Seite 1 von 2

Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 22:04
von ad-fontes
Wie ist eure Praxis?

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 22:29
von Ecce Homo
Kann nix wirkliches ankreuzen. Kommuniziere - sofern nicht kurzfristig gehindert - täglich und beichte einmal die Woche.

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 22:32
von anneke6
Ich kann da auch nichts ankreuzen. Ich beichte öfter als einmal im Jahr, aber nicht vor jeder Kommunion. "Mal so, mal so" entspricht nicht ganz meiner Einstellung als Christ. Für mich ist es wichtig, in überschaubaren Zeiträumen zu beichten und dann, wenn man meint, man hat eine größere Sünde begangen.

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 22:35
von lifestylekatholik
anneke6 hat geschrieben:Ich kann da auch nichts ankreuzen. Ich beichte öfter als einmal im Jahr, aber nicht vor jeder Kommunion. "Mal so, mal so" entspricht nicht ganz meiner Einstellung als Christ. Für mich ist es wichtig, in überschaubaren Zeiträumen zu beichten und dann, wenn man meint, man hat eine größere Sünde begangen.
:ja:

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 22:48
von Anselmus
anneke6 hat geschrieben:Ich kann da auch nichts ankreuzen. Ich beichte öfter als einmal im Jahr, aber nicht vor jeder Kommunion. "Mal so, mal so" entspricht nicht ganz meiner Einstellung als Christ. Für mich ist es wichtig, in überschaubaren Zeiträumen zu beichten und dann, wenn man meint, man hat eine größere Sünde begangen.
Ich stimme Anneke auch voll und ganz zu.

Ich denke, es ist einfach wichtig, dass man sich selbst prüft, ob man in der rechten Konstitution für die hl. Eucharistie ist oder ob dem noch nicht gebeichtete Sünden entgegensprechen.

Abgesehen davon ist es in einer ländlichen Gegend gar nicht so leicht, wenn man vor jeder Sonntagsmesse beichten wollte... In der Pfarrei, in der ich regelmäßig die hl. Messe besuche, sind vorgesehene Beichtgesprächszeiten nur ca. alle 3-4 Wochen (für zwischendruch kann man natürlich auch persönlich mit dem Pfarrer einen Termin ausmachen).
In meiner Heimatpfarrei gibt es so etwas gar nicht :( Ob da überhaupt jemand zur Beichte geht, weiß ich nicht... aber da der Pfarrer auch mal in der hl. Messe davon sprach, dass man ja heute nicht mehr beichten müsse, ist das vielleicht auch nicht verwunderlich.

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Mittwoch 3. März 2010, 11:06
von HeGe
Anselmus hat geschrieben:Abgesehen davon ist es in einer ländlichen Gegend gar nicht so leicht, wenn man vor jeder Sonntagsmesse beichten wollte... In der Pfarrei, in der ich regelmäßig die hl. Messe besuche, sind vorgesehene Beichtgesprächszeiten nur ca. alle 3-4 Wochen (für zwischendruch kann man natürlich auch persönlich mit dem Pfarrer einen Termin ausmachen).
Man muss ja auch nicht jeden Sonntag die Kommunion empfangen.

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Mittwoch 3. März 2010, 19:44
von Anselmus
HeGe hat geschrieben:
Anselmus hat geschrieben:Abgesehen davon ist es in einer ländlichen Gegend gar nicht so leicht, wenn man vor jeder Sonntagsmesse beichten wollte... In der Pfarrei, in der ich regelmäßig die hl. Messe besuche, sind vorgesehene Beichtgesprächszeiten nur ca. alle 3-4 Wochen (für zwischendruch kann man natürlich auch persönlich mit dem Pfarrer einen Termin ausmachen).
Man muss ja auch nicht jeden Sonntag die Kommunion empfangen.
Müssen nicht. Wollen und dürfen sind aber zwei andere paar Schuhe.

Ich wollte das mit dem 3-4 Wochenabstand auch nicht kritisieren, falls das falsch rübergekommen ist...

(das mit den Zuständen in meiner Heimatpfarrei ist etwas anderes, dass ich durchaus kritisiere..)

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Mittwoch 3. März 2010, 20:28
von iustus
anneke6 hat geschrieben:Ich kann da auch nichts ankreuzen. Ich beichte öfter als einmal im Jahr, aber nicht vor jeder Kommunion. "Mal so, mal so" entspricht nicht ganz meiner Einstellung als Christ. Für mich ist es wichtig, in überschaubaren Zeiträumen zu beichten und dann, wenn man meint, man hat eine größere Sünde begangen.
Volle Zustimmung. Das ist auch meine Praxis.

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 00:03
von Linus
Ecce Homo hat geschrieben:Kann nix wirkliches ankreuzen. Kommuniziere - sofern nicht kurzfristig gehindert - täglich und beichte einmal die Woche.
Ankreuzen kann ich auch nix, zur Messe geh ich im Schnitt 3,2 mal die Woche (heißt nicht unbedingt Kommunionempfang) die Beichte ist im Wochenschnitt 1,25 mal drinnen, manchmal auch nur Kommunionempfang ohne Messe, wenns gar nicht anders geht (ganz selten, die Daten kann ich deshalb so genau sagen, da ich seit Jahr und Tag Buch führe über mein geistliches Leben [mit teils arg pharisäerhaften zügen: "ja jetzt darfst zur Kommunion, weilst seit exakt 61 Minuten nix gegessen oder getrunken hast" :roll: ])

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 07:35
von martin v. tours
linus,
das habe ich noch nie gehört,finde ich aber eine schöne idee, über die ich nachdenken werde,
was hat dich motiviert,dir diese dinge aufzuschreiben?

martin v. tours

den gag,ob dich am ende deines lebens dann ein buch/steuerprüfer erwartet,spar ich mir ;)

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 16:33
von Linus
martin v. tours hat geschrieben:linus,
das habe ich noch nie gehört,finde ich aber eine schöne idee, über die ich nachdenken werde,
was hat dich motiviert,dir diese dinge aufzuschreiben?

martin v. tours

den gag,ob dich am ende deines lebens dann ein buch/steuerprüfer erwartet,spar ich mir ;)
Ich bin jemand der jeden Sch***dreck aurechnet und in irgendwelche Deskriptivstatistiken pressen will ("Schatzi kauf den 10 Liter Pflanzenölkanister, der ist um 5 ct billiger als das Literflascherl..." ) Es hat bei mir ein klein wenig was manisches an sich. Aber bei der Beichte soll man ja seine Verfehlungen unterlassungen nach Fall &Zahl benennen. Und dann ists gut, zu wissen, wie oft man an seinem Gebetsmindestpensum etc vorbeigeschrammt ist. bzw. wie oft man das Brevier erst um 23:15 begonnen hat zu beten (mit der Laudes des zuendegehenden tages.... :heul: ) Aber keine Angst, so beichten, daß der Priester nach meinem Bekenntnis fragt: "Und was darfs noch sein, mein Herr?" tu ich nicht.

Die Sache ist einfach die, daß ich eigentlich völlig unstrukturiert bin. Wenn ich mir kein enges Korsett in allem was ich tu auferlege, passiert garnix.

Linus, nennen Sie mich Oblomow

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 17:17
von Juergen
ach was seid ihr alle fromm... :pfeif:

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 17:30
von Christiane
Ich beichte immer wenn wir Bußliturgie haben. Die Abstände liegen da zwischen einem und drei Monaten. Ich würde gerne öfter beichten. Das ist so ein schönes Gefühl, aber mir fällt nicht so oft was wirklich beichtenswertes ein. Meine letzte Beichte war am vergangenen Freitag. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich den Priester wirklich mit so Sachen belästigen kann wie: "Heute habe ich sch**** gesagt, als die Ampel rot war." :hmm:

Christiane

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 20:33
von lifestylekatholik
Christiane hat geschrieben:mir fällt nicht so oft was wirklich beichtenswertes ein.
Welchen Beichtspiegel benutzt du?

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 21:47
von Linus
Juergen hat geschrieben:ach was seid ihr alle fromm... :pfeif:
Schön wärs, ich bin leider nur ein sündiges Arschloch, das viel Barmherzigkeit Gottes bedarf.

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 22:39
von Christiane
lifestylekatholik hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:mir fällt nicht so oft was wirklich beichtenswertes ein.
Welchen Beichtspiegel benutzt du?
Ich hab einen von der FSSP und der hat mir auch schon geholfen. Meistens beichte ich aber aus dem Bauch heraus.

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 22:47
von Juergen
Christiane hat geschrieben:Meistens beichte ich aber aus dem Bauch heraus.
So ist das im Leben.... Meine Frage bezüglich des Pupsens wird beanstandet bzw. der Thread als aus den kath. Bereich in den allgemeinen geschoben... und nun gibt wer bekannt, aus dem Bauch heraus zu beichten...

:hmm:

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Donnerstag 4. März 2010, 22:53
von Christiane
Juergen hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:Meistens beichte ich aber aus dem Bauch heraus.
So ist das im Leben.... Meine Frage bezüglich des Pupsens wird beanstandet bzw. der Thread als aus den kath. Bereich in den allgemeinen geschoben... und nun gibt wer bekannt, aus dem Bauch heraus zu beichten...

:hmm:
:D :D :D :D :kugel: :kugel: :kugel: Ich kann nicht mehr!! :freude:

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Mittwoch 31. März 2010, 15:48
von Debora
Ich beichte auch nicht vor jeder hl. Kommunion. Allerdings gehe ich jeden Tag zur hl. Messe und beichte wöchentlich. Wenn ich aber merke, dass irgendetwas zwischen mir und Gott steht, dann habe ich die Möglichkeit direkt vor der hl. Messe zu beichten. Ich bitte den Pater, dass wir uns vor der hl. Messe treffen und dann beichte ich das, was mich belastet. Aber ich weiß, diesen Luxus hat nicht jeder, dass er jederzeit die Möglichkeit zur hl. Beichte hat.

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Mittwoch 28. April 2010, 14:21
von overkott
Ich bewundere das, Debora, wenn für dich Gott an erster Stelle steht. Traditionell widmen wir den Samstagnachmittag dem "Seelenputz", um uns auf den Sonntag und Alltag vorzubereiten. Es ist gut, wenn du dich immer wieder fragst, wie du Gott und den Nächsten am besten lieben kannst, und dir die Erlösung von Sünden immer wieder neu zusprechen lässt. Wenn du dir den Luxus leisten kannst, bei verschiedenen Patres zu beichten, mach davon Gebrauch, um keine falschen Anhänglichkeiten zu entwickeln.

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Mittwoch 28. April 2010, 14:50
von overkott
Linus hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:ach was seid ihr alle fromm... :pfeif:
Schön wärs, ich bin leider nur ein sündiges Arschloch, das viel Barmherzigkeit Gottes bedarf.
:pfeif:

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Mittwoch 28. April 2010, 21:47
von Christiane
Ich bin jetzt dazu übergegangen, mir meine wesentlichen Sünden bis zur nächsten Beichte aufzuschreiben. Sonst vergesse ich sie bis dahin immer.

Christiane

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Mittwoch 28. April 2010, 22:08
von Ecce Homo
Christiane hat geschrieben:Ich bin jetzt dazu übergegangen, mir meine wesentlichen Sünden bis zur nächsten Beichte aufzuschreiben. Sonst vergesse ich sie bis dahin immer.

Christiane
Tu´s auch. Werde halt alt - da merkt man sich nicht mehr alles... :pfeif: 8)

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 19:02
von Debora
Ich bewundere das, Debora, wenn für dich Gott an erster Stelle steht. Traditionell widmen wir den Samstagnachmittag dem "Seelenputz", um uns auf den Sonntag und Alltag vorzubereiten. Es ist gut, wenn du dich immer wieder fragst, wie du Gott und den Nächsten am besten lieben kannst, und dir die Erlösung von Sünden immer wieder neu zusprechen lässt. Wenn du dir den Luxus leisten kannst, bei verschiedenen Patres zu beichten, mach davon Gebrauch, um keine falschen Anhänglichkeiten zu entwickeln.
Ob das zu bewundern ist, weiß ich nicht, ich finde es eher schlimm, dass ich ständig soviele Sünden habe. Aber deswegen bin ich ja so froh um die Möglichkeit zur hl. Beichte. Ja, ich habe den Luxus bei verschiedenen Patres zu beichten, aber ich habe auch die Gnade eines begnadeten Seelenführers, nur lebt er leider nicht in meiner Stadt.
Ich möchte schon dem lieben Gott den ersten Platz in meinem Leben geben, aber ich bezweifle, dass ich dies auch wirklich schaffe

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 19:55
von Ralf
anneke6 hat geschrieben:Ich kann da auch nichts ankreuzen. Ich beichte öfter als einmal im Jahr, aber nicht vor jeder Kommunion. "Mal so, mal so" entspricht nicht ganz meiner Einstellung als Christ. Für mich ist es wichtig, in überschaubaren Zeiträumen zu beichten und dann, wenn man meint, man hat eine größere Sünde begangen.
Dem schließe auch ich mich an (habe dennoch "mal so mal so" angekreuzt, da es zufällig zeitlich zusammenliegen kann)

Re: Beichte vor der Kommunion

Verfasst: Freitag 30. April 2010, 18:00
von overkott
Debora hat geschrieben:
Ich bewundere das, Debora, wenn für dich Gott an erster Stelle steht. Traditionell widmen wir den Samstagnachmittag dem "Seelenputz", um uns auf den Sonntag und Alltag vorzubereiten. Es ist gut, wenn du dich immer wieder fragst, wie du Gott und den Nächsten am besten lieben kannst, und dir die Erlösung von Sünden immer wieder neu zusprechen lässt. Wenn du dir den Luxus leisten kannst, bei verschiedenen Patres zu beichten, mach davon Gebrauch, um keine falschen Anhänglichkeiten zu entwickeln.
Ob das zu bewundern ist, weiß ich nicht, ich finde es eher schlimm, dass ich ständig soviele Sünden habe. Aber deswegen bin ich ja so froh um die Möglichkeit zur hl. Beichte. Ja, ich habe den Luxus bei verschiedenen Patres zu beichten, aber ich habe auch die Gnade eines begnadeten Seelenführers, nur lebt er leider nicht in meiner Stadt.
Ich möchte schon dem lieben Gott den ersten Platz in meinem Leben geben, aber ich bezweifle, dass ich dies auch wirklich schaffe
Diese Freude kann ich mit dir teilen, die hl. Beichte ist ein großes Geschenk.

Beichte vor der Kommunion als Fest der Kommunion

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2010, 17:00
von Natbar
Man geht zur Kommion wenn mit der Christusbeziehung alles in Ordnung ist - ansonsten geht man erst mal beichten.

Vor der Kommion als Fest gehen die Kinder beichten, was ist jedoch wen man noch nicht zur Kommion war - dann gilt es doch eigentlich gar nicht als Beichte - denn vor dem Fest der Kommion kommt doch die Erstbeichte (oder sehe ich da etwas falsch?=

Re: Beichte vor der Kommion als Fest der Kommion

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2010, 17:05
von Gamaliel
Natbar hat geschrieben:Vor der Kommion als Fest gehen die Kinder beichten, was ist jedoch wen man noch nicht zur Kommion war - dann gilt es doch eigentlich gar nicht als Beichte - denn vor dem Fest der Kommion kommt doch die Erstbeichte (oder sehe ich da etwas falsch?=
:hae?:

Ich verstehe den Sinn der Frage auch nach mehrmaligem Durchlesen leider nicht.
was ist jedoch wen man noch nicht zur Kommion war - dann gilt es doch eigentlich gar nicht als Beichte
Was ist "es"?

Re: Beichte vor der Kommion als Fest der Kommion

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2010, 20:35
von Natbar
Mein Fehler - ich war etwas in Eile. Also normalerweise geht man nur zur Kommion wenn man vorher gebeichtet hat. Ich persönlich habe etwas ein Problem damit, daß angeblich die Kinder in der zweiten Klasse nicht wissen, was in einigen Sachen richtig und falsch ist.
Was ist mit denen nur weil sie nicht zur Kommion gehen dürfen, keine Beichte möglich?

Oder was ist mit älteren Kindern die sich erst im jugendlichen Alter taufen lassen ect. können auch nicht zur Beichte.......

Ich möchte eigentlich nur mal theologisch begründen haben, warum das so ist.

Danke
Natbar

Re: Beichte vor der Kommion als Fest der Kommion

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2010, 21:09
von Linus
Vorausgeschickt, liebe Natbar (freut mich übrigens dich hier wiedermal aktiv zu erleben), ganz hab ich dich auch nach dem zweiten Beitrag nicht verstanden.... ich werds versuchen aufzudröseln.
Mein Fehler - ich war etwas in Eile. Also normalerweise geht man nur zur Kommion wenn man vorher gebeichtet hat.
Jein. Zur Beichte vor der Kommunion mußt du nur, wenn du schwer gesündigt hast.
Ich persönlich habe etwas ein Problem damit, daß angeblich die Kinder in der zweiten Klasse nicht wissen, was in einigen Sachen richtig und falsch ist.
Das ist natürlich quatsch. Wir leben heutzutage aber in einer "Unschuldskultur" - ich hab keine Sünden, ich hab niemanden umgebracht, aber der andere (Nachbar, Schwiegermutter, Chef, Kollege, wer auch immer) der ist das sündige Arschloch der alle linkt, ereinlegt und nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, aber ich ich bin ja sooo altruistisch und ich spende sogar für Afrika... Kinder wissen dagegen schon relativ früh, wenn sie was falsch gemacht haben (beginnend beim schamhaften Verstecken (wie Adam und Eva!) hinter den Gardienen, wenn die Eltern "Nein" gesagt haben, das Kind es trotzdem gemacht hat... Das Unterscheidungsalter ist mM nach ziemlich früh anzusetzen. Allerdings lernen Kinder auch schnell "Schuldabschiebestrategien" und mit 7 oder 8 sind sie ziemliche Profis darin. Wenn da keine Erstbeichtvorbereitung passiert, ist das leider schwer aufzuholen.
Was ist mit denen nur weil sie nicht zur Kommion gehen dürfen, keine Beichte möglich?
[Was meinst du, da hab ich keine Ahnung was du fragen willst?
Oder was ist mit älteren Kindern die sich erst im jugendlichen Alter taufen lassen ect. können auch nicht zur Beichte.......
Wer getauft wurde ist rein, er braucht nicht zur Beichte - wenn er danach keine schwere Sünde begangen hat. Also kann er auch zur Kommunion. Die Taufe tilgt alle Sünden, nicht nur die Ursünde

Ich möchte eigentlich nur mal theologisch begründen haben, warum das so ist.

Danke
Natbar[/quote]

Hoffe ein wenig geholfen zu haben

Linus

Re: Beichte vor der Kommion als Fest der Kommion

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2010, 21:20
von Natbar
Die Freude liegt immer meinerseits Dich zu lesen, mal direkt, mal streng mal amüsant *g*

Also jetzt wird es noch schwieriger: wenn Du mir erklärst, wer die Taufe hat, ist rein, und braucht nicht zur Beichte - wie soll das denn funktionieren ohne das Sakrament der Kommion, das wiederum die Erstbeichte vorraussetzt - und genau die Kinder (du solltest mein Humor inzwischen verstehen) wissen eigentlich sehr genau, (lasst die Kiner zu mir kommen - wenn ihr nicht werdet wie die Kinder) was sie falsch machen und richtig machen, mehr wie ich, die im Erwachsenenalter diese kindliche Demut auch oft verloren hat - nur was ist, nur weil die Kommion halt in der dritten Klasse fällig ist, und man jetzt halt dort noch nicht war, kann man auch nicht zur Kommion - und beichten auch nicht - darum geht es mir - vielleicht ist es jetzt besser verstanden

Nachtrag: Und noch schwieriger wird es wohl für Jugendliche die noch nicht getauft sind, aber eigentlich wissen was richtig und falsch ist - wie sollen die ihr Gewissen bereinigen?

Das ist eigentlich meine Frage: Wenn die Beichte nicht möglich ist (und womit begründet man das theologisch) nur weil man noch nicht zur Kommion geht, was dann? Immer nur seelsorgerische Gespräche?

Re: Beichte vor der Kommion als Fest der Kommion

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2010, 21:38
von Vulpius Herbipolensis
Natbar hat geschrieben:Also jetzt wird es noch schwieriger: wenn Du mir erklärst, wer die Taufe hat, ist rein, und braucht nicht zur Beichte - wie soll das denn funktionieren ohne das Sakrament der Kommion, das wiederum die Erstbeichte vorraussetzt - und genau die Kinder (du solltest mein Humor inzwischen verstehen) wissen eigentlich sehr genau, (lasst die Kiner zu mir kommen - wenn ihr nicht werdet wie die Kinder) was sie falsch machen und richtig machen, mehr wie ich, die im Erwachsenenalter diese kindliche Demut auch oft verloren hat - nur was ist, nur weil die Kommion halt in der dritten Klasse fällig ist, und man jetzt halt dort noch nicht war, kann man auch nicht zur Kommion - und beichten auch nicht - darum geht es mir - vielleicht ist es jetzt besser verstanden
Daß die man häufig die Beichte ablegt und danach die Kommunion empfängt, heißt doch nicht, daß ohne (direkt folgende) Kommunion keine gültige Beichte möglich wäre! Unabhängig davon sind die Kinder, wenn sie zur Gewissenserforschung etc. fähig sind, wohl auch im richtigen Alter, um auf die Erstkommunion vorbereitet zu werden.
Natbar hat geschrieben:Nachtrag: Und noch schwieriger wird es wohl für Jugendliche die noch nicht getauft sind, aber eigentlich wissen was richtig und falsch ist - wie sollen die ihr Gewissen bereinigen?
Taufen [Punkt]
Natbar hat geschrieben:Das ist eigentlich meine Frage: Wenn die Beichte nicht möglich ist (und womit begründet man das theologisch) nur weil man noch nicht zur Kommion geht, was dann? Immer nur seelsorgerische Gespräche?
s.o.

Vulpius