Seite 13 von 20

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Samstag 15. September 2012, 17:08
von Petra
Hubertus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Meine Goethe, welch ein Diskussionsniveau!
Und dennoch macht's den Tradi froh. ;D
:D

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Samstag 15. September 2012, 19:03
von Lupus
...und Progressis ebenso!

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Montag 17. September 2012, 20:23
von Robert Ketelhohn
Niels hat geschrieben:Ich hätte noch eine Dame mit Breitistola im Angebot:

Dena O'Callaghan heißt die K*h.

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Montag 17. September 2012, 20:38
von Robert Ketelhohn





Gott sei Lob für den Notfallhinweis rechts (vom Betrachter links) neben dem Kamin.


O wie schade, daß sie nicht auch die Beinchen heben!

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Montag 17. September 2012, 20:45
von Vir Probatus
Gibt es hier demnächst einen Film- und Fotowettbewerb ?
"Wer bringt die tougheste Kampflesbe ?"

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Montag 17. September 2012, 20:48
von cantus planus
Gerade komme ich vom Abendessen und sehe als erstes Roberts Bilder. :panisch:


Junge, versetz mir bloss nicht noch mal so einen Schock! :motz:

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Montag 17. September 2012, 20:58
von Robert Ketelhohn
Wollte dort: http://bridgetmarys.blogspot.de/211/6 ... s-are.html
eben einen Kommentar ablaichen. Geht aber nicht mangels Konto.

Kann das einer für mich übernehmen? – Der Text sollte lauten:
Whatta heck's that? Carnival in the rest home?

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Montag 17. September 2012, 21:03
von Ivo Matthäus
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wollte dort: http://bridgetmarys.blogspot.de/211/6 ... s-are.html
eben einen Kommentar ablaichen. Geht aber nicht mangels Konto.

Kann das einer für mich übernehmen? – Der Text sollte lauten:
Whatta heck's that? Carnival in the rest home?
Herr Ketelhohn, trifft wirklich den Nagel auf den Kopf

Statt Bingo eine kleine Weihesimulation im Altenheim, eigentlich lächerlich, aber nicht nur der Anblick tut weh...

Cantus, trink noch einen Federweißen, das nimmt den Schmerz und ersetzt ein gutes Dessert...

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Montag 17. September 2012, 21:06
von cantus planus
Ich hab' soeben einen Merlot im Glase. Nach einem flüchtigen Blick auf die Bilder oben wäre mir allerdings fast das Essen wieder hochgekommen. :ikb_sick:

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Montag 17. September 2012, 21:22
von Ivo Matthäus
Der Strang ist halt die Käseplatte, zu dumm dass der Merlot nicht mit dem Stilton harmoniert...

Schönen Abend noch...

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 16:58
von civilisation
Bild

Quelle: Pimpf-Blog.

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 17:10
von civilisation
Bild

(Ich kann allerdings nicht mit Bestimmtheit sagen, ob das Frauen sind oder nicht.)

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 17:30
von taddeo
*würg* Wo Du nur immer diese Geisterbahnfotos her hast ... das macht mein Magen nimmer lang mit. :ikb_sick:

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 17:32
von civilisation
taddeo hat geschrieben:*würg* Wo Du nur immer diese Geisterbahnfotos her hast ... das macht mein Magen nimmer lang mit. :ikb_sick:
Das bleibt mein Geheimnis. 8)

Interessant ist, daß die Farbe des von Dir geposteten Smilies zu der des "Altarunterbaus" passt.

:D

PS: Mehr hab' ich heute nicht.

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 17:43
von civilisation
Der Bildunterschrift nach in einer lutheranischen Gemeinde aufgenommen.

Könnte aber auch Vorbild für die Donauwellensekte sein.
Urks. :auweia:

Bild

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 17:55
von Vir Probatus

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 18:02
von Moser
Vir Probatus hat geschrieben:Schon wieder eine Damenprimiz:

http://altkatholiken-graz.at/sites/defa ... 3-2012.pdf

Und die Bischöfin freut sich:
https://www.facebook.com/christine.mayrlumetzberger
Naja, die Dinge muss man ja schon auseinanderhalten:

Die Altkatholiken haben ja schon länger Pfarrerinnen. Die sind und wollen gar nicht römisch-katholisch sein. Folglich dürfen die das und es gibt keinen Grund, sich darüber lustig zu machen.

Mayr-Lumetzberger und Co. hingegen wollen ja ausdrücklich römisch-katholisch sein (so steht's auch in ihrem FB-Account). Folglich durften die das nicht.
(Lustig braucht man sich aber trotzdem nicht zu machen :-))

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 18:05
von Niels
Die Damen machen sich lächerlich. Das ist ein nicht unbedeutender Unterschied. :blinker:

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 18:07
von cantus planus
civilisation hat geschrieben:Bild

(Ich kann allerdings nicht mit Bestimmtheit sagen, ob das Frauen sind oder nicht.)
Ich dachte auf den ersten Blick, die Dame trüge einen Wickelrock und habe Hüften, auf denen man Gläser abstellen kann. Erst als jemand etwa von "Altarunterbau" schrieb, hab' ich noch einmal hingeschaut. :D

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 18:13
von Vir Probatus
In Anbetracht der Armreifen sind das wohl Damen. (Oder verpolte)
Da bekommt der Begriff "Diakonisse" eine neue Dimension.

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 18:17
von Vir Probatus
Moser hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Schon wieder eine Damenprimiz:

http://altkatholiken-graz.at/sites/defa ... 3-2012.pdf

Und die Bischöfin freut sich:
https://www.facebook.com/christine.mayrlumetzberger
Naja, die Dinge muss man ja schon auseinanderhalten:

Die Altkatholiken haben ja schon länger Pfarrerinnen. Die sind und wollen gar nicht römisch-katholisch sein. Folglich dürfen die das und es gibt keinen Grund, sich darüber lustig zu machen.

Mayr-Lumetzberger und Co. hingegen wollen ja ausdrücklich römisch-katholisch sein (so steht's auch in ihrem FB-Account). Folglich durften die das nicht.
Man muss sich also nur eine Zusatztitel wie Alt-oder Neu-Katholisch geben und dann ist alles erlaubt ?

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 18:20
von Seraphina
Vir Probatus hat geschrieben:
Moser hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Schon wieder eine Damenprimiz:

http://altkatholiken-graz.at/sites/defa ... 3-2012.pdf

Und die Bischöfin freut sich:
https://www.facebook.com/christine.mayrlumetzberger
Naja, die Dinge muss man ja schon auseinanderhalten:

Die Altkatholiken haben ja schon länger Pfarrerinnen. Die sind und wollen gar nicht römisch-katholisch sein. Folglich dürfen die das und es gibt keinen Grund, sich darüber lustig zu machen.

Mayr-Lumetzberger und Co. hingegen wollen ja ausdrücklich römisch-katholisch sein (so steht's auch in ihrem FB-Account). Folglich durften die das nicht.
Man muss sich also nur eine Zusatztitel wie Alt-oder Neu-Katholisch geben und dann ist alles erlaubt ?
Dann ist es innerhalb der eigenen Gemeinschaft erlaubt. Ob das überhaupt möglich ist, ist ja eine ganz andere Sache. Du darfst hier in Deutschland auch Bäume anbeten, ob das Sinn macht, ist dein eigener Kram.

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 19. September 2012, 18:24
von lifestylekatholik
cantus planus hat geschrieben:Erst als jemand etwa von "Altarunterbau" schrieb, hab' ich noch einmal hingeschaut. :D
Neue Brille? :hmm: Wir sind am Strand dazu passend besteht der Alter aus einem Surfbrett auf einem alten Ölfass. :doktor:

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Samstag 22. September 2012, 00:08
von Vir Probatus

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Montag 24. September 2012, 00:53
von Polykarp
Hab lange keinen solch dämlichen Artikel mehr gelesen. :kotz: Nach dieser Logik wäre Mannsein auch ein Geburtsfehler...

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Freitag 9. November 2012, 12:14
von Niels
Der "Patsch des Tages" geht heute nach Atlanta: http://www.myfoxhouston.com/story/19858 ... =printable
(...) Diane Dougherty says that as a former nun and parochial school teacher, she is very familiar with the rules of the Roman Catholic Church.
The Association of Roman Catholic Women Priests will ordain her. (...)
"When I heard of the Association of Roman Catholic Women Priests, I thought this is a great opportunity because they're working on a renewed priesthood in which…all the community of believers are equal. (...)
She will not be referred to as Father Dougherty -- she will simply be Reverend. Or even better, she says, just Diane.
She accuses of the Catholic Church of sexism in its denial of women to lead Mass and perform the other duties of the priesthood.
"Sexism is a horrible illness, I think, in the church," said Dougherty. (...)

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 19:39
von Gamaliel
civilisation hat geschrieben:Dieser Herr
Bild (Quelle: blogspot)
ist römisch-katholischer Priester und Angehöriger des Maryknoll-Missionsordens.

Pater Bourgeois in Laienstand versetzt und aus Orden ausgeschlossen – Exkommunikation latae sententiae

Daraus:
2008 nahm der Ordenspriester an der „Ordination“ einer Frau der Unitarian Universalist Church in Kentucky teil. [...] Die Reaktion gegen den Ungehorsam des Priesters kam sofort. Wenige Wochen später wurde Bourgeois von der Glaubenskongregation mitgeteilt, daß er sich durch sein Verhalten latae sententiae, das heißt, automatisch exkommuniziert hatte. Die Angelegenheit zieht sich durch Bourgeois Einspruch durch die Instanzen.
Im Dekret, mit dem er aus dem Missionsorden ausgeschlossen wurde, heißt es: „Herr Bourgeois hat sich dafür entschieden, eine Kampagne gegen die Lehre der katholischen Kirche, ohne die Genehmigung der Bischöfe und unter Mißachtung der Sensibilität der Gläubigen fortzusetzen. Der Ungehorsam gegenüber der Lehre der Kirche zum Frauenpriestertum haben ihn in die Exkommunikation geführt, zum Ausschluß aus der Kongregation und zur Rückversetzung in den Laienstand.“
Presseaussendung der Maryknoll Society:
The Congregation for the Doctrine of the Faith Canonically Dismisses Roy Bourgeois

Stellungnahme von Roy Bourgeois:
STATEMENT ABOUT MY DISMISSAL FROM MARYKNOLL

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 19:46
von Gamaliel

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 20:16
von Gamaliel
Fr. Carl Kabat OMI (76) wartet leider immer noch auf Sanktionen, obwohl er schon 2010 durch eine "würdige" Meßsimulation auf sich aufmerksam gemacht hat:


Janice Sevre-Duszynska Co-Presides With Activist Priest
I had been invited to co-preside at Sunday morning’s Eucharistic liturgy with activist priest Carl Kabat, 76, who has spent a total of 20 years in prison for his numerous faith witnesses on nuclear missile sites. I felt humbled being next to such a holy man. He cried during the liturgy – with me seated next to him as a woman priest.



Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 20:52
von PaceVeritas
"Cleansing Fire" hat Bilder von der Call to Action Conference ("Catholics working together for justice and equality")

Eröffnung: Liturgischer Tanz (Knoten ins Taschentuch: Nicht zwischen Beamer-Strahl und Altar performen - Sichteinschränkung)
http://cleansingfiredor.com/wp-content/ ... 212-2.jpg

Mess-Simulation
http://cleansingfiredor.com/wp-content/ ... 212-4.jpg

Agitation der Massen
http://cleansingfiredor.com/wp-content/ ... 212-9.jpg

Das Liturgische Team sieht zufrieden aus. (Knoten ins Taschentuch: Besser bodenlange Tischdecke zum Verdecken des Klapptisch-Altar nehmen)
http://cleansingfiredor.com/wp-content/ ... 212-5.jpg

Abschluss: Liturgische Tanzgruppe
http://www.cta-usa.org/images/Conf212- ... gHands.jpg

Leserkommentar:
If one were to sacrilegiously make a parody of the Holy Sacrifice, one would not be able to do much better than CTA. Thankfully it was just a bread and juice affair; with no ordained priest near the altar. That being said; this is a grave injustice to all who attended, a scandal and a disgrace.
Quelle: http://cleansingfiredor.com

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 21:19
von Gamaliel
PaceVeritas hat geschrieben:"Cleansing Fire" hat Bilder von der Call to Action Conference ("Catholics working together for justice and equality")
Die Konferenz war offensichtlich mit mehreren Bischofsdarstellerinnen hochkarätig besetzt:
Quelle hat geschrieben:On Saturday morning they led a vibrant liturgy and also hosted a caucus reflecting on the tenth anniversary of the Danube Seven.
Three of the Danube Seven, Christine Mayr-Lumetzberger, Ida Raming, and Dagmar Celeste (who was ordained under the pseudonym "Angela White"), were present at the CTA meeting.
Hier ein Bild von der teilnehmenden Donauwellensektenbischöfin Christine Mayr-Lumetzberger (mehr Bilder):



Wie lange muß wohl der simulierende Rev. William V. Spilly (zur Pfarrhomepage) auf Sanktionen warten?

Re: Donauwellensekte: rund um „Priesterinnen“ u. a. Krawallemanz

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2012, 16:09
von HeGe
Zumindest suspendiert wurde er nun scheinbar: Quelle (gefunden bei http://www.summorum-pontificum.de/)