Dirk
Deine Aussage, die Kirche sei betont abwartend,
ist die Verdrehung des kirchlichen Urteils zu Medjugorje und genau dies war in meinem Beitrag schon genannt, du hast mit deiner Äusserung mich, wenn auch ungewollt, bestätigt!
Deine bewusste Umdeutung im Punkt Wunder geschieht folgendermaßen:
Von der allgemeinen Möglichkeit und damit verbundenem grundsätzlichem glauben/anerkennen von Heilungs-Wundern soll auf die behaupteten Heilungswunder in Medjugorje (die zudem zuhauf ja gäbe

) geschlossen werden.
Tatsächlich aber geht es bei den behaupteten Wundern in Medjugorje nicht um private Meinungen/Eindrücke, sondern um die wahrheitswidrige Behauptung definitiver und zudem anerkannter Heilungswunder.
(Dieser Heilungswunderglaube, den du auf diese Art in deinem Beitrag verbreitest, kommt dem freikirchlicher Sektierer gefährlich nahe.)
Diese und ähnliche Taktiken von Medjugorje-"Anhängern" sind häufig, dienen aber nicht nur, um die eigenen Zweifel zu zerstreuen, sondern um anderen Sand in die Augen zu streuen mit Blick auf das was die Kirche verlangt! - nämlich Gehorsam gegenüber ihren Entscheidungen von Seiten der Katholiken, sprich Katholiken zum Ungehorsam gegen die Kirche zu führen.
Dies ist eine der Früchte, die Medjugorje-Anhänger hervorbringen, die aber seltenst genannt werden. Wenn das Falsche udn Böse immer den offensichtlich falschen Weg ginge, wäre es sicherlich leichter für uns, doch die Hl Schrift belehrt auf verschiedene Weise, dass die Irrwege breit und bequem sind, ja dass sogar der Widersacher sich als Engels des Lichtes ausgibt, dem sogar Gewalt gegeben ist, (Schein-)Wunder hervorzubringen, ja grosse Zeichen selbst am Himmel verursacht, sodass selbst die Besten verwirrt, wenn die Zeiten nicht abgekürzt würden.
Deshalb ist es ebenso eine Frage des Gehorsams wie zugleich der Klugheit auf die definitiven Entscheidungen
(nicht so sehr auf Privatmeinungen von Gläubigen und seien es Bischöfe) der Kirche zu achten!
Was für eine Redlichkeit ist es, zu versuchen den Diözesanbischof unter vielen anderen mit der Aussage "Privatmeinung" unglaubwürdig zu machen, ansonsten aber beständig mit Privatmeinungen nicht zuständiger kirchlicher Amtsträger "Medjugorje" - vermeintliche - Glaubwürdigkeit zu verleihen?
Es gehört zu dem Verwirrspiel der Berichte über Medjugorje sich auf oft imaginäre, umgedeutete Aussagen vor allem kirchlicher Würdenträger zu berufen und sodann zu behaupten, es wären kaum gegenteilige Aussagen von Würdenträgern bekannt.
Diese zweifelsohne existenten, aber nicht so bekannten Aussagen würden wenig bewirken, wenn man schon die der zuständigen Bischöfe und das gültige Urteil der Kirche entweder ignoriert oder - wenn auch erfolglos - versucht, dies in ihr Gegenteil zu verkehren, wie der Schreiber Dirk es gerade heute getan hat.