
Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Ich habe sehr wohl an Gottesdiensten teilgenommen, in denen nur der Zelebrant ein liturgisches Gewand trug. Es ist also möglich. Gleichwohl finde ich es während einer heiligen Handlung in einem sakralen Raum sehr befremdlich, wenn das Besondere nicht mit entsprechender Kleidung gewürdigt wird. Das ist meine Meinung. Aber ich hatte ja eigentlich nach dem Lehramt gefragt 

ET VERBUM CARO FACTUM EST
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Gibt es noch weitere lehramtliche Dokumente dazu?Robert Weemeyer hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juni 2017, 16:16"Alle anderen, die einen Dienst am Altar versehen und nicht Priester oder Diakone sind, können eine Albe oder ein anderes in den einzelnen Gebieten rechtmäßig zugelassenes Gewand tragen." (Allgemeine Einführung in das Römische Messbuch, Nr. 301)
"Akolythen, Lektoren und die anderen Laien, die einen liturgischen Dienst ausüben, können die Albe oder ein anderes in den einzelnen Gebieten von der Bischofskonferenz rechtmäßig zugelassenes Gewand tragen." (Grundordnung des Römischen Messbuchs, Nr. 339)
Liturgische Kleidung ist bei Laien also ein Kann und kein Muss.
ET VERBUM CARO FACTUM EST
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Die innere Haltung ist sogar ganz bestimmt ausschlaggebender als das Äußerliche.
Aber:
Eine Teilnahme an liturgischen Handlungen ist schon etwas ganz besonderes, gar etwas Heiliges. Insbesondere, wenn zB Messdiener den Geistlichen bei der Lesung aus dem Evangelium oder bei der Eucharistie unterstützen. Da halte ich zum Zwecke Seiner Verehrung liturgische Kleidung für eine Pflicht. Bei Lektoren sollte man dabei zumindest annehmen, dass man nicht in Jeans und T-Shirt da steht. D.h., dabei steht nicht der Mensch und seine innere Haltung im Mittelpunkt, sondern der Herr, unser Gott. Für Ihn und NUR Ihn bekleidet man sich in dieser Weise. Das begreift man sogar bei uns Alt-Katholiken.
Ein schöner Nebeneffekt zB für mich persönlich ist dabei, dass ich mich von der feierlichen Stimmung, die eben u.a. auch von der liturgischen Bekleidung ausgeht, mit Hilfe meiner inneren Haltung die Liturgie sehr viel intensiver aufnehmen kann.
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Es gibt übrigens Fotos von der Veranstaltung.
ET VERBUM CARO FACTUM EST
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Ein schnuckeliges Video hätte ich auch anzubieten 

ET VERBUM CARO FACTUM EST
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Suchet und ihr werdet findenCath1105 hat geschrieben: ↑Freitag 9. Juni 2017, 08:28Gibt es noch weitere lehramtliche Dokumente dazu?Robert Weemeyer hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juni 2017, 16:16"Alle anderen, die einen Dienst am Altar versehen und nicht Priester oder Diakone sind, können eine Albe oder ein anderes in den einzelnen Gebieten rechtmäßig zugelassenes Gewand tragen." (Allgemeine Einführung in das Römische Messbuch, Nr. 301)
"Akolythen, Lektoren und die anderen Laien, die einen liturgischen Dienst ausüben, können die Albe oder ein anderes in den einzelnen Gebieten von der Bischofskonferenz rechtmäßig zugelassenes Gewand tragen." (Grundordnung des Römischen Messbuchs, Nr. 339)
Liturgische Kleidung ist bei Laien also ein Kann und kein Muss.
http://www.vatican.va/roman_curia/congr ... um_ge.html
4. Die liturgischen Gewänder
Man braucht sich nicht zu wundern, wenn man Pandoras Büchse (NOM) öffnet, da helfen keine "Instruktionen" mehr.
Selbst bei den Modernisten der dt. Amtskirche zu finden:
http://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/v ... VE_164.pdf
Nur - es hält sich keine Sau daran.
Kurz zusammengefasst: die NOM darf man nicht besuchen. Wäre ehrlicher und einfacher.
'Et portae inferi non praevalebunt eam'
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
In Redemptionis sacramentum geht es in diesem Abschnitt aber nur um die Gewänder der Priester und Diakone, nicht um die der Meßdiener, von denen im Eröffnungsbeitrag die Rede war. Redemptionis sacramentum mahnt nur die Einhaltung der bereits zitierten Vorschriften aus dem Meßbuch an.DarPius hat geschrieben: ↑Montag 12. Juni 2017, 00:00Suchet und ihr werdet findenCath1105 hat geschrieben: ↑Freitag 9. Juni 2017, 08:28Gibt es noch weitere lehramtliche Dokumente dazu?Robert Weemeyer hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juni 2017, 16:16"Alle anderen, die einen Dienst am Altar versehen und nicht Priester oder Diakone sind, können eine Albe oder ein anderes in den einzelnen Gebieten rechtmäßig zugelassenes Gewand tragen." (Allgemeine Einführung in das Römische Messbuch, Nr. 301)
"Akolythen, Lektoren und die anderen Laien, die einen liturgischen Dienst ausüben, können die Albe oder ein anderes in den einzelnen Gebieten von der Bischofskonferenz rechtmäßig zugelassenes Gewand tragen." (Grundordnung des Römischen Messbuchs, Nr. 339)
Liturgische Kleidung ist bei Laien also ein Kann und kein Muss.
http://www.vatican.va/roman_curia/congr ... um_ge.html
4. Die liturgischen Gewänder
Man braucht sich nicht zu wundern, wenn man Pandoras Büchse (NOM) öffnet, da helfen keine "Instruktionen" mehr.
Selbst bei den Modernisten der dt. Amtskirche zu finden:
http://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/v ... VE_164.pdf
Nur - es hält sich keine Sau daran.
Kurz zusammengefasst: die NOM darf man nicht besuchen. Wäre ehrlicher und einfacher.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Bitte lasst mich noch einmal diese Frage stellen: Wie passt das denn jetzt zusammen?Cath1105 hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juni 2017, 17:02Auch auf dieser Seite gefunden:Robert Weemeyer hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juni 2017, 16:16"Alle anderen, die einen Dienst am Altar versehen und nicht Priester oder Diakone sind, können eine Albe oder ein anderes in den einzelnen Gebieten rechtmäßig zugelassenes Gewand tragen." (Allgemeine Einführung in das Römische Messbuch, Nr. 301)
81. In der Sakristei sollen die liturgischen Gewänder für Priester und Mitwirkende bereitliegen, wie sie für die jeweilige Form der Feier benötigt werden:
a) für den Priester: Albe, Stola und Messgewand;
b) für den Diakon: Albe, Stola, Dalmatik; von der Dalmatik kann man, falls notwendig oder falls der Gottesdienst nicht so feierlich gehalten wird, absehen;
c) für alle anderen: Albe oder andere rechtmäßig zugelassene Gewänder. Alle, die eine Albe anziehen, können auch Zingulum und Schultertuch verwenden.
Wie passt das denn jetzt zusammen?
ET VERBUM CARO FACTUM EST
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Ich sehe das Problem nicht. Die Gewänder, die benötigt werden sollen bereitliegen. Trägt der Kommunionhelfer kein besonderes Gewand, wird es auch nicht benötigt. Dann ist die Regelung insoweit obsolet.Cath1105 hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Juni 2017, 13:50Bitte lasst mich noch einmal diese Frage stellen: Wie passt das denn jetzt zusammen?Cath1105 hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juni 2017, 17:02Auch auf dieser Seite gefunden:Robert Weemeyer hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juni 2017, 16:16"Alle anderen, die einen Dienst am Altar versehen und nicht Priester oder Diakone sind, können eine Albe oder ein anderes in den einzelnen Gebieten rechtmäßig zugelassenes Gewand tragen." (Allgemeine Einführung in das Römische Messbuch, Nr. 301)
81. In der Sakristei sollen die liturgischen Gewänder für Priester und Mitwirkende bereitliegen, wie sie für die jeweilige Form der Feier benötigt werden:
a) für den Priester: Albe, Stola und Messgewand;
b) für den Diakon: Albe, Stola, Dalmatik; von der Dalmatik kann man, falls notwendig oder falls der Gottesdienst nicht so feierlich gehalten wird, absehen;
c) für alle anderen: Albe oder andere rechtmäßig zugelassene Gewänder. Alle, die eine Albe anziehen, können auch Zingulum und Schultertuch verwenden.
Wie passt das denn jetzt zusammen?
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Die Frage ist doch, wer legt fest, welche Kleider benötigt werden.
ET VERBUM CARO FACTUM EST
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Manche mögen das Buch nicht schätzen, es ist ja auch das Buch eines Laien;
aber man kann darin - ohne auf Vorlesungen angewiesen zu sein - einiges über die Entwicklung liturgischer Gebräuche lernen:
Mosebach: Häresie der Formlosigkeit

aber man kann darin - ohne auf Vorlesungen angewiesen zu sein - einiges über die Entwicklung liturgischer Gebräuche lernen:
Mosebach: Häresie der Formlosigkeit

Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Ich liebe das Buch sehr. Überdies kenne ich Herrn Mosebach auch persönlich.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Herr Mosebach schätze ich sehr.
ET VERBUM CARO FACTUM EST
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Den müssen wir mal nach hierhin einladen.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Kurzes Update: Ein Video von der Veranstaltung ist nun auf YouTube zu sehen.
ET VERBUM CARO FACTUM EST
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
ET VERBUM CARO FACTUM EST
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
sehr ausdrucksstark ........
-
- Beiträge: 1299
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Die Lesung wird vorgetragen, oder?
ET VERBUM CARO FACTUM EST
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
https://www.facebook.com/SacroExpo/vide ... 067932126/
Modemesse für Paramente, Vorsicht beim Öffnen !
Wenn die Polizei das im Kofferraum findet, gibt es keine Anzeige wegen fehlender Warnweste.
Modemesse für Paramente, Vorsicht beim Öffnen !
Wenn die Polizei das im Kofferraum findet, gibt es keine Anzeige wegen fehlender Warnweste.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Die Polen treiben es mal wieder bunt 

ET VERBUM CARO FACTUM EST