Stimmt, so kann man es auch betrachten!kukHofnarr hat geschrieben: ↑Samstag 22. März 2025, 16:27Danke. Das Argument ist korrekt im Missions-Aussenverhältnis. Ich verbuche solcherart Vorträge als Mission im kirchl. Innenverhältnis.



Stimmt, so kann man es auch betrachten!kukHofnarr hat geschrieben: ↑Samstag 22. März 2025, 16:27Danke. Das Argument ist korrekt im Missions-Aussenverhältnis. Ich verbuche solcherart Vorträge als Mission im kirchl. Innenverhältnis.
ja wenn das benötigt wird warum nichtkukHofnarr hat geschrieben: ↑Samstag 22. März 2025, 16:27Danke. Das Argument ist korrekt im Missions-Aussenverhältnis. Ich verbuche solcherart Vorträge als Mission im kirchl. Innenverhältnis.
Es ist immer wieder schön, wenn man dem Anderen den "Schwarzen Peter" zuschieben kann, nicht wahr?ottaviani hat geschrieben: ↑Sonntag 23. März 2025, 09:51ich gehe nicht auf Äußerungen dieses Users nicht mehr ein, da er keine ernsthafte Diskussion möchte
ich gehe nicht auf Äußerungen dieses Users nicht mehr ein, da er keine ernsthafte Diskussion möchtePeduli hat geschrieben: ↑Sonntag 23. März 2025, 10:03Es ist immer wieder schön, wenn man dem Anderen den "Schwarzen Peter" zuschieben kann, nicht wahr?![]()
![]()
Nur zu Deiner Info:
Du diskutierst hier im Forum nicht, sondern Du widersprichst lediglich!![]()
![]()
![]()
ich gehe nicht auf Äußerungen dieses Users nicht mehr ein, da er keine ernsthafte Diskussion möchtPeduli hat geschrieben: ↑Sonntag 23. März 2025, 10:45Neuevangelisierung im Sinne des Fake-ottaviani:![]()
![]()
![]()
Sauf-Partys mit Jugendlichen!
Es geht um die Beachtung von Grenzen!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Sonntag 23. März 2025, 13:03Ich erinnere mich dabei an meine Jugendzeit im CVJM am Kirchberg in Ruttershausen bei Lollar, wo ich auch 1975 konfirmiert wurde. Da wurde auch getrunken und zwar Bier, war nicht die schlechteste Zeit
Peduli hat geschrieben: ↑Sonntag 23. März 2025, 10:45Neuevangelisierung (...)![]()
![]()
![]()
Sauf-Partys mit Jugendlichen!
Mission ist nicht dasselbe wie SozialarbeitZeno Kortin hat geschrieben: ↑Sonntag 23. März 2025, 13:03Ich erinnere mich dabei an meine Jugendzeit im CVJM am Kirchberg in Ruttershausen bei Lollar, wo ich auch 1975 konfirmiert wurde. Da wurde auch getrunken und zwar Bier, war nicht die schlechteste Zeit![]()
Meiner Erfahrung nach, sind (u.a.) Bistumsverlautbarungen mit Vorsicht zu genießen.kukHofnarr hat geschrieben: ↑Montag 24. März 2025, 09:19Das Bistum Passau äusserte sich jüngst zu der causa wie folgt:
Ich unterzeichne nur Verlautbarungen, welche von mir persönlich gegeben wurden.kukHofnarr hat geschrieben: ↑Montag 24. März 2025, 13:30... ja schon, aber ich hoffe doch wenigstens näherhin recht in der Annahme gehen zu dürfen, dass man einer Bistumsverlautbarung einen halben Prozentpunkt mehr vertrauen kann als Pedulis Bildzeitungsverlautbarung mit seiner offenbar nicht enden wollenden Spitze gegen unliebsame Sportwagenfahrer![]()
Eigentlich ist das hier ein ernstes Thema und kein Witzethread, deshalb mal zurück.kukHofnarr hat geschrieben: ↑Montag 24. März 2025, 19:36BOA... DU BIST CHEFREDAKTEUR BEI BILD ?!![]()
![]()
! ! !
... Dann bewerbe ich mich hiermit mit meinem Nick höchst offiziell als Ghostwriter für die neue Kolumne "Schluckauf" unmittelbar unter dem obligatorischen Pin-Up-Girl![]()
Danke für die Antwort.kukHofnarr hat geschrieben: ↑Montag 24. März 2025, 23:17Du denkst ich mache Witze? Dann bist Du beim Humortest mit Null Punkten durchgefallen![]()
Zu Deiner Frage:
Ja die freien Kirchler habe ich mal in Würzburg erlebt. Als die Mittagsmesse im Dom beendet war und wir das Hauptportal nach draussen passierten mit dem frohen Wunsch des Dompfarrers noch im Ohr "Gehet hin in Frieden", empfingen uns draussen die Kirchenfeinde vorwurfsvoll mit gleichlautenden Plakaten skandierend "Jesus Christus ist unser Erlöser", worauf wir lächelnd antworteten "Dank sei Gott dem Herrn!"
Wie schon zuvor angedeutet, haben Protestanten nicht wirklich begriffen, wie sehr die Neuschöpfung durch Jesus Christus die zuvor dagewesene erste Schöpfung umgestaltet hat.
Auch an Dich, erstmal Danke!Peduli hat geschrieben: ↑Dienstag 25. März 2025, 00:03Wie schon zuvor angedeutet, haben Protestanten nicht wirklich begriffen, wie sehr die Neuschöpfung durch Jesus Christus die zuvor dagewesene erste Schöpfung umgestaltet hat.
Luther suchte einen gnädigen Gott und hat völlig verkannt, daß die Kirche schon den gnädigen Gott gefunden hatte und ihn seit mehr als 1.500 Jahren anbetete. Damit machte Luther aus seinen Epigonen verblendete Blindenführer.
Inwieweit diese Folge in seiner direkten Absicht lag oder nur einem dolus eventualis entsprang, kann man lange diskutieren. Die politischen Verstrickungen der damaligen Zeit haben sicherlich auch einen maßgeblichen Teil zu dem "Erfolg" der Reformation beigetragen.
Jetzt im Nachhinein denke ich, dass diese Strassenmissionierer das für einen Witz gehalten haben könnten. Dann wäre es aus heutiger Sicht tatsächlich besser gewesen, nicht zu lächeln, sondern stattdessen, dem Ernst der geopolitischen Lage entsprechend, dem calvinistischen Versuch primitiver golddigger, Europa den Garaus zu machen, mit der allein gültigen Europahymne /* zu antworten und zwar singend im Chor mit Hand aufs Herz!kukHofnarr hat geschrieben: ↑Montag 24. März 2025, 23:17Du denkst ich mache Witze? Dann bist Du beim Humortest mit Null Punkten durchgefallen![]()
Zu Deiner Frage:
Ja die freien Kirchler habe ich mal in Würzburg erlebt. Als die Mittagsmesse im Dom beendet war und wir das Hauptportal nach draussen passierten mit dem frohen Wunsch des Dompfarrers noch im Ohr "Gehet hin in Frieden", empfingen uns draussen die Kirchenfeinde vorwurfsvoll mit gleichlautenden Plakaten skandierend "Jesus Christus ist unser Erlöser", worauf wir lächelnd antworteten "Dank sei Gott dem Herrn!"
Nun, diese Frage sollte an möglichst viele Protestanten, wenn nicht sogar an alle, gerichtet werden.Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Dienstag 25. März 2025, 00:52Wobei ich das Wort Reformation immer als Wiederherstellung verstand. Aber was sollte wiederhergestellt werden, eigentlich?
