Er hat doch gar NICHT verbieten wollen.Yeti hat geschrieben:Jetzt lasst ihn halt verbieten, wenn's ihm doch gar so viel Freud' macht!

Er hat doch gar NICHT verbieten wollen.Yeti hat geschrieben:Jetzt lasst ihn halt verbieten, wenn's ihm doch gar so viel Freud' macht!
"Verbieten" habe ich auch nicht geschrieben. Aber er sagt schon sehr klar, daß es sich nicht lohne, das anzusehen und sammelt sämtliche Punkte, die dagegen sprechen. Ich habe nun die Gegendarstellung aufgemacht. Was ist dabei?Siard hat geschrieben:Er hat doch gar NICHT verbieten wollen.Yeti hat geschrieben:Jetzt lasst ihn halt verbieten, wenn's ihm doch gar so viel Freud' macht!
Du hast geschrieben:Vir Probatus hat geschrieben:"Verbieten" habe ich auch nicht geschrieben. Aber er sagt schon sehr klar, daß es sich nicht lohne, das anzusehen und sammelt sämtliche Punkte, die dagegen sprechen. Ich habe nun die Gegendarstellung aufgemacht. Was ist dabei?
Das kann man kaum anders interpretieren, als als ein Verbot. Er hat gesagt, daß es sich nicht lohnt, aber auch, daß jeder es selbst entscheiden kann und muß.Vir Probatus hat geschrieben:Nur eines gibt es bestimmt nicht: Ein Recht selbsternannter Glaubenswächter, sich in die Öffentlichkeit zu stellen und anderen zu erklären, man habe diese Sendung erst gar nicht nicht anzusehen.
Ich auch!Vir Probatus hat geschrieben:Ich habe einfach nur etwas gegen diesen ständigen Versuch der Bevormundung.
Da der Papst als Staatschef die Verantwortung für Verbrechen übernommen hat (egal, ob es welche gab, oder nicht), steht es jetzt indigenen Gruppen aus Südamerika frei, den Vatikanstaat auf Schadenersatz zu verklagen.JosefBordat hat geschrieben:Papst Franziskus hat in Bolivien bei einem Treffen mit Vertretern indigener Völker für die “Eroberungszüge in der Kolonialzeit” (Tagesschau) um Entschuldigung gebeten, die “ein dunkles Kapitel der katholischen Kirche” (nochmal Tagesschau) gewesen seien. So wichtig es ist, sich als Europäer der blutigen Kolonialgeschichte in Lateinamerika bewusst zu sein, so fraglich ist die Zuschreibung dieser als “Geschichte der Kirche”. War die Kirche wirklich die treibende Kraft der Conquista im 16. Jahrhundert? - https://jobo72.wordpress.com/215/7/11 ... ie-kirche/
JoBo
Und offensichtlich ist das das grösste Problem.Siard hat geschrieben:Da der Papst als Staatschef die Verantwortung für Verbrechen übernommen hat (egal, ob es welche gab, oder nicht), steht es jetzt indigenen Gruppen aus Südamerika frei, den Vatikanstaat auf Schadenersatz zu verklagen.JosefBordat hat geschrieben:Papst Franziskus hat in Bolivien bei einem Treffen mit Vertretern indigener Völker für die “Eroberungszüge in der Kolonialzeit” (Tagesschau) um Entschuldigung gebeten, die “ein dunkles Kapitel der katholischen Kirche” (nochmal Tagesschau) gewesen seien. So wichtig es ist, sich als Europäer der blutigen Kolonialgeschichte in Lateinamerika bewusst zu sein, so fraglich ist die Zuschreibung dieser als “Geschichte der Kirche”. War die Kirche wirklich die treibende Kraft der Conquista im 16. Jahrhundert? - https://jobo72.wordpress.com/215/7/11 ... ie-kirche/
JoBo
Hängt davon ab, was Du als Problem siehst. Für den Vatikanstaat könnte es Existenz bedrohend werden, aber das wäre für Dich vermutlich eher wünschenswert.Vir Probatus hat geschrieben:Und offensichtlich ist das das grösste Problem.Siard hat geschrieben:Da der Papst als Staatschef die Verantwortung für Verbrechen übernommen hat (egal, ob es welche gab, oder nicht), steht es jetzt indigenen Gruppen aus Südamerika frei, den Vatikanstaat auf Schadenersatz zu verklagen.JosefBordat hat geschrieben:Papst Franziskus hat in Bolivien bei einem Treffen mit Vertretern indigener Völker für die “Eroberungszüge in der Kolonialzeit” (Tagesschau) um Entschuldigung gebeten, die “ein dunkles Kapitel der katholischen Kirche” (nochmal Tagesschau) gewesen seien. So wichtig es ist, sich als Europäer der blutigen Kolonialgeschichte in Lateinamerika bewusst zu sein, so fraglich ist die Zuschreibung dieser als “Geschichte der Kirche”. War die Kirche wirklich die treibende Kraft der Conquista im 16. Jahrhundert? - https://jobo72.wordpress.com/215/7/11 ... ie-kirche/
JoBo
http://kreuzknappe.blogspot.de/2015/07/ ... -bank.html
Der neueste Skandal der Vatikan-Bank: Man hat Mühe, über die Medien nicht zu lachen...
Die Tagesschau-Sprecherin hat so ihre liebe Not mit der deutschen Sprache, aber auch inhaltlich gibt's da einen herrlichen Mischmasch, vermischt mit längst Abgehaktem und Spekulativem.…
Sofern die Geschichte sich so zugetragen hat, stellen sich ein paar Fragen.http://www.sueddeutsche.de/kultur/kultu ... -1.2579369
Schnorrern gibt man kein Geld
Eine erhellende Ausstellung, die selbst Horst Seehofer sensibilisieren könnte: Das Diözesanmuseum in Paderborn zeigt die Kulturgeschichte der Nächstenliebe - und wo deren Grenzen liegen.
Durch die Paderborner Innenstadt ist am Mittwochnachmittag ein Pfarrer spaziert. Hinter ihm lief ein junger Mann, er hatte den Geistlichen am Priesterkragen erkannt. Als er den Priester eingeholt hatte, haute er ihn um Geld an. Was der Pfarrer sagte, war akustisch nicht zu verstehen. Spannende Szene, denn keine 50 Meter weiter, im erzbischöflichen Diözesanmuseum, hingen riesige Plakate einer Ausstellung über die christliche Nächstenliebe. Was tat der Pfarrer? Er gab dem Mann kein Geld, sondern deutete auf ein Haus, wohl eine Wohlfahrtseinrichtung, und ging weiter. Recht so, Schnorrern gibt man kein Geld, lernt jedes Schulkind. Die christliche Nächstenliebe kennt offenbar Grenzen. Doch wo liegen sie?…
Das fällt mir auch an meinem Leben auf, auch als Stadtkind.martin v. tours hat geschrieben:Unglaublich was sich in der Zeit eines Menschenlebens verändern kann.
Habe ich ebenfalls vor kurzem entdeckt.martin v. tours hat geschrieben:Habe dieses Video entdeckt. Keine Ahnung wo ich es einstellen soll?
http://www.gloria.tv/media/jLE1MV19izn
Unglaublich was sich in der Zeit eines Menschenlebens verändern kann. Auch ohne rosarote Brille und Verklärung der "guten alten Zeit", kann man da wehmütig werden.
Diskussion bei Facebook: https://www.facebook.com/katholisch.de/ ... 3133353222http://www.katholisch.de/aktuelles/stan ... arreligion
Standpunkt
Eine Agrarreligion?
Johannes Röser über Kinder- und Erwachsenenglauben
Nicht nur zur Sommerszeit nährt das Christentum den Verdacht, eine Opfer-Agrarreligion zu sein. In der katholischen Sonntagsliturgie ist vom Brot des Himmels die Rede, von Israels Manna, von Fleisch und Blut, von Elija, der sterben will, aber aufgefordert wird, Brot zu essen und Wasser zu trinken. Im Buch der Sprichwörter schlachtet die Weisheit das Vieh, mischt den Wein und deckt den Tisch…
Gegen wen er dort schießt ist wohl klar.http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... e-emporung
Standpunkt
Inszenierte Empörung
Andreas Püttmann über katholische Shitstorm-Organisatoren
Seit der Wind rauer geworden ist für Christen in der säkularen Gesellschaft und ureigene christliche Anliegen wie der Schutz menschlichen Lebens von der Empfängnis bis zum Sterben manchmal bereits als reaktionär und "rechts" verpönt werden, neigen manche christliche Aktivisten dazu, jede Medienkritik am eigenen Milieu – etwa an realen rechten Tendenzen – zu skandalisieren…
Auch ein Kommentar über den Artikel:JosefBordat hat geschrieben:Bruder Matthias. Oder: Wie ganz nebenbei herauskommt, an welcher Stelle wir im Diskurs wirklich stehen. - https://jobo72.wordpress.com/215/9/22 ... -matthias/
JoBo
"Das komplette Gehalt abgeben? Nie eine Frau haben?" Viele Männer, die eine Frau haben, geben auch ihr komplettes Gehalt ab (wer bestimmt über welchen Teil der Ausgaben). So groß ist der Unterschied dann nicht.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 56324.html
Katholische Kirche: Schwule Priester sollen in Alpen-Kloster "geheilt" werden
Für den polnischen Geistlichen Krzysztof Charamsa muss das Coming-out besonders schwer gewesen sein: Die katholische Kirche schickt einem Medienbericht zufolge schwule Priester zur "Heilung" ins Kloster - zusammen mit Pädophilen und Drogensüchtigen.
Erst das Coming-out des polnischen Priesters Krzysztof Charamsa am Wochenende und nun das: Die italienische Zeitung "La Repubblica" berichtet über ein Kloster in den Alpen, in dem die katholische Kirche Homosexuelle "heilen" wolle. Dabei warnte Papst Franziskus auf der wichtigen Familiensynode in Rom am Wochenende noch vor einer "Kirche mit verschlossenen Türen"…
Die katholische was?Umu hat geschrieben:Dazu hat die katholische allerdings selbst beigetragen
Wenn Du seinerzeit Deinen ganzen "Charme" so hast spielen lassen wie oft genug hier im Forum - kein Wunder.Umu hat geschrieben:Vor einigen Jahren habe ich einmal versucht, den Friedhofsgang auf Allerseelen zu verlegen - als dieser Gedenktag ein Sonntag war. Der Protest riesig und das Unternehmen nicht durchführbar!