Exkommunikation ist eine Strafe, die mit dem Ziel der Umkehr des Betroffenen verhängt wird (bzw. bei gewissen schweren Verbrechen automatisch eintritt) und nicht grundsätzlich auf einen permanenten Zustand der Trennung abzielt. Insofern vermute ich, dass eine Exkommunikation eines Priesters keine Änderung an seiner Inkardination und Versorgungssicherheit bewirken sollte. Freilich, wenn er dann trotzdem nicht umkehrt, könnte die Sache weiter eskalieren, und irgendwann sind wir dann vielleicht bei einer Laisierung oder dem obengenannten Szenario.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2019, 13:37Seltsamerweise hört man von der Exkommunikation in letzter Zeit sehr wenig.
presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
Re: presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
-
- Beiträge: 412
- Registriert: Sonntag 26. April 2015, 15:02
- Wohnort: Sanctae Romanae Ecclesiae Specialis Vera Filia
Re: presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
Versetzung in den Laienstand ist ja auch kein unumkehrbarer Zustand, auch wenn hier der Schutz der Gläubigen wohl mehr gemeint ist, als alleine die Umkehr des Betroffenen. Leider haben wir die Umkehrbarkeit der Versetzung in den Laienstand viel zu oft in letzter Zeit erlebt, vornehmlich bei unter P. Benedikt sanktionierten Mißbrauchstätern und Linksextremisten, man kann nur hoffen für das Seelenheil der "Begnadigten", daß auch eine Umkehr stattgefunden hat und nicht nur das Beifallklatschen eines Papstes im Angesicht eines unbußfertigen Sünders.
"Das katholische Modell ist ja seit 2000 Jahren am Scheitern und daher dringend ablösungsbedürftig"
Re: presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
es ist eine Unart konservativer Kandidaten sich irgebndwo einen Bischof zu besorgen der sie inkardiniert dem sie unterschreiben sie verzichten auf Ansprüche und dann weiht sie irgend ein frommer Bischof
und es gibt auch Bischöfe die alles und jeden inkardinieren die "fromm" sind Paradebeispiel ist die Erzdiözese Vaduz
und es gibt auch Bischöfe die alles und jeden inkardinieren die "fromm" sind Paradebeispiel ist die Erzdiözese Vaduz
Re: presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
Eine einmal gültig gespendete und empfangene Priesterweihe kann niemals annulliert werden.
Höchstens kann berufenen Ortes festgestellt werden, daß einer einmal gespendeten Weihe ein Makel anhaftet, der sie von Anfang an ungültig macht.
Aber dann war nie eine Weihe vorhanden, trotz gegenteiligen Anscheins.
Der Begriff "Annullierung" ist deshalb nicht ganz passend.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
Wer z.B. den Freimaurern beitritt, ist automatisch exkommuniziert, weil unvereinbar. So war es zumindest früher in der Ekklesia. Das Nichtchristliche, der Unglauben siedelt innerhalb der Kirche.Amigo hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2019, 14:44Exkommunikation ist eine Strafe, die mit dem Ziel der Umkehr des Betroffenen verhängt wird (bzw. bei gewissen schweren Verbrechen automatisch eintritt) und nicht grundsätzlich auf einen permanenten Zustand der Trennung abzielt. Insofern vermute ich, dass eine Exkommunikation eines Priesters keine Änderung an seiner Inkardination und Versorgungssicherheit bewirken sollte. Freilich, wenn er dann trotzdem nicht umkehrt, könnte die Sache weiter eskalieren, und irgendwann sind wir dann vielleicht bei einer Laisierung oder dem obengenannten Szenario.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2019, 13:37Seltsamerweise hört man von der Exkommunikation in letzter Zeit sehr wenig.
Das bemerkte Ratzinger bereits 1958 in seinem Artikel: „Die neuen Heiden und die Kirche“.
Ich wiederhole: 1958!
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
Könnte man aber analogisieren zur Ehe.Lycobates hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2019, 14:58Eine einmal gültig gespendete und empfangene Priesterweihe kann niemals annulliert werden.
Höchstens kann berufenen Ortes festgestellt werden, daß einer einmal gespendeten Weihe ein Makel anhaftet, der sie von Anfang an ungültig macht.
Aber dann war nie eine Weihe vorhanden, trotz gegenteiligen Anscheins.
Der Begriff "Annullierung" ist deshalb nicht ganz passend.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
Korrekt, es kann nur um eine Nichtigkeitsfeststellung gehen, also eine nachträgliche Feststellung, dass die Weihe nie gültig gespendet wurde. Der Begriff der Annullierung ist allerdings nicht unüblich, so wie bei der „Eheannullierung“, die im sakramentalen Bereich ebenso eine Nichtigkeitsfeststellung ist.Lycobates hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2019, 14:58Eine einmal gültig gespendete und empfangene Priesterweihe kann niemals annulliert werden.
Höchstens kann berufenen Ortes festgestellt werden, daß einer einmal gespendeten Weihe ein Makel anhaftet, der sie von Anfang an ungültig macht.
Aber dann war nie eine Weihe vorhanden, trotz gegenteiligen Anscheins.
Der Begriff "Annullierung" ist deshalb nicht ganz passend.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
"Nichtigkeitsfeststellung"!
Das ist es!
Das ist es!

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
nein dann dürfte der Mann nie Priester gewesen sein das ist ein unterschiedVinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2019, 15:10"Nichtigkeitsfeststellung"!
Das ist es!![]()
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
Doch, genau wie bei der Ehe: Wenn sie annulliert worden ist durch eine Nichtigkeitsfeststellung, war die betreffende Person ja auch de jure nie verheiratet gewesen.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2019, 15:12nein dann dürfte der Mann nie Priester gewesen sein das ist ein unterschiedVinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2019, 15:10"Nichtigkeitsfeststellung"!
Das ist es!![]()
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
das gibt es eben nicht so lange kein Fehler im Ritus in der Intention des Weihenden Bischofs vorliegt
Also man kann nicht vom Verhalten eines Priesters darauf schließen die Weihe ist defekt
Also man kann nicht vom Verhalten eines Priesters darauf schließen die Weihe ist defekt
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
Ich lasse hier am besten (noch) mal Amigo sprechen:
Amigo hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2019, 13:27[...], aber auch welche, wo er einen solchen Anspruch sehr wohl hätte. Wenn zB ein Priesteramtsanwärter in einem Missionsgebiet im ehrlichen Vertrauen darauf, Priester werden zu können, sein bisheriges Leben aufgibt und sich ganz in die Hand und Gnade einer Priesterausbildung begibt und dann später - nach "Weihe" und Inkardination - ein Weihehindernis bekannt wird, dessen er sich nicht bewusst war und über das er auch nicht belehrt wurde, dann wäre naheliegend, dass die Kirche bzw. jener nachlässige Ordinarius, der dieses Hindernis nicht ordentlich und rechtzeitig überprüft hat, für diesen Menschen schon eine gewisse Verantwortung hätte.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: presbyter vagans – Priester ohne Inkardination
Danke, Petrus für deinen Hinweis!Petrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Mai 2019, 09:33ich meine, das ist ein ähnliches Muster wie das bei den "episcopi vagantes" (ich kenne mich einigermaßen in dieser Szene aus): Bischof wird geweiht. Bischof probiert aus, ob Weihe funktioniert. Weiht weiteren Bischof. oh - die Weihe funktioniert! Der ursprünglich weihende Bischof ist sauer, weil der neugeweihte, weiterweihende Bischof gründet dann eine neue Gemeinschaft.
Zum Stichwort episcopi vagantes gibt es hier im Forum einen Strang, in dem bereits wertvolle Erkenntnisse erarbeitet wurden.
Hier der Link:
https://www.kreuzgang.org/viewtopic.php ... t=episcopi
Sehr brauchbar für unsere Diskussion zum Thema presbyter vagans.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)