17. Januar, Heiliger Antonius

Die Inschrift seiner Rolle gehört zu jenen, die einmal gelesen, einem nicht mehr aus dem Kopf gehen wollen.
Ich sah die Fallen des Teufels ausgebreitet auf Erden
Niels hat geschrieben:![]()
Vielleicht in der Taufkapelle?
Er sieht auf diesem Bild aus wie ein FilmschauspielerHubertus hat geschrieben:28. Januar: Thomas von Aquin
So ungefähr ist es von Franz v. Assisi bekannt. Es gibt ein Gemälde von ihm - ich glaube in Subiaco, welches noch zu Lebzeiten von ihm gemacht wurde.Marion hat geschrieben:Gibt es alte Heilige von denen wir wissen wie sie wirklich aussehen?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------Hubertus hat geschrieben:31. Januar: Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer
Wat issn dit fürn komischet Anskarbildeken? Das Pallium wirkt wie eine Armfessel. Außerdem: Wo ist die Mitra?Niels hat geschrieben:Hl. Ansgar
Jessas! Als sei es Ziel und Absicht dieses »Porträts«, eine historisch-korrekte Abbildung zu geben.ad-fontes hat geschrieben:Eine nicht unübliche Darstellung, wie das Pallium zu seinen Lebzeiten getragen wurde. Auch die Mitra war in seinem Jh. noch nicht üblich.
Ein, wie ich finde, gelungenes historistisches "Porträt".
Stammt hierher: Ikonostase der russisch-orthodoxen Kirche des Hl. Johannes von Kronstadt in Hamburg. Mir gefällt es.lifestylekatholik hat geschrieben:Wat issn dit fürn komischet Anskarbildeken? Das Pallium wirkt wie eine Armfessel. Außerdem: Wo ist die Mitra?Niels hat geschrieben:Hl. Ansgar
lifestylekatholik hat geschrieben:Jessas! Als sei es Ziel und Absicht dieses »Porträts«, eine historisch-korrekte Abbildung zu geben.ad-fontes hat geschrieben:Eine nicht unübliche Darstellung, wie das Pallium zu seinen Lebzeiten getragen wurde. Auch die Mitra war in seinem Jh. noch nicht üblich.
Ein, wie ich finde, gelungenes historistisches "Porträt".![]()
Was lasse ich Dussel mir auch wieder mal einen Beitrag AFs anzeigen.
Vgl.:lifestylekatholik hat geschrieben:Wo ist die Mitra?