Trotzdem hatte ich mit meiner Aussage, dass der Kardinal in der Regel die Kommunion nur den Dommessdienern spendet recht. Folglich sehe ich keinen Grund mich zu entschuldigen

Hier vielleicht: http://www.domradio.de/mediathek/videos ?obsculta hat geschrieben:Weißt Du, ob es eine Aufzeichnung im Netz gibt?
Niels hat geschrieben:Darf vom Krankenlager via domradio.de am feierlichen lateinischen Kapitelsamt im Kölner Dom teilnehmen...
Vom Gesang zum Lamm Gottes mal ganz abgesehencivilisation hat geschrieben:Das Sanctus ist aber ziemlich schräg gesungen. Francis Poulenc eben.
Könnte ich auch brauchen. Wo muß ich danach suchen?Wenzel hat geschrieben:Glücklich und dankbar für eine Woche Gebet, Betrachtung, Rosenkranz und geistlichen Vorträgen in harmonischem Umfeld und - auch erbaulich - schöner landschaftlicher Lage und das sogar mit Sonnenschein
Einfach nur seelisch und körperlich gut erholt
Der Gottedienst war echt schön. Vorallem die Predigt des Pfarrers war interessant und schön anzuhörenPeti hat geschrieben:Konnte gestern in Balderschwang den schönen ZDF-Sonntagsgottesdienst miterleben:
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/program ... /214955
Find ich auch. Pfarrer Kocher hat als Prediger ein besonderes Talent.leander12 hat geschrieben:Der Gottedienst war echt schön. Vorallem die Predigt des Pfarrers war interessant und schön anzuhörenPeti hat geschrieben:Konnte gestern in Balderschwang den schönen ZDF-Sonntagsgottesdienst miterleben:
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/program ... /214955
Demnächst stehen ja fünf anThomas Morus hat geschrieben:Noch viel länger her, aber ich bin ja auch erst kurz hier:
Die Heimatprimiz eines Kommilitonen (jetzt in Heiligenkreuz): Ein Choralhochamt mit allem Schnick und Schnack aber ohne Gedöns. So schön kann man im ordo novus feiern.
Kann nicht jeden Sonntag Primiz sein??
Gruß
TM