Mund- und Handkommunion II
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mund- und Handkommunion II
Zwischenfrage: In Italien gilt das Handkommunion-Indult doch noch, oder?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Mund- und Handkommunion II
Marion hat geschrieben:Um einen Messbesucher nicht in Verlegenheit zu bringen.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Weshalb denn das???Clementine hat geschrieben:Im übrigen stimme ich Marion zu, dass man es Messbesuchern im Vorfeld mitteilen musste
Also ganz normaler Anstand den Gläubigen gegenüber.

Genau! Auch das!
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Re: Mund- und Handkommunion II
ganz einfach weil für viele Handkommunion der Normalfall ist und sie oft gar nicht wissen wie man Mundkommunion empfängtRobert Ketelhohn hat geschrieben:Weshalb denn das???Clementine hat geschrieben:Im übrigen stimme ich Marion zu, dass man es Messbesuchern im Vorfeld mitteilen musste
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mund- und Handkommunion II
Wie ist es denn nun damit? Wenn die Handkommunion noch erlaubt ist, mit welchem Recht wird sie dann verweigert?cantus planus hat geschrieben:Zwischenfrage: In Italien gilt das Handkommunion-Indult doch noch, oder?
Ich halte das für durchaus sehr problematisch, was da geschehen ist.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32
Re: Mund- und Handkommunion II
Das hatte ich mich auch schon gefragt. Andererseits ist dies auch wiederum kein Widerspruch: Aus gegebenen Anlass... wie man so schön sagt. Die Gefahr eines sakrilegischen Umgangs ist bei so einer Messe sicherlich wesentlich größer als es dies in kleinerem und damit überschaubareren Kreis eines normalen Gottesdienstes in einer Pfarrei ist. Warum sollte man dem also nicht mit besonderen (Vorsichts)Maßnahmen begegnen?cantus planus hat geschrieben:Wie ist es denn nun damit? Wenn die Handkommunion noch erlaubt ist, mit welchem Recht wird sie dann verweigert?cantus planus hat geschrieben:Zwischenfrage: In Italien gilt das Handkommunion-Indult doch noch, oder?
Ich halte das für durchaus sehr problematisch, was da geschehen ist.
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mund- und Handkommunion II
Natürlich. Aber wenn man Vorsichtsmaßnahmen ergreift, sollte man die Gläubigen eben darauf hinweisen, falls diese Maßnahmen eben ein Recht - und sei es eben nur eines aufgrund einer Ausnahmeregelung (Indult) gewährtes - beschränken oder aufheben.
Es hängt also an zwei Fragen: wurden die Gläubigen darauf hingewiesen? Und gilt das Indult noch? Wenn das Indult noch gilt, und kein Hinweis erfolgte, hat der Priester unrecht gehandelt.
Es hängt also an zwei Fragen: wurden die Gläubigen darauf hingewiesen? Und gilt das Indult noch? Wenn das Indult noch gilt, und kein Hinweis erfolgte, hat der Priester unrecht gehandelt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mund- und Handkommunion II
Wenn er den Befehl von oben erhalten hat (was im Kreuz.net Artikel gesagt wird) nicht. Denn es ist ein guter Befehl, dem man sich wohl nicht einfach so verweigern darf.cantus planus hat geschrieben: Wenn das Indult noch gilt, und kein Hinweis erfolgte, hat der Priester unrecht gehandelt.
Dann hat nur der Verantwortliche, der es unterlassen hat, die Messbesucher zu informieren Unrecht gehandelt. Und auch alle Priester die den Befehl verweigerten.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mund- und Handkommunion II
Für diesen "Befehl" hätte ich gerne erstmal einen Beleg, der nicht von kreuz.net kommt. Die dortige "Redaktion" hält nämlich ihre eigenen Wunschvorstellungen häufiger mal für die Realität. Gerade in solchen Fragen. Auch, dass diese Meldung auf einer Blognachricht von Father Zuhlsdorf basiert, halte ich nicht gerade für eine belastbare Quelle, obwohl Father Z. gute Kontakte hat.
Da müsste der Vatikan jetzt mal eine kleine Erklärung loslassen. Aber bitte eine, die nicht noch mehr Verwirrung stiftet.
Da müsste der Vatikan jetzt mal eine kleine Erklärung loslassen. Aber bitte eine, die nicht noch mehr Verwirrung stiftet.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mund- und Handkommunion II
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mund- und Handkommunion II
Entschuldigung. Ich hatte meinen obigen Beitrag just in dem Moment bearbeitet, wo du geantwortet hast.cantus planus hat geschrieben:Auch, dass diese Meldung auf einer Blognachricht von Father Zuhlsdorf basiert, halte ich nicht gerade für eine belastbare Quelle, obwohl Father Z. gute Kontakte hat.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mund- und Handkommunion II
1. Die Priester, die der Anweisung zuwiderhandelten, haben Unrecht gehandelt.Marion hat geschrieben:Wenn er den Befehl von oben erhalten hat (was im Kreuz.net Artikel gesagt wird) nicht. Denn es ist ein guter Befehl, dem man sich wohl nicht einfach so verweigern darf.cantus planus hat geschrieben: Wenn das Indult noch gilt, und kein Hinweis erfolgte, hat der Priester unrecht gehandelt.
Dann hat nur der Verantwortliche, der es unterlassen hat, die Messbesucher zu informieren Unrecht gehandelt. Und auch alle Priester die den Befehl verweigerten.
2. Ein gesonderter Hinweis wäre auch aus meiner Sicht empfehlenswert gewegen, war aber rechtlich nicht notwendig. Es wird letztlich nur Nr. 92 Redemptionis Sacramentum befolgt:
Ich nehme an, man hat inzwischen gemerkt, dass das bei Papstmessen der Fall ist.Wenn eine Gefahr der Profanierung besteht, darf die heilige Kommunion den Gläubigen nicht auf die Hand gegeben werden.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mund- und Handkommunion II
Solange es keine andere Quelle für diese Anweisung gibt, als einen Blogeintrag Father Zuhlsdorfs, gehe ich davon aus, dass er eine derartige Anweisung nicht gab. Es kann ja nicht sein, dass sich nur ein Priester daran hält, und alle anderen ganz selbstverständlich die Kommunion auf die Hand geben.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mund- und Handkommunion II
Meines Erinnerns war das keineswegs nur einer, der nur MK spendete:cantus planus hat geschrieben: Es kann ja nicht sein, dass sich nur ein Priester daran hält, und alle anderen ganz selbstverständlich die Kommunion auf die Hand geben.
http://www.kathtube.com/player.php?id=1941
Re: Mund- und Handkommunion II
Im verlinkten Video ist bei ca. 1:45: auch ein anderer Priester zu sehen, der MK austeilt und ein Sicherheitsbeamter neben ihm, der entsprechend gestikuliert.iustus hat geschrieben:Meines Erinnerns war das keineswegs nur einer, der nur MK spendete:cantus planus hat geschrieben: Es kann ja nicht sein, dass sich nur ein Priester daran hält, und alle anderen ganz selbstverständlich die Kommunion auf die Hand geben.
http://www.kathtube.com/player.php?id=1941
Daher halte ich die Information für sehr glaubwürdig.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Mund- und Handkommunion II
Da ist ja aber auch dieselbe Stelle, wie in dem Ausschnitt auf kreuz.net, wo der eine Mann offenbar entgegen seiner Absicht zur MK gedrängt wird, während der Priester daneben auch HK austeilt.
So sehr ich die MK befürworte und auch nur selbst praktiziere, so sehr halte ich es dennoch für falsch, wenn so gehandelt wird. Es wurde offenbar nicht einheitlich gehandhabt, und das macht es ungerecht. Schließlich ist offiziell die HK erlaubt, und solange das der Fall ist, finde ich es nicht gut, sie jemandem zu verweigern, insbesondere wenn sie nur einen Meter davon entfernt gestattet ist...
So sehr ich die MK befürworte und auch nur selbst praktiziere, so sehr halte ich es dennoch für falsch, wenn so gehandelt wird. Es wurde offenbar nicht einheitlich gehandhabt, und das macht es ungerecht. Schließlich ist offiziell die HK erlaubt, und solange das der Fall ist, finde ich es nicht gut, sie jemandem zu verweigern, insbesondere wenn sie nur einen Meter davon entfernt gestattet ist...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Mund- und Handkommunion II
Nein, die Stelle von kreuz.net und Gloria.tv kommt erst später!Melody hat geschrieben:Da ist ja aber auch dieselbe Stelle, wie in dem Ausschnitt auf kreuz.net, wo der eine Mann offenbar entgegen seiner Absicht zur MK gedrängt wird, während der Priester daneben auch HK austeilt.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Mund- und Handkommunion II
Nein, ich meinte, das ist insgesamt das Video, in dem halt AUCH diese Stelle zu sehen ist. Ich hatte mich halt gefragt, wo die das Video her hatten. Aber dann stimmte das halt tatsächlich. Find's einfach seltsam, dass zwei Priester nebeneinander stehen und es so unterschiedlich handhaben...iustus hat geschrieben:Nein, die Stelle von kreuz.net und Gloria.tv kommt erst später!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Mund- und Handkommunion II
Ach so!Melody hat geschrieben:Nein, ich meinte, das ist insgesamt das Video, in dem halt AUCH diese Stelle zu sehen ist.iustus hat geschrieben:Nein, die Stelle von kreuz.net und Gloria.tv kommt erst später!
Schade natürlich, dass der eine nicht wie die beiden anderen gezeigten Priester handelt.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Mund- und Handkommunion II
Am Samstag geschah bei der Kommunionspendung mal wieder, was ich zwar selten aber von Zeit zu Zeit durchaus erlebt habe: Es kam zu einer Berührung mit des Priesters Finger.
Es war sogar eine ausgesprochen starke Berührung...
Das hatte mich ziemlich beschäftigt, denn immer, wenn es - auch nur zu einer leichten - Berührung kommt, hab ich danach ein furchtbar schlechtes Gewissen, welches meine Andacht stört und wo ich mich verzweifelt frage, was hab ich denn bloß falsch gemacht, hab ich gezuckt/mich bewegt?!
Schließlich weiß ich aus Forendiskussionen, dass es wohl auch Priester gibt, die es eklig finden, wenn man ihnen "den Finger abschleckt", und ich hab ja auch seinerzeit mal eine dementsprechende Hetzpredigt hören müssen...
Aber nun ja, ich fand das selbst nicht weniger eklig!
Nun war ich aber - erstmals in meiner Geschichte des MK-Empfangs - in der glücklichen Lage, dass ich hinterher jemanden hatte fragen können, ob es denn bei ihm geklappt habe... ich hatte zwar gezögert, diese Frage zu stellen, aber es war mir einfach ein Anliegen. Wäre die Person böse über meine Frage gewesen, hätte ich mich halt entschuldigt.
Zu meiner großen Freude hatte ich meine Frage aber kaum zu Ende formuliert, als mein Gegenüber auch schon heftig loslegte...
Nach deren Aussage lag es eindeutig am Priester, der das einfach nicht gekonnt habe.
Mich macht diese Erfahrung wirklich ausgesprochen [Punkt]
Wahrscheinlich war ich also auch sonst in aller Regel nicht schuld...
Trotzdem verstehe ich nicht, wie ein Priester in dem Alter an einem solchen Ort nicht in der Lage sein kann, die MK zu spenden?!
Es war sogar eine ausgesprochen starke Berührung...
Das hatte mich ziemlich beschäftigt, denn immer, wenn es - auch nur zu einer leichten - Berührung kommt, hab ich danach ein furchtbar schlechtes Gewissen, welches meine Andacht stört und wo ich mich verzweifelt frage, was hab ich denn bloß falsch gemacht, hab ich gezuckt/mich bewegt?!
Schließlich weiß ich aus Forendiskussionen, dass es wohl auch Priester gibt, die es eklig finden, wenn man ihnen "den Finger abschleckt", und ich hab ja auch seinerzeit mal eine dementsprechende Hetzpredigt hören müssen...
Aber nun ja, ich fand das selbst nicht weniger eklig!

Nun war ich aber - erstmals in meiner Geschichte des MK-Empfangs - in der glücklichen Lage, dass ich hinterher jemanden hatte fragen können, ob es denn bei ihm geklappt habe... ich hatte zwar gezögert, diese Frage zu stellen, aber es war mir einfach ein Anliegen. Wäre die Person böse über meine Frage gewesen, hätte ich mich halt entschuldigt.
Zu meiner großen Freude hatte ich meine Frage aber kaum zu Ende formuliert, als mein Gegenüber auch schon heftig loslegte...

Nach deren Aussage lag es eindeutig am Priester, der das einfach nicht gekonnt habe.
Mich macht diese Erfahrung wirklich ausgesprochen [Punkt]
Wahrscheinlich war ich also auch sonst in aller Regel nicht schuld...
Trotzdem verstehe ich nicht, wie ein Priester in dem Alter an einem solchen Ort nicht in der Lage sein kann, die MK zu spenden?!

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Mund- und Handkommunion II
Melody hat geschrieben:Am Samstag geschah bei der Kommunionspendung mal wieder, was ich zwar selten aber von Zeit zu Zeit durchaus erlebt habe: Es kam zu einer Berührung mit des Priesters Finger.
Es war sogar eine ausgesprochen starke Berührung...
Das hatte mich ziemlich beschäftigt, denn immer, wenn es - auch nur zu einer leichten - Berührung kommt, hab ich danach ein furchtbar schlechtes Gewissen, welches meine Andacht stört und wo ich mich verzweifelt frage, was hab ich denn bloß falsch gemacht, hab ich gezuckt/mich bewegt?!
Schließlich weiß ich aus Forendiskussionen, dass es wohl auch Priester gibt, die es eklig finden, wenn man ihnen "den Finger abschleckt", und ich hab ja auch seinerzeit mal eine dementsprechende Hetzpredigt hören müssen...
Aber nun ja, ich fand das selbst nicht weniger eklig!![]()
Nun war ich aber - erstmals in meiner Geschichte des MK-Empfangs - in der glücklichen Lage, dass ich hinterher jemanden hatte fragen können, ob es denn bei ihm geklappt habe... ich hatte zwar gezögert, diese Frage zu stellen, aber es war mir einfach ein Anliegen. Wäre die Person böse über meine Frage gewesen, hätte ich mich halt entschuldigt.
Zu meiner großen Freude hatte ich meine Frage aber kaum zu Ende formuliert, als mein Gegenüber auch schon heftig loslegte...![]()
Nach deren Aussage lag es eindeutig am Priester, der das einfach nicht gekonnt habe.
Mich macht diese Erfahrung wirklich ausgesprochen [Punkt]
Wahrscheinlich war ich also auch sonst in aller Regel nicht schuld...
Trotzdem verstehe ich nicht, wie ein Priester in dem Alter an einem solchen Ort nicht in der Lage sein kann, die MK zu spenden?!
Also, gebe zu, dass ich die Person war, die gefragt wurde - wobei ich nicht "heftig loslegte"

Beten wir in jedem Fall für den Kommunionspender und auch für uns, dass wir alle es richtig machen... es geht doch um IHN!

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Mund- und Handkommunion II
Naja, ich wiederhole jetzt nicht, was Du konkret gesagt hattest...Ecce Homo hat geschrieben:Also, gebe zu, dass ich die Person war, die gefragt wurde - wobei ich nicht "heftig loslegte"![]()

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mund- und Handkommunion II
Melody hat geschrieben:Naja, ich wiederhole jetzt nicht, was Du konkret gesagt hattest...Ecce Homo hat geschrieben:Also, gebe zu, dass ich die Person war, die gefragt wurde - wobei ich nicht "heftig loslegte"![]()

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mund- und Handkommunion II
Ja, natürlich die Tatsache, dass Du nicht schuld bist, und ich auch nicht, und wir wohl beide die gleiche Erfahrung gemacht haben...Melody hat geschrieben:Naja, ich wiederhole jetzt nicht, was Du konkret gesagt hattest...Ecce Homo hat geschrieben:Also, gebe zu, dass ich die Person war, die gefragt wurde - wobei ich nicht "heftig loslegte"![]()

Der Rest - und die Frage, "wie" etwas gesagt wurde (und mit welchen Gedanken), der ist seit der Beichte vergeben... Daher breite ich den Mantel des Schweigens drüber...

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Mund- und Handkommunion II
Meine eigene Erfahrung: Es wurde mit den Jahren immer besser. Während ich zunächst dazu neigte, dem Priester mit dem Kopf etwas entgegenzukommen, kam es hin und wieder mal zu einer Berührung. Inzwischen warte ich mit stoischer Gelassenheit wie die Priester die Hostie auf die Zunge legt. Der Vorteil: Gerade diejenigen, die MK "eklig" finden, gehen dann ganz langsam und sorgfältig mit der Hand und der Hostie nach vorn.
Es empfiehlt sich auf alle Fälle, die Zunge nicht herauszustrecken, sondern sie maximal auf die Unterlippe zu legen (besser noch sie direkt dahinter zu belassen).
Es empfiehlt sich auf alle Fälle, die Zunge nicht herauszustrecken, sondern sie maximal auf die Unterlippe zu legen (besser noch sie direkt dahinter zu belassen).
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Mund- und Handkommunion II
@ecce
LOL...
Schon okay, wie gesagt, für mich war das eine Erfahrung, für die ich wirklich dankbar bin!
LOL...

Schon okay, wie gesagt, für mich war das eine Erfahrung, für die ich wirklich dankbar bin!

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Mund- und Handkommunion II
Neben dem bekannten Buch von Bischof Athanasius Schneider zum Thema gibt es nun auch in englischer Übersetzung ein Buch von Bischof Juan Rodolfo Laise, dem früheren Bischof von San Luis, Argentinien, der sich damals in seiner Diözese mutig der Einführung der Handkommunion widersetzte: http://offerimustibidomine.blogspot.com ... -hand.html
Re: Mund- und Handkommunion II
Heute zum ersten Mal seit langem Knallaufdenboden-Kniekommunion genommen…in der polnischen Kirche, im Rahmen einer zweisprachigen Meßfeier. Der Spender war "mein" Ortspfarrer, der das bei mir wohl noch nie erlebt hat.
Es kam einfach so über mich…eine ganze Reihe Damen vor mir tat es so, und ich auch…Herdentrieb, wahrscheinlich. Ich bin zum Glück auch wieder hochgekommen, aber die Knie taten noch lange weh. Ich glaube nicht, daß ich das so schnell wiedermache.
Es kam einfach so über mich…eine ganze Reihe Damen vor mir tat es so, und ich auch…Herdentrieb, wahrscheinlich. Ich bin zum Glück auch wieder hochgekommen, aber die Knie taten noch lange weh. Ich glaube nicht, daß ich das so schnell wiedermache.
???
Re: Mund- und Handkommunion II
Da wünscht man Dir doch, dass es auch zukünftig und öfters so einfach über Dich kommt, oder dass zumindest immer öfter eine Reihe von Damen den Herdentrieb in Dir wecken.
Das gute Beispiel wirkt also doch.
Gruß, ad_hoc
Das gute Beispiel wirkt also doch.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Mund- und Handkommunion II
Das ist hier wohl der Sinn der Sache.anneke6 hat geschrieben:aber die Knie taten noch lange weh
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Mund- und Handkommunion II
Zur Aktualisierung des Stranges: Von einer angeblichen Aufhebung des Indults hört man nichts mehr. Ich hatte also mal wieder recht (leider!). Viel Lärm um nichts, abgesehen von zahllosen Tradis, denen der Geifer vor Freude aus dem Mund läuft, kein Kommentar aus Rom, und alles läuft weiter wie bisher.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Mund- und Handkommunion II
Keineswegs.cantus planus hat geschrieben:Zur Aktualisierung des Stranges: Von einer angeblichen Aufhebung des Indults hört man nichts mehr. Ich hatte also mal wieder recht (leider!).
Daraus, dass man nichts mehr davon hört, kann man nicht schließen, dass Du recht hattest. Ganz im Gegenteil: Am 6. Januar wurde die Handkommunion wieder verweigert: http://www.gloria.tv/?media=121569
Re: Mund- und Handkommunion II
Was und wen meinst Du konkret?cantus planus hat geschrieben:abgesehen von zahllosen Tradis, denen der Geifer vor Freude aus dem Mund läuft,