Eklat in der heiligen Messe

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Niels »

Es gab mal einen Fall, da hat ein Pfarrer immer nach der Kommunion alle übriggebliebenen Hostien aus dem Ciborium genommen, um sie bei der nächsten Messe wieder zu verwenden. Im Rahmen einer Visitation oder Dekanatskonferenz (weiß ich nicht mehr so genau) hat der Bischof ihn gefragt, wieso er so etwas praktiziere. Die Antwort des Pfarrers war folgende: "Gott weiß im Voraus, welche Hostie von welchem Gläubigen kommuniziert wird. Also sind nur diese Hostien konsekriert und die anderen nicht." Daraufhin hat der Bischof ihm diese Praxis ausfrücklich verboten.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Teutonius »

Na die Hostienschale der Gemeinde steht zumindest auf dem Altar, und die Wandlungsworte werden doch über die Gaben gesprochen?
fide & caritate

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von julius echter »

Diesen Geistlichen hätte ich noch mal ins Seminar geschickt.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von cantus planus »

Irenaeus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Nicht konsekrierte Hostien lagern bei uns in einer Tupperdose in der Sakristei. Die Hostien im Tabernakel sind konsekriert, und eine "stellvertretende Konsekration" wäre mal ein interessantes Novum...
Nimmt denn der Priester bei der Konsekration jede einzelne Hostie, die später dem Volk zuteil wird, in die Hand und spricht die Wandlungsworte darüber?
Ich verstehe die Frage nicht? Nein. Die im Tabernakel sind konsekriert, die anderen werden bei der Wandlung konsekriert. Aber nicht nur die Priesterhostie, die der Zelebrant in der Hand hat. Das wäre ein bedenkliches magisches Verständnis der Wandlung.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Irenaeus »

cantus planus hat geschrieben:
Irenaeus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Nicht konsekrierte Hostien lagern bei uns in einer Tupperdose in der Sakristei. Die Hostien im Tabernakel sind konsekriert, und eine "stellvertretende Konsekration" wäre mal ein interessantes Novum...
Nimmt denn der Priester bei der Konsekration jede einzelne Hostie, die später dem Volk zuteil wird, in die Hand und spricht die Wandlungsworte darüber?
Ich verstehe die Frage nicht? Nein. Die im Tabernakel sind konsekriert, die anderen werden bei der Wandlung konsekriert. Aber nicht nur die Priesterhostie, die der Zelebrant in der Hand hat. Das wäre ein bedenkliches magisches Verständnis der Wandlung.
Genau das meine ich mit der "stellvetretenden Konsekration": Nicht nur die Priesterhostie des Zelebranten wird gewandelt.

Und wenn es nicht konsekrierte Hostien im Tabernakel (in einem Ziborium) gibt, sind diese nach der Wandlung nicht auch konsekriert?

Es gibt im Tabernakel einen Vorhang. der verbirgt die konsekrierten Spezies.
Zuletzt geändert von Irenaeus am Montag 15. Juni 2009, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von julius echter »

Nicht in jedem Tabernakel gibt es einen Vorhang
Honi soit qui mal y pense

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Raimund J. »

Darf ein Mesner am Tabernakel hantieren?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von julius echter »

Ich denk schon, denn es geht oft nicht anders.
Es sollte aber nicht allgemein üblich sein.
Zuletzt geändert von julius echter am Montag 15. Juni 2009, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Teutonius »

Warum sollte man ungeweihte Hostien in den Tabernakel tun?
fide & caritate

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Irenaeus »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Darf ein Mesner am Tabernakel hantieren?
Nein. Es sei denn, er ist leer.
Dann darf er staubwischen oder ähnliches.....
Zuletzt geändert von Irenaeus am Montag 15. Juni 2009, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Teutonius »

Was ist denn ein Meßner?
fide & caritate

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von julius echter »

Küster, Sakristan etc.
Honi soit qui mal y pense

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Raimund J. »

julius echter hat geschrieben:Ich denk schon
Ja, sorry, war nicht irgendwie despektierlich gemeint. Mesner ist natürlich eine ehrenvolle Aufgabe und andererseits auch ein ganz normaler Job. Aber ich stelle mir nur vor, daß ich gewisse Hemmungen hätte an das Allerheiligste direkt ranzutreten.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Maurus »

Teutonius hat geschrieben:Warum sollte man ungeweihte Hostien in den Tabernakel tun?
Das sollte man unter keinen Umständen tun.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von cantus planus »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Darf ein Mesner am Tabernakel hantieren?
Klar: Nein! Das ist zwar flächendeckend üblich, auch, dass Kommunionhelfer die Ziborien zur Austeilung entnehmen. Ist aber unmißverständlich verboten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von julius echter »

Ich bin Mesner und bin daher auch Kommunionhelfer und es kann passieren dass ich soagr überzählige konsekrierte Hostien von der einen Kirche in die andere bringen muss, damit sie in relativ schneller Zeit konsumiert werden können - ich muss dann halt auch hin und wieder das Tabernakel öffenen und die Hostien heraus nehmen.
Es wird natürlich kein grosses TamTam davon gemacht
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Maurus »

cantus planus hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Darf ein Mesner am Tabernakel hantieren?
Klar: Nein! Das ist zwar flächendeckend üblich, auch, dass Kommunionhelfer die Ziborien zur Austeilung entnehmen. Ist aber unmißverständlich verboten.
Sind WoGoDis mit Kommunionausteilung verboten?

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von julius echter »

cantus planus hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Darf ein Mesner am Tabernakel hantieren?
Klar: Nein! Das ist zwar flächendeckend üblich, auch, dass Kommunionhelfer die Ziborien zur Austeilung entnehmen. Ist aber unmißverständlich verboten.
Wenn der Kommunionhelfer den Auftrag dazu hat, dann ist das voll in Ordnung.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Niels »

julius echter hat geschrieben:Ich bin Mesner und bin daher auch Kommunionhelfer und es kann passieren dass ich soagr überzählige konsekrierte Hostien von der einen Kirche in die andere bringen muss, damit sie in relativ schneller Zeit konsumiert werden können - ich muss dann halt auch hin und wieder das Tabernakel öffenen und die Hostien heraus nehmen.
Es wird natürlich kein grosses TamTam davon gemacht
Habt ihr keine Priester , die das machen können? :hae?:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von cantus planus »

julius echter hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Darf ein Mesner am Tabernakel hantieren?
Klar: Nein! Das ist zwar flächendeckend üblich, auch, dass Kommunionhelfer die Ziborien zur Austeilung entnehmen. Ist aber unmißverständlich verboten.
Wenn der Kommunionhelfer den Auftrag dazu hat, dann ist das voll in Ordnung.
Nein. Auch dann nicht. Ich gebe aber gerne zu, dass das Verbot widersinnig ist.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Irenaeus »

In unserem Bistum braucht man die "Missio", um an den Tabernakel gehen zu dürfen, wenn sich das Allerheiligste darin befindet.
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Raimund J. »

Maurus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Darf ein Mesner am Tabernakel hantieren?
Klar: Nein! Das ist zwar flächendeckend üblich, auch, dass Kommunionhelfer die Ziborien zur Austeilung entnehmen. Ist aber unmißverständlich verboten.
Sind WoGoDis mit Kommunionausteilung verboten?
Sie sollten auf jeden Fall nicht die Regel sein. In besonderen Fällen kann ja ein Diakon solche Wortgottesdienste mit Kommunionspendung halten.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Teutonius »

Bei uns wurde der Tabernakel schon mal aufgebohrt, weil das Schloß kaputt war.
War aber ein gläubiger Handwerker und er hat natürlich (auf einem Hocker) gekniet!
Kommhelfer waren bei uns auch schon dran, und Diakone dürfen wohl auch, mit Segen des Priesters glaube ich.
Die hatten sich so einander zugeneigt, wie ne Verbeugung und kurz was geflüstert.
Auch vor dem Evangelium.
fide & caritate

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von julius echter »

Schon - nur wenn mal einer gebraucht wird ist dass immer so ne Sache
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von julius echter »

Nun ob der Handwerker jetzt gläubig ist oder nicht spielt in solch einer Situation nur eine zweitrangige Rolle.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von julius echter »

Es ist ja nun auch nicht so dass ich dauernd dran herumfumle, ich bin mir schon bewusst was ich da tue
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Niels »

Teutonius hat geschrieben:Die hatten sich so einander zugeneigt, wie ne Verbeugung und kurz was geflüstert.
Auch vor dem Evangelium.
War's das:
Munda cor meum ac labia mea, omnipotens Deus, qui labia Isaiae prophetae calculo mundasti ignito: ita me tua grata miseratione dignare mundare ut sanctum Evangelium tuum, digne valeam nuntiare. Per Christum Dominum notsrum. Amen
Iube Domine benedicere. Dominus sit in corde meo, et in labiis meis: ut digne et competenter annuntiem Evangelium suum. Amen.
:)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Irenaeus »

Teutonius hat geschrieben:Bei uns wurde der Tabernakel schon mal aufgebohrt, weil das Schloß kaputt war.
War aber ein gläubiger Handwerker und er hat natürlich (auf einem Hocker) gekniet!
Kommhelfer waren bei uns auch schon dran, und Diakone dürfen wohl auch, mit Segen des Priesters glaube ich.
Die hatten sich so einander zugeneigt, wie ne Verbeugung und kurz was geflüstert.
Auch vor dem Evangelium.
Diakone dürfen immer austeilen. Kommunionhelfer nur mit besonderer Beauftragung ("Missio" oder ad-hoc Beauftragung durch den Priester).

Vor dem Evangelium wird der Diakon vom Priester gesegnet, damit er das Evangelium verkünden kann.

Der Diakon betet dann das "munda cor" und der Priester erteilt den Segen "Dominus sit in corde tuo..."
Zuletzt geändert von Irenaeus am Montag 15. Juni 2009, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von julius echter »

Irenaeus hat geschrieben: Vor dem Evangelium wird der Diakon vom Priester gesegnet, damit er das Evangelium verkünden kann.
Diese Segensgebet gibt es auch in der Orthodoxie - ein Zeichen dass beide Liturgietraditionen gemeinsamkeiten haben.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von cantus planus »

Irenaeus hat geschrieben:Diakone dürfen immer austeilen. Kommunionhelfer nur mit besonderer Beauftragung ("Missio" oder ad-hoc Beauftragung durch den Priester).
Die gibt es nicht und ist nicht zulässig.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Maurus »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Darf ein Mesner am Tabernakel hantieren?
Klar: Nein! Das ist zwar flächendeckend üblich, auch, dass Kommunionhelfer die Ziborien zur Austeilung entnehmen. Ist aber unmißverständlich verboten.
Sind WoGoDis mit Kommunionausteilung verboten?
Sie sollten auf jeden Fall nicht die Regel sein. In besonderen Fällen kann ja ein Diakon solche Wortgottesdienste mit Kommunionspendung halten.
Ja "sollten". Aber mit solchen Formulierungen ist es immer so eine Sache. Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn man nur Priester und Diakone an den Tabernakel ließe. Doch das lässt sich in der Praxis kaum machen. In der Messe selbst noch am ehesten aber ansonsten?

Benutzeravatar
Irenaeus
Beiträge: 1395
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 09:59

Re: Eklat in der heiligen Messe!

Beitrag von Irenaeus »

cantus planus hat geschrieben:
Irenaeus hat geschrieben:Diakone dürfen immer austeilen. Kommunionhelfer nur mit besonderer Beauftragung ("Missio" oder ad-hoc Beauftragung durch den Priester).
Die gibt es nicht und ist nicht zulässig.
Im neuen Ritus gibt es die.
Zuletzt geändert von Irenaeus am Montag 15. Juni 2009, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema