Wie würdest du/würdet ihr denn das einordnen, was Stephanus kurz vor seinem Tod gesehen hat ?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Gut, um eine „Erscheinung“ Gottes des Vaters geht es offenbar nicht – das hat meine Quelle denn doch falsch verstanden –, sondern um ein dem Alan Ames angeblich durch Jesus Christus mitgeteiltes „Wort des Vaters“.
Stephanus sah Jesus zur Rechten Gottes. Hat er also Gottvater auch gesehen ?Lukas in Apg. 7.55-56 hat geschrieben:Er aber, erfüllt vom Heiligen Geist, blickte zum Himmel empor, sah die Herrlichkeit Gottes und Jesus zur Rechten Gottes stehen und rief: Ich sehe den Himmel offen und den Menschensohn zur Rechten Gottes stehen.

Er lebt wohl vom Verkauf seiner Bücher. Der Bücherstand am Rande seiner Veranstaltung war dicht umringt, da wurden gute Geschäfte gemacht. Während seines Vortrags hat er einige wenige Male auf eins seiner Bücher hingewiesen, es wurde also keine große Werbung o.ä. gemacht.John-Paul hat geschrieben:Ja, diese Frage habe ich mir natürlich auch als erstes gestellt.Juergen hat geschrieben:Mir stellt sich vor allem eine Frage: "Womit verdient Alan Ames sein Geld?"
Er scheint wirklich von seinen Vortragsreisen und Büchern zu leben.
Ähm, sind denn Dinge wie das Pflichtzölibat für Priester und die Ablehnung der Todesstrafe wirklich Lehren der Kirche ? Dann müsste sich die Lehre der Kirche im Laufe der Zeit geändert haben, denn in früheren Zeiten gab es das Pflichtzölibat nicht und die Todesstrafe wurde akzeptiert, so wie es - meines Wissens nach - in einigen Ländern immer noch ist.John Paul, Alan Ames zitierend hat geschrieben:Leider stellen heute so viele Katholiken die Lehren der Kirche und die Lehren selbst in Frage. Sie erkennen nichts Falsches in Dingen wie Scheidung, Empfängnisverhütung, verheiratete Priester, Homosexualität und der Todesstrafe. In ihrer Verwirrung und ihrem Stolz denken sie, sie wüßten es besser als und besser als die Kirche, und sie sehen kein Unrecht darin, sich gegen zu stellen.
Gruß
Angelika