Vielen Dank. Gerade während einer längeren Autofahrt mit einer guten Bekannten telefoniert - sie war sehr belastet, und ich habe für sie und mit ihr gebetet. Wundervoll... Gelobt sei Jesus Christus.veruschka hat geschrieben:
Danke. Schön, dass du dein Da-sein damit beginnst!
"Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Vor zwei Wochen war ich an einem Sonntag im Wiener Stephansdom.
Dort hatte ich dann die Gelegenheit um 18 Uhr an einer Festandacht zum Mariä-Königinnentag teilzunehmen.
Die Andacht wurde von einem kleinen Orchester mitgestaltet.
Es war einfach ein schönes Erlebnis und auch der Ablauf gefiel mir sehr gut.
Auch der Domdekan trug einen wunderschönen Chormantel.
Dort hatte ich dann die Gelegenheit um 18 Uhr an einer Festandacht zum Mariä-Königinnentag teilzunehmen.
Die Andacht wurde von einem kleinen Orchester mitgestaltet.
Es war einfach ein schönes Erlebnis und auch der Ablauf gefiel mir sehr gut.
Auch der Domdekan trug einen wunderschönen Chormantel.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Wunderschöne feierliche Eucharistiefeier mit Bischof Vitus Huonder erlebt. Er war zur Visitation in der Gemeinde, in der meine Schwester wohnt, und dort geht es sonst liturgisch etwas daneben....
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Ich war mit dem Kirchenchor auf Probenwochenende im Bergkloster Bestwig, und neben der Gelegenheit dem gesungenen Stundengebet der Schwestern beizuwohnen, konnte ich in der Messe mit integrierter Vesper auch (für mich erstmalig) das Magnificat mehrstimmig singen (die Schwestern haben ein NGL-Heftchen, in dem sich auch das Magnificat mit der Antiphon "Preise meine Seele" in einem zweistimmigen Satz findet).
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Mir macht es Freude jetzt wieder (seit meines Rentenbeginns) Mittwochs zur Messe ins Hospital zu gehen und danach die Kranken zu besuchen, die zu schwach sind, selbst im Krankenstuhl, die Messe zu besuchen.
Lisieux
Lisieux
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Hallo Lisieux, schön Dich hier zu treffen.Was hast Du die letzte Zeit gemacht?Habe länger nichts mehr von Dir gelesen.
Herzliche Grüße
Herzliche Grüße
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Gestern war ich seit langer Zeit (erstmals in diesem Jahr) wieder in der heimischen Messe im alten Ritus – der Termin am Sonntagabend ist für mich aus verschiedenen Gründen einfach recht ungünstig, deswegen war ich lange nicht mehr. Es tat gut. Wird in Zukunft wieder häufiger vorkommen.
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Nach langer Zeit wieder in der Abendmesse gewesen - ein junger Priester als Vertretung, der ruhig und feierlich die Messe (NOM) mit uns gefeiert hat. Kommunion unter beiderlei Gestalten und vor der Messe Angelus- und Rosenkranzgebet. Schön.




Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Hervorragende Predigt gehört heute. Es fing mit Limburg an, dann wurden Abschnitte eines Artikels mit populistisch-moralischer Kirchenkritik aus der Süddeutschen vorgelesen. Und gerade als ich dachte, daß dieser hervorragende Priester nun auch durchdreht, kam die Wende: Die Kirche soll sich nicht von solchen moralisch verkleideten Ansprüchen verwirren lassen, die immer wieder an sie herangetragen werden. Auch soll sie nicht einen psycho-sozialen Nutzen ihres Handelns in den Mittelpunkt stellen. Es geht um die Beziehung zwischen Gott und seinem Sohn, Jesus Christus. Es geht also um die Heilige Messe. Die muß im Zentrum des kirchlichen Lebens stehen. Und dann: Selbst wenn diese große Kirche Sonntags leer wäre, wenn niemand mehr käme und nur noch der Priester und ein Ministrant übrig wären, dann würde er die Heilige Messe zelebrieren, denn darauf kommt es an.


Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Und ohne Ministrant wohl nicht? So ein elendiglicher Modernist ...Gallus hat geschrieben:Selbst wenn diese große Kirche Sonntags leer wäre, wenn niemand mehr käme und nur noch der Priester und ein Ministrant übrig wären, dann würde er die Heilige Messe zelebrieren, denn darauf kommt es an.



Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Ähm… war das nicht umgekehrt: früher durfte nicht ohne Ministrant zelebriert werden, heute aber schon.taddeo hat geschrieben:Und ohne Ministrant wohl nicht? So ein elendiglicher Modernist ...Gallus hat geschrieben:Selbst wenn diese große Kirche Sonntags leer wäre, wenn niemand mehr käme und nur noch der Priester und ein Ministrant übrig wären, dann würde er die Heilige Messe zelebrieren, denn darauf kommt es an.![]()
![]()

CIC (1917) hat geschrieben:Can. 813. § 1. Sacerdos Missam ne celebret sine ministro qui eidem inserviat et respondeat.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
In der Tat; würde ich bei uns auch gerne mal hören, sowas. Ist das ein jüngerer oder älterer Priester?Gallus hat geschrieben:Hervorragende Predigt gehört heute. [...]
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Mitte/Ende 40 schätze ich. Er ist eigentlich auch kein ausgesprochen Konservativer, aber eben einer, in dessen Predigten immer wieder die Überzeugung durchscheint, daß die Kirche sich nicht von der Welt die Maßstäbe vorgeben lassen, sondern den Glauben in die Welt tragen soll.Kai hat geschrieben:In der Tat; würde ich bei uns auch gerne mal hören, sowas. Ist das ein jüngerer oder älterer Priester?Gallus hat geschrieben:Hervorragende Predigt gehört heute. [...]
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Soweit ich mich erinnere, hat Don Camillo in Rußland auf seinem Zimmer ohne Ministrant zelebriert - oder hat er Peppone zwangsverpflichtet? Ich weiß es nicht mehr genau.Juergen hat geschrieben:Ähm… war das nicht umgekehrt: früher durfte nicht ohne Ministrant zelebriert werden, heute aber schon.

-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Freitag 18. Mai 2012, 10:41
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Ersteres, glaube ich. Auch nur mit Stola. (In der gleichen Folge kommt auch richtiges Kirchenslawisch vor).taddeo hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere, hat Don Camillo in Rußland auf seinem Zimmer ohne Ministrant zelebriert - oder hat er Peppone zwangsverpflichtet? Ich weiß es nicht mehr genau.Juergen hat geschrieben:Ähm… war das nicht umgekehrt: früher durfte nicht ohne Ministrant zelebriert werden, heute aber schon.
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Ersteres.taddeo hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere, hat Don Camillo in Rußland auf seinem Zimmer ohne Ministrant zelebriert - oder hat er Peppone zwangsverpflichtet? Ich weiß es nicht mehr genau.Juergen hat geschrieben:Ähm… war das nicht umgekehrt: früher durfte nicht ohne Ministrant zelebriert werden, heute aber schon.

Da ging es aber um den Ort der Zelebration.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Taddeos Erinnerung geht aber dahin richtig, dass Peppone in der Tat in einem der Filme von Don Camillo als Ministrant rekrutiert wird.
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Ja, für die Hochzeit seiner Tochter; aber nur, weil Don Camillo ihn mit einem Photo aus dem Krieg erpreßt hatte, auf dem Peppone im Felde ministriert.Kai hat geschrieben:Taddeos Erinnerung geht aber dahin richtig, dass Peppone in der Tat in einem der Filme von Don Camillo als Ministrant rekrutiert wird.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Gestern besuchte ich die Vorabendmesse in einem mir fremden pastoralen Raum. Es zelebrierte ein Priester mit polnischem Akzent. In der Predigt ging es um das Tagesevangelium: Die Jünger fragen Jesus: Wie werden wir bemerken, daß der jüngste Tag gekommen ist?
Er wiederholte all die Dinge, die dann laut Evangelium passieren werden und sagte dann:
Alles wird dann zerstört sein, auch der Bischofssitz in Limburg.

Er wiederholte all die Dinge, die dann laut Evangelium passieren werden und sagte dann:
Alles wird dann zerstört sein, auch der Bischofssitz in Limburg.


„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Heute wurde während der Sonntagsmesse ein kleiner Theo getauft. 

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Gestern Abend war Adventsandacht im Kerzenschein.
Die ganze Kirche stimmungsvoll mit Kerzen beleuchtet, schöne Lieder gut gesungen aber auch zum mitsingen, alles in allem sehr gut gelungen.
Das hat mir richtig gutgetan nach dem ganzen Theater was die letzten Monate war.
Und das Beste daran war, ich konnte einfach nur als Teil der Gemeinde daran teilnehmen.

Die ganze Kirche stimmungsvoll mit Kerzen beleuchtet, schöne Lieder gut gesungen aber auch zum mitsingen, alles in allem sehr gut gelungen.
Das hat mir richtig gutgetan nach dem ganzen Theater was die letzten Monate war.
Und das Beste daran war, ich konnte einfach nur als Teil der Gemeinde daran teilnehmen.

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Heute morgen habe ich Orgelvertretung in der Nachbarstadt gemacht. Die Kirche war so voll, daß sogar noch Leute standen, und haben entsprechend kräftig gesungen. Da ich die meistens nur Frühmessen mit ~ zwei Dutzend Gemeindemitgliedern spiele, war das eine sehr angenehme Abwechslung (auch wenn die Kirche ein modernes Bauwerk ohne jeden Nachhall war, und die Orgel auch einige seltsame Eigenheiten hat).
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Heute fiel mir im Eingang zu einem großen Einkaufszentrum hier in Manila folgende Tafel auf:
Hl. Messen hier in der ..... Ebene, Bereich....:
Samstag: 17:00 und 18:00
Sonntag: 10:00; 11:00; 17:00 und 18:00 Uhr
Da ich sonst am Sonntag nie dort bin, habe ich nicht gewußt, daß außer im Rathaus (an Werktagen) auch in den Einkaufszentren (am Wochenende) die Hl. Messe gefeiert wird.
Und das jede Gerichtsverhandlung hier mit einem Gebet beginnt, hatte ich bereits erwähnt.
Hl. Messen hier in der ..... Ebene, Bereich....:
Samstag: 17:00 und 18:00
Sonntag: 10:00; 11:00; 17:00 und 18:00 Uhr


Da ich sonst am Sonntag nie dort bin, habe ich nicht gewußt, daß außer im Rathaus (an Werktagen) auch in den Einkaufszentren (am Wochenende) die Hl. Messe gefeiert wird.
Und das jede Gerichtsverhandlung hier mit einem Gebet beginnt, hatte ich bereits erwähnt.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
War Gestern zu einer Jungfrauenweihe eingeladen. -
Es war wunderbar, die ganze Messe!
Es war wunderbar, die ganze Messe!
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Wie stand es früher immer im Pfarrbrief: "In bestimmter Meinung".
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Vir Probatus hat geschrieben:Wie stand es früher immer im Pfarrbrief: "In bestimmter Meinung".



Verstehe jetzt nicht ganz, was du damit sagen willst.
Weiß nicht, wo da der (aktuelle) glückliche Moment sein soll.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Das musst Du auch weder wissen noch verstehen,Raphaela hat geschrieben:Vir Probatus hat geschrieben:Wie stand es früher immer im Pfarrbrief: "In bestimmter Meinung".![]()
![]()
![]()
Verstehe jetzt nicht ganz, was du damit sagen willst.
Weiß nicht, wo da der (aktuelle) glückliche Moment sein soll.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Vir Probatus will nur mitteilen, dass er einen glücklichen Moment in(mit der Kirche erlebt hat, ohne diesen wohl sehr persönlichen Anlass genauer benennen zu wollen. 
Das ist so durchaus in Ordnung.
Gruß, ad_hoc, der normalerweise hier gar nicht vorbeischaut; aber es hat wohl so sein sollen.

Das ist so durchaus in Ordnung.
Gruß, ad_hoc, der normalerweise hier gar nicht vorbeischaut; aber es hat wohl so sein sollen.

quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Am 6.1. sehr schöne tridentinische Messe in der Damenstiftkirche in München mit Prälat Dr.Waldmüller als Zelebranten,
der auch eine sehr gute Predigt über den Zusammenhang des Fests der Erscheinung mit der Taufe Christi und der Hochzeit
zu Kanaan hielt;die Kempter Messe samt Transeamus von Schnabel machte nochmal weihnachtliche Gefühle; Kommunion
gang in der alten Form mit der schönen Formel ist immer ein highlight,wenn man meist in die neuen Messen gehen muss;
zum Schluss wurde ein sehr schönes "alma redemptoris mater" gesungen;sehr viele junge Männer waren in der Messe und auch zwei Ordensschwestern.Als I_Tüpfelchen auf der Heimfahrt im radio die Predigt von Kardinal Meissner (Übertragung
aus dem Kölner Dom) gehört: eine ganz andere typische Meissner-Mystik- Predigt über Stern und Ziel,das wir vor Augen haben wie die Hl. Dreikönige.Und eine glückliche Mama dabei ! War einfach schön !
der auch eine sehr gute Predigt über den Zusammenhang des Fests der Erscheinung mit der Taufe Christi und der Hochzeit
zu Kanaan hielt;die Kempter Messe samt Transeamus von Schnabel machte nochmal weihnachtliche Gefühle; Kommunion
gang in der alten Form mit der schönen Formel ist immer ein highlight,wenn man meist in die neuen Messen gehen muss;
zum Schluss wurde ein sehr schönes "alma redemptoris mater" gesungen;sehr viele junge Männer waren in der Messe und auch zwei Ordensschwestern.Als I_Tüpfelchen auf der Heimfahrt im radio die Predigt von Kardinal Meissner (Übertragung
aus dem Kölner Dom) gehört: eine ganz andere typische Meissner-Mystik- Predigt über Stern und Ziel,das wir vor Augen haben wie die Hl. Dreikönige.Und eine glückliche Mama dabei ! War einfach schön !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Gestern abend habe ich zum ersten Mal seit vielen Monaten nicht alleine Messe gedient, sondern zu zweit. Wir haben mit den Schulschwestern eine Votivmesse von ihrer seliggesprochenen Ordensgründerin gefeiert, weil die Schule 125jähriges Jubiläum feiert. Für alle Schüler ist die Kapelle der Schule natürlich zu klein, deswegen feiert die Schulgemeinde heute mit dem Erzbischof in der nahegelegenen Propsteikirche, aber das ist natürlich ein schöner Anlaß auch in der Kapelle zu feiern.
Der zweite Meßdiener war ein Junge, der vielleicht halb so alt ist wie ich. Das Ministrieren hat dann auch wunderbar geklappt. Zur Kommunion gab es dann für mich eine kleine freudige Überraschung. Wenn ich ministriere, empfange ich die Kommunion kniend als Mundkommunion. Ich hatte mich vor der Messe mit dem Jungen diesbezüglich nicht mehr abgesprochen und war insofern ein wenig gespannt, was mein Mitministrant wohl machen würde. Er blieb gleichfalls knien und empfing die Kommunion ebenfalls als Mundkommunion!
Der zweite Meßdiener war ein Junge, der vielleicht halb so alt ist wie ich. Das Ministrieren hat dann auch wunderbar geklappt. Zur Kommunion gab es dann für mich eine kleine freudige Überraschung. Wenn ich ministriere, empfange ich die Kommunion kniend als Mundkommunion. Ich hatte mich vor der Messe mit dem Jungen diesbezüglich nicht mehr abgesprochen und war insofern ein wenig gespannt, was mein Mitministrant wohl machen würde. Er blieb gleichfalls knien und empfing die Kommunion ebenfalls als Mundkommunion!
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Im neuesten Newsletter von Deutschland pro Papa schreibt jemand begeistert vom Lateinischen Hochamt sonntags um 1.3 Uhr in der Theatinerkirche St. Kajetan in München:incarnata hat geschrieben:Am 6.1. sehr schöne tridentinische Messe in der Damenstiftkirche in München
http://www.d-pro-papa.de/index.php/news ... d-pro-papa
Warst jemand von hier schonmal dort?
Zuletzt geändert von iustus am Dienstag 4. März 2014, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)