Seite 29 von 34

Verfasst: Dienstag 14. November 2006, 20:05
von holzi
Tetzel hat geschrieben:Die Patene ist notwendig!
Wo wird dieser Pflicht noch entsprochen?
Am Samstag erst hatte ich die Patene wieder im Einsatz gesehen. In Aufhausen (Lkr. Regensburg), die Gemeinde, die sich erst noch von den jahrelangen liturgischen Misständen unter Prof. Dr. Jilek erholen muss.

Verfasst: Samstag 18. November 2006, 23:36
von Knecht Ruprecht
In den vergangenen Jahren hatte es Hinweise von Eltern aus den genannten Rhönpfarreien gegeben, dass von Seelsorgern im Erstkommunion-unterricht für die Mundkommunion geworben würde und sie religiöse Angst-Szenarien aufbauten. Einige Eltern, so hieß es, ließen ihre Kinder in einer anderen Gemeinde zur Erstkommunion gehen.
http://www.fuldaerzeitung.de/sixcms/det ... ?id=161566
Ich finde die Entwicklung in Fulda erschreckend, dass Priester aufgrund anständiger Erziehung zum Katholizismus vom Bischof des Amtes enthoben werden. Diesen Bischof kann ich schon jetzt nicht leiden, obwohl ich nie etwas mit ihm zu tun hatte und haben werde.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 13:54
von Lutheraner
Ich war heute seit fast einem Jahr wieder in einer katholischen Messe. Bei der Husch-husch Kommunion-Austeilung haben sich manche Kinder ihre Hostie mit in die Sitzreihe genommen, etwas rumgeblödelt und - nachdem Mami aufmunternd zunickte - die Hostie in den Mund geschoben und beim Kauen mit dem Sitznachbarn rumgeblödelt.

Es scheint, dass die Eltern genauso wenig Ahnung von Hl. Abendmahl hatten wie ihre Kinder. Nicht nur deshalb ist die Kniekommunion oder die Kreiskommunion vorzuziehen, da hier - notfalls verbunden mit etwas Kirchenzucht - solche Respektlosigkeiten nicht auftreten sollten.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 14:06
von Petra
In lutheranischen Gottesdiensten kommt so was nicht vor? Oder schaust du nur in katholischen nach dem Rechten?

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 14:15
von Knecht Ruprecht
Mir fällt auf, dass es in den Domen in Deutschland an Ausstattung zu fehlen scheint. Immerhin scheint es in den Domen keinen Priestermangel zu geben, so das man die Kommunion als Normalfall begehen kann und nicht als Notsituation, wo eine Frau aus den Reihen der Gottesdienstbesucher als Nothelferin eingesetzt werden muss. Jedoch gibt es in Polen neben dem Priester noch einen Messdiener der ein Blech unter der Kommunion hält, damit mit diesem Blech beim Manöver der Mundkommunion im Falle einer Komplikation die Kommunion aufgefangen werden kann. In den Domen in Deutschland scheint es diese Bleche nicht zu geben.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 14:18
von Eldar
In lutheranischen Gottesdiensten kommt so was nicht vor? Oder schaust du nur in katholischen nach dem Rechten?
So nach dem Motto:" Ey ihr begeht Fehler und Sakrilege bei der hl. Kommunion! Antwort darauf:" Na und ihr doch auch ! Echt arm...

mfg Eldar

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 14:24
von holzi
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Mir fällt auf, dass es in den Domen in Deutschland an Ausstattung zu fehlen scheint. Immerhin scheint es in den Domen keinen Priestermangel zu geben, so das man die Kommunion als Normalfall begehen kann und nicht als Notsituation, wo eine Frau aus den Reihen der Gottesdienstbesucher als Nothelferin eingesetzt werden muss. Jedoch gibt es in Polen neben dem Priester noch einen Messdiener der ein Blech unter der Kommunion hält, damit mit diesem Blech beim Manöver der Mundkommunion im Falle einer Komplikation die Kommunion aufgefangen werden kann. In den Domen in Deutschland scheint es diese Bleche nicht zu geben.
Das "Blech" nennt sich PATENE.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 14:37
von Sakristan
holzi hat geschrieben:Das "Blech" nennt sich PATENE.


Heilig´s Blechle! :shock:

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 14:39
von holzi
Sakristan hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:Das "Blech" nennt sich PATENE.
Heilig´s Blechle! :shock:
Eben jenes! :D

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 14:49
von Linus
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Blech
Du redest zwar oft Blech, lieber Knecht, aber im gegebenen Fall handelt es sich um die Patene.

Linus, der meint etwas liturgisch-dogmatisch-kirchliche (Sprach)schulung tätate dem Knecht nicht abträglich sein. :mrgreen:

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 17:59
von Lutheraner
Petra hat geschrieben:In lutheranischen Gottesdiensten kommt so was nicht vor? Oder schaust du nur in katholischen nach dem Rechten?
Bisher habe ich das noch nicht erlebt (ist aufgrund der würdigeren Gabenausteilung und der Feier unter beiden Gestalten auch kaum möglich). Wenn ich so etwas in der evang. Kirche erleben würde, würde ich mich hinterher beim Pfarrer beschweren (das werde ich sogar in diesem Fall wahrscheinlich auch machen, da ich vermutlich nächste Woche aus anderem Grund aufs kath. Pfarramt gehe).

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 18:37
von Edi
Lutheraner hat geschrieben:Ich war heute seit fast einem Jahr wieder in einer katholischen Messe. Bei der Husch-husch Kommunion-Austeilung haben sich manche Kinder ihre Hostie mit in die Sitzreihe genommen, etwas rumgeblödelt und - nachdem Mami aufmunternd zunickte - die Hostie in den Mund geschoben und beim Kauen mit dem Sitznachbarn rumgeblödelt.

Es scheint, dass die Eltern genauso wenig Ahnung von Hl. Abendmahl hatten wie ihre Kinder. Nicht nur deshalb ist die Kniekommunion oder die Kreiskommunion vorzuziehen, da hier - notfalls verbunden mit etwas Kirchenzucht - solche Respektlosigkeiten nicht auftreten sollten.
Das nennt man Maschinenkommunion, am Fliessband oder mit einem Knopfdruck auf einen Automaten ging es noch schneller und man bräuchte hierfür keinen Priester mehr.
Wenn die Leute nichts kapiert haben, dann würde auch die Kniekommunion nichts helfen, das machten sie dann einfach so, weil alle andern es auch machen.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 18:47
von Pit
Hallo Edi,

ganz meine Meinung.
Es kommt in erster Linie nicht darauf an, welche Form der Kommunion man praktiziert (also ob Hand- oder Mundkommunion) sondern mit welcher Einstellung, mit welcher Intention.
Wenn ich z.B. Mundkommunion praktiziere und mir dabei denke:
Was will der Spinner (gemeint ist der Priester) da eigentlich von mir?"
dann mag die Form der Kommunion "ehrfürchtiger" sein, die Intention ist es eben sicher nicht.
Und wenn ich die Handkommunion praktiziere, und genau das mach ich jeden Sonntag, und mit den Händen einen "Thron" für die Hostie bilde, dann ist die Intention in Ordnung und gut.

Gruß, Pit
Edi hat geschrieben:
Wenn die Leute nichts kapiert haben, dann würde auch die Kniekommunion nichts helfen, das machten sie dann einfach so, weil alle anders es auch machen.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 18:49
von Ecce Homo
Pit hat geschrieben: Und wenn ich die Handkommunion praktiziere, und genau das mach ich jeden Sonntag, und mit den Händen einen "Thron" für die Hostie bilde, dann ist die Intention in Ordnung und gut.
Wobei, es hängt dann aber auch davon ab, was du in dem Augenblick über die Mundkommunikanten denkst... :mrgreen: ;)

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 18:56
von Pit
Selbstredend, denn wenn ich während der Handkommunion über die Mundkommunikanten ablästere (und sei es in Gedanken) ist die (gute) Intention der Handkommunion wieder hinfällig.

Gruß, Pit
Ecce Homo hat geschrieben:
Pit hat geschrieben: Und wenn ich die Handkommunion praktiziere, und genau das mach ich jeden Sonntag, und mit den Händen einen "Thron" für die Hostie bilde, dann ist die Intention in Ordnung und gut.
Wobei, es hängt dann aber auch davon ab, was du in dem Augenblick über die Mundkommunikanten denkst... :mrgreen: ;)

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 18:59
von Edi
Ecce Homo hat geschrieben:
Pit hat geschrieben: Und wenn ich die Handkommunion praktiziere, und genau das mach ich jeden Sonntag, und mit den Händen einen "Thron" für die Hostie bilde, dann ist die Intention in Ordnung und gut.
Wobei, es hängt dann aber auch davon ab, was du in dem Augenblick über die Mundkommunikanten denkst... :mrgreen: ;)
Während der Kommunion denkt man nicht an andere Menschen, da denkt man an den Herrn.

Zu Pit, die Intention hängt nicht von der Form ab, sei es dass jemand einen "Thron" bildet oder nicht oder sonstiges. Man kann die "beste"Form einhalten und denkt doch nicht an den gekreuzigten Herrn.
Ein guter Schauspieler, der nichts glaubt, könnte das alles auch gut nachmachen und läge doch ganz daneben. Es gibt ja genug "Schauspieler" in der Kirche und das geht bis zu hohen Ämtern.
Einer von denen hat es ja mal selber bezeugt.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 19:00
von Ecce Homo
Edi hat geschrieben: Während der Kommunion denkt man nicht an andere Menschen, da denkt man an den Herrn.
So sollte es sein... :/ [Punkt] *seufz*
Dass das anscheinend nicht immer und überall und bei allen so ist, zeigen aber durchaus einige Antworten in diesem überlangen Thread... :roll: :/

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 20:48
von Eldar
Ok, halten wir also folgendes fest.

Es gibt, laut Aussage von ein paar Leuten hier, Schauspieler welche die Kniekommunion praktizieren. Punkt 1! Soweit so gut. Ich persönlich seh in diesen sogenannten Schauspielern eher Anstandsmenschen.

Das wiederum würde bedeuten, dass es durchaus Christen gibt welche sich aus Ehrfurcht vor dem Herrn niederknien, also nicht schauspielern! Punkt 2

Und dies wiederum würde heißen, es gibt durchaus Leute ( sehr viele Leute ) die besser stehn, als ihre Ehrfurcht vor Gott schauspielern zu müssen. Punkt 3

So einfach ist das im Grunde genommen.

mfg Eldar

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:02
von Edi
Eldar hat geschrieben:Es gibt, laut Aussage von ein paar Leuten hier, Schauspieler welche die Kniekommunion praktizieren. Punkt 1! Soweit so gut. Ich persönlich seh in diesen sogenannten Schauspielern eher Anstandsmenschen.
Es geht hier zuletzt nicht um die Kniekommunion an sich oder um jene, die sie bevorzugen, sondern darum, dass man Formen einhalten kann, egal welche das sei, und doch Gott nicht kennt.

Wenn man jene Kinder, von denen hier gerade die Rede war, die Kommunion im Knien einnehmen liesse, sieht das zwar nach aussen besser aus, aber solange ihnen das Wesentliche fehlt, ist es auch dann nichts.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:02
von Eldar
Wenn die Leute nichts kapiert haben, dann würde auch die Kniekommunion nichts helfen, das machten sie dann einfach so, weil alle andern es auch machen.
Nein die Kniekommunikanten wissen wofür und warum sie knien, sowas hinterfrägt man nämlich, wenn man es nicht schon längst in seinem Herzen weiß (wusste :( ).

mfg Eldar

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:07
von Eldar
Wenn man jene Kinder, von denen hier gerade die Rede war, die Kommunion im Knien einnehmen liesse, sieht das zwar nach aussen besser aus, aber solange ihnen das Wesentliche fehlt, ist es auch dann nichts.
Vielleicht würden sie ja von selbst knien, wenn sie DAS Wesentliche wieder erkennen würden. Doch zu verdorben sind die Herzen der Menschheit.

mfg Eldar

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:08
von Edi
Eldar hat geschrieben:
Wenn die Leute nichts kapiert haben, dann würde auch die Kniekommunion nichts helfen, das machten sie dann einfach so, weil alle andern es auch machen.
Nein die Kniekommunikanten wissen wofür und warum sie knien, sowas hinterfrägt man nämlich, wenn man es nicht schon längst in seinem Herzen weiß (wusste :( ).
Das wird ja zutreffen für diese Leute, zumal ich annehme, dass sie auch weit besser unterrichtet sind, als andere.

Grundsätzlich aber kann man jede äussere Haltung einnehmen, ohne innerlich daran beteiligt zu sein.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:17
von Eldar
Bevor ich mich durch eine spezielle Geste äußere, muss etwas in meinem Hirn passieren!! Worauf ich hinaus will ist ganz einfach. Ihr übertreibt mit der Aussage, dass die Mehrheit der heute lebenden Katholiken, nichts weiter als ein Haufen wandelnder Zombies wären. Obwohl wenn ichs mir jetzt recht überlege und mir die Kirche so ansehe könntet ihr sogar recht haben -> Aufrechter Gang mit ausgestreckten Armen.

mfg Eldar

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:19
von Sakristan
Eldar hat geschrieben:Ihr übertreibt mit der Aussage, dass die Mehrheit der heute lebenden Katholiken, nichts weiter als ein Haufen wandelnder Zombies wären.

mfg Eldar
:jump: Ich bin jedenfalls kein Zombie :nein:

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:40
von Petra
Eldar hat geschrieben:Bevor ich mich durch eine spezielle Geste äußere, muss etwas in meinem Hirn passieren!! Worauf ich hinaus will ist ganz einfach. Ihr übertreibt mit der Aussage, dass die Mehrheit der heute lebenden Katholiken, nichts weiter als ein Haufen wandelnder Zombies wären. Obwohl wenn ichs mir jetzt recht überlege und mir die Kirche so ansehe könntet ihr sogar recht haben -> Aufrechter Gang mit ausgestreckten Armen.

mfg Eldar
Außer Dir hält hier niemand Katholiken für Zombies. - Allerdings sind Deine Beiträge auch keine Überzeugungsarbeit für die Befürwortung der knienden Mundkommunion!

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:43
von Eldar
Menschen die stur nicht wollen sind sowieso hoffnungslose Fälle.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:51
von Ecce Homo
Eldar hat geschrieben:Menschen die stur nicht wollen sind sowieso hoffnungslose Fälle.
Danke, gleichfalls...

Ich fühle mich von dir immer so richtig abgestempelt...

Was heißt da eigentlich: "stur nicht wollen" - nein, ich muss es nicht machen, wie du es willst - ich tue das, was in meinem Herzen ist. Und es gibt Tage, da werde ich zum Kommunionempfang knieen und es gibt Tage, da werde ich stehen, weil ich unter beiden Formen den Heiland empfangen darf.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:52
von Linus
Eldar hat geschrieben:
Wenn die Leute nichts kapiert haben, dann würde auch die Kniekommunion nichts helfen, das machten sie dann einfach so, weil alle andern es auch machen.
Nein die Kniekommunikanten wissen wofür und warum sie knien, sowas hinterfrägt man nämlich, wenn man es nicht schon längst in seinem Herzen weiß (wusste :( ).

mfg Eldar
Eldar, du bist auf der Nudelsuppe dahergeschwommen.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:52
von Eldar
Nur weil es dir in manchen Kirchen, oder an manchen Orten peinlich ist zu knien. :roll: . Das haben wir auch alles unserer missratenen Gesellschaft zu verdanken, dass sich der Mensch bei der Kniebeuge schon peinlich berührt fühlen muss.

mfg Eldar

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:54
von Pit
Falls Dich meine Sicht der Dinge interessiert:
1. Selbsverständlich ist nicht jeder der Mundkommunion knieend, Mundkommunion stehend oder Handkommunion knieend oder stehend praktiziert ,ein "Schauspieler", sondern der, der an der Kommunion teilnimmt, ohne eine entsprechende Einstellung, Überzeugung, Intention.
2. Wenn ein Katholik aus Überzeugung Mundkommunion praktiziert, in Ordnung, praktiziert er aus Überzeugung Handkommunion (wie z.B. ich) - auch in Ordnung.
3. Die knieende Mundkommunion würde ich persönlich z.B. nicht praktizieren, weil ich es auf Grund meiner Spastik garnicht könnte. Es hätte bei mir also wohl wenig Sinn, nur aus "mehr Ehrfurcht" mit starken Schmerzen an der Kommunion teilzunehmen, oder ?
Aus dem selben Grund stehe ich mittlerweile auch häufig während der Wandlung.

Gruß, Pit
Eldar hat geschrieben:Ok, halten wir also folgendes fest.

Es gibt, laut Aussage von ein paar Leuten hier, Schauspieler welche die Kniekommunion praktizieren. Punkt 1! Soweit so gut. Ich persönlich seh in diesen sogenannten Schauspielern eher Anstandsmenschen.

Das wiederum würde bedeuten, dass es durchaus Christen gibt welche sich aus Ehrfurcht vor dem Herrn niederknien, also nicht schauspielern! Punkt 2

Und dies wiederum würde heißen, es gibt durchaus Leute ( sehr viele Leute ) die besser stehn, als ihre Ehrfurcht vor Gott schauspielern zu müssen. Punkt 3

So einfach ist das im Grunde genommen.

mfg Eldar

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:56
von Ecce Homo
Eldar hat geschrieben:Nur weil es dir in manchen Kirchen, oder an manchen Orten peinlich ist zu knien. :roll:
Vorurteil! Du hast keine Ahnung. Du kennst mich nicht. Und behauptest unhaltbare Dinge.

Ganz ehrlich: Da vergeht mir die innere Haltung, auch nur an Mundkommunion zu denken. Ich will nicht zu den Leuten gezählt werden, die so über andere denken. Das fällt mir hier nämlich bei einigen Mundkommunikanten auf...

Nix für ungut, Ecce

(die schon wirklich nicht mehr weiß, wann ihre letzte Handkommunion war und sich zu keiner Form zwingen lässt, weil es auf das ankommt, was man in dem Augenblick im Herzen hat)

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 21:58
von Ecce Homo
Eldar hat geschrieben:Das haben wir auch alles unserer missratenen Gesellschaft zu verdanken, dass sich der Mensch bei der Kniebeuge schon peinlich berührt fühlen muss.
Nö. Wenn ich schief angeschaut werden sollte, wenn ich kniee, dann gehe ich eben in eine andere Kirche - und da ich schon sehr lange in "meine festen" Messen gehe, darf man wirklich rückschließen, dass mich noch keiner beim Knien schief angeschaut hat... also hatte ich nie einen derartigen Grund, peinlich berührt zu sein - abgesehen davon, dass dies kein Grund ist, um peinlich berührt zu sein. :roll: