Seite 2 von 2

Re: Fußwaschung

Verfasst: Donnerstag 17. April 2014, 23:56
von Gallus
gc-148 hat geschrieben:In den apokryphen „Johannesakten", einer im 3. Jahrhundert entstandenen Schrift, ist ein vermutlich sehr viel älteres, liturgisches „Tanzlied" überliefert. Kurz vor seiner Hinrichtung fordert Jesus seine Jünger auf, einen Kreis zu bilden. Zu einem Wechselgesang wird Reigen getanzt:
Da Sie das hier zustimmend zitieren, können wir also festhalten: Sie erkennen das zweite Konzil* nicht an.

*) das von Nicäa, aber das spielt ja keine Rolle

Re: Fußwaschung

Verfasst: Freitag 18. April 2014, 00:09
von Getulio
Was ich mich vor allem frage, was hat das bloß mit der Fußwaschung an Gründonnerstag zu tun? :hae?: :achselzuck:

Re: Fußwaschung

Verfasst: Freitag 18. April 2014, 00:17
von gc-148
Gallus hat geschrieben:Da Sie das hier zustimmend zitieren, können wir also festhalten: Sie erkennen das zweite Konzil* nicht an.
Warum sollte ich nicht?

Re: Fußwaschung

Verfasst: Freitag 18. April 2014, 00:27
von Gallus
gc-148 hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:Da Sie das hier zustimmend zitieren, können wir also festhalten: Sie erkennen das zweite Konzil* nicht an.
Warum sollte ich nicht?
Weil es die Johannesakten verworfen hat. In der Gnosis waren sie dagegen sehr beliebt.

Re: Fußwaschung

Verfasst: Freitag 18. April 2014, 00:29
von gc-148
Gallus hat geschrieben:Weil es die Johannesakten verworfen hat. In der Gnosis waren sie dagegen sehr beliebt.
habe ich sie als inspirierte Schriften anerkannt? - wohl nicht .......