Lauralarissa hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Mai 2020, 22:23
Ich warte immer noch auf das Foto vom Waschbrettbauch ...
Scherz beiseite: Ich merke aus deinen Postings mehr oder weniger eine tiefe Ablehung von Pastoralreferentinnen.
Ich stimme dir übrigens darin zu, dass Theologen wahrscheinlich eher weniger dem klassischen Schönheitsideal unserer Gesellschaft entsprechen. Das betrifft allerdings hier alle Berufsgruppen gleichermaßen ... Priester, Gemeindereferenten, Diakone, Pastoralreferenten.
Jetzt kann man trefflich überlegen warum: Sind die frommen Berufe für diejenigen anziehend, die anderswo keine Chance haben?
Ich formuliere es mal anders und zwar etwas derb und ich vertraue darauf, dass man jetzt nicht jede Bezeichnung auf die Goldwaage legt:
*Patoralreferentin ist anziehend für frustrierte, subtil aggressive Krawallemanzen (der Begriff existiert schon im Forum

). Wie die eine Kirchengemeinde auf Links ziehen wenn man sie lässt (oder lassen muss auf höhere Ordre) ist einfach nur schlimm. Ein Kaplan (der auch tridentinisch zelebriert) hat mir schonmal vor Jahren seine Erfahrungen mitgeteilt wie unausstehlich dieses Klientel werden kann. Und eigene Erfahrung aus Zeitung und bissel Selbsterfahrung habe ich auch mitbekommen. Und am Aussehen erkennt man oft das was ich weiter oben schrieb (Krippe Segensaltar Haydnmesse etc. vs Stulhlkreis Erfahrungsmitteilgottesdienste Muscheltreibholzsandindermitte) Diese "Damen" "können nicht teilen", es muss komplett nach deren Vorstellungen gehen und dazu nutzen sie die diversen Gremien und eklige Methoden wie beispielsweise Mobbing. Zusammengefasst stiften diese Damen Streit um daraus als Sieger hervorzugehen (Grabenkämpfe). "Streite nie mit einem Idioten; er zieht dich auf sein Niveau herunter und gewinnt dank seiner Erfahrung"
Beispiel: Pfarrei A hat einmal Messe mit alten Liedern angeboten. Einmal und dann nie wieder. In Pfarrei B sagte eine ehrenamtliche kunsthistorische Kirchenführerin "Ja und nach der Renovierung sollen die Bänke meiner Meinung nach gar nicht wieder reingeräumt werden". Es fand zuvor ein "Gottesdienst mit sebstmitgebrachten Sitzgelegenheiten" statt

Wer kombiniert weiss: dam sind ein und die selben Kräfte am Werk.
PS.: Es geht nicht um ständige Haydnmessen - diese ist lediglich ein Paradebeispiel oder auch ein Synonym für "alles das was wir nicht mehr haben wollen"