Fegfeuer und "arme Seelen".
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Fegfeuer und "arme Seelen".
Natürlich hat der lebendige und vor allem tätige Glaube eine Auswirkung auf die Buße, die wir uns hier aufladen und damit im Jenseits ersparen können. Aber da wir Menschen nicht perfekt sind, und es auch nicht ganz schaffen werden, muss eben der Rest nach dem unvollkommenen Leben abgebüßt werden.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Fegfeuer und "arme Seelen".
Soweit die "Gott ist nur ein Buchhalter" Theorie der RKK, die damit, gegen eindeutig anders lautende Aussagen der Bibel (z.B. "Noch heute wirst Du mit mir im Paradies sein") versucht, Ihre Gläubigen an die Kandare zu nehmen.ChrisCross hat geschrieben:Natürlich hat der lebendige und vor allem tätige Glaube eine Auswirkung auf die Buße, die wir uns hier aufladen und damit im Jenseits ersparen können. Aber da wir Menschen nicht perfekt sind, und es auch nicht ganz schaffen werden, muss eben der Rest nach dem unvollkommenen Leben abgebüßt werden.
Im neuesten Mitteilungsblatt befinden sich jetzt Äusserungen über die Sündhaftigkeit des Internets und der Metal-Musik, im Sommer war es das Tragen von Hosen bei Frauen.
Nichts anderes als der Versuch, eine totale Kontrolle auszuüben.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Fegfeuer und "arme Seelen".
Wer ist jetzt der Buchhalter?Offb 20,12 Ich sah die Toten vor dem Thron stehen, die Großen und die Kleinen. Und Bücher wurden aufgeschlagen; auch das Buch des Lebens wurde aufgeschlagen. Die Toten wurden nach ihren Werken gerichtet, nach dem, was in den Büchern aufgeschrieben war.

Mehr werde ich dazu jetzt aber garnicht mehr schreiben, da es dir offensichtlich ohnehin nur wieder darum geht, deine Vorurteile zu bestätigen, wie sich unschwer am völlig Themenfremden verbalen Attakieren der FSSPX zeigt.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
Re: Fegfeuer und "arme Seelen".
Aus protestantischer wie vermutlich auch orthodoxer Perspektive ist diese Kritik berechtigt. Ich halte es insbesondere für falsch, die Zeit im Fegefeuer präzise quantifizieren zu wollen und für eine Wallfahrt oder für Fasten eine genaue "Gutschrift" für das Fegefeuer festlegen zu wollen. Trotzdem baut diese katholische Lehre auf der Bibel und der apostolischen Tradition auf, sodass sie natürlich rechtgläubig ist.Vir Probatus hat geschrieben:Soweit die "Gott ist nur ein Buchhalter" Theorie der RKK, die damit, gegen eindeutig anders lautende Aussagen der Bibel (z.B. "Noch heute wirst Du mit mir im Paradies sein") versucht, Ihre Gläubigen an die Kandare zu nehmen.ChrisCross hat geschrieben:Natürlich hat der lebendige und vor allem tätige Glaube eine Auswirkung auf die Buße, die wir uns hier aufladen und damit im Jenseits ersparen können. Aber da wir Menschen nicht perfekt sind, und es auch nicht ganz schaffen werden, muss eben der Rest nach dem unvollkommenen Leben abgebüßt werden.
Im neuesten Mitteilungsblatt befinden sich jetzt Äusserungen über die Sündhaftigkeit des Internets und der Metal-Musik, im Sommer war es das Tragen von Hosen bei Frauen.
Nichts anderes als der Versuch, eine totale Kontrolle auszuüben.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Fegfeuer und "arme Seelen".
ChrisCross hat geschrieben:Wer ist jetzt der Buchhalter?Offb 20,12 Ich sah die Toten vor dem Thron stehen, die Großen und die Kleinen. Und Bücher wurden aufgeschlagen; auch das Buch des Lebens wurde aufgeschlagen. Die Toten wurden nach ihren Werken gerichtet, nach dem, was in den Büchern aufgeschrieben war.Der Schächer, der noch am Kreuze die Verheißung erhält, wird von seiner Schuld erlöst, aber eben nur dadurch, dass Christus das Opfer für unser aller Leben dem Vater darbringt, um unter anderem unsere Schuld zu sühnen.

