Die Existenz der Ideologie des Protestantismus und dessen unzählig fragmentierten Subsysteme ernährt sich von dem, wogegen er protestiert. Hätte der Trotz den Gegenstand seines Protestes nicht mehr, würde er sich entweder in die Kirche eingliedert haben (weil er dort die Nahrung schlechthin gefunden hat) oder er suchte sich entsprechend seiner zunehmend gepflegten Trotzregister seinem Charakter gemäss einen neuen Gegenstand zur Rechtfertigung seiner Illusion.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Freitag 25. Februar 2022, 23:18(...)
Wie ordnest du z.B. Protestanten ein?
Neuevangelisierung / Mission
-
- Beiträge: 1252
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
-
- Beiträge: 1252
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
...Was also ist die Kirche? Sie ist vermittels der Sakramente gleichsam ein von ihrem Stifter eingesetztes "Waschinstrument" zum Zweck unserer Reinigung vom Trotz mithin zur Verwirklichung dessen, was wir im HErrengebet ersehnen "wie im Himmel so auch auf Erden", zuerst in uns selbst! Vermittels der Kirche wird uns die Hoffnung zuteil, in der wir beten: Ordne unsere Tage in Deinem Frieden!
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Hältst du einen Protestanten für einen Teil des Leibes Christi? Und bei der Frage geht es mir nicht um solche, die kaum "Glaubenssubstanz" haben, auch nach meinen Begriffen vielleicht keine Christen wären. Vielleicht etwas schwierig da begrifflich zusammenzukommen und eventuell etwas, bei dem wir achtgeben sollten das Thema hier nicht zu sprengen. Bisher sehe ich uns aber noch drin:kukHofnarr hat geschrieben: ↑Samstag 26. Februar 2022, 12:48Hätte der Trotz den Gegenstand seines Protestes nicht mehr, würde er sich entweder in die Kirche eingliedert haben (weil er dort die Nahrung schlechthin gefunden hat) oder er suchte sich entsprechend seiner zunehmend gepflegten Trotzregister seinem Charakter gemäss einen neuen Gegenstand zur Rechtfertigung seiner Illusion.
- Was stellt sich wem eigentlich als Gegenstand von Evangelisierung und Mission dar?
- Wenn z.B. ich für dich eventuell ein Missionsziel sein könnte, wie würdest du solche Missionierung dann angehen?
Wie stünde es dabei um den Protestanten?kukHofnarr hat geschrieben: ↑Samstag 26. Februar 2022, 14:48Was also ist die Kirche? Sie ist vermittels der Sakramente gleichsam ein von ihrem Stifter eingesetztes "Waschinstrument" zum Zweck unserer Reinigung vom Trotz
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
-
- Beiträge: 1252
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Offenbar hast Du Dich dem Trotz gegen die Kirche verschrieben bis hin zur Trollerei die zu "füttern" ich für sträflich halte. Punkt.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Re: Neuevangelisierung / Mission
schlechthin schlecht.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Samstag 26. Februar 2022, 16:26Wie stünde es dabei um den Protestanten?kukHofnarr hat geschrieben: ↑Samstag 26. Februar 2022, 14:48Was also ist die Kirche? Sie ist vermittels der Sakramente gleichsam ein von ihrem Stifter eingesetztes "Waschinstrument" zum Zweck unserer Reinigung vom Trotz
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Was eine sehr allgemeine Replik darstellt, auf die hin ich wieder einiges nachfragen könnte. Zentral wirkt auf mich derzeit die Einordnung von ihnen bezüglich des biblischen Leibs Christi je nach Blickwinkel.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Neuevangelisierung / Mission
wer z.B. die Worte Jesu (Gottes) bezüglich Ehe und Ehescheidung (Unauflöslichkeit der Ehe) so missachtet, wie die Protestanten, der hält Gott für blöd oder kapiert die Heilsabsichten Gottes nicht – glaubst Du, dass Gott sich das am jüngsten Gericht gefallen lässt?Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 14:02Was eine sehr allgemeine Replik darstellt, auf die hin ich wieder einiges nachfragen könnte. Zentral wirkt auf mich derzeit die Einordnung von ihnen bezüglich des biblischen Leibs Christi je nach Blickwinkel.
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Wieder keine Einordnung zum Thema Leib Christi.
Alle ja nicht?Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 14:08wer z.B. die Worte Jesu (Gottes) bezüglich Ehe und Ehescheidung (Unauflöslichkeit der Ehe) so missachtet, wie die Protestanten,
Ich weiß nicht, ist das Christentum deiner Meinung nach eine Art Gesetzesreligion, bei der es zentral darum geht bestimmte Regelwerke möglichst genau zu befolgen?der hält Gott für blöd
Die da wären?oder kapiert die Heilsabsichten Gottes nicht
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Neuevangelisierung / Mission
ist das eine Frage oder eine Aussage?Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 14:17Wieder keine Einordnung zum Thema Leib Christi.Alle ja nicht?Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 14:08wer z.B. die Worte Jesu (Gottes) bezüglich Ehe und Ehescheidung (Unauflöslichkeit der Ehe) so missachtet, wie die Protestanten,
was glaubst Du, was Jesus gemeint hat, als er zu den Pharisäern sagte: "Man muss das eine tun, ohne das andere zu lassen." ? ? ?Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 14:17Ich weiß nicht, ist das Christentum deiner Meinung nach eine Art Gesetzesreligion, bei der es zentral darum geht bestimmte Regelwerke möglichst genau zu befolgen?
das Seelenheil, das man in/durch die Nachfolge Christi erlangen kann?Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 14:17Die da wären?oder kapiert die Heilsabsichten Gottes nicht
Sag mal, hast Du die Heilige Schrift nicht gelesen?
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Eine Hinterfragung der gemachten Aussage.
"Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr verzehntet Minze und Anis und Kümmel; das Schwerere des Gesetzes, das Gericht und die Barmherzigkeit und den Glauben habt ihr verlassen. Dies sollte man tun und das andere nicht lassen." Mt 23,23was glaubst Du, was Jesus gemeint hat, als er zu den Pharisäern sagte: "Man muss das eine tun, ohne das andere zu lassen." ? ? ?
Ich meine zunächst einmal, da bezog die Aussage sich auf Israel im Alten Bund.
Offenbar wartest du jetzt darauf, daß ich wieder nachfrage, was das deiner Auffassung nach mit Ehebruch zu tun haben würde?das Seelenheil, das man in/durch die Nachfolge Christi erlangen kann?
Allgemein staune ich wie schwierig es sich hier darstellt einmal ein wenig klären zu wollen, wer hier überhaupt was für "gut evangelisiert" hält. Dieser Zustand ist wohl auch eine Seite des Gesamtproblems?
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Neuevangelisierung / Mission
als Jesus Mensch wurde sagte er: “Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen.“ und auch: “Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.“ – warum sollte das von Dir zitierte für den Klerus der Katholiken nicht gelten (falls es zutrifft), was damals für den "Klerus" der Juden gegolten hat?Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 15:27"Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr verzehntet Minze und Anis und Kümmel; das Schwerere des Gesetzes, das Gericht und die Barmherzigkeit und den Glauben habt ihr verlassen. Dies sollte man tun und das andere nicht lassen." Mt 23,23
Ich meine zunächst einmal, da bezog die Aussage sich auf Israel im Alten Bund.
nein.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 15:27Offenbar wartest du jetzt darauf, daß ich wieder nachfrage, was das deiner Auffassung nach mit Ehebruch zu tun haben würde?
Nein, ich vermute Du selbst bist das Problem für Dich selber – wenn Du ein Protestant bist, was erwartest Du dann von den Katholiken? Dass sie Deine protestantische Identität bestätigen, oder sie Dir verbal aus dem Kopf schlagen?Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 15:27Allgemein staune ich wie schwierig es sich hier darstellt einmal ein wenig klären zu wollen, wer hier überhaupt was für "gut evangelisiert" hält. Dieser Zustand ist wohl auch eine Seite des Gesamtproblems?
Ich kenne da einen besseren Weg – zurück nach Rom!
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Es ist also zumindest in gewissem Rahmen möglich sich hier zu sehr sehr grundlegenden Fragen des Christentums zu reflektieren.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 16:45als Jesus Mensch wurde sagte er: “Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen.“
An dieser Stelle wäre dann also die Frage, was "erfüllen" denn bedeutet:
"Was soll nun das Gesetz? Es war der Übertretungen wegen gegeben, bis der Same käme, dem die Verheißung geworden" Gal 3,19
Ja.und auch: “Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.“
Zumindest wäre ersteinmal zu erwarten, daß diese wenigstens theoretisch sich eher im Neuen Bund bewegen würden? Wie unterscheidet der sich deiner Meinung nach vom Alten?warum sollte das von Dir zitierte für den Klerus der Katholiken nicht gelten (falls es zutrifft), was damals für den "Klerus" der Juden gegolten hat?
Jetzt werden die allgemeinen Fragen nicht beantwortet, dafür aber etwas auf persönlicher Ebene spekuliert?wenn Du ein Protestant bist
Aber gut: Ich persönlich sehe mein Christsein nicht aus menschlichen Lehrneigungen hervorgehen. Wenn ich nach der Einordnung von Protestanten, dann ging es mir dabei nicht um mich oder meine persönliche Stellung zu irgendetwas.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Neuevangelisierung / Mission
wenn man schon in einem "katholischen Treffpunkt im Internet" diskutiert, sollte man die Einheitsübersetzung zitieren: “Damit meine ich: Das Testament, dem Gott einst Gültigkeit verliehen hat, wird durch das vierhundertdreißig Jahre später erlassene Gesetz nicht ungültig, sodass die Verheißung aufgehoben wäre."Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 17:37An dieser Stelle wäre dann also die Frage, was "erfüllen" denn bedeutet:
"Was soll nun das Gesetz? Es war der Übertretungen wegen gegeben, bis der Same käme, dem die Verheißung geworden" Gal 3,19
im Alten hatten die Menschen das Gesetz und durch die fehlgeleitete Interpretation dieses manövrierten sie sich in eine Sackgasse, im Neuen haben sie nicht nur das Gesetz, sondern auch den, der ihnen klar machte, wie das Gesetz zu interpretieren und zu befolgen sei (und trotzdem manövrieren sie sich oft in eine Sackgasse).Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 17:37Wie unterscheidet der sich deiner Meinung nach vom Alten?
nein, ich wollte nur wissen, mit wem ich hier zu tun habe, denn schon allein die seltsame Bibelübersetzung, die Du zitierst, zeugt von Zugehörigkeit zum "exotischen" Christentum.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 17:37Jetzt werden die allgemeinen Fragen nicht beantwortet, dafür aber etwas auf persönlicher Ebene spekuliert?
Aha. Verstehe. Deiner Meinung nach also, geht das katholische Christentum aus menschlichen Lehrneigungen hervor.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 17:37Aber gut: Ich persönlich sehe mein Christsein nicht aus menschlichen Lehrneigungen hervorgehen.
Dann frage ich mich, warum ich mit Dir noch überhaupt diskutiere?
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Wieso zitierst du da nun Vers 17? Nochmal zusammen:Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Dienstag 1. März 2022, 15:45“Damit meine ich: Das Testament, dem Gott einst Gültigkeit verliehen hat, wird durch das vierhundertdreißig Jahre später erlassene Gesetz nicht ungültig, sodass die Verheißung aufgehoben wäre."Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 17:37"Was soll nun das Gesetz? Es war der Übertretungen wegen gegeben, bis der Same käme, dem die Verheißung geworden" Gal 3,19
"17 Damit sage ich: Das Testament, dem Gott zuvor Gültigkeit verliehen hat, wird durch das vierhundertdreißig Jahre später erlassene Gesetz nicht ungültig, sodass die Verheißung aufgehoben wäre. 18 Würde sich das Erbe nämlich aus dem Gesetz herleiten, dann eben nicht mehr aus der Verheißung. Gott hat aber durch die Verheißung Abraham Gnade erwiesen. 19 Warum gibt es dann das Gesetz? Wegen der Übertretungen wurde es hinzugefügt, bis der Nachkomme käme, dem die Verheißung gilt."
https://www.katholisch.de/bibel/55-galater-3
Du selbst hattest gerade in Form von Vers 17 zitiert, daß das Israel gegebene Gesetz nie die Verheißung aufgehoben habe.im Alten hatten die Menschen das Gesetz und durch die fehlgeleitete Interpretation dieses manövrierten sie sich in eine Sackgasse, im Neuen haben sie nicht nur das Gesetz, sondern auch den, der ihnen klar machte, wie das Gesetz zu interpretieren und zu befolgen sei
Nein, aber viele Christen sind in verschiedenen menschlichen Lehrtraditionen geprägt worden. Das spielt in meinem Fall soweit ich sagen würde eher keine Rolle. Und daraus ist mein Christsein, das ist nunmal so. Daher sage ich auch, solche menschlichen Lehrneigungen spielen für mein Christsen keine bedeutende Rolle.Deiner Meinung nach also, geht das katholische Christentum aus menschlichen Lehrneigungen hervor.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Neuevangelisierung / Mission
für mein Christsein auch nicht.Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Dienstag 1. März 2022, 16:13solche menschlichen Lehrneigungen spielen für mein Christsein keine bedeutende Rolle.
Re: Neuevangelisierung / Mission
Evangelisation als einziger Weg der Kirche
Zur Frage, wie Evangelisierung konkret aussehen könnte, stellte Bischof Barron fest, dass diejenigen, die nach dem Lockdown wieder in die Kirche kommen, evangelistisch werden müssten, im Glauben informiert sein und andere begeistern und motivieren sollten. Auch Father James sieht jeden einzelnen verantwortlich für das Anliegen der Glaubensverkündigung, weil sie eine Frage der Liebe ist. Nicky Gumble dankte Bischof Barron and Father Mallon für ihre Glaubensvermittlung und bekräftigte die Relevanz verständlicher intellektueller Glaubensverkündigung, wie Chesterton oder C.S. Lewis sie betrieben hätten und bezeichnete die katholische Kirche als führend in der Glaubensverkündigung in den letzten beiden Jahren, einem Weg, dem alle Christen folgen sollten. Sowohl Alpha als auch Divine Renovation sind auch hierzulande ansprechbar, um Pfarreien auf dem Weg der Glaubenserneuerung zu begleiten.
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Gegenfrage: Was meinst du, was dort mit "Same" oder "Nachkomme" gemeint ist?Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Freitag 1. April 2022, 21:20ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr, warum ich dort nicht mehr geantwortet habe – wahrscheinlich glaubte ich, dass alles so weit geklärt wurde.
Jetzt aber frage ich mich, warum Du wieder Gal 3,17-19 zitierst?
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Neuevangelisierung / Mission
das hast Du hier: viewtopic.php?p=929350#p929350 zitiert: Gal 3,17-19 "17 Damit sage ich: Das Testament, dem Gott zuvor Gültigkeit verliehen hat, wird durch das vierhundertdreißig Jahre später erlassene Gesetz nicht ungültig, sodass die Verheißung aufgehoben wäre. 18 Würde sich das Erbe nämlich aus dem Gesetz herleiten, dann eben nicht mehr aus der Verheißung. Gott hat aber durch die Verheißung Abraham Gnade erwiesen. 19 Warum gibt es dann das Gesetz? Wegen der Übertretungen wurde es hinzugefügt, bis der Nachkomme käme, dem die Verheißung gilt."Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Samstag 2. April 2022, 09:28Gegenfrage: Was meinst du, was dort mit "Same" oder "Nachkomme" gemeint ist?Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Freitag 1. April 2022, 21:20ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr, warum ich dort nicht mehr geantwortet habe – wahrscheinlich glaubte ich, dass alles so weit geklärt wurde.
Jetzt aber frage ich mich, warum Du wieder Gal 3,17-19 zitierst?
Der Begriff "Same" kommt in Deinem Zitat nicht vor, sondern in Gal 3,16 ! - also lerne endlich die Bibel korrekt zu zitieren oder frage nicht nach Begriffen, die in Deinen Zitaten nicht vorkommen!
Und wenn Du Gal 3,16 liest, dann brauchst Du danach nicht zu fragen, wer dort "Same" oder "Nachkomme" gemeint ist? - denn das beantwortet auch dieser Vers: Gal 3,16 "Abraham und seinem Nachkommen wurden die Verheißungen zugesprochen. Es heißt nicht: «und den Nachkommen», als wären viele gemeint, sondern es wird nur von einem gesprochen: und deinem Nachkommen; das aber ist Christus."
Zuletzt geändert von Dr.Hackenbush am Samstag 2. April 2022, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Gut, das Gesetz wurde laut dieser Bibelstelle also hinzugefügt bis Jesus Christus kommen würde (inzwischen Vergangenheit)?Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Samstag 2. April 2022, 10:08Und wenn Du Gal 3,16 liest, dann brauchst Du danach nicht zu fragen, wer dort "Same" oder "Nachkomme" gemeint ist? - denn das beantwortet auch dieser Vers: Gal 3,16 "Abraham und seinem Nachkommen wurden die Verheißungen zugesprochen. Es heißt nicht: «und den Nachkommen», als wären viele gemeint, sondern es wird nur von einem gesprochen: und deinem Nachkommen; das aber ist Christus."
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Neuevangelisierung / Mission
ist das eine Frage oder eine Aussage (denn das ist nicht immer klar in Deinen Beiträgen) ?Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Samstag 2. April 2022, 10:19Gut, das Gesetz wurde laut dieser Bibelstelle also hinzugefügt bis Jesus Christus kommen würde (inzwischen Vergangenheit)?Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Samstag 2. April 2022, 10:08Und wenn Du Gal 3,16 liest, dann brauchst Du danach nicht zu fragen, wer dort "Same" oder "Nachkomme" gemeint ist? - denn das beantwortet auch dieser Vers: Gal 3,16 "Abraham und seinem Nachkommen wurden die Verheißungen zugesprochen. Es heißt nicht: «und den Nachkommen», als wären viele gemeint, sondern es wird nur von einem gesprochen: und deinem Nachkommen; das aber ist Christus."
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Sinngemäß: Stimmst du dem zu oder hast du dazu Einwände?
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Neuevangelisierung / Mission
siehe Mt 5,17-19Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Samstag 2. April 2022, 10:48Sinngemäß: Stimmst du dem zu oder hast du dazu Einwände?
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Was dort mit "erfüllen" gemeint ist, dürfte in diesem Gal-Zitat erläutert sein? Es wird nichts aufgelöst, etwas war Israel von Anfang an befristet gegeben.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Neuevangelisierung / Mission
Zeitgeschichte in einen größeren Zusammenhang gestellt!
Solange die Kirche derlei Verkündigerinnen hat, wird die Neuevangelisierung gelingen!

Solange die Kirche derlei Verkündigerinnen hat, wird die Neuevangelisierung gelingen!



Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Neuevangelisierung / Mission
die gute Frau Professorin erläutert Leuten, die ihre Meinung teilen, ihre Meinung,
da hält sie die Neuevangelisierung sicher in Grenzen
da hält sie die Neuevangelisierung sicher in Grenzen
-
- Beiträge: 1252
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Du meinst, dass eine Frau Professorin etwa dann die Grenzen der Neuevangelisierung sprengte, wenn sie dem Demos genau die Meinung mitteilte, die der Meinung des Demos entspräche?
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Re: Neuevangelisierung / Mission
das war zynisch gemeint, denn diese reine Berechtigungstherapie in den eigenen Kreisen hat mit Neuevangelisation nichts zu tun
Re: Neuevangelisierung / Mission
Die Vorträge von Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz werden ins Internet gestellt.
Das Internet als eigener Kreis von ihr?

Schön wär's!

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Neuevangelisierung / Mission
solche Videos werden auch wieder zum größten Teil auch nur von Leuten gesehen, die diese Meinung teilen das Problem ist ja allgemein, dass jeder fast nur mehr unter Gleichgesinnten agiert
Re: Neuevangelisierung / Mission
Du trollst doch auch hier 'rum ...................
Und Du bist vieles, aber gleichgesinnt bist Du sicherlich nicht!



Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
- Zeno Kortin
- Beiträge: 215
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: Neuevangelisierung / Mission
Eines muß man den Freikirchlern lassen, sie bemühen sich, auch wenn sie manchmal nerven, um konkrete Evangelisation in den Fußgängerzonen.
Bei Katholiken findet dies eher in der Familie und in der Kirche statt.
Anmerkung für die Jüngeren hier.
Früher durften keine Kinder mitgenommen werden zum Gottesdienst bei den Evangelischen, dafür gab es dann-irgendwann-den sogenannten Kindergottesdienst.
Und ja, ich kann mich auch daran erinnern, wie böse jemand mit mir war, daß ich in der Bibel auf dem Altar gelesen habe, weil wir daheim keine hatten; tolle Kindheitserinnerungen an ev. Kirche
Bei Katholiken findet dies eher in der Familie und in der Kirche statt.
Anmerkung für die Jüngeren hier.
Früher durften keine Kinder mitgenommen werden zum Gottesdienst bei den Evangelischen, dafür gab es dann-irgendwann-den sogenannten Kindergottesdienst.
Und ja, ich kann mich auch daran erinnern, wie böse jemand mit mir war, daß ich in der Bibel auf dem Altar gelesen habe, weil wir daheim keine hatten; tolle Kindheitserinnerungen an ev. Kirche

Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
-
- Beiträge: 1252
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Neuevangelisierung / Mission
Danke. Das Argument ist korrekt im Missions-Aussenverhältnis. Ich verbuche solcherart Vorträge als Mission im kirchl. Innenverhältnis.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."