Hallo Freunde,
was haltet ihr von "explizit.net"? Lohnt sich ein Abo? Wie ist die kirchenpolitische/theologische Orientierung?
LG,
Clemens
Was haltet ihr von "explizit.net"?
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Was haltet ihr von "explizit.net"?
Konzilsgeistmainstream. Für das Portal schreiben mehrere Autoren, die ich für vollkommen unzuverlässig halte (man google einmal "Stefan Hippler"; und die Tatsache, dass dort Jesuiten im Boot sind, ist schon an sich ein Alarmzeichen). Ich habe mehrfach Artikel dort gelesen. Es ist eben ein weiteres katholisches Portal, aber kein unentbehrliches. Empfehlen kann ich die Seite nicht ohne Vorbehalte; zahlen würde ich dafür nichts. Habe gerade gesehen, dass das einfache Abo 49,- Euro jährlich kostet: das wäre mir zu teuer bei der zweifelhaften Redaktionszusammensetzung.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Was haltet ihr von "explizit.net"?
Also, für mich persönlich ist das uninteressant.
Scherz beiseite, explizit.net kommt mir manchmal vor wie die elektronische Abteilung der "Stimmen der Zeit". Viel Modernismus, wenig authentischer Katholizismus. Außerdem hat die Seite vor einiger Zeit recht aggressiv mitgemacht, als interessierte Kreise eine kleine Kampagne gegen die bösen, traditionalistischen Dunkelkatholiken gefahren haben. Ist mir einfach unsympathisch.

Scherz beiseite, explizit.net kommt mir manchmal vor wie die elektronische Abteilung der "Stimmen der Zeit". Viel Modernismus, wenig authentischer Katholizismus. Außerdem hat die Seite vor einiger Zeit recht aggressiv mitgemacht, als interessierte Kreise eine kleine Kampagne gegen die bösen, traditionalistischen Dunkelkatholiken gefahren haben. Ist mir einfach unsympathisch.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Was haltet ihr von "explizit.net"?
Ich kenne das Portal nicht, und so habe ich einfach mal das heutige "Aktuelle" durchgeblättert:
Was will man mit so 'nem Artikel über Virtuelle Benediktiner anfangen ??
Soll das eine ironische Glosse sein, oder haben sie da wirklich ein paar verirrte Seelen mit "theologischer Soße" aufgefischt ? - Brauche ich sowas ??
Und ansonsten Gemeinplätze wie diesen hier über Olympia .... eigentlich wäre mir meine Zeit für sowas zu schade, ehrlich gesagt.
Was will man mit so 'nem Artikel über Virtuelle Benediktiner anfangen ??
Soll das eine ironische Glosse sein, oder haben sie da wirklich ein paar verirrte Seelen mit "theologischer Soße" aufgefischt ? - Brauche ich sowas ??
Und ansonsten Gemeinplätze wie diesen hier über Olympia .... eigentlich wäre mir meine Zeit für sowas zu schade, ehrlich gesagt.
Re: Was haltet ihr von "explizit.net"?
Ich halte das für eine Facebooksatire.Reinhard hat geschrieben:Ich kenne das Portal nicht, und so habe ich einfach mal das heutige "Aktuelle" durchgeblättert:
Was will man mit so 'nem Artikel über Virtuelle Benediktiner anfangen ??
Soll das eine ironische Glosse sein, oder haben sie da wirklich ein paar verirrte Seelen mit "theologischer Soße" aufgefischt ? - Brauche ich sowas ??
Und ansonsten Gemeinplätze wie diesen hier über Olympia .... eigentlich wäre mir meine Zeit für sowas zu schade, ehrlich gesagt.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Was haltet ihr von "explizit.net"?
Das ist ganz klar Satire.Protasius hat geschrieben:Ich halte das für eine Facebooksatire.Reinhard hat geschrieben:Ich kenne das Portal nicht, und so habe ich einfach mal das heutige "Aktuelle" durchgeblättert:
Was will man mit so 'nem Artikel über Virtuelle Benediktiner anfangen ??
Soll das eine ironische Glosse sein, oder haben sie da wirklich ein paar verirrte Seelen mit "theologischer Soße" aufgefischt ? - Brauche ich sowas ??
Und ansonsten Gemeinplätze wie diesen hier über Olympia .... eigentlich wäre mir meine Zeit für sowas zu schade, ehrlich gesagt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Was haltet ihr von "explizit.net"?
Ich schreibe für explizit.net, weil es eine katholische Präsenz im Internet geben muss, die nicht Kirchenberichterstattung ist, weil die katholische Tradition die Philosophie und damit das Argument schätzt, weil eine weltweite Kirche zu wenig im Bewusstsein in Deutschland präsent ist, weil es Vieles gibt, was man in den Medien nicht findet, jedoch notwendig ist, um Vorgänge nicht nur von ihrer Oberfläche her zu verstehen. explizit.net will jungen Leuten helfen, als Journalisten im Internet ihr Auskommen zu finden.
Ich bin kurz vor dem II. Weltkrieg geboren, seit 1959 Mitglied des Jesuitenordens und habe mich mein Berufsleben lang mit Medien beschäftigt – bis 23 mit dem Fernsehen und ab dann mit kath.de.
-> http://www.explizit.net/Autoren/Bieger-Eckhard
(Chefredakteur und Co-Herausgeber)
Das spricht für sich.
Auch der hier:
-> http://www.explizit.net/Autoren/Hippler-StefanIch schreibe für explizit.net aus hauptsächlich aus 2 Gründen: Zum einen braucht es unbedingt ein Gegengewicht zur Hofberichterstattung oder extremer Rechtslastigkeit im Netz, also wirklich „katholisch“ berichten – allumfassend, fundiert, repektvoll und fair. Zum anderen ist Afrika der kommende Kontinent – und Südafrika die führende Nation auf diesem Kontinent. Ob Kirche, Gesellschaft, Umwelt oder Soziales, es wird zunehmend wichtig, Stimmen aus dem afrikanischen Umfeld zu hören. Die Menschen hier leben näher zu ihren menschlichen und kulturellen Wurzeln, die Wurzeln Afrikas, der Wiege der Menschheit.
Geb. 196 in Bitburg. Lebt nach seiner Priesterweihe 1986 seit 14 Jahren als Pfarrer in Südafrika. Er war zunächst für die deutschsprachige katholische Gemeinde in Kapstadt zuständig. 2 gründete er mit der Ärztin Dr. Monika Esser die Organisation HOPE Capetown, die sich der Hilfe und Beratung AIDS-Kranker in Südafrika verschrieben hat.
(Kondombefürworter und -verteiler)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Was haltet ihr von "explizit.net"?
civilisation hat geschrieben:-> http://www.explizit.net/Autoren/Hippler-StefanIch schreibe für explizit.net aus hauptsächlich aus 2 Gründen: Zum einen braucht es unbedingt ein Gegengewicht zur Hofberichterstattung oder extremer Rechtslastigkeit im Netz, also wirklich „katholisch“ berichten – allumfassend, fundiert, repektvoll und fair. Zum anderen ist Afrika der kommende Kontinent – und Südafrika die führende Nation auf diesem Kontinent. Ob Kirche, Gesellschaft, Umwelt oder Soziales, es wird zunehmend wichtig, Stimmen aus dem afrikanischen Umfeld zu hören. Die Menschen hier leben näher zu ihren menschlichen und kulturellen Wurzeln, die Wurzeln Afrikas, der Wiege der Menschheit.
Geb. 196 in Bitburg. Lebt nach seiner Priesterweihe 1986 seit 14 Jahren als Pfarrer in Südafrika. Er war zunächst für die deutschsprachige katholische Gemeinde in Kapstadt zuständig. 2 gründete er mit der Ärztin Dr. Monika Esser die Organisation HOPE Capetown, die sich der Hilfe und Beratung AIDS-Kranker in Südafrika verschrieben hat.
(Kondombefürworter und -verteiler)

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Was haltet ihr von "explizit.net"?
Danke für die Ergänzung.
Und sein zuständiger Bischof steht natürlich voll hinter ihm.
Und sein zuständiger Bischof steht natürlich voll hinter ihm.

Aber Hippler ist ein anderes Thema und dazu gibt es m.W. auch einen eigenen Strang.Nach einer Vereinbarung des Kapstädter Erzbistums mit seinem Heimatbischof Stephan Ackermann ist er seit dem 1. Oktober 2009 für 5 Jahre bezahlt freigestellt, um seine Arbeit im HIV/AIDS Bereich weiterzufuehren. Er soll vor allen Dingen bei HOPE Cape Town und dem Catholic AIDS Network der südafrikanischen Erzdiözese eingesetzt werden und seine bewährte Arbeit dort fortsetzen.[12] Die Organisation "IAM", die sich um die Seelsorge fuer Schwule und Lesben sowie Transsexuelle kuemmert, berief ihn in ihr Direktorium als katholischen Vertreter. Seit Juni 2011 schreibt er zusätzlich als freier Mitarbeiter für das katholische Portal für den deutschen Sprachraum "explizit" über afrikanische Themen.
Re: Was haltet ihr von "explizit.net"?
Krank.civilisation hat geschrieben:Ich schreibe für explizit.net, weil es eine katholische Präsenz im Internet geben muss, die nicht Kirchenberichterstattung ist, weil die katholische Tradition die Philosophie und damit das Argument schätzt, weil eine weltweite Kirche zu wenig im Bewusstsein in Deutschland präsent ist, weil es Vieles gibt, was man in den Medien nicht findet, jedoch notwendig ist, um Vorgänge nicht nur von ihrer Oberfläche her zu verstehen. explizit.net will jungen Leuten helfen, als Journalisten im Internet ihr Auskommen zu finden.
Ich bin kurz vor dem II. Weltkrieg geboren, seit 1959 Mitglied des Jesuitenordens und habe mich mein Berufsleben lang mit Medien beschäftigt – bis 23 mit dem Fernsehen und ab dann mit kath.de.
-> http://www.explizit.net/Autoren/Bieger-Eckhard
(Chefredakteur und Co-Herausgeber)
Das spricht für sich.
Auch der hier:
-> http://www.explizit.net/Autoren/Hippler-StefanIch schreibe für explizit.net aus hauptsächlich aus 2 Gründen: Zum einen braucht es unbedingt ein Gegengewicht zur Hofberichterstattung oder extremer Rechtslastigkeit im Netz, also wirklich „katholisch“ berichten – allumfassend, fundiert, repektvoll und fair. Zum anderen ist Afrika der kommende Kontinent – und Südafrika die führende Nation auf diesem Kontinent. Ob Kirche, Gesellschaft, Umwelt oder Soziales, es wird zunehmend wichtig, Stimmen aus dem afrikanischen Umfeld zu hören. Die Menschen hier leben näher zu ihren menschlichen und kulturellen Wurzeln, die Wurzeln Afrikas, der Wiege der Menschheit.
Geb. 196 in Bitburg. Lebt nach seiner Priesterweihe 1986 seit 14 Jahren als Pfarrer in Südafrika. Er war zunächst für die deutschsprachige katholische Gemeinde in Kapstadt zuständig. 2 gründete er mit der Ärztin Dr. Monika Esser die Organisation HOPE Capetown, die sich der Hilfe und Beratung AIDS-Kranker in Südafrika verschrieben hat.
(Kondombefürworter und -verteiler)

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Was haltet ihr von "explizit.net"?
OK, danke!