Dem stimme ich auch zu.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Sonntag 14. Oktober 2012, 19:17
- Wohnort: Exil-Limburger
- Kontaktdaten:
Re: Fegfeuer und "arme Seelen".
Pilgerer hat geschrieben:Aus protestantischer wie vermutlich auch orthodoxer Perspektive ist diese Kritik berechtigt. Ich halte es insbesondere für falsch, die Zeit im Fegefeuer präzise quantifizieren zu wollen und für eine Wallfahrt oder für Fasten eine genaue "Gutschrift" für das Fegefeuer festlegen zu wollen. Trotzdem baut diese katholische Lehre auf der Bibel und der apostolischen Tradition auf, sodass sie natürlich rechtgläubig ist.
Es handelt sich bei den Ablässen nicht um Zeitgutschriften, auch wenn es sich dabei um einen verbreiteten Irrglauben handelt. Die angegebenen Tage bedeuten, dass jene Gebete o.ä. eine Bußzeit (im altkirchlichen Sinne) der genannten Spanne ersetzen.
Re: Fegfeuer und "arme Seelen".
Eine Frage hierzu: In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Info Vero", die den Siebenten-Tages-Adventisten nahesteht (ja, ich weiß - ich bin halt neugierig), gibt es einen Artikel über das STA-Verständnis des Todes. Nach deren Auffassung gibt es kein direktes Leben nach dem Tod, sondern die Verstorbenen schlafen bis zur Auferstehung. Das besagte Zitat aus Lukas 23,43 ("Ich sage Dir: Noch heute wirst Du mit mir im Paradies sein") wird als Übersetzungsfehler betrachtet, da der griechische Urtext keine Satzzeichen kenne und diese später falsch eingefügt worden seien. Korrekt müsse der Text lauten "Ich sage Dir heute: Du wirst mit mir im Paradies sein", da diese Formulierung "Ich sage Dir heute" eine besondere Betonung der Aussage implizieren soll. Kennt sich hier jemand mit der behaupteten Problematik der Satzzeichen aus?Pilgerer hat geschrieben:Vir Probatus hat geschrieben:Soweit die "Gott ist nur ein Buchhalter" Theorie der RKK, die damit, gegen eindeutig anders lautende Aussagen der Bibel (z.B. "Noch heute wirst Du mit mir im Paradies sein") versucht, Ihre Gläubigen an die Kandare zu nehmen.ChrisCross hat geschrieben:Natürlich hat der lebendige und vor allem tätige Glaube eine Auswirkung auf die Buße, die wir uns hier aufladen und damit im Jenseits ersparen können. Aber da wir Menschen nicht perfekt sind, und es auch nicht ganz schaffen werden, muss eben der Rest nach dem unvollkommenen Leben abgebüßt werden.
...
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Fegfeuer und "arme Seelen".
Das sind mal wieder die üblichen biblizistischen Spitzfindigkeiten ... oh, Mann !
Das ist ja fast wie bei den Zeugen Jehovas: die liefern auch so ein Feuerwerk an bescheuerten Hinein-Interprätationen, dass man da gar nicht mehr hinterher kommt ...
Was sind denn dann Gebetserhörungen, Marienerscheinungen, oder sonst Seelen, die gelegentlich erscheinen ? - Schlafwandelei, Halluzinationen oder sowas ??
Da erübrigt sich doch jedes grammatische Gemurkse, wenn schon die beobachtete Wirklichkeit nicht zu der Theorie passt, oder ?
Außerdem könnte man ruhig mal auf die Tradition der Kirche hören, das schützt einen vor derartigen Verschrobenheiten.

Das ist ja fast wie bei den Zeugen Jehovas: die liefern auch so ein Feuerwerk an bescheuerten Hinein-Interprätationen, dass man da gar nicht mehr hinterher kommt ...
Was sind denn dann Gebetserhörungen, Marienerscheinungen, oder sonst Seelen, die gelegentlich erscheinen ? - Schlafwandelei, Halluzinationen oder sowas ??
Da erübrigt sich doch jedes grammatische Gemurkse, wenn schon die beobachtete Wirklichkeit nicht zu der Theorie passt, oder ?
Außerdem könnte man ruhig mal auf die Tradition der Kirche hören, das schützt einen vor derartigen Verschrobenheiten.
Re: Fegfeuer und "arme Seelen".
Erscheinungen, Nah-Tod-Erlebnisse wie das Heraustreten aus dem Körper etc. werden in dem Artikel - natürlich - als dämonische Einflüsse betrachtet 

Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit