Seite 17 von 43

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 12:59
von Niels
holzi hat geschrieben:Ich finde diesen französischen Stil, aus dem dann später der Revolutionsklassizismus wurde (-> Boullée), zu kalt und leer. Ich mag den heiteren, süddeutschen Rokoko viel lieber. Das ist "katholischer".
Geht mir genauso.
Hier eine Innenaufnahmen aus früheren Zeiten:
http://phila3.de/JPGS/kk/kk8-84999/kk8982.jpg
Gefällt mir besser als der heutige Zustand.

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 14:36
von umusungu
holzi hat geschrieben: Ich mag den heiteren, süddeutschen Rokoko viel lieber. Das ist "katholischer".
was soll daran katholischer sein?

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 14:48
von Juergen
leander12 hat geschrieben:Bild

Erinnert mich irgendwie an den Reichstag :irritiert:
Mich erinnert das eher an die Karlskirche in Wien (die mich wiederum an eine Moschee erinnert)

http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Karlskirche

Bildlink: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... e_Wien.jpg

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 14:53
von Juergen
Knecht Ruprecht hat geschrieben:http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -face.html
Chicken Church
:freude:
Bild

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 15:17
von Pit
So geht es mir auch, ich liebe den süddeutschen Rokoko.
Was mir nicht gefällt - zumindest nur selten - ist der bayerische Barock, ich finde ihn oft zu überladen.
Niels hat geschrieben:
holzi hat geschrieben: ...
Ich mag den heiteren, süddeutschen Rokoko viel lieber. Das ist "katholischer".
Geht mir genauso.
Hier eine Innenaufnahmen aus früheren Zeiten:
http://phila3.de/JPGS/kk/kk8-84999/kk8982.jpg
Gefällt mir besser als der heutige Zustand.

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Montag 11. März 2013, 13:32
von Florianklaus
St. Bonifatius in Reichshof-Eckenhagen von Heinz Bienefeld, finde ich gelungen:

http://www.f-rudolph.info/images/wildbe ... atius1.jpg

http://www.f-rudolph.info/images/wildbe ... kechor.jpg

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Montag 11. März 2013, 13:41
von Florianklaus

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Montag 11. März 2013, 15:29
von leander12

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Montag 11. März 2013, 16:45
von Pit
Es ist eine moderne Kirche, aber sie gefällt mir sehr gut-scheint etwas franziskanisch angehaucht zu sein:Beschränkung auf das Wesentliche.
Florianklaus hat geschrieben:St. Bonifatius in Reichshof-Eckenhagen von Heinz Bienefeld, finde ich gelungen:

http://www.f-rudolph.info/images/wildbe ... atius1.jpg

http://www.f-rudolph.info/images/wildbe ... kechor.jpg

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 13:54
von Wahlkatholik
Florianklaus hat geschrieben:St. Bonifatius in Reichshof-Eckenhagen von Heinz Bienefeld, finde ich gelungen:

http://www.f-rudolph.info/images/wildbe ... atius1.jpg

http://www.f-rudolph.info/images/wildbe ... kechor.jpg
Wenn dort auch ein richtiger Altar wäre, fände ich Sie in Ordnung. Für mich ist dar Altar immer das wichtigste, da wesentlich. Aber auf diesem kleinen Steinquader kann man ja nicht vernünftig zelebrieren.

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 14:08
von Wahlkatholik
St. Stephanus in Heessen, Bistum Münster
http://www.wa.de/lokales/hamm/heessen/u ... 60605.html

Vorher:
Bild
Bild

Nachher:
Bild
Bild

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 14:17
von Florianklaus
Juergen hat geschrieben:
leander12 hat geschrieben:Bild

Erinnert mich irgendwie an den Reichstag :irritiert:
Mich erinnert das eher an die Karlskirche in Wien (die mich wiederum an eine Moschee erinnert)

http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Karlskirche

Bildlink: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... e_Wien.jpg
Mich erinnern Moscheen oft an Kuppelkirchen, deren Bauform älter ist als der Islam.

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Mittwoch 27. März 2013, 14:42
von Marcus
Mich erinnert das Bauwerk wiederum an die Moschee im Schwetzinger Schlossgarten.

Und wie man aus dem Wikipedia-Artikel erfährt, hat man sich bei der Fassade sogar offenbar an das Wiener Vorbild orientiert. Ich war übrigens schon in beiden Bauwerken. Daher musste ich schon damals in Wien die Karlskirche mit der „Moschee“ in Schwetzingen gedanklich in Verbindung bringen.

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 12:34
von Polykarp
Wahlkatholik hat geschrieben:St. Stephanus in Heessen, Bistum Münster
http://www.wa.de/lokales/hamm/heessen/u ... 60605.html

Vorher:
Bild
Bild

Nachher:
Bild
Bild
Warum?

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 13:28
von leander12
Polykarp hat geschrieben:
Wahlkatholik hat geschrieben:St. Stephanus in Heessen, Bistum Münster
http://www.wa.de/lokales/hamm/heessen/u ... 60605.html

Vorher:
Bild
Bild

Nachher:
Bild
Bild
Warum?
WISO? Diese Renovation trägt wohl mit Stolz den Titel: Unnötigste und schändlichste Renovation aller Zeiten! Die schöne Kirche, die war doch echt hünsch und auch überhaupt nicht veraltet oder sowas :(

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 13:38
von Fridericus
Polykarp hat geschrieben:
Wahlkatholik hat geschrieben:St. Stephanus in Heessen, Bistum Münster
http://www.wa.de/lokales/hamm/heessen/u ... 60605.html

Vorher:
Bild
Bild

Nachher:
Bild
Bild
Warum?
Weil man viel zu viel Geld hat und die Idiotie der letzten Jahrzehnte noch immer in den Köpfen fest sitzt und gefördert wird. Aber wenn das Geld haufenweise in sinnlose Kirchenverunstaltungen (im behaupteten Geist des 2. Vatikanums und der edlen Einfachheit) gesteckt wird, scheinen die Verantwortlichen zu glauben etwas gutes zu tun. :patsch: :vogel:

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 15:39
von Pit
Auch, wenn eine katholische Kirche nicht per se eine barocke Kirche mit Hochaltar sein muss und es sehr schöne moderne Kirchen gibt, habe ich ein Problem damit,wenn eine Kirche renoviert--manches Mal eher verschandelt - wird, weil jemandem "der Geist des Konzils" durch den Kopf schwirt.
"Bestes" Beispiel für mich ist da die Heilig-Geist-Kirche in Münster.

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 16:00
von PigRace
leander12 hat geschrieben:WISO? Diese Renovation trägt wohl mit Stolz den Titel: Unnötigste und schändlichste Renovation aller Zeiten!
Heftigster Einspruch, leander! :dudu:

Kann es sein, daß Du die Augustinerkirche in Würzburg vergessen hast?

Vorher:



Nachher:



DAS verdient Deinen Titel...! :bedrippelt:

Und mein Arbeitskollege erzählte mir vor ein paar Monaten mit leuchtenden Augen von der schönsten Kirche seines Lebens, die er je gesehen hätte und meinte... ausgerechnet genau diese!! Ich mußte ihn dreimal fragen, ob er mich verschaukelt... Ich kann es immer noch nicht glauben, wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann...

PigRace

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 18:56
von Pit
Ist das in der Mitte der Stuhlreihen der Altar?

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 21:16
von Florianklaus
Pit hat geschrieben:Ist das in der Mitte der Stuhlreihen der Altar?
Ja. Das ist das sog. bipolare Modell. Altar und Ambo stehen quasi gleichberechtigt zwischen den Stuhlreihen.

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 22:30
von Stefan
"Die Theologie der Reformation sah in der liturgischen Verwendung von Bildwerken abergläubischen Götzendienst und sinnliche Ablenkung von der Frömmigkeit. Gemäßigte Reformatoren im Umfeld von Martin Luther erlaubten Bilder für didaktische Zwecke; andere, etwa Ulrich Zwingli und Johannes Calvin, traten für ein völliges Bilderverbot ein. Sie bewirkten in ihrem Einflussbereich die Entfernung sämtlicher figürlicher Darstellungen aus dem Innenraum der Kirchengebäude, im Sinne einer Reinigung. Die schottischen Presbyterianer lehnten sogar große Kirchengebäude als Ausdruck menschlicher Hybris ab."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Reformator ... ildersturm

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 23:41
von Pit
Florianklaus hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Ist das in der Mitte der Stuhlreihen der Altar?
Ja. Das ist das sog. bipolare Modell. Altar und Ambo stehen quasi gleichberechtigt zwischen den Stuhlreihen.
Das meinte ich garnicht, aber wenn das der Altar ist, warum gibt es dann einen zweiten Altar auf der Altarinsel--insbesondere in Hinblick auf die Dokumente und Beschlüsse des Vatikanum II, in dessen "Geist" doch manche Kirchen"renovierung" durchgeführt wird.

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Montag 1. April 2013, 22:17
von Stefan
http://www.wz-newsline.de/lokales/kreis ... e-1.939415

(Bild nicht verlinkbar...) Doch. ;D
Bild
8 Euro hat sich die Gemeinde nach Auskunft von Hermann-Josef Schmitz, im Kirchenvorstand für die Finanzen zuständig, den neuen Altar kosten lassen. „Ich finde ihn toll“, sagt Schmitz. Paul Schrömbges, der den gerade enthüllten Altar am Dienstag zum ersten Mal sah, muss sich dagegen „noch dran gewöhnen“.
Leserkommentar:
War der alte Bronzealtar nicht schön genugj. Musste man für solch einen nichts-sagenden Altar so viel Geld ausgeben, obwohl die Kirche doch immer über den Geldmangel stöhnt. Wer ist denn verantwortlich für so eine Riesenausgabe?
Wer hat denn diesen einmaligen Geschmack gehabt. Gut, dass man eine Folie darunter gezogen hat. Dann kann man doch anschließend wieder etwas Vernünftiges anschaffen. Wer muss das denn dann bezahlen?
:)

Eine arme Kirche...

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Montag 1. April 2013, 22:37
von Gallus
80.000 Euro für einen Waschbetonklotz?

Wie die Italiener so schön sagen: Die Mutter der Idioten ist immer schwanger. :irritiert:

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Montag 1. April 2013, 22:39
von Stefan
Wenn die Kirche ein Neubau wäre...dann in Gottes Namen.
Aber sie war mal sehr schön.

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 09:22
von Wahlkatholik
Das sieht ja furchtbar aus! Aber diesmal haben die Altliberalen wirklich mitgedacht:
„Ein rückstandsloser Rückbau sollte später möglich sein.“ Bodenplatten und Altar wurden daher trocken auf eine Folie gesetzt. Sie können wieder entfernt werden, erläutert Architekt Ludger Heubes.
Dann kann der ganze Quatsch in 20 Jahren wieder weggemacht werden, und man kann wieder an dem schönen Hochaltar hinten das Messopfer feiern. Und solange können wir die doch in Ruhe ihr "Mahl des Lebens" (oder was auch immer) feiern lassen:
„Ich habe schnell gemerkt, dass die Mitte, in der wir das Mahl des Lebens gemeinsam feiern und das Wort der Schrift hören, bisher fehlte.“

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 12:04
von Stefan
Ambo rückt von der Seite in die Mitte vor den Altar, vor das Kreuz.
Tabernakel werden an die Seite geschoben.
Wortgottesfeier.
Sakrale Architektur ist primär Ausdruck der Theologie, und das sieht man auch.

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 13:01
von civilisation
Da wird ein neues Kirchenbild geschaffen, eine neue Kirche.

Nicht mehr meine Kirche.

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 13:11
von Pit
Stefan, was den Tabernakel betrifft ist es noch in Ordnung, wenn er in einer Sakramentskapelle steht, aber oft wird er bei Kirchen"renovierungen" regelrecht an die Seite geschoben--und das ist genauso ein No-Go wie das von Dir genannte Beispiel, wo der Ambo vor dem Altar steht- also nicht seitlich sondern vor dem Altar,was ja schon rein optisch deutlich macht, worauf die Priorität gelegt wird.

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Sonntag 14. April 2013, 17:08
von Juergen
Die Kirche ist zwar nicht modern… aber ich packe es doch mal in diesen Strang…



Nach einer Kirchenrenovierung hat "man" sich in der Gemeinde dem Vernehmen nach von "Fachleuten aus Paderborn" beraten lassen und die Kreuzwegbilder in kreativer Weise aufgehängt.

Es hängen immer zwei Stationsbilder übereinander und so ein Paar dann vis-a-vis einem anderen Bilderpaar an den Pfeilern gegenüber.

Man kann also gleich 2 Stationen auf einmal betrachten und dann dreht man sich um und betrachtet die nächsten zwei.

Den "Kreuzweg gehen" war gestern: Heute dreht man ihn!

Bild :roll: Bild

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 21:27
von 15mula34
Wenigstens wurde er nicht durch einen "modernen" Kreuzweg ersetzt.

Re: Moderne Kirchenarchitektur III

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 09:30
von Gallus
Die Gewinner eines Architekturwettbewerbs für Kirchenneubauten in Italien:

http://fidesetforma.blogspot.de/213/5 ... -casa.html

Diese drei Schmuckstücke werden gebaut. Wenn das die Gewinner sind, dann kann man die Verliererentwürfe vielleicht verpacken und als Brechmittel verkaufen.