Wer kommt in die Hölle?

Allgemein Katholisches.

Ich werde einmal in die Hölle kommen

Sehr wahrscheinlich.
3
10%
Ich rechne mit dieser Möglichkeit.
16
53%
Kann ich mir nicht vorstellen.
11
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Marion »

Teutonius hat geschrieben:
noiram hat geschrieben:Ich glaube Gott steht zu seinem Wort unabhängig davon was wir hier machen.
Welches "Wort" meinst du denn genau?
alle seine Wörter, incl. die in denen die Verdammung vorkommt.
Teutonius hat geschrieben:
Teutonius hat geschrieben:Sind pers. Wohlergehen, Gesundheit und Begabung wirklich untrügliche Zeichen von Gottes Gnade, Früchte des Glaubens?
Also stimmt das?
Nein, das kann nicht sein!
Schau die ganzen Heiligen an, denen es aber richtig elend ging.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Teutonius »

Na ich meinte mit Seinem Wort natürlich einerseits Seine Heils-Zusage, den neuen Bund, andererseits natürlich auch Jesus das fleischgewordene Wort Gottes, dem wir glauben und nachfolgen sollen!
fide & caritate

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Teutonius »

noiram hat geschrieben:
Teutonius hat geschrieben:
noiram hat geschrieben:Ich glaube Gott steht zu seinem Wort unabhängig davon was wir hier machen.
Welches "Wort" meinst du denn genau?
alle seine Wörter, incl. die in denen die Verdammung vorkommt.
Teutonius hat geschrieben:
Teutonius hat geschrieben:Sind pers. Wohlergehen, Gesundheit und Begabung wirklich untrügliche Zeichen von Gottes Gnade, Früchte des Glaubens?
Also stimmt das?
Nein, das kann nicht sein!
Schau die ganzen Heiligen an, denen es aber richtig elend ging.
Ich finds auch komisch, selig sind doch die Armen, oder?
Wer Jesus nachfolgen will, soll alles verschenken und sein Kreuz schultern!

Da stellt sich mir die Frage, ist es überhaupt möglich auf gottgefällige Art reich zu werden?
Ich meine jede Geschäftstätigkeit basiert doch auf legalisierten Betrug: Man kauft billig ein und teuer weiter.
fide & caritate

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Florianklaus »

das scheint mir aber eine etwas verkürzte Sicht auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu sein.

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Teutonius »

Das ist das Grundprinzip, wie sonst sollte man kostendeckend wirtschaften oder gar Gewinn erzielen?
Kein Gerat wird zum Selbstkostenpreis verkauft, jedenfalls nicht vom Hersteller!
Und der "break-even-point" ist nicht Ziel-, sondern Startpunkt eines jeden guten Unternehmers.
fide & caritate

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Juergen »

Ich hätt' da ma' ne kleine Geschichte

Ein Mann träumte: Er war gestorben und befand sich in einem herrlichen Land voller Bäume, bunter Blumen und anmutiger Bäche. Er liess sich nieder und ruhte sich aus. Dann überfiel ihn die Langeweile und er rief: "Ist da jemand?"
Es erschien eine weiss gekleidete, freundliche Gestalt und fragte ihn, ob er einen Wunsch habe.
"Ich möchte etwas essen."
Sekunden später stand ein herrliches Menu vor ihm. Er speiste und schlenderte weiter.
"He!", rief er, "Golf würde ich jetzt gerne spielen."
Und schon stand er auf einem wunderschönen Golfplatz, Schläger und Bälle standen bereit. Der Mann spielte, ass wieder und schlenderte weiter. Er erhielt alles, was sein Herz begehrte. Doch eines Tages war alle Freude von ihm gewichen.
Er zitierte den Freundlichen zu sich und klagte: "Ich habe dieses Leben hier statt – gib mir etwas zu arbeiten!"
"Bedaure", erwiderte die Lichtgestalt, "Arbeit – das ist das einzige, was ich dir nicht bieten kann."
"Dann pfeife ich auf den Laden hier", schrie der Mann, "schicke mich in die Hölle!"
Der andere lächelte: "Wo glaubst du eigentlich, dass du bist?"
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von overkott »

Mir fällt das schöne Schmankerl von Alois Hingerl ein.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von overkott »

Teutonius hat geschrieben:Ich meine jede Geschäftstätigkeit basiert doch auf legalisierten Betrug: Man kauft billig ein und teuer weiter.
Das ist eine wirklich schlimme Fehleinschätzung. Denn auch wenn zwei Dinge gleich aussehen, sind sie es nicht unbedingt. Betrug ist eine Frage der falschen Absicht. Diese zielt darauf ab, den anderen zu schädigen. Tatsächlich haben wir es hier aber mit etwas anderem zu tun. Der Erlös rechtfertigt sich durch die Kosten und den legitimen Gewinn als Unternehmerlohn. Entlohnt wird die Vermittlungsleistung zwischen Angebot und Nachfrage. Soweit der Nachfrager sowohl die Qualität des Angebotes kennt, als auch den Preis und dem Kaufvertrag frei zustimmen oder diesen ablehnen kann, ist keine schädigende Absicht des Anbieters zu vermuten. Daher handelt es sich auch nicht um Betrug.

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Teutonius »

Overkott hat geschrieben:Soweit der Nachfrager sowohl die Qualität des Angebotes kennt, ...
Das ist leider nicht immer der Fall!
fide & caritate

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von overkott »

Teutonius hat geschrieben:
Overkott hat geschrieben:Soweit der Nachfrager sowohl die Qualität des Angebotes kennt, ...
Das ist leider nicht immer der Fall!
Immer sicher nicht. Der Gesetzgeber spricht dann von Delikt. Und der Beichtende von Sünde.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von taddeo »

Teutonius hat geschrieben:Ich meine jede Geschäftstätigkeit basiert doch auf legalisierten Betrug: Man kauft billig ein und teuer weiter.
Selbständiger Geschäftsmann bist Du nicht, oder?

Du darfst nicht das Geschäftsmodell von Finanzdienstleistern wie Banken und Versicherungen mit einer seriösen Geschäftstätigkeit vergleichen. Die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis, also der "Gewinn" des Unternehmers, beruht nicht auf legalisiertem Betrug, sondern auf Wertschöpfung.

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Teutonius »

Also darf man nun aus christlicher Sicht diese Gewinnspanne voll ausreizen?
fide & caritate

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von taddeo »

Teutonius hat geschrieben:Also darf man nun aus christlicher Sicht diese Gewinnspanne voll ausreizen?
Die Gewinnspanne legt in der Regel der Hersteller einer Ware in Absprache mit dem Wiederverkäufer fest. Wenn diese in einem moralisch vertretbaren Zusammenhang mit der vermittelten Wertschöpfung steht, warum sollte man sie dann nicht "ausreizen" dürfen?

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Teutonius »

Sind pers. Wohlergehen, Gesundheit und Begabung nun wirklich untrügliche Zeichen von Gottes Gnade, Früchte des Glaubens?
Charismen (KKK 2003)
Wenn wir an die Wohltaten Gottes in unserem Leben ... denken, (sehen wir) ... daß die Gnade in uns am Werk ist. (KKK 2005)
Der Weisheit Gottes gemäß können selbst zeitliche Güter wie Gesundheit oder Freundschaft verdient werden. (KKK 2010)
fide & caritate

Benutzeravatar
Wim1964
Beiträge: 320
Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 16:41
Wohnort: Bistum Würzburg

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Wim1964 »

Teutonius hat geschrieben:Sind pers. Wohlergehen, Gesundheit und Begabung nun wirklich untrügliche Zeichen von Gottes Gnade, Früchte des Glaubens?
Charismen (KKK 2003)
Wenn wir an die Wohltaten Gottes in unserem Leben ... denken, (sehen wir) ... daß die Gnade in uns am Werk ist. (KKK 2005)
Der Weisheit Gottes gemäß können selbst zeitliche Güter wie Gesundheit oder Freundschaft verdient werden. (KKK 2010)
richtig - ich habe aber auch schon eine genau umgekehrte Auslegung gelesen. Ein Mensch, der aus weltlichen Antrieben heraus einiges (weltlich) Gutes getan hat, von dem Gott aber wusste, dass er einst in die Hölle kommen wird, "bekam" von Gott - quasi als "kleine Entlohnung" für das wenig Gute, das er auf Erden getan hat, weltlichen Wohlstand. --- Am eigentlichen Lebenssinn und -ziel ist er aber letztlich vorbeigeschlittert....
....auch eine Interpretationsmöglichkeit - und durchaus nicht ganz abwegig, wenn man die Welt so beobachtet....

...und wieder kommt dabei heraus, dass man aus den Äußerlichkeiten letztlich nicht ableiten kann, wo eine Seele am Ende "landen" wird...

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Teutonius »

Also ich habs noch mal nachgelesen: mit den Wohltaten ist nicht Reichtum gemeint. Die Wohltaten sollen zu vertrauender Armut ermuntern. :hae?: :traurigtaps:
fide & caritate

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Teutonius »

Weiß jemand won wem die Meinung kommt, Kranke (bes. Aussätzige), Behinderte und Besessene wären so, weil sie Gott für ihre? Sünden strafen will?
fide & caritate

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von cantus planus »

Teutonius hat geschrieben:Weiß jemand won wem die Meinung kommt, Kranke und Behinderte wären so, weil sie Gott für ihre? Sünden strafen will?
Ich meine, der Volksglaube hätte eher gedacht, dass die Eltern gesündigt hätten - oder aber das Kind verflucht sei. Da war wohl rein volkstümlicher Aberglaube im Spiel, vor allem natürlich die Angst vor dem Unbekannten. Es gab ja noch keine Möglichkeiten, Mißbildungen oder Blind- und Taubheit bei Kindern wissenschaftlich zu erklären.

Ich kann mich nicht erinnern, dass die Kirche jemals offiziell so etwas gelehrt hätte. Wohl hat es hie und da Fehlverhalten ihrer Glieder gegeben.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Marion »

Gott straft und züchtigt glaub schon auch mit Krankheiten, was natürlich nicht bedeutet daß jede Krankheit Strafe oder Züchtigung ist.
Es gibt ja die Bibelstelle wo die Jünger fragen warum der Mann blind ist ...
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Granuaile
Beiträge: 780
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 11:31
Wohnort: Zürich

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Granuaile »

noiram hat geschrieben:Gott straft und züchtigt glaub schon auch mit Krankheiten, was natürlich nicht bedeutet daß jede Krankheit Strafe oder Züchtigung ist.
Es gibt ja die Bibelstelle wo die Jünger fragen warum der Mann blind ist ...

Das ist gefährlich: Wer krank oder behindert ist, ist selber schuld. AIDS als Geissel Gottes. Und so weiter.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Marion »

Aids ist ein gutes Beispiel, aber auch die übermäßig vielen Bekehrungen bei schweren Krankheiten deuten auf Gottes Werk hin. Was sagst du zu der Bibelstelle wo die Jünger nach dem Grund der Blindheit fragen?

Gefährlich? Was ist gefährlich wenn ich was ins Internet schreib?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Teutonius »

Ich hab mir gedacht, Krankheit wäre eine Prüfung des Glaubens, wie bei Hijob!?
Und natürlich eine Prüfung unseres Glaubens und unserer Nächstenliebe?
fide & caritate

Benutzeravatar
Esperanto
Beiträge: 735
Registriert: Dienstag 20. März 2007, 01:18

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Esperanto »

Also in die Hölle kommt glaube ich nur, wer will. Allerdings weiß ich nicht, wie man das biblisch begründen kann. Laut Jesus kommen sogar Leute in die Hölle, die anderen nicht geholfen haben (Lämmer und Böcke in der Gerichtsrede).

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Teutonius »

Nur wer will? Dann wärs ja wohl keine Strafe!
Oder meinst du: wer nicht an Gott glauben will?
fide & caritate

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von taddeo »

Teutonius hat geschrieben:Ich hab mir gedacht, Krankheit wäre eine Prüfung des Glaubens, wie bei Hijob!?
Und natürlich eine Prüfung unseres Glaubens und unserer Nächstenliebe?
Blödsinn. Krankheit ist zunächst mal eine rein körperliche (Fehl-)Funktion und hat mit Glauben und Prüfung nix zu tun. Warum würden sonst auch die frömmsten Leute krank oder solche, die schon anderweitig geprüft genug sind?

Die Frage ist nur, wie ich als Gläubiger mit meiner Krankheit umgehe. Wenn ich selber daran schuld bin (weil ich fresse, saufe, rauche, bis die Schwarte kracht, die Leber schwillt und die Lunge röchelt), dann sollte sie mir vielleicht Anlaß zum Umdenken geben, ob ich meinen Leib tatsächlich als Schöpfung Gottes und Tempel des Heiligen Geistes ernstnehme.

Wenn eine Frau in den Vierzigern plötzlich Brustkrebs bekommt, weil sie erblich vorbelastet ist, dann schaut das schon ganz anders aus. Das kann zu einer Prüfung des Glaubens werden, muß aber nicht.

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Teutonius »

Krankheit und Tod sind Folgen der Sünde. Krankheit ist eine der schwersten Prüfungen im Leben des Menschen.
Steht so auch (sinngemäß) im Katechismus (z.B.: KKK 1500, 1505)

Wieso könnens einige hier nicht lassen andere Meinungen sofort als Blödsinn abzutun?
Bei Robert und Olaf hab ich mich ja schon mit abgefunden, sagt im Grunde ja mehr über sie aus als über mich.
fide & caritate

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von taddeo »

Teutonius hat geschrieben:Krankheit und Tod sind Folgen der Sünde. Krankheit ist eine der schwersten Prüfungen im Leben des Menschen.
Steht so auch (sinngemäß) im Katechismus (z.B.: KKK 1500, 1505)

Wieso könnens einige hier nicht lassen andere Meinungen sofort als Blödsinn abzutun?
Bei Robert und Olaf hab ich mich ja schon mit abgefunden, sagt im Grunde ja mehr über sie aus als über mich.
Blödsinn deshalb, weil Du Dinge in einen Topf schmeißt, die nicht zusammengehören.

Lies mal KKK 1500 genau: Dort ist von Krankheit nur die Rede als Prüfung im Sinne des körperlichen Lebens, nicht des geistlichen; Krankheit wird genannt als Erfahrung von Ohnmacht, Grenzen, Endlichkeit und Todesahnung. In KKK 1501 heißt es dann weiter, diese menschliche Erfahrung könne den Menschen auch zur Auflehnung gegen Gott führen, oder aber zur Rückkehr zu ihm. Daraus sollte eigentlich klar werden, daß Krankheit nicht in einem automatischen Zusammenhang mit Gott steht, sondern daß der Mensch dadurch eventuell zu Gott hin- oder von ihm weggeführt werden kann. Dies geschieht aber nicht durch die Krankheit an sich, sondern durch die (auch durch andere Ursachen mögliche) Erfahrung der menschlichen Begrenztheit.

Und wenn es heißt, Krankheit und Tod seien Folge der Sünde, dann ist damit die Erbsünde gemeint und nicht die aktuelle, persönliche Sünde eines Menschen. Die Auffassung, "weil er gesündigt hat, straft ihn Gott" ist nicht katholisch. Ich kann ein gewisses Verständnis dafür aufbringen, wenn manche Leute den Glauben auf möglichst kurze, griffige Formeln bringen wollen, weil dann vieles leichter wird; aber der katholische Glaube zeichnet sich von jeher dadurch aus, daß er die Fähigkeit des Menschen zu Denken und Verstehen ziemlich hoch ansetzt und sich von daher solche Simplifizierungen eigentlich verbieten.

Benutzeravatar
Esperanto
Beiträge: 735
Registriert: Dienstag 20. März 2007, 01:18

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Esperanto »

Teutonius hat geschrieben:Nur wer will? Dann wärs ja wohl keine Strafe!
Oder meinst du: wer nicht an Gott glauben will?
Wie kann der doch so gerechte Gott endliche Sünden mit unendlichen Höllenqualen bestrafen? Ich finde das absurd. Aber wie gesagt, in der Bibel steht es anders.
Meines Wissens ist die derzeitige kath. Lehre tatsächlich so, dass nur der in die Hölle kommt, der sich von Gott fernhalten will, der bitteschön nicht von Gott und seiner Heiligkeit belästigt werden will (und von denen gibt es viele).

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Marion »

Besser wissen wollen - das ist die Ursünde
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Lutheraner »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Aus dem Evangelium nach Lukas, Kapitel 14:

27 Wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachfolgt, der kann nicht mein Jünger sein.

33 Darum kann keiner von euch mein Jünger sein, wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet.

:traurigtaps:
So haben es die Jünger auch laut Apostelgeschichte praktiziert. Warum die Kirche(n) das weitgehend verworfen haben, ist mir ein Rätsel.
"Woran Du Dein Herz hängst, das ist Dein Gott" heißt es.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Esperanto
Beiträge: 735
Registriert: Dienstag 20. März 2007, 01:18

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von Esperanto »

Lutheraner hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Aus dem Evangelium nach Lukas, Kapitel 14:

27 Wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachfolgt, der kann nicht mein Jünger sein.

33 Darum kann keiner von euch mein Jünger sein, wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet.

:traurigtaps:


So haben es die Jünger auch laut Apostelgeschichte praktiziert. Warum die Kirche(n) das weitgehend verworfen haben, ist mir ein Rätsel.
"Woran Du Dein Herz hängst, das ist Dein Gott" heißt es.


Dann hätte es schon im Mittelalter den Kommunismus gegeben. Um dieses Jesuswort zu erfüllen, hat man eben die Klöster gehabt, Mönche und Nonnen dürfen ja keinen Besitz haben. Der Rest der Gesellschaft (gut, so viel hattten die meisten im Mittelalter sowieso nicht) musste auf das Erbarmen Gottes zählen.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Wer kommt in die Hölle?

Beitrag von overkott »

Von den Furchtsamen und den Ruchlosen wird ein Teil in die Hölle kommen. Es steht allerdings nicht die Zahl fest. Wir können auch nicht sagen wer. Wir können auf die Gnade hoffen, dürfen aber dem Gericht nicht vorgreifen. Apocalypsis 22:21 gratia Domini nostri Iesu Christi cum omnibus.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema