Seite 10 von 52

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 21:27
von Selina
Dem schließe ich mich gerne an.
Habe heute schon den ganzen Tag an ihn gedacht und hoffe, es geht ihm gut. :)

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 18. April 2014, 04:57
von Veritas
Was für ein grossartiger Mann, Theologe, Priester und was für ein unfassbar wertvolles Erbe er uns hinterlässt. Hoffentlich kann er seine letzten Jahre schmerzfrei geniessen - ich bete für ihn.

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 15:48
von koukol
Damit wird dieser Tag noch schwärzer, als er ohnehin schon ist: http://www.kath.net/news/4577

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 20:01
von Siard
Daran gab es doch eigentlich keinen Zweifel, oder?

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 20:17
von ad_hoc
Nach wie vor gehe ich davon aus, dass der em. Papst Benedikt XVI. es absolut ernst meinte, als er sagte, er werde sich von der Öffentlichkeit vollkommen zurückziehen und sich dem Gebet widmen.
Wenn er sich nicht an diese Selbstverpflichtung halten kann, dann deshalb, weil ihm gegenüber von seinem Nachfolger das öffentliche Auftreten angeordnet wurde und sich der em. Papst im Gehorsam unterordnet.
Etwas anderes ist kaum glaubhaft.

Gruß, ad_hoc

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Mittwoch 23. April 2014, 20:22
von Siard
ad_hoc hat geschrieben:Nach wie vor gehe ich davon aus, dass der em. Papst Benedikt XVI. es absolut ernst meinte, als er sagte, er werde sich von der Öffentlichkeit vollkommen zurückziehen und sich dem Gebet widmen.
Ich auch.
ad_hoc hat geschrieben:Wenn er sich nicht an diese Selbstverpflichtung halten kann, dann deshalb, weil ihm gegenüber von seinem Nachfolger das öffentliche Auftreten angeordnet wurde und sich der em. Papst im Gehorsam unterordnet.
Sicher würde er schon (wie ich es für richtig halte) den Wunsch des Papstes Franziskus als Anordnung verstehen.
Eine Teilnahme – wenn auch ›unsichtbar‹ – hätte ich aber auf jeden Fall erwartet, wegen der engen Verbindung zu JP II.

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 03:17
von Quasinix
Der Vizepräsident des römischen Pilgerwerks sprach von einem «nie dagewesenen Ereignis: zwei lebende Päpste und zwei heilige Päpste».
Über diese Zahlen kann man geteilter Meinung sein...

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 08:03
von taddeo
Quasinix hat geschrieben:
Der Vizepräsident des römischen Pilgerwerks sprach von einem «nie dagewesenen Ereignis: zwei lebende Päpste und zwei heilige Päpste».
Über diese Zahlen kann man geteilter Meinung sein...
Wieso? Lebt Benedikt oder Franziskus nicht mehr? :hmm: :achselzuck:

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 08:34
von Peti
Quasinix hat geschrieben:
Der Vizepräsident des römischen Pilgerwerks sprach von einem «nie dagewesenen Ereignis: zwei lebende Päpste und zwei heilige Päpste».
Über diese Zahlen kann man geteilter Meinung sein...
Müssen in Zukunft Heiligsprechungen in "Katholisches.info" genehmigt werden ?

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 09:12
von overkott
Natürlich kann man mal nachforschen, ob die Gräber überhaupt schon leer sind. Das Aufbewahren von Reliquien könnte die Auferstehung und Himmelfahrt bis zum Jüngsten Tag verzögern. Wenn aber die werten Herren noch nicht im Himmel sind, wie sollen sie von dort oben Wunder vollbringen?

Nun sind Heiligsprechungen ähnlich wie Marienerscheinungen von Erwartungen Gläubiger und Bodenständiger getragen. Die santo subito Demonstranten werden Gott danken, dass sie die Heiligsprechung ihres Johannes noch erleben durften. Und die Konzilsväter erwarten dafür einen gewissen kirchenpolitischen Ausgleich durch den ersten Johannes. Zurecht setzt man mit seiner Heiligsprechung Aberglauben ein Ende und konzentriert sich eher auf die geistlichen Früchte aus seinem Lebenswerk.

Eine Heiligsprechung ist wie eine alltägliche Marienerscheinung nicht nur ein geistliches Ereignis, sondern eben auch ein Politikum und ein Wirtschaftsfaktor. Die Tourismusindustrie wird so ein Großereignis vermutlich mit Wohlwollen begleiten.

Dass sich die Konzilskirche jetzt systematisch heilig und selig spricht, steht in einem gewissen Gegensatz zur öffentlichen Selbstgeißelung der Kirche in Deutschland wegen Missbrauchs von Kindern, der zu einem deutlichen Aderlass geführt hat. Offenbar will die Kirche nach der notwendigen Bußzeit jetzt ausgiebig Ostern feiern.

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 19:23
von koukol
Papst em. Benedikt XVI. hat ein Interview gegeben: http://www.kipa-apic.ch/index.php?pw=&n ... &ki=25428

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 19:27
von ad_hoc
....öffnet sich leider nicht.....

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 19:29
von overkott
Nun dachten wir alle, dass sich wenigstens der Emeritus an ein selbst auferlegtes Bußschweigen halten könnte. Aber wir sind nun mal alle kleine Sünder.

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 19:29
von koukol

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 19:34
von Hubertus
ad_hoc hat geschrieben:....öffnet sich leider nicht.....
Da fehlt das "h" am Anfang.

edit: koukol hat schon korrigiert.

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 19:35
von ad_hoc
erledigt, deshalb gelöscht.

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 19:35
von Robert Weemeyer
overkott hat geschrieben:Nun dachten wir alle, dass sich wenigstens der Emeritus an ein selbst auferlegtes Bußschweigen halten könnte.
Wofür sollte er denn deiner Meinung nach büßen?

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 19:37
von iustus
Robert Weemeyer hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Nun dachten wir alle, dass sich wenigstens der Emeritus an ein selbst auferlegtes Bußschweigen halten könnte.
Wofür sollte er denn deiner Meinung nach büßen?
Für seinen Rücktritt!

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 20:00
von Lilaimmerdieselbe
Das Interview ist doch kein aktuelles, sondern eines, das vor Jahren in einem Buch veröffentlicht wurde. Damit hat der Papst emeritus sein Versprechen zur Zurückhaltung sicher nicht gebrochen. Seine Verehrung und Liebe zu seinem Vorgänger ist doch auch nicht wirklich eine Neuigkeit, warum sollte er also an der Heiligsprechung nicht teilnehmen?

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 20:02
von Pit
iustus hat geschrieben: Für seinen Rücktritt!
Nö!

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Freitag 25. April 2014, 20:03
von koukol
Pit hat geschrieben:
iustus hat geschrieben: Für seinen Rücktritt!
Nö!
Doch!

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 10:52
von Didymus
overkott hat geschrieben:Nun dachten wir alle, dass sich wenigstens der Emeritus an ein selbst auferlegtes Bußschweigen halten könnte. Aber wir sind nun mal alle kleine Sünder.
Das selbst auferlegte Schweigen ist kein Bußschweigen, sondern eine Maßnahme, die die Autorität des regierenden Papstes stützen soll. Es soll in den Augen der Menschen keine "zwei lebenden Päpste" geben. Da er seinem Nachfolger Gehorsam versprochen hat, kann ich mir nicht vorstellen, daß Benedikt ohne ausdrückliche Genehmigung bzw. nur auf ausdrücklichen Wunsch des Papstes sich öffentlich äußert oder öffentlich in Erscheinung tritt.

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Samstag 26. April 2014, 11:41
von Peti
Als kleine Einstimmung auf den morgigen Tag:

Papst Benedikt erinnert an Johannes Paul II.
http://www.youtube.com/watch?v=osWDKng5sIY

Re: Benedictus XVI° - Papa emeritus II°

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 12:57
von cantus planus

Benedikt XVI. - der emeritierte Papst

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 12:58
von cantus planus
koukol hat geschrieben:Lt. Sprecher von Radio Vatikan wirkt Benedikt bewegt und älter geworden, aber wach (27.4.2014, 9.48 Uhr; hier bei der Begrüßung des ital. Staatspräsidenten)
Wie erfreulich! Warum regiert er dann nicht?

Re: Bilder von Papst Benedikt XVI.

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 13:07
von ad_hoc
Hallo Cantus Planus

Er würde, hätte er nicht auf sein Amt verzichtet, mit großer Sicherheit nicht mehr leben. Dass er sich von einigen lasten befreit wieder etwas erholt hat, darf man ihm gönnen.
Also: Hätte er nicht verzichtet, wäre er gestorben; das ist sicher, und Papst Franziskus hätte nur etwas später die Bühne betreten, vielleicht dann sogar mit bislang fataleren Auswirkungen, als jetzt, wo der em. Papst noch lebt.

Gruß, ad_hoc

Re: Bilder von Papst Benedikt XVI.

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 14:33
von obsculta
cantus planus hat geschrieben:
koukol hat geschrieben:Lt. Sprecher von Radio Vatikan wirkt Benedikt bewegt und älter geworden, aber wach (27.4.2014, 9.48 Uhr; hier bei der Begrüßung des ital. Staatspräsidenten)
Wie erfreulich! Warum regiert er dann nicht?

Ist es nicht denkbar, daß der Schaden für die Kirche größer gewesen wäre, wäre er im Amt geblieben?
Unabhängig von den Altersgebrechen.
Wer weiß, welcher Druck mit welchem Mittel auf ihn ausgeübt wurde?


Obsculta

Re: Bilder von Papst Benedikt XVI.

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 14:39
von CIC_Fan
Ich bin der Meinung das war alles längst geplant um eine Umformung des Papstamtes zu erreichen wie Sie überigens Josef Ratzinger schon beim Konzil vorschwebte siehe hier:
http://www.herder.de/theologie/programm ... ur=1636297
Bd 7

Re: Bilder von Papst Benedikt XVI.

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 16:22
von Libertas Ecclesiae
obsculta hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
koukol hat geschrieben:Lt. Sprecher von Radio Vatikan wirkt Benedikt bewegt und älter geworden, aber wach (27.4.2014, 9.48 Uhr; hier bei der Begrüßung des ital. Staatspräsidenten)
Wie erfreulich! Warum regiert er dann nicht?

Ist es nicht denkbar, daß der Schaden für die Kirche größer gewesen wäre, wäre er im Amt geblieben?
Unabhängig von den Altersgebrechen.
Wer weiß, welcher Druck mit welchem Mittel auf ihn ausgeübt wurde?


Obsculta
Das ist alles rein spekulativ. Jedenfalls ist durch seinen Rücktritt nichts besser geworden.

Re: Bilder von Papst Benedikt XVI.

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 16:36
von CIC_Fan
Was gibt es dafür für Anhaltspunkte daß es mehr schaden gegeben hätte wäre der Papst im Amt geblieben?

Re: Bilder von Papst Benedikt XVI.

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 16:40
von obsculta
Libertas Ecclesiae hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
koukol hat geschrieben:Lt. Sprecher von Radio Vatikan wirkt Benedikt bewegt und älter geworden, aber wach (27.4.2014, 9.48 Uhr; hier bei der Begrüßung des ital. Staatspräsidenten)
Wie erfreulich! Warum regiert er dann nicht?

Ist es nicht denkbar, daß der Schaden für die Kirche größer gewesen wäre, wäre er im Amt geblieben?
Unabhängig von den Altersgebrechen.
Wer weiß, welcher Druck mit welchem Mittel auf ihn ausgeübt wurde?


Obsculta
Das ist alles rein spekulativ. Jedenfalls ist durch seinen Rücktritt nichts besser geworden.
Ja, das ist es sicherlich! Aber was wäre besser ohne den Rücktritt (der mich entsetzt hat)?
Ich denke, er hatte spätestens nach Vatileaks nicht mehr die freie Entscheidung.

Re: Bilder von Papst Benedikt XVI.

Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 16:41
von obsculta
CIC_Fan hat geschrieben:Was gibt es dafür für Anhaltspunkte daß es mehr schaden gegeben hätte wäre der Papst im Amt geblieben?
Wenn man ihn erpresst hätte?