Neues aus der Diözese Linz

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Debora »

Wir könnten doch unser nächstes Forumstreffen hier in Linz veranstalten.

Ihr werdet jede Menge neuer Liturgieformen bei uns entdecken :pfeif:

Was ist, Niels? Es gibt sogar Jesuiten vor Ort :breitgrins:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Niels »

Keine schlechte Idee. Da war ich zuletzt 1993.
:daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von overkott »

Debora hat geschrieben:Es gibt sogar Jesuiten vor Ort :breitgrins:
Gibt's da Missbrauch?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:Es gibt sogar Jesuiten vor Ort :breitgrins:
Gibt's da Missbrauch?
Falscher Strang: viewtopic.php?f=3&t=11366
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Lioba »

[Punkt]-Missbrauch gibt es offiziell nur da, wo unliebsame Personen oder Sitten entsorgt werden sollen. Obwohl, wenn die Jesuiten dort alle heiraten wollen, ...
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3496
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von martin v. tours »

overkott hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:Es gibt sogar Jesuiten vor Ort :breitgrins:
Gibt's da Missbrauch?
von Miss-Brauch weiss ich weniger aber Mist-Bräuche gibt es in Linz öfter.
:|
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Debora »

@ Robert

Was ist denn das für ein Sch....... :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von overkott »

Das scheint aber eher Señorita Costumbre zu sein.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Linus »

Debora hat geschrieben:@ Robert

Was ist denn das für ein Sch....... :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
Das nennt sich "Wort im Bild Witz" :pfeif:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Niels »

Gerüchteweise soll Robert hier häufiger zu diesem Mittel greifen... ;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von cantus planus »

Für die Neumitglieder:

Seine Heiligkeit, der Dalai Lamahohn: viewtopic.php?p=1651#p1651
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:Für die Neumitglieder:

Seine Heiligkeit, der Dalai Lamahohn: viewtopic.php?p=1651#p1651
:kugel: :daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Gamaliel »

Kein aufregendes Interview, aber man merkt erneut, der Bischof hat's einfach gerne ruhig... :gaehn:

Bischof Schwarz: Lockerung des Zölibats als Notlösung

Daraus:
Ein Personalproblem war es auch, das Schwarz als finstersten Moment seiner Linzer Zeit sieht: Die umstrittene Bestellung des Windischgarstner Pfarrers Gerhard Maria Wagner, der noch vor der Weihe zurückgetreten war, Anfang 2009. "Das hat zu einer einer Spaltung geführt in der Diözese", erinnert sich Schwarz, "da habe ich sehr darunter gelitten."
[...]
Schwarz hat bereits um einen neuen Weihbischof in Rom angesucht, wie er betont. Wann sein Wunsch in Erfüllung gehen wird, ist aber noch offen...

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Debora »

"Das hat zu einer einer Spaltung geführt in der Diözese", erinnert sich Schwarz, "da habe ich sehr darunter gelitten."
Das ist ja wieder typisch unser Bischof. Die Ernennung von Pfr. Wagner hat zu keiner Spaltung geführt, die war doch schon lange vorher da.

Es ist zum Heulen in unserer Diözese :heul:
Zuletzt geändert von Debora am Montag 31. Mai 2010, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von cantus planus »

Vor allem merkt er offenbar nicht, dass er sich da gerade selber ans Bein pieselt. :achselzuck:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Debora »

http://www.kath.net/detail.php?id=26900

Bischof Schwarz sagt, wer auf den Papst hört, hört auf Christus!

Dann sollte er das mal endlich tun, und auch mal überlegen was er für eine Mitschuld trägt an der leidigen Geschichte mit Pfr. Wagner

Was habe ich nur verbrochen, dass ich in Linz lebe? :hmm:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von holzi »

Debora hat geschrieben:Was habe ich nur verbrochen, dass ich in Linz lebe? :hmm:
Hmmm, es gibt da so ein altes Lied: "Ach wärst Du doch in Düsseldorf geblieben..." - so ungefähr die Gegend, jedenfalls... :pfeif:

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Debora »

Hmmm, es gibt da so ein altes Lied: "Ach wärst Du doch in Düsseldorf geblieben..." - so ungefähr die Gegend, jedenfalls... :pfeif:
Ob es da soviel besser ist? :pfeif:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Linus »

Debora hat geschrieben:Was habe ich nur verbrochen, dass ich in Linz lebe? :hmm:
keine Ahnung. Zie halt weg, Salzburg oder Graz, wennst willst: Wien.Aber in Linz vernebelt einem die VOEST ja den Verstand.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Siard »

Linus hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:Was habe ich nur verbrochen, dass ich in Linz lebe? :hmm:
keine Ahnung. Zie halt weg, Salzburg oder Graz, wennst willst: Wien.Aber in Linz vernebelt einem die VOEST ja den Verstand.
Wie wäre St. Pölten – schließlich ist die Glanzstoff weg. ;D

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Linus »

St. Plöten verbietet sich naturgemäß: Selbst die Donau macht über das "Niederösterreichische Landeshauptdorf" einen großen Bogen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von cantus planus »

Linus hat geschrieben:St. Plöten verbietet sich naturgemäß:
Bitte? :pfeif:
Ich wollte immer schon wissen, in welcher Region die berühmten Kröthi und Plöthi lebten...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Linus »

Na Sankt Plöten halt.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Raimund J. »

Linus hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:Was habe ich nur verbrochen, dass ich in Linz lebe? :hmm:
keine Ahnung. Zie halt weg, Salzburg oder Graz, wennst willst: Wien.
Was ist besser, Linzer oder Sacher Torte?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Debora »

Was ist besser, Linzer oder Sacher Torte?
Na die Linzer Torte natürlich hmmmm
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Edi »

Debora hat geschrieben:http://www.kath.net/detail.php?id=26900

Bischof Schwarz sagt, wer auf den Papst hört, hört auf Christus!

Dann sollte er das mal endlich tun, und auch mal überlegen was er für eine Mitschuld trägt an der leidigen Geschichte mit Pfr. Wagner
Die Heuchelei ist doch in Kirchenkreisen das Normale und nicht die Ausnahme heute und längst bis zu den Bischöfen vorgedrungen.

Ich möchte nicht an der Stelle dieser Leute sein, wenn sie sich einmal vor Gott dafür verantworten müssen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Raimund J. »

Debora hat geschrieben:
Was ist besser, Linzer oder Sacher Torte?
Na die Linzer Torte natürlich hmmmm
Angeblich von einem Franken erfunden (lt. Wikipedia):
Oft wird Johann Konrad Vogel (1796-1883) als Erfinder der Linzer Torte genannt. Johann Konrad Vogel wanderte 1822 ursprünglich aus dem mittelfränkischen Weihenzell stammend nach Linz ein und heiratete eine Linzer Zuckerbäckerswitwe.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Linus »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:Was habe ich nur verbrochen, dass ich in Linz lebe? :hmm:
keine Ahnung. Zie halt weg, Salzburg oder Graz, wennst willst: Wien.
Was ist besser, Linzer oder Sacher Torte?
Was ist besser: Pest oder Cholera?

Linzertorte ist grauslich, eine echte Sacher staubtrocken und uralt (idR vier Wochen - seit meine Frau von der Firma auf eine "Schokoladenschulung" mit Sacher und einem anderen Top-Pâtissier (Cafe Central - die haben echt gute und "frische" Torten und Kuchen!)) geschickt wurde, legt sie garkeinen Wert mehr auf "ich will einmal eine Originale Sachertorte (10 cm Durchmesser 25 €uro) haben"...)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von lifestylekatholik »

Linus hat geschrieben:Linzertorte ist grauslich
:ikb_bangin:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Linus »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Linzertorte ist grauslich
:ikb_bangin:
Verseucht obendrein. :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema