ADVENIAT-Kollekte
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
- Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni
Re: ADVENIAT-Kollekte
So, die Bettelbriefe der Vorweihnachtszeit habe ich, wie jedes Jahr, mal wieder gesammelt und werde die, mit dem Vermerk "an Absender zurück, Verschwendung" zurücksenden.
Da kommt doch einiges zusammen und das trotz Umzug.......
Also alle karikativen, wohltätigen und sonstigen weltweit tätigen e.V.´s und Co erhalten von mir keinen Cent. Aus welchem Grund soll man denn solchen Organisationen, mit einem Verwaltungsnetz, hochbezahlten Vorsizenden und durch die Welt jettenden Gremien Geld in den Rachen werfen. Erschließt sich mir wirklich nicht.
Wer allerdings von mir und das nicht nur zur Weihnachtszeit, um in den geschenkintensiven Wochen, das soziale Gewissen zu beruhigen Zuwendung erhält, sind die Armen und Hilfsbedürftigen vor Ort. --- Die gibt es tatsächlich auch hier, Menschen, die nicht von den starken Armen von Vater-Mutter-Wohlfahrtsstaat gehalten werden, die in einer bestimmten Situation Hilfe benötigen, die "verschämten Armen" (ja altertümlicher Begriff, aber es gibt tatsächlich Leute die aus Stolz und Würde nicht zum Amt gehen).
Das passiert nicht mit großer Geste der Gönnerschaft, sondern still, einfach, unauffällig, unspektakulär.
Mal zuhören wo "der Schuh" drückt, was wird eigentlich gebraucht, wo fehlt es wirklich. Jemandem mal die Bewerbung schreiben und bei der angeschriebenen Firma mal "Vitamin B" einsetzen, ergibt ein regelmässiges Einkommen, für den "Hilfsbedürftigen". Der Familie mit vielen Kindern ein Zusatzeinkommen verschaffen in dem man die Jugendlichen der Familie als Schüleraushilfen einstellt, oder bei kleinen Kindern mal mit Warengutscheinen für Bekleidung aushilft. Dem kranken Frührentner mal eine Tasche Obst, Gemüse und Lebensmittel hinstellen. Dem alten Herrn der morgens immer schon auf der Bank auf dem Marktplatz sitzt und einem einen gesegneten Tag wünscht mal zuhört und nicht vorbeieilt, der ist vielleicht finanziell garnicht bedürftig, hat aber keine Sozialkontakte ......
Einem jungen Selbstständigen mal Aufträge zukommen lassen. Als Selbstständiger einem aus dem Nichts startenden mal eine Beratung die der sich nicht leisten könnte, in einem "Beratungspaket" mit unterbringen ......
Das ist alles nicht steuerlich absetzbar, ist Zeit intensiver als eine Online-Überweisung, bedeutet mehr Einsatz.
Aber da kommt auch was zurück ---- das Glänzen in den Augen und die Herzenswärme die einem da begegnet, ist mit keiner Spendenquittung zu vergleichen
Da kommt doch einiges zusammen und das trotz Umzug.......
Also alle karikativen, wohltätigen und sonstigen weltweit tätigen e.V.´s und Co erhalten von mir keinen Cent. Aus welchem Grund soll man denn solchen Organisationen, mit einem Verwaltungsnetz, hochbezahlten Vorsizenden und durch die Welt jettenden Gremien Geld in den Rachen werfen. Erschließt sich mir wirklich nicht.
Wer allerdings von mir und das nicht nur zur Weihnachtszeit, um in den geschenkintensiven Wochen, das soziale Gewissen zu beruhigen Zuwendung erhält, sind die Armen und Hilfsbedürftigen vor Ort. --- Die gibt es tatsächlich auch hier, Menschen, die nicht von den starken Armen von Vater-Mutter-Wohlfahrtsstaat gehalten werden, die in einer bestimmten Situation Hilfe benötigen, die "verschämten Armen" (ja altertümlicher Begriff, aber es gibt tatsächlich Leute die aus Stolz und Würde nicht zum Amt gehen).
Das passiert nicht mit großer Geste der Gönnerschaft, sondern still, einfach, unauffällig, unspektakulär.
Mal zuhören wo "der Schuh" drückt, was wird eigentlich gebraucht, wo fehlt es wirklich. Jemandem mal die Bewerbung schreiben und bei der angeschriebenen Firma mal "Vitamin B" einsetzen, ergibt ein regelmässiges Einkommen, für den "Hilfsbedürftigen". Der Familie mit vielen Kindern ein Zusatzeinkommen verschaffen in dem man die Jugendlichen der Familie als Schüleraushilfen einstellt, oder bei kleinen Kindern mal mit Warengutscheinen für Bekleidung aushilft. Dem kranken Frührentner mal eine Tasche Obst, Gemüse und Lebensmittel hinstellen. Dem alten Herrn der morgens immer schon auf der Bank auf dem Marktplatz sitzt und einem einen gesegneten Tag wünscht mal zuhört und nicht vorbeieilt, der ist vielleicht finanziell garnicht bedürftig, hat aber keine Sozialkontakte ......
Einem jungen Selbstständigen mal Aufträge zukommen lassen. Als Selbstständiger einem aus dem Nichts startenden mal eine Beratung die der sich nicht leisten könnte, in einem "Beratungspaket" mit unterbringen ......
Das ist alles nicht steuerlich absetzbar, ist Zeit intensiver als eine Online-Überweisung, bedeutet mehr Einsatz.
Aber da kommt auch was zurück ---- das Glänzen in den Augen und die Herzenswärme die einem da begegnet, ist mit keiner Spendenquittung zu vergleichen
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
- Konstantin Opel
- Beiträge: 65
- Registriert: Montag 18. November 2013, 23:50
Re: ADVENIAT-Kollekte
Wenzel hat geschrieben:Wer allerdings von mir und das nicht nur zur Weihnachtszeit, um in den geschenkintensiven Wochen, das soziale Gewissen zu beruhigen Zuwendung erhält, sind die Armen und Hilfsbedürftigen vor Ort. --- Die gibt es tatsächlich auch hier, Menschen, die nicht von den starken Armen von Vater-Mutter-Wohlfahrtsstaat gehalten werden, die in einer bestimmten Situation Hilfe benötigen, die "verschämten Armen" (ja altertümlicher Begriff, aber es gibt tatsächlich Leute die aus Stolz und Würde nicht zum Amt gehen).
Das passiert nicht mit großer Geste der Gönnerschaft, sondern still, einfach, unauffällig, unspektakulär.
Mal zuhören wo "der Schuh" drückt, was wird eigentlich gebraucht, wo fehlt es wirklich. Jemandem mal die Bewerbung schreiben und bei der angeschriebenen Firma mal "Vitamin B" einsetzen, ergibt ein regelmässiges Einkommen, für den "Hilfsbedürftigen". Der Familie mit vielen Kindern ein Zusatzeinkommen verschaffen in dem man die Jugendlichen der Familie als Schüleraushilfen einstellt, oder bei kleinen Kindern mal mit Warengutscheinen für Bekleidung aushilft. Dem kranken Frührentner mal eine Tasche Obst, Gemüse und Lebensmittel hinstellen. Dem alten Herrn der morgens immer schon auf der Bank auf dem Marktplatz sitzt und einem einen gesegneten Tag wünscht mal zuhört und nicht vorbeieilt, der ist vielleicht finanziell garnicht bedürftig, hat aber keine Sozialkontakte ......
Einem jungen Selbstständigen mal Aufträge zukommen lassen. Als Selbstständiger einem aus dem Nichts startenden mal eine Beratung die der sich nicht leisten könnte, in einem "Beratungspaket" mit unterbringen ......
Das ist alles nicht steuerlich absetzbar, ist Zeit intensiver als eine Online-Überweisung, bedeutet mehr Einsatz.
Aber da kommt auch was zurück ---- das Glänzen in den Augen und die Herzenswärme die einem da begegnet, ist mit keiner Spendenquittung zu vergleichen


Re: ADVENIAT-Kollekte
Richtig!
Man könnte fast annehmen, von den Initiatoren der großen Spendenaktionen würde der Fakt gnadenlos ausgenutzt werden, dass viele Menschen, die sich ansonsten einen Dreck um die Nöte anderer Menschen kümmern, hier eine fast billige Möglichkeit sehen, ihr ab und zu schwach aufmotzendes Gewissen durch eine Spende endgültig bis zur nächsten beginnenden Spendenaktion ruhig zu stellen.
Gruß, ad_hoc
Man könnte fast annehmen, von den Initiatoren der großen Spendenaktionen würde der Fakt gnadenlos ausgenutzt werden, dass viele Menschen, die sich ansonsten einen Dreck um die Nöte anderer Menschen kümmern, hier eine fast billige Möglichkeit sehen, ihr ab und zu schwach aufmotzendes Gewissen durch eine Spende endgültig bis zur nächsten beginnenden Spendenaktion ruhig zu stellen.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: ADVENIAT-Kollekte
Es gibt viele tolle Ausreden ......
Selbstsucht kann hinter ganz vielen Argumenten verborgen werden .......
Selbstsucht kann hinter ganz vielen Argumenten verborgen werden .......
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
- Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni
Re: ADVENIAT-Kollekte
Strukturhörigkeit kann hinter ganz vielen Argumenten verborgen werden ...umusungu hat geschrieben:Es gibt viele tolle Ausreden ......
Selbstsucht kann hinter ganz vielen Argumenten verborgen werden .......
zB wenn man von Strukturen lebt, deren Inhalte jedoch nicht mehr vertritt ...
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Re: ADVENIAT-Kollekte
wenn Du denn so meinst!
Re: ADVENIAT-Kollekte
Papst bittet erstmals um Spenden für Adveniat-Hilfswerk:
http://www.focus.de/regional/essen/kirc ... 2596.html
http://www.focus.de/regional/essen/kirc ... 2596.html
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: ADVENIAT-Kollekte
Er ist auch der erste Papst, der aus unmittelbarer Erfahrung das segensreiche Wirken von ADVENIAT erlebt hat.
Re: ADVENIAT-Kollekte
Deutsche sind "Spendenweltmeister":
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/m ... 24488.htmlEine Institution wird womöglich trotz des erwarteten Rekords weniger großzügig bedacht werden: die römisch-katholische Kirche. „Wir gehen davon aus, dass hier das Spendenaufkommen aufgrund des Skandals um den Limburger Bischof Tebartz-van Elst zurückgeht“, sagt Bohrer. Andere christliche Organisationen müssten sich kaum Sorgen machen, weniger bedacht zu werden: „Die Bürger können differenzieren.“ So seien die Spenden an katholische Organisationen wie Sternsinger oder Adveniat von vergangenen Missbrauchsskandalen unberührt geblieben. Dies gelte auch für Evangelische- und Freikirchen.
Re: ADVENIAT-Kollekte
Die ADVENIAT-Kollekte 214 ist abgeschlossen. Das Spendenaufkommen lag in meiner Pfarrei um knapp 13%(!) unter dem Vorjahresergebnis. Die ebenfalls durchgeführte Caritas-Adventsammlung führte zu einem Minus von 7,8%.
Der erhebliche Rückgang kommt mE nicht überraschend. Nach dem jetzt vorliegenden Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 212/213 (Stichtag 3. 9.) ist die Weihnachtskollekte ebenfalls rückläufig. Sie betrug Weihnachten 211 = 31,2 Mio € und sank auf 29,6 Mio € bei der Weihnachtskollekte 212 (Rückgang ca. 5%). Insgesamt standen ADVENIAT 1 Mio € Spenden weniger zur Verfügung als im Vorjahr.
Man muß sich allerdings keine Sorgen machen. Die Finanzanlagen des Anlagevermögens wuchsen von 41,8 Mil. € auf 52,2 Mio €. Dies geschah durch Umschichtung von den Kassen- und Bankbeständen für die laufenden Ausgaben (Umlaufvermögen) in den langfristigen Anlagebereich (Anlagevermögen) Es ist vermutlich nicht falsch darauf zu schließen, daß das Hilfswerk im Augenblick keine Verwendung für die hohen Finanzbestände hat und diese zunächst einmal "parkt".
Quelle:
http://www.adveniat.de/fileadmin/user_u ... 2213.pdf
Wie sehen die Spendenergebnisse in anderen Pfarreien aus? Gibt es dort auch einen Rückgang?
Der erhebliche Rückgang kommt mE nicht überraschend. Nach dem jetzt vorliegenden Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 212/213 (Stichtag 3. 9.) ist die Weihnachtskollekte ebenfalls rückläufig. Sie betrug Weihnachten 211 = 31,2 Mio € und sank auf 29,6 Mio € bei der Weihnachtskollekte 212 (Rückgang ca. 5%). Insgesamt standen ADVENIAT 1 Mio € Spenden weniger zur Verfügung als im Vorjahr.
Man muß sich allerdings keine Sorgen machen. Die Finanzanlagen des Anlagevermögens wuchsen von 41,8 Mil. € auf 52,2 Mio €. Dies geschah durch Umschichtung von den Kassen- und Bankbeständen für die laufenden Ausgaben (Umlaufvermögen) in den langfristigen Anlagebereich (Anlagevermögen) Es ist vermutlich nicht falsch darauf zu schließen, daß das Hilfswerk im Augenblick keine Verwendung für die hohen Finanzbestände hat und diese zunächst einmal "parkt".
Quelle:
http://www.adveniat.de/fileadmin/user_u ... 2213.pdf
Wie sehen die Spendenergebnisse in anderen Pfarreien aus? Gibt es dort auch einen Rückgang?
Re: ADVENIAT-Kollekte
Hallo, es gibt keinen Strang zu Misereor, deshalb hier.
Das Spendensiegel interessiert mich nicht, das glaube ich schon. Aber mal ne Frage:
Kann man Misereor ohne Bedenken spenden, oder muss man Angst haben vor neo-kolonalisierenden Tendenzen, wie Verteilung von Kondomen?
Das Spendensiegel interessiert mich nicht, das glaube ich schon. Aber mal ne Frage:
Kann man Misereor ohne Bedenken spenden, oder muss man Angst haben vor neo-kolonalisierenden Tendenzen, wie Verteilung von Kondomen?
Re: ADVENIAT-Kollekte
maliems hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2017, 21:03Hallo, es gibt keinen Strang zu Misereor, deshalb hier.
Das Spendensiegel interessiert mich nicht, das glaube ich schon. Aber mal ne Frage:
Kann man Misereor ohne Bedenken spenden, oder muss man Angst haben vor neo-kolonalisierenden Tendenzen, wie Verteilung von Kondomen?
http://www.evangelisch.de/inhalte/22857 ... umstrittenOb Kondome in Afrika zum Schutz vor Aids benutzt werden dürfen, bleibt in der katholischen Kirche umstritten."Die Kondomfrage ist in der Tat ein Dauerbrenner", sagte Pirmin Spiegel, Geschäftsführer des katholischen Hilfswerks Misereor, dem Frankfurter Magazin "Welt-Sichten" (Novemberausgabe).
..
Das Verteilen von Kondomen in Afrika könne aber ohnehin nur eines von vielen Instrumenten im Kampf gegen Aids sein. Misereor verfolge einen "ganzheitlichen Ansatz".
..
Partner von Misereor in Simbabwes Hauptstadt Harare verteilten aber auch Kondome, wenn Kranke danach fragten, sagte der 55-jährige Pfarrer. ...
http://www.fr.de/politik/misereor-chef- ... r-a-973386Im Interview mit der Frankfurter Rundschau freut sich der Misereor-Chef Josef Sayer, dass der Papst die kirchliche Praxis billigt.
...
Ich bin kein Moraltheologe. Für uns bei Misereor war und ist es maßgeblich, was die kirchlichen Partner vor Ort bei der Aidsbekämpfung als angemessenen Weg ansehen. Afrikanische Bischöfe und Ordensleute sagen mir: Wir reden über das Kondom nicht als Mittel zur Empfängnisverhütung, sondern zum Schutz des Lebens. Das Kondom hilft die Gefahr verringern, sich mit dem HI-Virus anzustecken.
Das sagt der Papst jetzt auch.
Wir machen uns ein Stück weit ehrlicher. In der Praxis freilich waren wir längst dort angekommen. Unsere Partner haben Kondome nicht ausgeschlossen, weil sie in ihnen ein Mittel im Kampf gegen den Tod durch Ansteckung sahen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: ADVENIAT-Kollekte
MISEREOR unterstützt die hervorragende Arbeit vieler Bistümer und Initiativen und Orden in Afrika und Asien. Gerade in Afrika gehört dazu der Kampf gegen AIDS - als Kampf für das Leben.
Europa soll sich um wirksame und billige Medikamente gegen HIV kümmern - und die konkrete Art der Hilfe vor Ort den Menschen dort überlassen.
Europa soll sich um wirksame und billige Medikamente gegen HIV kümmern - und die konkrete Art der Hilfe vor Ort den Menschen dort überlassen.
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: ADVENIAT-Kollekte
Man sollte überhaupt keine Angst haben vor der Verteilung von Kondomen. Was genau bedeutet "neo-kolon[ i ]alisierend"?maliems hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2017, 21:03Hallo, es gibt keinen Strang zu Misereor, deshalb hier.
Das Spendensiegel interessiert mich nicht, das glaube ich schon. Aber mal ne Frage:
Kann man Misereor ohne Bedenken spenden, oder muss man Angst haben vor neo-kolonalisierenden Tendenzen, wie Verteilung von Kondomen?
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: ADVENIAT-Kollekte
Es bedeutet, dass fromme Menschen in Europa fromme Traktate lesen und danach den Menschen in Afrika sagen, was sie zu tun und zu lassen bzw zu unterlassen haben.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2017, 22:23[Was genau bedeutet "neo-kolon[ i ]alisierend"?
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: ADVENIAT-Kollekte
Warum so viel Häme? Ich habe nie verstanden, warum sich alle - Tradis wie Liberale - bei der AIDS Thematik so verkrampfen. Es scheint überhaupt das wichtigste zu sein - warum auch immer.umusungu hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2017, 22:35Es bedeutet, dass fromme Menschen in Europa fromme Traktate lesen und danach den Menschen in Afrika sagen, was sie zu tun und zu lassen bzw zu unterlassen haben.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2017, 22:23[Was genau bedeutet "neo-kolon[ i ]alisierend"?
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: ADVENIAT-Kollekte
Unsinn, es bedeutet, dass die in New York ansässige Uno den Afrikanern sagt, was sie zu tun haben.umusungu hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2017, 22:35Es bedeutet, dass fromme Menschen in Europa fromme Traktate lesen und danach den Menschen in Afrika sagen, was sie zu tun und zu lassen bzw zu unterlassen haben.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2017, 22:23[Was genau bedeutet "neo-kolon[ i ]alisierend"?
Re: ADVENIAT-Kollekte
Die frustrierten weißen Männer? Kann man denen denn trauen?
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: ADVENIAT-Kollekte
Hört sich gut an, sehe ich auch so. Aber eben nicht irgendetwas aufdrängen. Die aktuelle Kinderspendenaktion kommt bei mir jedenfalls ganz sympatisch rüber.umusungu hat geschrieben: ↑Montag 27. März 2017, 22:14MISEREOR unterstützt die hervorragende Arbeit vieler Bistümer und Initiativen und Orden in Afrika und Asien. Gerade in Afrika gehört dazu der Kampf gegen AIDS - als Kampf für das Leben.
Europa soll sich um wirksame und billige Medikamente gegen HIV kümmern - und die konkrete Art der Hilfe vor Ort den Menschen dort überlassen.
Re: ADVENIAT-Kollekte
"Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen!"