Damit wird in einem kurzen und präzisen Satz das Dilemma des Katholizismus in Deutschland zusammengefaßt. Insbesondere die Protagonisten, die den "Synodalen Weg" vorangetrieben haben, wollen die Kirche in Deutschland zu einer NGO umgestalten. Man ist sich aber wohl noch nicht ganz darüber im Klaren, ob der Buchstabe N nicht doch besser weggelassen werden sollte, damit ein kleiner Rest von Offenheit und Ehrlichkeit bewahrt bleibt.kukHofnarr hat geschrieben: ↑Montag 24. März 2025, 09:19Mission ist nicht dasselbe wie Sozialarbeit
Marx war auf Zerstörung aus, wobei es ihm egal war, wie denn diese Zerstörung nun in die Praxis umgesetzt wird. Hauptsache Klassenkampf!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Dienstag 25. März 2025, 00:52auch Marx nicht, hat an das gedacht, was die Epigonen daraus machen würden.
Das würde - aber nur ganz am Rande - hier hingehören, weil Du nämlich Deine Weltanschauung in Frage stellen müßtest!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Dienstag 25. März 2025, 12:39Darüber werden wir beide noch zu reden haben.
Was Du so alles zu wissen meinst!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Dienstag 25. März 2025, 12:39Von denen, welche Du unten geschrieben hast, hat doch keiner das Kapital gelesen.
Es ging um die Taten (um präziser zu sein: Untaten) der genannten "Herren", nicht um irgendwelche schriftlichen Veröffentlichungen.Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Dienstag 25. März 2025, 12:39Außerdem beziehen sich, außer Hitler, alle auf Lenin, weil der überhaupt etwas zum Thema Staat geschrieben hat.
Das ist wirklich ein erstaunliches Phänomen!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. März 2025, 22:30Jetzt muß ich doch mal posten, weil ich eben tatsächlich erstaunt war, junge Menschen gehen in Frankreich freiwillig zum Gottesdienst und das gleich in Massen.
https://www.herder.de/communio/theologi ... 3593460529
Zur Kommunion kommen dann aber mehr, als ich erwartet hätte. Also hatten doch einige Erstkommunionunterricht?
So tiktok-filme können schon was bewirken!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. März 2025, 22:30Jetzt muß ich doch mal posten, weil ich eben tatsächlich erstaunt war, junge Menschen gehen in Frankreich freiwillig zum Gottesdienst und das gleich in Massen.
https://www.herder.de/communio/theologi ... 3593460529
Anscheinend spielen die Sozialen Medien eine Rolle, insbesondere TikTok. Ein Mitbruder schickt mir den Link zu einem TikTok-Video mit über 50 000 Likes, auf dem ein junges Mädchen, 16 oder 17 Jahre alt, auf eine rührende Art unbeholfen, dazu einlädt, sich doch auch einmal ein Aschenkreuz zu holen. Angeblich kursieren etliche solche Videos.
In diesem Punkt sollte man nicht allzuviel von den Jugendlichen erwarten.Marion hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. März 2025, 13:37Aus dem ArtikelZur Kommunion kommen dann aber mehr, als ich erwartet hätte. Also hatten doch einige Erstkommunionunterricht?
Meint er hier nun diejenigen Jugendlichen, die nicht zur Kommunion gekommen sind und im Erstkommunionunterricht gelernt haben, dass man da nur im Stand der Gnade ...
Diejenigen, die das machen was alle anderen da machen kann er ja wohl nicht gemeint haben? Oder etwa doch?
Das wäre die negative Deutung des Geschehens:Marion hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. März 2025, 13:42So tiktok-filme können schon was bewirken!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. März 2025, 22:30Jetzt muß ich doch mal posten, weil ich eben tatsächlich erstaunt war, junge Menschen gehen in Frankreich freiwillig zum Gottesdienst und das gleich in Massen.
https://www.herder.de/communio/theologi ... 3593460529
Aus dem Artikel:Anscheinend spielen die Sozialen Medien eine Rolle, insbesondere TikTok. Ein Mitbruder schickt mir den Link zu einem TikTok-Video mit über 50 000 Likes, auf dem ein junges Mädchen, 16 oder 17 Jahre alt, auf eine rührende Art unbeholfen, dazu einlädt, sich doch auch einmal ein Aschenkreuz zu holen. Angeblich kursieren etliche solche Videos.