskus hat schon mehrfach gesagt, dass das Zölibat kein Dogma, sondern nur ein Abkommen ist. Paulus sagt im Korintherbrief ganz klar: "Was die Ehelosigkeit der Priester angeht, habe ich keine Weisung vom Herrn." Der Zölibat hat die Kirche im Mittelalter nur eingeführt, um Geld zu sparen. Ein anderes Verbot wird sogar noch in diesem Jahr fallen – die Wiederverheirateten werden Zugang zu den Sakramenten bekommen.
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Allerdings kann man auch ruhig neben den altbekannten und sicherlich kritikwürdigen Medienmechanismen fragen, ob sei eine riesige Ruhestandswohnung mit einer 100 qm Dachterrasse wirklich nötig ist.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Vorher solltest Du Dich vielleicht noch fragen, was Du über diese Wohnung eigentlich wirklich weißt.Exilfranke hat geschrieben:Allerdings kann man auch ruhig neben den altbekannten und sicherlich kritikwürdigen Medienmechanismen fragen, ob sei eine riesige Ruhestandswohnung mit einer 100 qm Dachterrasse wirklich nötig ist.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Teile doch bitte deine Informationen mit mir.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
O ja, bitte kriegt Euch in die Wolle! Ping-Pong zwischen diesen beiden Profilbildern ist großartig! 

Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Der typische Kirchenklatsch in neoformalistischer Manier. Wer sich dem Diktat des Neoformalismus beugt, darf bei entsprechenden Leuten fast alles ( -> ) schreiben.
Die Vatikanstadt ist so groß wie der Kölner Friedhof Melaten. Wie sich der Vatikan dort selbst verwaltet, bleibt für Außenstehende undurchsichtig. Zahlenangaben folgen manchmal eher dem persönlichen Formalempfinden, als einer sicheren Grundlage. Der Papst bewohnt angeblich 90 Quadratmeter, der Emeritus das Gärtnerhaus mit angeblich 400 Quadratmetern, sein prunksüchtiger Staatssekretär im Ruhestand baut sich ein Nest je nach Quelle mit 600 oder 700 Quadratmetern. Undurchsichtig bleibt die Einbeziehung der Dachgestaltung, undurchsichtig auch der Vergleichsmaßstab. Sollte der Papst 90 Quadratmeter bewohnen, würde sein Übergangsstaatssekretär 6,66 mal größer bauen. Andere veranschlagen locker 10 mal mehr. Um den Klatsch noch etwas aufzuschäumen, wird der Vergleich mit einem relativ unbedeutenden deutschen Provinzhirten bemüht.
Tatsächlich könnte es für die PR des Papstes von Nutzen sein, den Papst im Vergleich zum Protzbischof um so bescheidener wirken zu lassen.
Die Vatikanstadt ist so groß wie der Kölner Friedhof Melaten. Wie sich der Vatikan dort selbst verwaltet, bleibt für Außenstehende undurchsichtig. Zahlenangaben folgen manchmal eher dem persönlichen Formalempfinden, als einer sicheren Grundlage. Der Papst bewohnt angeblich 90 Quadratmeter, der Emeritus das Gärtnerhaus mit angeblich 400 Quadratmetern, sein prunksüchtiger Staatssekretär im Ruhestand baut sich ein Nest je nach Quelle mit 600 oder 700 Quadratmetern. Undurchsichtig bleibt die Einbeziehung der Dachgestaltung, undurchsichtig auch der Vergleichsmaßstab. Sollte der Papst 90 Quadratmeter bewohnen, würde sein Übergangsstaatssekretär 6,66 mal größer bauen. Andere veranschlagen locker 10 mal mehr. Um den Klatsch noch etwas aufzuschäumen, wird der Vergleich mit einem relativ unbedeutenden deutschen Provinzhirten bemüht.
Tatsächlich könnte es für die PR des Papstes von Nutzen sein, den Papst im Vergleich zum Protzbischof um so bescheidener wirken zu lassen.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Wahre Bescheidenheit und Demut wirkt in der Stille. Der gegenwärtige Papst ist das genaue Gegenteil.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
So ist es! koukol.
Es ist ein Zeichen der Mittelmäßigkeit, mehr Schein als Wirklichkeit verbreiten zu wollen.
Und Spekulationen darüber, wer mehr oder weniger bescheiden ist, ist nur hohles Gequatsche.
Gruß, ad_hoc
Es ist ein Zeichen der Mittelmäßigkeit, mehr Schein als Wirklichkeit verbreiten zu wollen.
Und Spekulationen darüber, wer mehr oder weniger bescheiden ist, ist nur hohles Gequatsche.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Darf ich so nebenbei daran erinnern, dass für Papst Franziskus im Bereich des Vatikanstaates drei geräumige Wohnungen bereit gehalten werden? Bescheidenheit? Papstpalast - Santa Marta - Castel Gandolfo und überall mietfrei!
+L.
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
koukol hat geschrieben:Wahre Bescheidenheit und Demut wirkt in der Stille. Der gegenwärtige Papst ist das genaue Gegenteil.
Franziskus von Assisi war auch nicht gerade der Stillste, aber sicher demütig.
Aber wenn Du so denkst, koukol - strebst du für Dich Bescheidenheit und Demut an? Dann folge Deinem eigenen Rat!
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Leute, könnt Ihr Eure üblichen Lästereien gegen den Stellvertreter Christi nicht in dem dafür vorgesehenen Thread konzentrieren?
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Neiddebatten sind immer gut um die Öffentlichkeit von Wichtigerem abzulenken. Ich kann nicht erkennen, dass Kardinal Bertones Alterssitz ein irgendwie relevantes Thema wäre.gc-148 hat geschrieben:Es ist gut, dass öffentlich wird, was geschieht!
Die römischen Kardinäle haben übrigens wohl selten so bescheiden gelebt, wie heutzutage. Für die Wohnsitze vergangener Zeiten ist der heute "Verschwendung!" kläffende Mob bereit, hohe Eintrittspreise zu berappen um dann staunend und - eben! - neidisch den Glanz vergangener Tage zu bestaunen. Da kann's dann nicht glanzvoll genug sein, und man schüttelt verärgert den Kopf, wenn irgendwo Blattgold blättert oder ein Spiegel blind wird.
Komischerweise ist gerade das deutsche Publikum für diese Debatten immer äusserst empfänglich - ebenso für die soeben von mir beschriebene Reaktion.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Die Leute mögen nicht, wenn ihnen Kostümkonservatismus als Christentum eingetütet wird.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Sagte er und schlüpfte in sein Afrika-Selbstimport-Meßgewand um 5000 €urogc-148 hat geschrieben:Es ist gut, dass öffentlich wird, was geschieht!
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Oha, Professor Ratzinger gegen Papst Benedikt, der Konzilstheologe gegen den Dogmatiker. Die mintgrüne Uta als Hermeneutikerin des Bruchs in der Lebensgeschichte des Papstes hätte ihre Freude an diesem Kampf.Kilianus hat geschrieben:O ja, bitte kriegt Euch in die Wolle! Ping-Pong zwischen diesen beiden Profilbildern ist großartig!

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Lesen sie auch mein Buch:
"Benedikt/Maledikt: Vom Krawattenpriester zum rotbeschuhten Glaubenshüter"
"Benedikt/Maledikt: Vom Krawattenpriester zum rotbeschuhten Glaubenshüter"
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Exilfranke hat geschrieben:Lesen sie auch mein Buch:
"Benedikt/Maledikt: Vom Krawattenpriester zum rotbeschuhten Glaubenshüter"

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Übrigens fordert offenbar keiner (!) dieser Papstkritiker,dass der US-Präsident aus dem Weissen Haus oder der deutsche Bundespräsident aus seinem Amtssitz auszieht.cantus planus hat geschrieben: Neiddebatten sind immer gut um die Öffentlichkeit von Wichtigerem abzulenken. Ich kann nicht erkennen, dass Kardinal Bertones Alterssitz ein irgendwie relevantes Thema wäre.
Für die Wohnsitze vergangener Zeiten ist der heute "Verschwendung!" kläffende Mob bereit, hohe Eintrittspreise zu berappen um dann staunend und - eben! - neidisch den Glanz vergangener Tage zu bestaunen.
Und was das Thema Prunk des Papstes oder nicht usw. betrifft:
Verglichen mit dem,wie allein der französische Sonnenkönig lebte,nachdem er sich Schloss Versailles bauen liess,sind die Vatikanischen Gemächer ganz sicher nicht übertrieben.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Zunächst einmal zur Größe. 600 Quadratmeter entsprechen diesem Stadionrasen:

Wo würdet ihr euren Fernsehsessel hinstellen?
Dann stellt sich die Frage: Wer hat eigentlich die Nachricht lanciert?
Und weiter: Wie steht es um die Raumverwaltung im Vatikan? Steht der Papstpalast leer? Wie wird er künftig genutzt? Gibt es eine Kompensation dafür, dass etwa ein Staatssekretär zurücktritt? Vielleicht ein großzügiges Abendessen? Einen Orden? Eine Kapelle? Oder eine Wohnung im Papstpalast? Wie kann man Wohnraum im Vatikan erwerben?

Wo würdet ihr euren Fernsehsessel hinstellen?
Dann stellt sich die Frage: Wer hat eigentlich die Nachricht lanciert?
Und weiter: Wie steht es um die Raumverwaltung im Vatikan? Steht der Papstpalast leer? Wie wird er künftig genutzt? Gibt es eine Kompensation dafür, dass etwa ein Staatssekretär zurücktritt? Vielleicht ein großzügiges Abendessen? Einen Orden? Eine Kapelle? Oder eine Wohnung im Papstpalast? Wie kann man Wohnraum im Vatikan erwerben?
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Also irgendwie hast Du kein Gespür für Dimensionen.
Ein Fußballfeld hat so rund 7.000 qm, nicht 600 qm.
Ein Fußballfeld hat so rund 7.000 qm, nicht 600 qm.
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Unser (Erzbistum Hamburg) Erzbischof Emeritus Dr. Werner Thissen im Interview mit NDR Klassik. Es geht um Musik, das 2. Vaticanum usw.
http://www.ndr.de/ndrkultur/audio198281 ... t332.html
http://www.ndr.de/ndrkultur/audio198281 ... t332.html
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Wikipedia sagt: Ein Fußballfeld darf laut DFB-Statuten zwischen 9 und 12 m lang und 45 bis 9 m. Mit 6 m^2 kommst Du da nirgends hin. Die 6 m^2 sind also etwas mehr als 1/7 der Grundfläche des kleinsten regelkonformen Fußballfeldes.
Da fällt mir erstmal auf, auf was für einer kleinen Fläche ich mit meinen 8 m^2 lebe!

Re: Nachrichten aus der Weltkirche III
Es steht im Link auch nirgends, dass der komplette Rasen erneuert worden ist; das steht wohl in nächster Zukunft an. Es wurden insgesamt also nur 600 qm Rasen verlegt.
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Hier - entdeckt:
http://4.bp.blogspot.com/-Ls48N002U9Y/U ... turgie.jpg
Die Versuche der Medien, den Papst krampfhaft zur Ikone der Bescheidenheit zu schreiben nehmen immer skurillere Züge an.
http://4.bp.blogspot.com/-Ls48N002U9Y/U ... turgie.jpg
Die Versuche der Medien, den Papst krampfhaft zur Ikone der Bescheidenheit zu schreiben nehmen immer skurillere Züge an.

Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Medien und ihr Bild von Kirche und Katholiken
Interessant daran, daß der Papst immer noch telefoniert:
(aus dem kath.net-Artikel)Auch die Behauptung, Papst Franziskus sei über die Umbaumaßnahme verärgert gewesen, wies er als unzutreffend zurück. Franziskus habe ihn vielmehr am vergangenen Mittwoch angerufen und ihn seiner Solidarität versichert. Zudem habe sich der Papst enttäuscht über die Angriffe auf Bertone geäußert.