Seite 4 von 13

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2014, 15:28
von iustus
Pit hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Hab ich heute bei meinen E-Mails gefunden:

Leitner Reisen:
Verkaufsschlager der Woche
ab 94 € - Limburg a. d. Lahn, 2 Tage
International bekannt wegen des für ca. 31. Mio renovierten Bischofssitzes.
....
:nein:
Da sieht man direkt,was Bischof TvE bewirkt hat,denn --unbesehen inwieweit andere eine Teilschuld trugen - durch sein (!) Verhalten (Salamitaktik,Lügen usw.) hat er der Kirche einen Bärendienst erwiesen.
Wieso? Der Tourismus nach Limburg ist doch gut.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2014, 15:30
von Siard
Apollonia hat geschrieben:In Limburg gibt es gar kein Steigenberger Hotel.
Das behauptet der Veranstalter auch nicht. Er schreibt vom Steigenberger Hotel in Frankfurt-Langen.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2014, 16:29
von Apollonia
Siard hat geschrieben:
Apollonia hat geschrieben:In Limburg gibt es gar kein Steigenberger Hotel.
Das behauptet der Veranstalter auch nicht. Er schreibt vom Steigenberger Hotel in Frankfurt-Langen.


Frankfurt Langen: Da muss man auch unbedingt mal gewesen sein... Gibts noch andere highlights bei dieser Tour?

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2014, 20:46
von Siard
Apollonia hat geschrieben:Gibts noch andere highlights bei dieser Tour?
Schau einfach mal hier nach.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 13:01
von Maurus
Mit Tebartz und der Causa an sich hat das jetzt aber nur bedingt zu tun. Eher etwas für die Kuriositäten, denn eigentlich muss man bei "internationaler Bekanntheit" nicht mehr dazuschreiben, warum.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 00:13
von Vir Probatus
Tebartz van Elst sagt Auftritt ab

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 81364.html

Das unerwartet große Medienecho und die „aufgebauschte Stimmung“ hätten ihn dazu veranlasst, von dem Besuch Abstand zu nehmen, teilte der Organisator Harald Pfarrmaier am Dienstagabend mit.

Tebartz-van Elst sollte bei dem Stammtisch am Donnerstag einen Vortrag zum Thema „Die katholische Kirche in einer sich verändernden Gesellschaft“ halten. Der öffentliche Auftritt wäre nach Angaben der Veranstalter der erste seit seinem Rücktritt im März 2014 gewesen.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 07:56
von Tinius
Der Mann sollte sich einfach medial zurückziehen und still und leise z.B. als Streetworker in Indien arbeiten. Unerkannt und demütig.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 08:03
von Raphael
Vir Probatus hat geschrieben:Tebartz van Elst sagt Auftritt ab

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 81364.html

Das unerwartet große Medienecho und die „aufgebauschte Stimmung“ hätten ihn dazu veranlasst, von dem Besuch Abstand zu nehmen, teilte der Organisator Harald Pfarrmaier am Dienstagabend mit.

Tebartz-van Elst sollte bei dem Stammtisch am Donnerstag einen Vortrag zum Thema „Die katholische Kirche in einer sich verändernden Gesellschaft“ halten. Der öffentliche Auftritt wäre nach Angaben der Veranstalter der erste seit seinem Rücktritt im März 2014 gewesen.
Auf diese hinterfotzige Art werden Leute, die Wichtiges zu sagen haben, mundtot gemacht! :motz:

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 08:05
von Raphael
Tinius hat geschrieben:Der Mann sollte sich einfach medial zurückziehen und still und leise z.B. als Streetworker in Indien arbeiten. Unerkannt und demütig.
Daß TvE Letzteres ist, hat er bereits unter Beweis gestellt! :ja:

Und was seine zukünftige Verwendung anbetrifft: Da bist Du wohl kaum derjenige, welcher darüber zu entscheiden hat! :roll:

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 08:07
von Siard
Tinius hat geschrieben:Der Mann sollte sich einfach medial zurückziehen und still und leise z.B. als Streetworker in Indien arbeiten. Unerkannt und demütig.
Warum? Außerdem hat er sich gar nicht medial geäußert.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 11:33
von Vir Probatus
Raphael hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Tebartz van Elst sagt Auftritt ab

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 81364.html

Das unerwartet große Medienecho und die „aufgebauschte Stimmung“ hätten ihn dazu veranlasst, von dem Besuch Abstand zu nehmen, teilte der Organisator Harald Pfarrmaier am Dienstagabend mit.

Tebartz-van Elst sollte bei dem Stammtisch am Donnerstag einen Vortrag zum Thema „Die katholische Kirche in einer sich verändernden Gesellschaft“ halten. Der öffentliche Auftritt wäre nach Angaben der Veranstalter der erste seit seinem Rücktritt im März 2014 gewesen.
Auf diese hinterfotzige Art werden Leute, die Wichtiges zu sagen haben, mundtot gemacht! :motz:
Abgesagt hat er doch selber. Ich sehe jetzt nicht, wie er da mundtot gemacht worden sein soll.
[Ironie] Aber na ja, der ganze Limburger Vorgang war ja eh nur eine Pressekampagne [/Ironie]
Es gibt auf Facebook Zirkel, die das wie ein Dogma glauben.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 12:20
von Raphael
Vir Probatus hat geschrieben:Abgesagt hat er doch selber.
Als die Frau vergewaltigt wurde, hat sie sich ja nicht gewehrt. Also ist sie doch selber schuld! :patsch:
Vir Probatus hat geschrieben:Ich sehe jetzt nicht, ........
Ich bin blind und das ist gut so! :roll:

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 23:50
von Yeti
TVE ist befördert worden. Mir fällt da fast so was ein wie "...der Stein, der von allen verworfen wurde, er wurde zum Eckstein...".

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 00:02
von umusungu
Yeti hat geschrieben:TVE ist befördert worden. .
Ja, er hat einen Büro-Job bekommen .......

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 00:11
von Yeti
umusungu hat geschrieben:
Yeti hat geschrieben:TVE ist befördert worden. .
Ja, er hat einen Büro-Job bekommen .......
Das Arbeitszimmer eines wahren Chefs: Kein Computer, kein Telefon. :)

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 07:27
von Vir Probatus
Yeti hat geschrieben:TVE ist befördert worden. Mir fällt da fast so was ein wie "...der Stein, der von allen verworfen wurde, er wurde zum Eckstein...".
Die Formulierung ist nicht übersehbar: "Er soll einen Posten einnehmen .... "
Obiges Bibelzitat ist da wohl nicht passend.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 08:19
von Peti

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 11:25
von FidesVeritas
Peti hat geschrieben:Warum die Aufgabe passen würde:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/ehe ... -1.2318754
Wow, der Artikel ist ja vergleichsweise geradezu ausgewogen. Passend dazu: Ein vernünftiges Bild von Bischof Tebartz-van Elst und keines aus der Patienten- oder Verbrecherkartei wie bisher...
Sollte es eine Morgenröte von leisem Umdenken geben? Wie z.B. in gewissem Sinne beim Frankfurter Pfarrer und Bischofskritiker zu Elz, der anscheinend ein Burn Out fühlte, nachdem er allerlei "bewegt" hatte?

Schade in dem Artikel nur der Seitenhieb auf die 18 Quadratmeter - sollen wir mal eine Umfrage starten, wie die anderen Bischöfe wohnen? Ich kenne zumindest eine (Weih)bischofswohnung persönlich und habe über die vielen Salons gestaunt (ohne sie zu verurteilen).

Ich würde ein Ende der Verfemung von Bischof Tebartz-van Elst sehr begrüßen und gönne ihm von Herzen den Job. (Ich hoffe, unsere Kirche macht nach den Presseberichten keinen Rückzieher).
Es lebe Papst Franziskus!

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 15:21
von Vir Probatus
http://www.sueddeutsche.de/panorama/lim ... -1.2113531

Schon etwas älter, aber interessanter, auch ausgewogen.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 16:34
von iustus
Rösch und Pax neue Domkapitulare in Limburg: https://www.bistumlimburg.de/meldungen/ ... ndigt.html

Wie langweilig. Rösch war zu erwarten, Pax schon einmal Domkapitular.

Schade. Ein bisschen frischer Wind würde diesem Bistum guttun.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 16:55
von iustus
iustus hat geschrieben:Rösch und Pax neue Domkapitulare in Limburg: https://www.bistumlimburg.de/meldungen/ ... ndigt.html

Wie langweilig. Rösch war zu erwarten, Pax schon einmal Domkapitular.

Schade. Ein bisschen frischer Wind würde diesem Bistum guttun.
Wenn Pax von 26 bis 21 schon einmal Domkapitular war, dann hat er ja die Fehlentscheidung für den Bau am Domberg mit zu verantworten (wenngleich nicht die letzte vom Bischof gewollte gehobene Ausführung). Wenn ich mich recht erinnere, hat Grothe doch im Prüfbericht festgestellt, dass das Domkapitel damit seine Kompetenzen überschritten hatte. Nun holt er Pax wieder ins Domkapitel.

Nichts gegen Vergeben und Vergessen. Aber das muss dann auch für Tebartz gelten.

Abgesehen davon sieht ein Neuanfang anders aus. Tebartz hat hoffnungsvolle Neuaufbrüche angestoßen. Es braucht einen Bischof, der sie fortführt, aber in der persönlichen Lebensführung bescheiden ist.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 18:09
von iustus
iustus hat geschrieben: Wenn Pax von 2006 bis 2010 schon einmal Domkapitular war, dann hat er ja die Fehlentscheidung für den Bau am Domberg mit zu verantworten (wenngleich nicht die letzte vom Bischof gewollte gehobene Ausführung). Wenn ich mich recht erinnere, hat Grothe doch im Prüfbericht festgestellt, dass das Domkapitel damit seine Kompetenzen überschritten hatte.
Und das Domkapitel hat in seiner Erklärung vom 18. Juni letzten Jahres eingestanden:
Das Limburger Domkapitel hat geschrieben:Die Initiative zum Bau eines Bischofshauses auf dem Limburger Domberg in den letzten Jahren der Amtszeit von Bischof Dr. Franz Kamphaus ging vom Domkapitel aus. Unsere Vorentscheidung hat das Bistum faktisch gebunden. Dazu fehlte uns die rechtliche Zuständigkeit.

Im Verlauf der Baumaßnahme seit 2008 haben wir unsere Rechte als Konsultorenkollegium nicht im notwendigen Maße eingefordert und damit unserer Pflicht zur Kontrolle nicht entsprochen. Das gilt für das gesamte Finanzgebaren des bischöflichen Stuhles und betrifft vornehmlich die Zeit bis zum Erlass eines neuen Statutes und die Einsetzung eines neuen Vermögensverwaltungsrats am 1. April 2011.
Man fragte sich schon, ob die Noch-Mitglieder des Domkapitels, die dies zu verantworten haben, deswegen nicht eigentlich zurücktreten müssten. Stattdessen beruft Grothe einen der Mitverantwortlichen, der 2010 aus dem Domkaptitel schied, wieder in selbiges zurück.

Versöhnung scheint möglich. Vielleicht kehrt dann auch Bischof Tebartz wieder zurück. :hmm:

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 20:35
von iustus
http://www.faz.net/aktuell/politik/reis ... 99515.html
Interessierte Kreise ließen daraufhin wissen, Tebartz-van Elst werde demnächst zum Sekretär dieses Rates ernannt werden, zumal Fisichella mit seinem bisherigen Sekretär, einem Kolumbianer, nicht länger zusammenarbeiten wolle. Diese Version entspricht nicht den Tatsachen.
:hmm:

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 20:48
von Siard
iustus hat geschrieben:http://www.faz.net/aktuell/politik/reis ... 99515.html
Interessierte Kreise ließen daraufhin wissen, Tebartz-van Elst werde demnächst zum Sekretär dieses Rates ernannt werden, zumal Fisichella mit seinem bisherigen Sekretär, einem Kolumbianer, nicht länger zusammenarbeiten wolle. Diese Version entspricht nicht den Tatsachen.
:hmm:
Der ganze Artikel ist von zweifelhaftem Stil – höflich formuliert.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 17:47
von KlausLange
Die Jagd scheint nun mit päpstlichen Segen weiter zu gehen: Kein Posten für Bischof Tebartz-van Elst

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 18:08
von Siard
KlausLange hat geschrieben:Die Jagd scheint nun mit päpstlichen Segen weiter zu gehen: Kein Posten für Bischof Tebartz-van Elst
:kotz:

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 18:10
von Vir Probatus
KlausLange hat geschrieben:Die Jagd scheint nun mit päpstlichen Segen weiter zu gehen: Kein Posten für Bischof Tebartz-van Elst
Sucht der Mann einen Posten oder sucht er eine Aufgabe ?
Bereits in dem Kath.net-Artkel http://kath.net/news/49182 heisst es: "Er solle einen Posten einnehmen".
Da frage ich mich, ob die "Verteilung von Posten" tatsächlich der Sinn und Zweck kirchlicher Aufgabenerfüllung ist.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 18:23
von iustus
http://www.faz.net/aktuell/politik/vati ... 898.html
Franz-Peter Tebartz-van Elst, der frühere Bischof von Limburg, wartet vergeblich auf eine Ernennung durch Papst Franziskus. Vielmehr wird der Papst mit den Worten zitiert: „Ich denke gar nicht daran.“ Er wolle lieber überhaupt nicht über so etwas reden.
Er redet lieber über Barmherzigkeit - übt aber selbst keine. Unglaubwürdig. Mit Mitarbeiterführung hat es der hl. Vater ja generell nicht so - merkten wir ja schon in der Ansprache an die Kurie.

Ich tröste mich ja immer mit dem Gedanken, dass wir schon noch schlechtere Päpste hatten.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 18:30
von Siard
iustus hat geschrieben:Ich tröste mich ja immer mit dem Gedanken, dass wir schon noch schlechtere Päpste hatten.
Tja. Untröstlich bin ich allerdings, weil ich Bekannten, die immer vom Bösen Alten Mann in Rom reden, kaum noch etwas entgegen zu setzen habe. :bedrippelt:

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 18:42
von iustus
Siard hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Ich tröste mich ja immer mit dem Gedanken, dass wir schon noch schlechtere Päpste hatten.
Tja. Untröstlich bin ich allerdings, weil ich Bekannten, die immer vom Bösen Alten Mann in Rom reden, kaum noch etwas entgegen zu setzen habe. :bedrippelt:
Tja, die Wahrheit liegt immer dazwischen. Ich bin optimistisch, dass er von der Lehre Christi, die die bisherige Lehre der Kirche ist, nicht abrücken wird. Wir dürfen uns nicht von der einseitigen Medienberichterstattung verrückt machen lassen. Papst Franziskus sagt auch viel Gutes. Aber zurück zum Thema: Bei TvE macht er keine gute Figur. Man lese nur seine Worte heute auf http://www.kath.net/news/49335:
„Denken wir an das Gleichnis vom barmherzigen Vater“. Ein guter Vater wisse zu warten und zu vergeben. Er sei fähig, entschieden zu korrigieren, ohne dabei zu entmutigen, zum reinen Kontrolleur zu werden oder an die Würde der Kinder zu rühren, „weil er ebenso beschützen kann und dabei keine Mühen scheut“.

Ohne die Gnade, die vom Vater im Himmel komme, „verlieren Väter den Mut und räumen das Feld“. Die Kinder aber bräuchten ihren Vater, der nach ihren Fehlern und Misserfolgen auf sie warte, „auch wenn sie es nicht zugeben“.
Im Fall TvE sollte der Papst diese seine eigenen Worte bedenken!

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 19:53
von Gallus
iustus hat geschrieben:Im Fall TvE sollte der Papst diese seine eigenen Worte bedenken!
"Tu was ich sage, nicht was ich tue!" ist doch seit jeher das Lebensmotto aller linken Heuchler.

Re: Die Treibjagd auf Tebartz-van Elst

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 20:32
von Dschungelboy
Mal eine sehr weltliche Frage zum Thema:

Wovon lebt TvE derzeit? Wird er von irgendwo ausgehalten, bekommt er Pension, ein Überbrückungsgeld? Oder muss jemand, dem soetwas widerfahren ist, seine Ersparnisse - sodann er welche hat - aufbrauchen und irgendwann zum Sozialamt? :hae?: