Was ist Dein Begehren, Virus?Vir Probatus hat geschrieben:Aber wehe, eine Kindergärtnerin lässt sich scheiden!

Eine Kirche der Reinen oder eine reine Kirche?

Was ist Dein Begehren, Virus?Vir Probatus hat geschrieben:Aber wehe, eine Kindergärtnerin lässt sich scheiden!
Er wollte darauf hinweisen, daß nicht die Scheidung, sondernRaphael hat geschrieben:Was ist Dein Begehren, Virus?Vir Probatus hat geschrieben:Das allein dürfte wohl kaum ein Problem darstellen.![]()
Eine Kirche der Reinen oder eine reine Kirche?
Nö, genau das wollte er nicht!Robert Ketelhohn hat geschrieben:Er wollte darauf hinweisen, daß nicht die Scheidung, sondernRaphael hat geschrieben:Was ist Dein Begehren, Virus?Vir Probatus hat geschrieben:Aber wehe, eine Kindergärtnerin lässt sich scheiden!![]()
Eine Kirche der Reinen oder eine reine Kirche?
erst eine mögliche zivile Wiederverheiratung (oder ein sonstiger
Konkubinat) zum Problem würde.
Ähem!Robert Ketelhohn hat geschrieben:Verzeihung, ich habe nicht richtig gelesen.
My fault!Robert Ketelhohn hat geschrieben: Mein Beitrag wollte jenes
»Das allein dürfte wohl kaum ein Problem darstellen« erklären, aber
das stammt von Florianklaus, und du hattest es auch gar nicht zitiert.
Die Schule und analog die Kirche wäre m.E. nur mitverantwortlich, wenn sie davon erfahren hätte und den betreffenden Lehrer/Priester nicht sofort aus dem Dienst entfernt hätte oder ihm zumindest eine Arbeit gegeben hätte, wo dieser nicht mit Kindern zu tun hat.Knecht Ruprecht hat geschrieben:In dieser Woche gibt es kaum eine politische Sendung ohne Pädophilenskandal in der Kirche in Polen. Worum es genau geht, habe ich mich nicht reingelesen, aber eine aktuelle Aussage eines Mitgliedes der polnischen Bischofskonferenz (rzecznik episkopatu ks. Józef Kloch) habe ich eben aufgegriffen.
Von der Kirche gab und wird es keine Entschädigungszahlungen an mögliche Opfer von Pädophilen geben und dass es ebensolche Entschädigungszahlungen der Kirche in anderen Ländern gibt, kann er überhaupt nicht nachvollziehen.
Als Beispiel fällt der Vergleich zur Schule. Wenn in dieser ein Lehrer pädophile Straftaten vollzieht, dann zahlt keine Schule Entschädigungen an möglich Opfer.
Niemand muß "sofort entfernt" werden, nur weil dem Arbeitgeber irgendwelche Gerüchte zu Ohren kommen.Edi hat geschrieben: Die Schule und analog die Kirche wäre m.E. nur mitverantwortlich, wenn sie davon erfahren hätte und den betreffenden Lehrer/Priester nicht sofort aus dem Dienst entfernt hätte oder ihm zumindest eine Arbeit gegeben hätte, wo dieser nicht mit Kindern zu tun hat.
Wir reden hier nicht vom guten Ruf, sondern von Schadenersatzforderungen. Was für Pflichten sollen einem Arbeitgeber daraus entstehen, daß irgendwer irgendwas behauptet? Wer eine Verfolgung in die Wege leiten will, muß sich einem Beamten anvertrauen, der hat wenigstens eine Anzeigepflicht.Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Natürlich nicht, aber spätestens an diesem Punkt fängt die Verantwortung und Haftung des Arbeitgebers an. Er muß sich kümmern, egal ob zur Gefahrenabwehr oder zur Sicherung des guten Rufes seines Angestellten und seiner Einrichtung.
Es ging nicht um Gerüchte, sondern um Taten.Peregrin hat geschrieben:Niemand muß "sofort entfernt" werden, nur weil dem Arbeitgeber irgendwelche Gerüchte zu Ohren kommen.Edi hat geschrieben: Die Schule und analog die Kirche wäre m.E. nur mitverantwortlich, wenn sie davon erfahren hätte und den betreffenden Lehrer/Priester nicht sofort aus dem Dienst entfernt hätte oder ihm zumindest eine Arbeit gegeben hätte, wo dieser nicht mit Kindern zu tun hat.
kath.net hat geschrieben:Ex-Gardekommandant kann Homo-Netzwerk im Vatikan 'nicht widerlegen'
Kommandant der Päpstlichen Schweizergarde, Elmar Mäder: «Meine Erfahrungen sprechen für die Existenz» eines solchen Netzwerkes [...]
Dies ist der Punkt, wo ich Deinen "Zweifeln"ad_hoc hat geschrieben:Auf den Papst kommen schwere Zeiten zu, wenn die weltweite Homo-Lobby annimmt, das Homo-Netzwerk im Vatikan vor der 'Auslöschung' bewahren zu müssen.
Für den Papst wird es umso schwieriger, weil er, wie es nach fast einem Jahr Regierungszeit aussieht, keine feste Linie besitzt und deshalb wohl, je nach Stärke und Richtung des Windes, hin und her schwanken wird.
Aber manchmal lernt man ja unter Druck am Besten.
Gruß, ad_hoc
Schwulen-Lobby – Vatikan fordert konkrete Hinweise
Der Ex-Chef der Schweizergarde sieht eine Homosexuellen-Seilschaft im Vatikan. Der kirchliche Innenminister verlangt jetzt von ihm, Namen zu nennen. Jedem begründeten Verdacht werde nachgegangen.
(Achtung: Die Seite beinhaltet ein anstößiges Bild)Der Trierer Bischof Stephan Ackermann sieht Angebote zur „Heilung“ von Homosexualität kritisch. Für derartige Initiativen gebe es keinerlei kirchenamtliche Rückendeckung, sagte Ackermann am Mittwochabend in Saarbrücken.
Gamaliel hat geschrieben:Ein ganz guter und aktueller Aufsatz über die innerkirchliche Homomafia. Sehr interessant sind auch die Ausführungen im Abschnitt: "Mechanismus der Entstehung des Homomilieus". (Ursprünglich auf Deutsch in "Theologisches" erschienen.)
Hw. Dariusz Oko: Mit dem Papst gegen Homohäresie
Verfängliche Tweets: Stift Göttweig entbindet PriesterHeGe hat geschrieben:'Homo-Tweeter' im Stift Göttweig?