Ja, es sitzt so tief in den Gremien und hat sich festgekrallt. Es heisst "moppelige-PR-mit-Kurzhaarschnitt-und-Tücherwirrwarr-Penetranze" und daran ist die "gute Idee" gescheitert...Bruder Donald hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juni 2020, 15:55I
Das Problem, das du hier benennst, liegt nicht darauf, dass du mit einer guten Idee gescheitert bist, sondern es geht viel tiefer.
"Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Ja, wisst ihr denn nicht, dass die Wahrheit NIE stirbt?!?

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Zumindest stand sie nach drei Tagen wieder auf.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juni 2020, 17:10Ja, wisst ihr denn nicht, dass die Wahrheit NIE stirbt?!?![]()
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Touché!Sascha B. hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juni 2020, 17:19Zumindest stand sie nach drei Tagen wieder auf.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juni 2020, 17:10Ja, wisst ihr denn nicht, dass die Wahrheit NIE stirbt?!?![]()

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Ich finde es interessant, wie in anderen Bereichen das Phänomen zu beobachten ist, dass gerade die Männer am lautesten darüber meckern, dass etwas absolut unmöglich ist und einfach nicht geht.
Das "starke" Geschlecht, ah ja...

Das "starke" Geschlecht, ah ja...
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Der Marsch durch die Gremien ist für Männer mit männlichen Interessen und dazu noch konservativem Touch einfach definitiv nicht möglich. Ich wiederhole nur den Begriff "richtiger Stallgeruch" den ein Mitforand hier einwarf. Mit einer Einstellung a la ""ich bin progressiver Christ und sauer dass KuL auf KTV hinweist" wär ich garantiert drin im Gremium... "Ich bin ein toleranter Mann und fördere Frauengottesdienste nach Möglichkeit" heisst nun mal im gleichen Atemzug, dass Hl Gräber, traditionelle Fronleichnamsprozessionen, usw nicht mein Ding sind. Es gibt ein Netzwerk, in dem man(N) sich nur verfangen kann und hilflos zappeln...Bruder Donald hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juni 2020, 17:38Ich finde es interessant, wie in anderen Bereichen das Phänomen zu beobachten ist, dass gerade die Männer am lautesten darüber meckern, dass etwas absolut unmöglich ist und einfach nicht geht.![]()
Das "starke" Geschlecht, ah ja...
Wenn du schon so sicher bist, dass man nur langen Atem braucht und dann auch irgendwann Früchte ernten kann, dann möchte ich bitte auch deine Strategie sehen, wie jemand mit oben und bereits unzählig oft genannten Zielen im Haifischbecken "Gremium" überleben soll





Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Ja und wio liegt das Problem deiner Meinung nach nun? Die "Jammerei" mal ausser Acht gelassen...Bruder Donald hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juni 2020, 15:55I
Das Problem, das du hier benennst, liegt nicht darauf, dass du mit einer guten Idee gescheitert bist, sondern es geht viel tiefer.
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Wo isset denn das Problem? Da wo ich es sehe?Fuchsi hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juni 2020, 18:13Ja und wo liegt das Problem deiner Meinung nach nun? Die "Jammerei" mal ausser Acht gelassen...Bruder Donald hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juni 2020, 15:55I
Das Problem, das du hier benennst, liegt nicht darauf, dass du mit einer guten Idee gescheitert bist, sondern es geht viel tiefer.
Tja... ausser "Mach doch einfach du Heulsuse" haben wir kein anderes Ergebnis....

Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
...und die "kräftigen Männer" brauch dann niemand mehr, für Fronleichnam im Stuhlkreis (Idealerweise!!) das Tücherwirrwarr-in-die-Mitte-legen, das können die PRinnen (egal welchen Aussehens) wohl alleine stemmenFuchsi hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juni 2020, 10:52https://www.pastoralverbund-amoeneburg. ... 6.2020.pdf
übrigens, ganz wie befürchtet wird "Corona" zum Anlass genommen, diese Prozession eeeendlich nach Belieben auch künftig "umzugestalten"![]()
Vielleicht entdecken wir durch die Coronakrise so auch neue Wege und Möglichkeiten, wie wir auch zukünftig in unserer neuen Pfarrei
St. Bonifatius, Amöneburger Land mit 13 Kirchengemeinden in den jeweiligen Kirchorten dem Fest Fronleichnam gerecht werden
Vor Corona war es noch so:
..., ne...?Aufstellen der Ehrenpforte am Mainzerhof. Während das Schmücken Frauensache ist, werden hier kräftige Männer benötigt.![]()
Zuletzt geändert von holzi am Donnerstag 4. Juni 2020, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Grund: Zitat repariert
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Mit dir über das Thema zu reden geht in die gleiche Richtung, wenn man mit Männern diskutiert, die wenig erfolgreich bei Frauen sind.
Da interessiert auch niemanden Lösungsansätze, sondern man(n) will primär die eigene Meinung bestätigt wissen, dass man(n) ein lieber , netter Kerl ist, Frauen allesamt Ar..., die auf Ar... oder Machos stehen.
Opferrolle und Opfermentalität.
Ne, danke, kenne ich schon, ist mir die Zeit zu schade für so eine "Diskussion".
Da interessiert auch niemanden Lösungsansätze, sondern man(n) will primär die eigene Meinung bestätigt wissen, dass man(n) ein lieber , netter Kerl ist, Frauen allesamt Ar..., die auf Ar... oder Machos stehen.
Opferrolle und Opfermentalität.
Ne, danke, kenne ich schon, ist mir die Zeit zu schade für so eine "Diskussion".
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Woher willst du eigentlich wissen, wie erfolgreich solche Männer bei Frauen sind?Bruder Donald hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juni 2020, 11:23Mit dir über das Thema zu reden geht in die gleiche Richtung, wenn man mit Männern diskutiert, die wenig erfolgreich bei Frauen sind.
Da interessiert auch niemanden Lösungsansätze, sondern man(n) will primär die eigene Meinung bestätigt wissen, dass man(n) ein lieber , netter Kerl ist, Frauen allesamt Ar..., die auf Ar... oder Machos stehen.
Opferrolle und Opfermentalität.
Ne, danke, kenne ich schon, ist mir die Zeit zu schade für so eine "Diskussion".

um sowas bat ich dich, fragte ich dichDa interessiert auch niemanden Lösungsansätze,
ausser sowas sagtest du nicht vielNe, danke, kenne ich schon, ist mir die Zeit zu schade für so eine "Diskussion".
ich möchte gerne wissen, was man denn vor Ort in Amöneburg tun kann, um auch zukünftig als kräftiger mann gebraucht zu werdensondern man(n) will primär die eigene Meinung bestätigt wissen, dass man(n) ein lieber , netter Kerl ist, Frauen allesamt Ar..., die auf Ar... oder Machos stehen.
Opferrolle und Opfermentalität.

Komm also nicht mit "aaach Gottchen, beleidigtes, kraftloses Leberwürstchen" sondern mit sachlichen Beispielen oder Argumenten...

So wie ich es sehe habe ich genug Untermauerung der geschilderten Problematik geliefert und du verabschiedest dich us der Disu...

Zuletzt geändert von Fuchsi am Mittwoch 3. Juni 2020, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Wenn Dir die Sache wirklich so wichtig ist, dann kannst Du Dich schon dahinter klemmen. Finde (durch persönliche Gespräche) eine Anzahl ebenfalls Begeisterter, die bereit sind aktiv an der Sache mitzuarbeiten. Damit das überzeugend wirkt, brauchst Du etwa die doppelte Anzahl an Freiwilligen wie praktisch zur Durchführung nötig. (Keine Ahnung was die Zahl ist, aber ich nehme an Du hast Ahnung was nötig wäre - verdoppel die Zahl, das ist Deine Zielvorgabe zur Anwerbung.) Ihr gründet dann zusammen das Kommittee zum Heiligen Grab, KHG im folgenden.
Als nächstes sollte dann das KHG Infomaterial erstellen, also sicherlich Zettel zum Austeilen, aber vielleicht auch Videos auf YouTube wenn ihr jemanden mit Technik-Ahnung im KHG habt. Prima wäre auch ein regelmäßiges Treffen, wo andere Interessierte vorbeischauen können. Vielleicht macht ihr ja sogar einen Discord-Server auf für die Jungen.
Nach dieser Vorbereitung geht es nun los mit der Öffentlichkeitsarbeit. Leute des KHG sollten bei jeder sich bietenden Gelegenheit, insbesondere um die Messe herum, Infomaterial austeilen und vor allem Unterschriften von "passiv Interessierten" sammeln (also Gemeindemitglieder, die jetzt nicht bei der KHG mitmachen wollen, aber schon gerne hätten, daß das angeboten wird). Sollten jemand Probleme machen, kannst Du Deine Liste von Leuten im KHG hervorholen, um zu zeigen, daß das jetzt nicht nur ein verrücktes Projekt einer Einzelperson ist.
Du brauchst so ungefähr Unterschriften von 20% der (aktiven!) Gemeinde. Mehr ist selbstverständlich besser, weniger mag auch funktionieren aber 20% ist recht sicher beeindruckend genug. Wenn das KHG die zusammen hat, muß das KHG nun noch einen konkreten Plan ausarbeiten. Also ein kurzes Dokument mit Vorschlägen zu Terminen, Leuten, Material etc. um das alles zu realisieren.
Diesmal marschierst Du dann ins Gremium mit
- Einer Liste von Freiwilligen, der KHG, die unzweifelhaft zahlreich genug ist um das Projekt durchzuziehen, die den Leuten inzwischen auch durch ihre Aktivitäten aufgefallen sind, und somit "real" sind (nicht nur Unterschriften).
- Einer Unterschriftensammlung, die zeigt das zumindestens eine erhebliche Minderheit von Gemeindemitgliedern Interesse hat. Kaum ein anderes Angebot zieht mehr als 20% der Gemeinde an.
- Einen ausgearbeiten Plan, der zeigt das das alles gut machbar ist. Es kommt übrigens nicht darauf an, daß der Plan genau so gemacht wird. Gremien lieben es Pläne zu modifizieren um zu beweisen, daß sie einen Existengrund haben. Es geht nur um den Machbarkeitsbeweis.
Wenn ich höre, daß Sonderkommandos der KHG die Schweizer Garde überrannt haben und der Papst jetzt in Beugehaft gehalten wird, weiß ich jedenfalls was der geheimnisvolle Hegumenos Fuchsi will, der sie anführt...
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Das ist doch schon wirklich ein zielführender Beitrag... warum nicht von Br DonaldTrisagion hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juni 2020, 11:57Wenn Dir die Sache wirklich so wichtig ist, dann kannst Du Dich schon dahinter klemmen. Finde (durch persönliche Gespräche) eine Anzahl ebenfalls Begeisterter, die bereit sind aktiv an der Sache mitzuarbeiten. Damit das überzeugend wirkt, brauchst Du etwa die doppelte Anzahl an Freiwilligen wie praktisch zur Durchführung nötig. (Keine Ahnung was die Zahl ist, aber ich nehme an Du hast Ahnung was nötig wäre - verdoppel die Zahl, das ist Deine Zielvorgabe zur Anwerbung.) Ihr gründet dann zusammen das Kommittee zum Heiligen Grab, KHG im folgenden.
Als nächstes sollte dann das KHG Infomaterial erstellen, also sicherlich Zettel zum Austeilen, aber vielleicht auch Videos auf YouTube wenn ihr jemanden mit Technik-Ahnung im KHG habt. Prima wäre auch ein regelmäßiges Treffen, wo andere Interessierte vorbeischauen können. Vielleicht macht ihr ja sogar einen Discord-Server auf für die Jungen.
Nach dieser Vorbereitung geht es nun los mit der Öffentlichkeitsarbeit. Leute des KHG sollten bei jeder sich bietenden Gelegenheit, insbesondere um die Messe herum, Infomaterial austeilen und vor allem Unterschriften von "passiv Interessierten" sammeln (also Gemeindemitglieder, die jetzt nicht bei der KHG mitmachen wollen, aber schon gerne hätten, daß das angeboten wird). Sollten jemand Probleme machen, kannst Du Deine Liste von Leuten im KHG hervorholen, um zu zeigen, daß das jetzt nicht nur ein verrücktes Projekt einer Einzelperson ist.
Du brauchst so ungefähr Unterschriften von 20% der (aktiven!) Gemeinde. Mehr ist selbstverständlich besser, weniger mag auch funktionieren aber 20% ist recht sicher beeindruckend genug. Wenn das KHG die zusammen hat, muß das KHG nun noch einen konkreten Plan ausarbeiten. Also ein kurzes Dokument mit Vorschlägen zu Terminen, Leuten, Material etc. um das alles zu realisieren.
Diesmal marschierst Du dann ins Gremium mitEs ist extrem unwahrscheinlich, daß das immer noch abglehnt wird. Falls doch, geht es in Phase zwei, quasi "Kampfmodus". Schließlich hast Du jetzt eine Organisation, die KHG, und eine Menge Interessierter, die alle von dieser Absage enttäuscht sind. Du bist nicht mehr alleine. Dich selbst in das Gremium wählen zu lassen, ist da noch die mildeste Aktion.
- Einer Liste von Freiwilligen, der KHG, die unzweifelhaft zahlreich genug ist um das Projekt durchzuziehen, die den Leuten inzwischen auch durch ihre Aktivitäten aufgefallen sind, und somit "real" sind (nicht nur Unterschriften).
- Einer Unterschriftensammlung, die zeigt das zumindestens eine erhebliche Minderheit von Gemeindemitgliedern Interesse hat. Kaum ein anderes Angebot zieht mehr als 20% der Gemeinde an.
- Einen ausgearbeiten Plan, der zeigt das das alles gut machbar ist. Es kommt übrigens nicht darauf an, daß der Plan genau so gemacht wird. Gremien lieben es Pläne zu modifizieren um zu beweisen, daß sie einen Existengrund haben. Es geht nur um den Machbarkeitsbeweis.
Wenn ich höre, daß Sonderkommandos der KHG die Schweizer Garde überrannt haben und der Papst jetzt in Beugehaft gehalten wird, weiß ich jedenfalls was der geheimnisvolle Hegumenos Fuchsi will, der sie anführt...

dan bin ich fuchtig gewordenWenn ich höre, daß Sonderkommandos der KHG die Schweizer Garde überrannt haben und der Papst jetzt in Beugehaft gehalten wird, weiß ich jedenfalls was der geheimnisvolle Hegumenos Fuchsi will, der sie anführt...



Zuletzt geändert von Fuchsi am Mittwoch 3. Juni 2020, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Wo habe ich das denn geschrieben. Es ging ausschleisslich darum, das Frau Tücherwirrwarr Männer in er Kirche überflüssig macht. Das und nix anderes. Guxtu Amöneburg.....Bruder Donald hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juni 2020, 11:23Da interessiert auch niemanden Lösungsansätze, sondern man(n) will primär die eigene Meinung bestätigt wissen, dass man(n) ein lieber , netter Kerl ist, Frauen allesamt Ar..., die auf Ar... oder Machos stehen.

Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
1. Hat dir Bruder D. grob skizziert, dass man alleine nichts schafft und man Leute mit ins Boot holen muss. Erwartest du ein bis ins Detail ausgearbeitetes Strategiepapier?
2. Hat Bruder D. seine Geduld mit den armen Kerlen und ihrer Opferrolle auf anderem Gebiet aufgebraucht. Da ist leider für dein Hl.-Grab-Projekt nichts mehr übrig.
Und jetzt bin ich gespannt, ob, wie und wann du Trisagions Vorschläge in die Tat umsetzt. Werde es mit Spannung verfolgen

Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Bruder Donald hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juni 2020, 12:101. Hat dir Bruder D. grob skizziert, dass man alleine nichts schafft und man Leute mit ins Boot holen muss. Erwartest du ein bis ins Detail ausgearbeitetes Strategiepapier?
2. Hat Bruder D. seine Geduld mit den armen Kerlen und ihrer Opferrolle auf anderem Gebiet aufgebraucht. Da ist leider für dein Hl.-Grab-Projekt nichts mehr übrig.
Und jetzt bin ich gespannt, ob, wie und wann du Trisagions Vorschläge in die Tat umsetzt. Werde es mit Spannung verfolgen![]()
beiläufig kann das gewesen sein1. Hat dir Bruder D. grob skizziert, dass man alleine nichts schafft und man Leute mit ins Boot holen muss. Erwartest du ein bis ins Detail ausgearbeitetes Strategiepapier?
2. Hat Bruder D. seine Geduld mit den armen Kerlen und ihrer Opferrolle auf anderem Gebiet aufgebraucht. Da ist leider für dein Hl.-Grab-Projekt nichts mehr übrig.





Wo schrieb ich "Hilfe helft mir das Hl-Grab-Projekt umzusetzen?" Ich nutzte es als Paradebeispiel. Guck doch lieber nach Amöneburg. das ist aktuellerUnd jetzt bin ich gespannt, ob, wie und wann du Trisagions Vorschläge in die Tat umsetzt. Werde es mit Spannung verfolgen

Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Fuchsi, aus meiner Perspektive ist es völlig egal für welchen Fall du nun einen Lösungsansatz habem möchtest, du wirst es eh nicht umsetzen.
Deswegen ist es aus meiner Perspektive total unnütz, dir irgendwelche Vorschläge zu machen und darüber zu diskutieren. Das ist Perlen vor die Säue.
Du hast die Mentalität, dass es nicht geht, die Feminin-Goliaths sind zu übermächtig. Lass gut sein.
Fürher waren die Progressisten an der Stelle wie du und heute sitzen sie aber an den wichtigen Posten uns ärgern dich. Wie die das wohl gemacht haben? Jedenfalls nicht mit einer Jammer-Auffassung etwas gehe partout nicht.
Deswegen ist es aus meiner Perspektive total unnütz, dir irgendwelche Vorschläge zu machen und darüber zu diskutieren. Das ist Perlen vor die Säue.
Du hast die Mentalität, dass es nicht geht, die Feminin-Goliaths sind zu übermächtig. Lass gut sein.
Fürher waren die Progressisten an der Stelle wie du und heute sitzen sie aber an den wichtigen Posten uns ärgern dich. Wie die das wohl gemacht haben? Jedenfalls nicht mit einer Jammer-Auffassung etwas gehe partout nicht.
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
So so, woher kennst du mich?Bruder Donald hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juni 2020, 14:36Fuchsi, aus meiner Perspektive ist es völlig egal für welchen Fall du nun einen Lösungsansatz habem möchtest, du wirst es eh nicht umsetzen.
Deswegen ist es aus meiner Perspektive total unnütz, dir irgendwelche Vorschläge zu machen und darüber zu diskutieren. Das ist Perlen vor die Säue.
Du hast die Mentalität, dass es nicht geht, die Feminin-Goliaths sind zu übermächtig. Lass gut sein.
Fürher waren die Progressisten an der Stelle wie du und heute sitzen sie aber an den wichtigen Posten uns ärgern dich. Wie die das wohl gemacht haben? Jedenfalls nicht mit einer Jammer-Auffassung etwas gehe partout nicht.


Und wieso will ich einen Lösungsansatz für mich? Es geht hier um ein umfassendes Problem. Meine Beispiele sind view from the pew und ich will nicht euch habenum mein projekt doch noch durchzudrücken (nach x Jahren...)
Mit Ungehorsam z.B. Etwas was sie nun gar nicht dulden...Wie die das wohl gemacht haben?
Deine Perspektive in allen Ehren. Nett ist es nicht, eine Diskussion mit mir als "perlen vor die Säue" zu bezeichen... Sind deine Beiträge Perlen, bin ich so etwas im Übertragenen Sinne (nicht als schimpfwort) wie eine sau? Du betreibst die gleiche verunglimpfung wie du sie mir vorwirfstDeswegen ist es aus meiner Perspektive total unnütz, dir irgendwelche Vorschläge zu machen und darüber zu diskutieren. Das ist Perlen vor die Säue.

Im übrigen schrieb ich, dass es doch nicht unbedingt um mich und meine sache geht,sondern auch mal um so leute wie die Männers von Amöneburg, die ab next year fronleichnam ja wohin eigentlich sollen? Auf jeden Fall Nicht mehr zum Prozession vorbereiten... denn andere Formen sollen ja etabliert werden

Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Wiederum ein Beispiel. In der Automobilindustrie werden künftig weniger Beschäftigte benötigt, wenn auf E-Mobilität umgestellt wird. Da brauch man einen teil der Belegschaft nicht mehr der Teil kann gehen. Genau so ist es jetzt in Amöneburg, wenn auf neue Formen von fronleichnam umgestellt und die Axt an die Ehrenpforten gelegt wird, dann brauch man keine kräftigen Ehrenpfortenaufsteller mehr. Diese können dann gehen. Und ich schrieb durchgehend, dass Tücherwirrwarr bzw die landauf landab betriebene "Umstellung" der gemeinden weg von Tradition und Brauchtum auf Tücherwirrwarr, Männer aus der Kirche, aus der gemeinde vergrault, überflüssig macht usw usw..
Soll ich denn jetzt nochmal durchstarten mit mein Hl-grab-Projekt? Na wenn mich jemand gebrauchen kann, gerne kontaktieren... Vielleicht in einer Tradigemeinde in NRW. da gäbs die grössten chancen auf Akzeptanz, wie man mir wohlmeinend riet. Ich schreib das jetzt damit ich nicht als Schwanzeinzieher deklariert werde. Wenn keiner ein Hl Grab braucht ja dann eben nicht.
Ich kann ja ersatzweise auch fringsen äh nee das war was anderes, vorderholzern...https://www.katholisch.de/artikel/25037 ... tenkrippen
Soll ich denn jetzt nochmal durchstarten mit mein Hl-grab-Projekt? Na wenn mich jemand gebrauchen kann, gerne kontaktieren... Vielleicht in einer Tradigemeinde in NRW. da gäbs die grössten chancen auf Akzeptanz, wie man mir wohlmeinend riet. Ich schreib das jetzt damit ich nicht als Schwanzeinzieher deklariert werde. Wenn keiner ein Hl Grab braucht ja dann eben nicht.
Ich kann ja ersatzweise auch fringsen äh nee das war was anderes, vorderholzern...https://www.katholisch.de/artikel/25037 ... tenkrippen
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Ich ging davon aus, dass diese Redewendungen auch in deiner Ecke bekannt ist.
Ja, wow, mit machiavellistischen Mitteln kriegen sie ihre Agenda durch, den Gerechten bleibt nichts anderes übrig als fatalistisch die Ungerechrigkeit zu betrauern.
Genau wie mit erfolglosen Singlemännern: man muss nicht gleich zum Macho mutieren, um bei Frauen Erfolg zu haben, aber etwas mehr arschiger sein schadet nicht. Aber nein, das kann man nicht mit dem Gewissen vereinbaren bla bla bla, man ist ja ein netter Kerl bla bla bla (aber über Frauen herziehen, das wiederspricht ja nicht der Nettigkeit...)
Und wieder die Opferrolle... Die armen Männer von Amöneburg. Hört sich nach nem guten Roman an. Sicher dir schon mal das Copyright für den Titel. Und vom Erlös lädst du die Vertriebenen aufn Bier ein, nächstes Fronleichnam.
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
ist sie. Nähere erläuterungen spare ich mir allerdingsIch ging davon aus, dass diese Redewendungen auch in deiner Ecke bekannt ist.

Wiederholt etwas viel Stuss dabei. Wenn du es nicht sehen willst, was gerade in Amöneburg stellvertretend für "überall" abgeht, ja dann eben nicht.

ich gebs auf

Schlaf gut!

Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Nein, du konstruierst dir ein Narrativ, das sind keine Fakten.
Ich habe kein Interesse, mich über deine "Vision" und Schreckensszenario zu unterhalten.
Die Männer müssen dann eben sehen wo sie bleiben und für ihre Interessen einstehen, wenn sie so arg bedroht sind.
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
So, ein Narrativ also... und komisch es waren Leute hier, die mich bestätigt haben. Na denn schreib wenigstens "ihr" 
Im Übrigen sehe ich schon zu wo ich bleibe.
Nicht in meiner Heimatpfarrei
... und in der Nachbarpfarrei auch nicht... 

Im Übrigen sehe ich schon zu wo ich bleibe.



Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Stimmt, Amönebugs Männer müssen sehen wo sie bleiben. Kauft euch einen Wohnwagen und fahrt auf Campingplatz über Fronleichnam. (Stichwort men`s cave)Bruder Donald hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juni 2020, 17:09Nein, du konstruierst dir ein Narrativ, das sind keine Fakten.
Ich habe kein Interesse, mich über deine "Vision" und Schreckensszenario zu unterhalten.
Die Männer müssen dann eben sehen wo sie bleiben und für ihre Interessen einstehen, wenn sie so arg bedroht sind.


Und wo sind denn Visionen? ich schreibe über das was ist, nicht dass was kommen könnte... Amöneburgs Gemeinde sägt an der alten Form der Prozession und das obwohl genau da die Kirche noch wichtig und präsent ist. Über Tücherverwirrung berichtet garantiert nicht die Hessenschau in einem 10 min Beitrag. Über Fronleichnam im Mardorf schon... und "das ganze Dorf" macht Fronleichnam mit. Solange man es lässt... Nächstes Jahr sind dann spezielle Damen am Start, locken mit diversem Aktionismus keinen Hund hinter dem Ofen hervor und eine weitere Bindung Kirche-Bevölkerung ist zerbrochen. Merkst du es nicht

Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Na, wenn die gesamte Gemeinde (auch die Männer) dahinter steht, weswegen beschwerst du dich dann?
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Sie steht doch gar nicht unbedingt dahinter. Es wird "von oben" so gedeichselt... Ja ja ja und wenn sie Fronleichnam wirklich behalten wollten müssten sie den Mund entsprechend weit aufmachen.Bruder Donald hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juni 2020, 18:57Na, wenn die gesamte Gemeinde (auch die Männer) dahinter steht, weswegen beschwerst du dich dann?
Allein den Versuch, diese altehrwürdige Feierform zu zersägen finde ich zum


Nochmal zur Erinnerung das Pastoralgeschwurbel.
das ist ein Angebot das sie nicht ablehnen könnenVielleicht entdecken wir durch die Coronakrise so auch neue Wege und Möglichkeiten, wie wir auch zukünftig in unserer neuen Pfarrei
St. Bonifatius, Amöneburger Land mit 13 Kirchengemeinden in den jeweiligen Kirchorten dem Fest Fronleichnam gerecht werden

ricke racke voller tücke in die Brücke eine lücke

Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Wer sich beschwert, dass sind die Kirchenoberen selber. Wen trifft es denn, wenn für die Kirche immer weniger gesellschaftliche Relevanz gegeben istBruder Donald hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juni 2020, 18:57Na, wenn die gesamte Gemeinde (auch die Männer) dahinter steht, weswegen beschwerst du dich dann?

Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Wenn die Gemeinde etwas gegen die Pläne der "da oben" hätte, würde sie sich auch entsprechend wehren, Frauen wie Männer.
Ich vermute mal, dass es dem Großteil einfach egal ist, wie Fronleichnam begangen wird. Die, denen es wichtig ist, müssen eben die anderen mobilisieren.
Man braucht nicht "die da oben", den Gemeinderat, die PRinnen als Feigenblatt nehmen, denn, ich habe es dir schon gesagt gehabt, das Problem liegt viel tiefer und erstgenannte sind bloßes Symptom dieses Problems.
Deswegen: Fragen nach Lösungen für das Durchsetzen dieser oder jener Projekte, kratzt nur an der Oberfläche.
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Bruder Donald hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juni 2020, 22:36Wenn die Gemeinde etwas gegen die Pläne der "da oben" hätte, würde sie sich auch entsprechend wehren, Frauen wie Männer.
Ich vermute mal, dass es dem Großteil einfach egal ist, wie Fronleichnam begangen wird. Die, denen es wichtig ist, müssen eben die anderen mobilisieren.
Man braucht nicht "die da oben", den Gemeinderat, die PRinnen als Feigenblatt nehmen, denn, ich habe es dir schon gesagt gehabt, das Problem liegt viel tiefer und erstgenannte sind bloßes Symptom dieses Problems.
Deswegen: Fragen nach Lösungen für das Durchsetzen dieser oder jener Projekte, kratzt nur an der Oberfläche.
Leider mit geringen Erfolgsaussichten.Wenn die Gemeinde etwas gegen die Pläne der "da oben" hätte, würde sie sich auch entsprechend wehren, Frauen wie Männer.
Nun ja, "egal". Stand der Dinge ist: Die Einwohner sind in Puncto Prozessionsvorbereitung engagiert. Jetzt wird gesägt und gedeichselt. Danach sind se weg... Und meine (hypothetische) Frage bleibt: warum machen die "Kirchenoberen" sowas?

Anscheinend ist die Prozession tatsächlich nicht derart wichtig, dass sie auch noch dafür kämpfen. Eine weitere (hypothetische) Frage bleibt: Warum wird diese "Schwäche" ausgenutzt?

Kann man "das Pferd" nicht einfach so laufen lassen? Was soll es bringen an der Prozession herumzudoktern? Wohl kaum Erschliessung neuer Teilnehmerklientel. Das ist hier schon vor 15 Jahren gescheitert... dieser liturgische "Sternmarsch" statt Prozession... es war dem "Orga-Team" auch wohl zu aufwendig. die vorherige Prozession war gut besucht... sehe kein Grund, daran was zu ändern

https://www.youtube.com/watch?v=XjMxhicEruA
hier ein BR-Fernseh-Beitrag zum Thema. So ein paar Jungs stellen den Segensaltar auf... wer hätte das gedacht




Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
danke Dir, Fuchsi, für diesen link.
jetzt habe ich etwas gelernt:
was ist das Wichtigste an Fronleichnam? Tracht tragen.
Petrus.
jetzt habe ich etwas gelernt:
was ist das Wichtigste an Fronleichnam? Tracht tragen.
Petrus.
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Das glaube ich nicht (auch aufgrund eigener Erfahrungen).Bruder Donald hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juni 2020, 22:36Wenn die Gemeinde etwas gegen die Pläne der "da oben" hätte, würde sie sich auch entsprechend wehren, Frauen wie Männer.
Sie wissen, daß es keinen interessieren wird. Und außerdem wiegt hier auch die Geschichte schwer!
Re: "Interessantes" ist mir aufgefallen zum Thema Pastoralreferentinnen
Hallo,
setz doch mal ein Emoji in deinen Beitrag, ansonsten verstehe ich den nicht so richtig


Der Beitrag ist nämlich schon etwas tiefsinniger....
...schon andächtig, wenn man...1 mal Jahr....Prozession teilnimmt... ist ein Stück Tradition und Gott etwas näher.