Seite 3 von 3

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 07:48
von Asperges1976
Hier mal einen Auszug aus dem Pfarrbrief einer Koblenzer Pfarrei:

"Gesprächs- und Beichtseelsorge des Dekanates Koblenz
City-Kirche am Jesuitenplatz
Montag- Freitag von 9.30 – 11.30 Uhr und 15.00-17.00 Uhr
Samstag von 9.30 – 11.30 Uhr"

Das der Pfarrer auch für eine Beichte zur Verfügung stehen würde, darauf findet sich im Pfarrbrief leider keinen Hinweis.

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 07:51
von Ecce Homo
Asperges1976 hat geschrieben:Hier mal einen Auszug aus dem Pfarrbrief einer Koblenzer Pfarrei:

"Gesprächs- und Beichtseelsorge des Dekanates Koblenz
City-Kirche am Jesuitenplatz
Montag- Freitag von 9.30 – 11.30 Uhr und 15.00-17.00 Uhr
Samstag von 9.30 – 11.30 Uhr"

Das der Pfarrer auch für eine Beichte zur Verfügung stehen würde, darauf findet sich im Pfarrbrief leider keinen Hinweis.
Wobei es aber, als ich noch in KO studiert habe, so war, dass zu diesen Zeiten der Beichtstuhl in der Kirche besetzt war. Und wenn man reden wollte, verließ der Priester den Beichtstuhl und ist mit der Person ins Gesprächszimmer gegangen...

War einige Male unter Tags zum Beten in der KIrche, daher weiß ich, dass es so läuft---

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 07:53
von Asperges1976
Jetzt lege ich hier auch mal eine Beichte ab:

Als ich mit 7 zur Erstkommunion gegangen bin, so sollte auch ich beichten. Eine gezielte Vorbereitung darauf gab es dabei nicht.

Das führte dazu, dass ich im beichtstuhl nicht wusste, was ich beichten soll; da hab ich einfach was erzählt *schäm*

Auch als ich danach als Sühne das "Vater unser" beten sollte, konnte ich es damals noch nicht auswendig und ein Gotteslob nicht griffbereit, so dass ich mich wortlos in die Bank gekniet habe, bis dass der Pfarrer weg war.

Wenn ich damals schon gewusst hätte, was ich heute weiß......

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 07:55
von Asperges1976
Ecce Homo hat geschrieben:
Asperges1976 hat geschrieben:Hier mal einen Auszug aus dem Pfarrbrief einer Koblenzer Pfarrei:

"Gesprächs- und Beichtseelsorge des Dekanates Koblenz
City-Kirche am Jesuitenplatz
Montag- Freitag von 9.30 – 11.30 Uhr und 15.00-17.00 Uhr
Samstag von 9.30 – 11.30 Uhr"

Das der Pfarrer auch für eine Beichte zur Verfügung stehen würde, darauf findet sich im Pfarrbrief leider keinen Hinweis.
Wobei es aber, als ich noch in KO studiert habe, so war, dass zu diesen Zeiten der Beichtstuhl in der Kirche besetzt war. Und wenn man reden wollte, verließ der Priester den Beichtstuhl und ist mit der Person ins Gesprächszimmer gegangen...

War einige Male unter Tags zum Beten in der KIrche, daher weiß ich, dass es so läuft---
Vielen Dank ! Wollte damit nur sagen, dass z. B. der Pfarrer von Lay oder Moselweiß oder Meternich etc... nicht nur im Pfarrbrief auf die Beichtseelsorge in der City-Kirche verweisen sollten, sondern auch sich selbst aktiv anbieten sollten...

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 14:23
von ad-fontes
Asperges1976 hat geschrieben:Jetzt lege ich hier auch mal eine Beichte ab:

Als ich mit 7 zur Erstkommunion gegangen bin, so sollte auch ich beichten. Eine gezielte Vorbereitung darauf gab es dabei nicht.

Das führte dazu, dass ich im beichtstuhl nicht wusste, was ich beichten soll; da hab ich einfach was erzählt *schäm*

Auch als ich danach als Sühne das "Vater unser" beten sollte, konnte ich es damals noch nicht auswendig und ein Gotteslob nicht griffbereit, so dass ich mich wortlos in die Bank gekniet habe, bis dass der Pfarrer weg war.

Wenn ich damals schon gewusst hätte, was ich heute weiß......
Wenn man was erfindet, weil man nicht weiß, was man beichten, ist das doch eine Lüge, oder? Dann hat man beim nächsten Beichttermin also wirklich was zu beichten, richtig erkannt?

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 14:37
von Raphaela
ad-fontes hat geschrieben:
Asperges1976 hat geschrieben:Jetzt lege ich hier auch mal eine Beichte ab:

Als ich mit 7 zur Erstkommunion gegangen bin, so sollte auch ich beichten. Eine gezielte Vorbereitung darauf gab es dabei nicht.

Das führte dazu, dass ich im beichtstuhl nicht wusste, was ich beichten soll; da hab ich einfach was erzählt *schäm*

Auch als ich danach als Sühne das "Vater unser" beten sollte, konnte ich es damals noch nicht auswendig und ein Gotteslob nicht griffbereit, so dass ich mich wortlos in die Bank gekniet habe, bis dass der Pfarrer weg war.

Wenn ich damals schon gewusst hätte, was ich heute weiß......
Wenn man was erfindet, weil man nicht weiß, was man beichten, ist das doch eine Lüge, oder? Dann hat man beim nächsten Beichttermin also wirklich was zu beichten, richtig erkannt?
Asperges war sieben Jahre alt! Ob er es als Kind danach tatsächlich erkannt hat? :hmm:
Ich bin als Kind und Jugendliche zum Beichten geschickt worden. - Glaubst du etwa, dass ich mir da viele Gedanken gemacht habe?


Wie ging es denn dir als Kind beim Beichten?

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 15:06
von ad-fontes
Als Jugendlichem wurde mir zunehmend bewußt, daß allgemeine Bußandachten mit sakramentaler Lossprechung irgendwie "billig" daherkommen (ich kann und konnte in diesen formalistischen Momenten nur mit Mühe Reue erwecken, da ja kaum Zeit war, sich seiner Verfehlungen bewußt zu werden, und man ja auch keine Vorbereitungszeit hat, weil man nicht wußte, wann der Priester vor der Messe absolviert und wann ohne "Feier der Versöhnung" Eucharistiefeier war), so daß ich einmal bei einem römischen Priester beichten war, was allerdings keine Hilfe war, da er nach zivilgesellschaftlichen, nicht nach kirchlichen Maßstäben urteilte. Und meine Erfahrung mit Einzelbeichte bei alt-kath. Priestern geht in die gleiche Richtung.

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Donnerstag 12. August 2010, 22:56
von Linus
Raphaela hat geschrieben:Wie ging es denn dir als Kind beim Beichten?
Besser als jetzt - da hatte ich noch die "Schwebezustandsgefühle" hernach . Die hab ich als Jugendlicher leider "abgelegt".

:heul:

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 10:15
von Ecce Homo
Ok, dann darf ich sehr dankbar sein - das Schwebegefühl kenne ich von jeder Beichte - und auch von der heiligen Messe (speziell vom Kommunionempfang... )
:) :) :)

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 20:06
von Christiane
Linus hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Wie ging es denn dir als Kind beim Beichten?
Besser als jetzt - da hatte ich noch die "Schwebezustandsgefühle" hernach .
Genau aus diesem Grund gehe ich sehr gerne beichten.

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 21:18
von Linus
Christiane hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Wie ging es denn dir als Kind beim Beichten?

Besser als jetzt - da hatte ich noch die "Schwebezustandsgefühle" hernach .
Genau aus diesem Grund gehe ich sehr gerne beichten.
Ich gehe ebenfalls gern beichten (manchmal mit etwas zu viel Vorfreude,daß ich mich echt andtrengen muß wenigstens bei der Absolution noch Reue zu erwecken)- nur nicht wegen
des Gefühls sondern wegen der Gewissheit.

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 21:29
von Christiane
Jo, da haste natürlich recht, Linus.
Linus hat geschrieben:manchmal mit etwas zu viel Vorfreude
Ich bin unmittelbar vor der Beichte immer schrecklich nervös und habe auch durchaus sowas wie Angst. Anschließend fühle ich mich immer super.

Christiane

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Freitag 13. August 2010, 21:35
von Ecce Homo
Christiane hat geschrieben:Jo, da haste natürlich recht, Linus.
Linus hat geschrieben:manchmal mit etwas zu viel Vorfreude
Ich bin unmittelbar vor der Beichte immer schrecklich nervös und habe auch durchaus sowas wie Angst. Anschließend fühle ich mich immer super.

Christiane
Das mit "sowas wie Angst" kenne ich auch... aber die GEwissheit, dass in diesem Fall alles gut wird, die überwiegt schließlich... und dann ist es einfach wunderschön---
*heute bei der Beichte gewesen seiend und das Gefühl noch genießend!*

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Samstag 14. August 2010, 01:01
von Christiane
Ecce Homo hat geschrieben: *heute bei der Beichte gewesen seiend und das Gefühl noch genießend!*
Ich muss demnächst auch mal wieder was beichten. Vielleicht sehe ich meinen Beichtvater morgen...

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Samstag 14. August 2010, 18:25
von Christiane
Christiane hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben: *heute bei der Beichte gewesen seiend und das Gefühl noch genießend!*
Ich muss demnächst auch mal wieder was beichten. Vielleicht sehe ich meinen Beichtvater morgen...
Übrigens bin ich froh, hier zu lesen, dass es noch andere gibt, die gerne zur Beichte gehen und das Gefühl danach genießen. Ich dachte ja schon, ich hätte da so ein paar seltsame Schrullen. :blinker:

Christiane

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Samstag 14. August 2010, 21:19
von Ecce Homo
Christiane hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben: *heute bei der Beichte gewesen seiend und das Gefühl noch genießend!*
Ich muss demnächst auch mal wieder was beichten. Vielleicht sehe ich meinen Beichtvater morgen...
Übrigens bin ich froh, hier zu lesen, dass es noch andere gibt, die gerne zur Beichte gehen und das Gefühl danach genießen. Ich dachte ja schon, ich hätte da so ein paar seltsame Schrullen. :blinker:

Christiane
Ganz ehrlich, so komme ich mir manchmal auch vor... aber wenn man einen guten Beichtvater hat, dann passt das einfach... :)


*immer noch glücklich über das gestern empfangene Bußsakrament*
:) :) :)

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Sonntag 15. August 2010, 01:17
von Christiane
Ecce Homo hat geschrieben:... aber wenn man einen guten Beichtvater hat, dann passt das einfach... :)
Offenbar haben wir beide einen guten Beichtvater. :ja:

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Sonntag 15. August 2010, 09:34
von Ecce Homo
Christiane hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:... aber wenn man einen guten Beichtvater hat, dann passt das einfach... :)
Offenbar haben wir beide einen guten Beichtvater. :ja:
Das ist durchaus möglich... :) Da muss man so dankbar für sein! :)

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Sonntag 15. August 2010, 12:03
von Christiane
Amen. :scheinheilig:

Re: "Keine Zeit" für die Beichte in Paderborn

Verfasst: Dienstag 17. August 2010, 12:52
von Niels
"Alles geht: Erste Kommunion ohne Beichte": http://www.kreuz.net/article.1179.html
;D