Muss ich doch nochmal den alten Thread wieder hervorholen
Aber als ich einige Beiträge überflog dachte ich mir: "Könnte auch in deiner Gemeinde sein!" Beim Kapellenfest, das im Garten der örtlichen Kapelle stattfand und auch die Hl. Messe, war die Generation 60+ mal wieder negativ aufgefallen. Gelaber vom Ankommen an der Bank, bis zum Einzug des Pfarrers und Ministranten. Selbst als die Musik zu Ende war und der Pfarrer zur Begrüßung ansetzte immer noch munteres Geratsche

. Irgendwann riss einem Mann der Geduldsfaden und er wies die Damen vor sich darauf hin den Mund zu halten oder die Veranstaltung zu verlassen. Betretenes Schweigen

. Während des gesamten Gottesdienst war dann Ruhe. Das sind dann garantiert die Frauen die keine Gelegenheit auslassen , über Respekt und Benehmen zu lamentieren . Aber ausgerechnet beim Gottesdienst hörts dann mit dem Respekt auf.
Anderes Beispiel: Ostermontag. Schon einige Jahre her. Die Kirche war rappelvoll. Kurz vor dem Einzug eilte dann noch eine vierköpfige Familie mit 2 Buben herein und wollte sich in die mittleren Bankreihen setzen, da dort noch Platz frei war. Die Kinder unruhig ohne Ende, über die anderen Besucher gekrabbelt , Grimassen geschnitten, gequietscht etc. Eine Frau weiter hinten hat sich dann dazu durchgerungen die Eltern freundlich darauf hinzuweisen dass die Kinder sich doch bitte hinzusetzen hätten, die Messe beginnt gleich. Der Vater sich umdrehend: "Was geht Sie das denn an?"

. Ich habe es mitbekommen da ich eine Reihe hinter der Frau saß und musste mich beherrschen, dem Herren die Meinung zu sagen. Aber mir tat die Frau einfach nur leid. Bei solchen Szenen wie hier beschrieben fällt mir nix mehr ein...
