Papst : Deutschlandbesuch und Reaktionen darauf...
Was heisst zum Papst fahren? Er kommt zu mir nach Regensburg! Und einen so lieben Besuch lässt man nicht irgendwo stehen, da geht man ihm entgegen!Ecce Homo hat geschrieben:Wer von euch fährt eigentlich zum Papst, wenn er kommt?

Ich hab sogar eine Karte für die Abendvesper mit den Vertretern der Orthodoxie im Dom ergattern können! *freu*
Schade eigentlich, dass man ihn jetzt nicht mehr so wie früher einfach mal auf der Strasse oder im Kolpinghaus auf der Terasse bei einem Bier ansprechen kann. Früher war er ja jedes Jahr mindestens über Weihnachten und in den Sommerferien bei seinem Bruder.
Schöööön *trotzdem gründ werd vor Neid*holzi hat geschrieben:Was heisst zum Papst fahren? Er kommt zu mir nach Regensburg! Und einen so lieben Besuch lässt man nicht irgendwo stehen, da geht man ihm entgegen!Ecce Homo hat geschrieben:Wer von euch fährt eigentlich zum Papst, wenn er kommt?
Ich hab sogar eine Karte für die Abendvesper mit den Vertretern der Orthodoxie im Dom ergattern können! *freu*
Schade eigentlich, dass man ihn jetzt nicht mehr so wie früher einfach mal auf der Strasse oder im Kolpinghaus auf der Terasse bei einem Bier ansprechen kann. Früher war er ja jedes Jahr mindestens über Weihnachten und in den Sommerferien bei seinem Bruder.

Ich schaffe es nicht mal nach München, obwohl das nur eineinhalb Stunden entfernt ist...

Ich werde es mir also im Fernsehen ansehen müssen...

(Wobei - vermutlich werde ich dann eh zeitgleich in der Messe sein - vermutlich gibt es für mich zeitlich hinterher die Wiederholung über Internet



User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Hallo Maria M.
Den Mitarbeitern in der Gemeinde, seien es Männer oder Frauen, kann man selten ins Herz blicken. Manche treten grundsätzlich forsch auf, so auch in der Gemeinde und denken sich nichts dabei. -
Sicher gibt es auch bei einigen „vermischte Motivationen“ für die Mitarbeit. Aber das sollte jeder mit sich selbst ausmachen und (!) mit seiner geistlichen Begleitung. Wenn sie’s gar zu arg treiben, fällt es ohnehin auf.
(Wollte nur hier noch schnell antworten.)
Den Mitarbeitern in der Gemeinde, seien es Männer oder Frauen, kann man selten ins Herz blicken. Manche treten grundsätzlich forsch auf, so auch in der Gemeinde und denken sich nichts dabei. -
Sicher gibt es auch bei einigen „vermischte Motivationen“ für die Mitarbeit. Aber das sollte jeder mit sich selbst ausmachen und (!) mit seiner geistlichen Begleitung. Wenn sie’s gar zu arg treiben, fällt es ohnehin auf.
(Wollte nur hier noch schnell antworten.)
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Oh nein, stehen etwa wieder Abtreibung, Drogen, Frauenpriester, Homosexualität und Zölibat Meinungsaustauschfernsehenrunden bevor?"Wir sind Kirche": Offener Brief zum Papstbesuch in Bayern
http://www.glaubeaktuell.net/portal/nac ... Spr=&IDB=1

Zuletzt geändert von Knecht Ruprecht am Samstag 26. August 2006, 06:16, insgesamt 2-mal geändert.
Damit es jetzt nicht gleich in eine Diskussion zu den Inhalten dieses Schreibens geht, die vom papstbesuch ablenkt, findet sich der Text des Schreibens auch hier.
Zuletzt geändert von Ecce Homo am Samstag 26. August 2006, 06:23, insgesamt 2-mal geändert.
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Aus der Erzdiözese Salzburg haben sich einige hundert Besucher für die Papstmesse in Altötting angemeldet. Allen voran Erzbischof Alois Kothgasser, Alt-Erzbischof Georg Eder und Weihbischof Andreas Laun.
http://www.salzburg.com/sn/06/08/30/art ... 35800.html

- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Unmut im Bundestag über Papst-Einladung
http://www.abendblatt.de/daten/2006/09/06/607423.html
Dieser "parlamentarische Geschäftsführer" wäre in der Weltraumforschung besser aufgehoben.Der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, sagte: "Wenn der Papst vor dem Bundestag spricht, dann tut er das als Staatsoberhaupt. Er darf sich aber nicht in die deutsche Innenpolitik einmischen und Themen wie die Aids-Prävention, gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften und Abtreibungsregelungen kommentieren."

Toll der Papst soll sich nicht einmischen, aber die Politiker mischen sich doch ständig in die Belange der Kirche und lassen ihre unqualifizierten Kommentare ab, mal abgesehen davon ob Kritiken richtig oder falsch sind. Sowas nenne ich heuchelei.jakob hat geschrieben:Dieser "parlamentarische Geschäftsführer" wäre in der Weltraumforschung besser aufgehoben.Der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, sagte: "Wenn der Papst vor dem Bundestag spricht, dann tut er das als Staatsoberhaupt. Er darf sich aber nicht in die deutsche Innenpolitik einmischen und Themen wie die Aids-Prävention, gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften und Abtreibungsregelungen kommentieren."
Das deutsche Schicksal: vor einem Schalter zu stehn. Das deutsche Ideal: hinter einem Schalter zu sitzen. - Kurt Tucholsky
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Am besten finde ich den Verwies, dass Innenpolitik niemanden von Aussen angehe.
Erst einmal müssen die politischen Gegner der Christen mehr als 30 Mio Katholiken ausbürgern und der Rest der übrig bleibt, der Homoehen und Abtreibung befürwortet macht sicherlich nicht mal eine Mio an Menschen aus.
Auffallend ist der politische Aufstieg der AIDS Präfention. Das scheint wohl zur Zeit ein günstiges Propagandaforum zu sein.

Erst einmal müssen die politischen Gegner der Christen mehr als 30 Mio Katholiken ausbürgern und der Rest der übrig bleibt, der Homoehen und Abtreibung befürwortet macht sicherlich nicht mal eine Mio an Menschen aus.
Auffallend ist der politische Aufstieg der AIDS Präfention. Das scheint wohl zur Zeit ein günstiges Propagandaforum zu sein.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Scharfe Kritik an neuerlicher antihomosexueller Papst-Äußerung
Gebrochenes Verhältnis zur Demokratie: nicht römisch-katholisch korrekt = widernatürlich?
http://www.volkerbeck.de/cms/index.php? ... &Itemid=27
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Maria Magdalena
- Beiträge: 924
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
- Wohnort: Weltdorf Moisall
Das grüne und gottlose Pack und Frau Heinemann haben sich auch wieder in kirchliche Angelegenheiten eingemischt. Heinemann hat den Papst sogar als Verbrecher bezeichnet. Mir scheint die wirklichen Verbrecher sind bei den Grünen Abtreibungspolitikern und deren Gesinnungsgenossen, egal welcher Partei sie angehören, zu finden. Das muss man auch mal in Freiheit sagen.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,436445,00.html
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,436445,00.html
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- Maria Magdalena
- Beiträge: 924
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
- Wohnort: Weltdorf Moisall
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Mehr-Klassen-Gesellschaft
Ich habe gerade (mehr unabsichtlich) Teil der Papstmesse gesehen, u. a. die "Kommunionausteilung". Dabei ist mir aufgefallen, dass hierbei wohl eine Zwei-Klassen-Gesellschaft propagiert wurde: Die Großkopferten (Fürstin Gloria und ihre Clique) durften beim Papst kommunizieren, während das people bei den anderen Priester kommunizieren musste.
Jetzt ist es mir klar, dass nicht alle beim Papst kommunizieren konnten, wäre es da nicht menschlich anständiger gewesen, man hätte ein gemischtes Völkchen beim Papst antreten lassen?
Und noch etwas: Mei, war des schee, dös Singn von de Domschpatzn...
Jetzt ist es mir klar, dass nicht alle beim Papst kommunizieren konnten, wäre es da nicht menschlich anständiger gewesen, man hätte ein gemischtes Völkchen beim Papst antreten lassen?
Und noch etwas: Mei, war des schee, dös Singn von de Domschpatzn...
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Nun traurig sein, wenn immerwährende Audienzen bei unserem "Abba", unserem lieben Vater im Himmel, Quelle unserer Hoffnung und unseres Glaubens sind.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Das ist doch immer so. So einer wie Arafat kriegt eine Audienz beim Papst und normale Arbeiter sehen den Papst nur im Fernsehen.
- Benedictus
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 14:11
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Mehr-Klassen-Gesellschaft
Das ist mir schon beim Gottesdienst in München unangenehm aufgefallen. Der Stoiber-Edmund nebst Gattin prescht als erster hoch zum Papst, um aus seiner Hand die Kommunion zu empfangen und dann sind erst die anderen dran...MonaLisa hat geschrieben:Ich habe gerade (mehr unabsichtlich) Teil der Papstmesse gesehen, u. a. die "Kommunionausteilung". Dabei ist mir aufgefallen, dass hierbei wohl eine Zwei-Klassen-Gesellschaft propagiert wurde: Die Großkopferten (Fürstin Gloria und ihre Clique) durften beim Papst kommunizieren, während das people bei den anderen Priester kommunizieren musste.
Jetzt ist es mir klar, dass nicht alle beim Papst kommunizieren konnten, wäre es da nicht menschlich anständiger gewesen, man hätte ein gemischtes Völkchen beim Papst antreten lassen?
Sicherlich hat das auch Sicherheitsgründe, weshalb nur bestimmte Personen (Prominenz) beim Papst kommunizieren dürfen, schließlich weiß man nicht, wer sich da sonst alles bei den Kommunionempfängern einreihen würde. Ich finde es aber auch nicht gut, dass hier so offensichtlich eine Zweiklassengesellschaft herrscht und ich denke, dass das letztendlich auch nicht im Sinne des Papstes ist. Aber leider ist es nunmal so, dass gerade viele Prominente und Politiker sich derzeit nur allzu gerne mit dem Papst schmücken wollen

Benedictus
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Das ist doch immer so. Wenn der Papst in einem Staat eintrifft, dann wird er von den Staatsoberen persönlich empfangen und die normalen Menschen sind in der Ferne.
Der Bundespräsident und die Kanzerlin in Deutschland haben sicherlich besser Atombombenschutzbunker als die ALG2 Empfänger in Castrop-Rauxel
Der Bundespräsident und die Kanzerlin in Deutschland haben sicherlich besser Atombombenschutzbunker als die ALG2 Empfänger in Castrop-Rauxel
Ich habe keine Ahnung, welche Sendung du gesehen hast, aber bei den Übertragungen auf BR3 waren doch sehr wohl auch "einfache" Leute, die beim Papst kommuniziert haben. Z.B. Solche, die sich als Ehrenamtliche irgendwo besonders verdient gemacht haben und dafür in den Ehrengästebereich durften. Heute morgen z.B. eine Helferin vom THW, aber auch andere.
Die Berichterstattung von BR3 ist wirklich beeindruckend. Als ich am Sonntag morgen gelesen habe, dass die schon um 6 Uhr anfangen mit der Übertragung, habe ich zuerst gedacht, ich habe mich verlesen. Und ein wirklich überraschend guter Gesprächspartner ist ja Abtprimas Notker Wolf, der fundierte Antworten und immer wieder interessante Hinweise gibt.
Die Berichterstattung von BR3 ist wirklich beeindruckend. Als ich am Sonntag morgen gelesen habe, dass die schon um 6 Uhr anfangen mit der Übertragung, habe ich zuerst gedacht, ich habe mich verlesen. Und ein wirklich überraschend guter Gesprächspartner ist ja Abtprimas Notker Wolf, der fundierte Antworten und immer wieder interessante Hinweise gibt.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
DVBT-Sehern wurde der Papst-Trubel heute via ARD ins Haus getragen.Knecht Ruprecht hat geschrieben:DVBT Sehern bleibt nur Phoenix...
Mich wundert es immer wieder, wie es sein kann, dass ab und an WsK Leute an Sendezeit kommen.
Ich habe nur kurz hineingeschaut und meine bereits geschilderten Beobachtungen gemacht...