Seite 1 von 1

Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 19:00
von Hexlein
Hallo,

ich hoffe, es ist die richtige Rubrik, ansonsten bitte verschieben.

Im Rahmen des Firmunterrichts machen wir eine Stunde "Firmling fragt, Pfarrer antwortet". Nur, das Problem ist, das ich nicht weiß, was ich fargen soll.
Ich überlege jetzt schon einige Zeit, aber mir fällt einfach so gar nichts ein.

Vielleicht hat jemand einen Denkanstoß für mich?

Danke

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 19:05
von Gamaliel
Frag ihn angesichts der bevorstehenden Firmung, wie die Gaben des Hl. Geistes heißen, wozu sie da sind, welche Charakteristika jede einzelne von ihnen hat, wie sie in der Seele wirken und was Du tun mußt um mit ihnen fruchtbar mitzuwirken. :)

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 19:06
von anneke6
Gute Idee. :)

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 19:08
von Hexlein
Gamaliel hat geschrieben:Frag ihn angesichts der bevorstehenden Firmung, wie die Gaben des Hl. Geistes heißen, wozu sie da sind, welche Charakteristika jede einzelne von ihnen hat, wie sie in der Seele wirken und was Du tun mußt um mit ihnen fruchtbar mitzuwirken. :)

Das hatten wir leider schon. Aber danke.

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 19:13
von anneke6
Vielleicht könntest Du fragen, was für einen Rat er für euch für die nächsten Jahre eures Lebens hat, was für Gefahren und Möglichkeiten es gibt.

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 19:16
von Hexlein
Ok, naja. Es gibt kein EUCH. Ich bin die einzigste, die gefirmt wird + ich gehe ab 1.4. in ein Kloster ins Postulat.

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 19:20
von anneke6
Hmm…dann frag ihn, was eine Berufung zum Ordensleben bedeutet. Frag ihn nach dem Charisma der einzelnen Orden. Wenn Du den Mut hast (und ich finde, den sollte man haben, wenn man einen solche Weg gehen will), frag ihn, ob er Dich für zum Ordensleben berufen hält. Bitte ihn um seinen Segen für den Weg, den Du planst einzuschlagen.

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 19:23
von Hexlein
das find ich jetzt ne gute idee :)

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 01:50
von ad_hoc
Und eine weitere Frage:
Was ist die Sünde wider den Hl. Geist, die nicht vergeben werden kann?
(da haben es viele sehr schwer mit der Beantwortung)

Gruß, ad_hoc

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 12:29
von ad-fontes
ad_hoc hat geschrieben:Und eine weitere Frage:
Was ist die Sünde wider den Hl. Geist, die nicht vergeben werden kann?
(da haben es viele sehr schwer mit der Beantwortung)

Gruß, ad_hoc
Sehr gute Frage!

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 12:29
von ad-fontes
Hexlein hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:Frag ihn angesichts der bevorstehenden Firmung, wie die Gaben des Hl. Geistes heißen, wozu sie da sind, welche Charakteristika jede einzelne von ihnen hat, wie sie in der Seele wirken und was Du tun mußt um mit ihnen fruchtbar mitzuwirken. :)

Das hatten wir leider schon. Aber danke.
Das kann ich mir nicht vorstellen; - aber schön, wenn's so war. :)

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 12:39
von anneke6
Du könntest ja auch eine Auswahl von ad-fontes' besten Umfragen nehmen… ;)

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 12:50
von Clemens
Geht das nur mir so, oder kommt es auch anderen so vor, als ob manche Ideen zu "Fragen" hauptsächlich darauf zielen, den Pfarrer zu examinieren und dabei schlecht aussehen zu lassen?

Hexlein, dass du keine Fragen hast, kann ich mir ehrlich gesagt, kaum vorstellen.
Dass du Fragen hast, die du dich nicht zu stellen traust, schon eher.

Ich kenne deinen Pfarrer nicht - aber ich weiß, dass jeder unterschiedlich begabt ist.
Frag ihn das, worauf du von ihm als "Fachmann" Antworten erwarten kannst!
Ist er in besonderer Weise ein Seelsorger, oder ein Bibelwissenschaftler?
Ist er eher ein mitfühlender Mensch, oder ein messerscharfer Denker, der den Mut hat, Wahrheiten ungeschminkt auszusprechen (nicht dass das unbedingt ein Widerspruch sein müsste)?
Kennt er dich schon lange? Kann er dein geistliches Leben und deine Begabungen und Schwächen beurteilen?

Frag vielleicht auch zuerst dich und dann ihn:
Was erwartest du dir vom Ordensleben?
Gibt es Probleme, denen du damit entfliehen möchtest?
Hast du Gaben, die du darin in besonderer Weise zu verwirklichen hoffst?
Was soll einmal dein "Beruf" sein?
Ordensschwester allein ist ja m.W. heute in vielen Orden nicht mehr der ganze Lebensinhalt. Die Schwestern, die ich kenne, üben alle noch eine "weltliche" Tätigkeit aus (Krankenschwester, Therapeutin, Lehrerin, ...).

Alles Gute und Gottes Segen für deinen Weg,
"Clemens" (evang.Pfarrer)

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 13:08
von Hexlein
Clemens hat geschrieben:Hexlein, dass du keine Fragen hast, kann ich mir ehrlich gesagt, kaum vorstellen.
Dass du Fragen hast, die du dich nicht zu stellen traust, schon eher. Naja, ich habe ja schon einige Zeit Firmunterricht, aber trotzdem kam mir nie eine Frage auf. Auch so, ich kann mir gar nicht vorstellen was es zu fragen gäbe?! Bin eigentlich etwas erstaunt, jetzt habe ich die Möglichkeit alles zu fragen, was mir auf der Seele "brennt", aber mir fällt so gar nichts ein.
Ich kenne deinen Pfarrer nicht - aber ich weiß, dass jeder unterschiedlich begabt ist.
Frag ihn das, worauf du von ihm als "Fachmann" Antworten erwarten kannst!
Ist er in besonderer Weise ein Seelsorger, oder ein Bibelwissenschaftler?
Ist er eher ein mitfühlender Mensch, oder ein messerscharfer Denker, der den Mut hat, Wahrheiten ungeschminkt auszusprechen (nicht dass das unbedingt ein Widerspruch sein müsste)?
Kennt er dich schon lange? Kann er dein geistliches Leben und deine Begabungen und Schwächen beurteilen? Mein Pfarrer ist wohl eher der Mitfühlende Mensch. Er kennt mich noch nicht so lange, eigentlich erst, seit ich in die Firmvorbereitung gehe. Aber ich denke schon, das er beurteilen kann, ob ich zu einem Ordensleben bereit wäre, oder eher nicht. Zumal er mir und auch von Personen aus der Gemeinde Hilfen zugesichert hat, die ich wohl nicht bekommen würde, wenn jemand davon überzeugt wäre, ich hätte mir die "Sache" nicht überlegt. Aber ich denke auch, dass er mir ehrlich seine Meinung mitteilt. Zu fragen, ob eine Berufung vorliegt, so weit würde ich tatsächlich nicht gehen. Eine Berufung ist etwas so individuelles, das kann kein anderer Mensch entscheiden.

Alles Gute und Gottes Segen für deinen Weg,
"Clemens" (evang.Pfarrer)

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 13:33
von Hexlein
Clemens hat geschrieben:Frag vielleicht auch zuerst dich und dann ihn:
Was erwartest du dir vom Ordensleben? Gemeinschaft leben,... eigentlich gibt es sooo viel, das kann ich gar nicht alles auffschreiben.
Gibt es Probleme, denen du damit entfliehen möchtest? Nö, mir fällt dazu nichts ein.
Hast du Gaben, die du darin in besonderer Weise zu verwirklichen hoffst? Ja, natürlich, aber wer hat das nicht? Aber ich denke auch, das ich dazu keine Zeit haben werde. Dafür werde ich anderes lernen, da bin ich mir sicher.
Was soll einmal dein "Beruf" sein? Naja, ich bin Examinierte Altenpflegefachkraft und ich werde in diesem Beruf weiterarbeiten, bzw. das ich ihn erlernt habe, das wird mir nicht schaden. Und wenn ich noch eine weitere Ausbildung machen soll, dann werde ich dies tun. Ansonsten bleibe ich und pflege mit freude "meine" alten Menschen.
Ordensschwester allein ist ja m.W. heute in vielen Orden nicht mehr der ganze Lebensinhalt. Die Schwestern, die ich kenne, üben alle noch eine "weltliche" Tätigkeit aus (Krankenschwester, Therapeutin, Lehrerin, ...).

Alles Gute und Gottes Segen für deinen Weg, Vielen Dank dafür.
"Clemens" (evang.Pfarrer)

Allso, über alle diese Fragen habe ich mir Gedanken gemacht. Es ist für mich alles unter "Dach und Fach". Ich weiß, dass ich gehen werde und bin gerade dabei meine Wohnung aufzulösen. Da gibt es für mich einfach keine Fragen mehr. Was das Ordensleben angeht, das frage ich ohnehin "meine" Schwestern. Aber was ich den Pfarrer fragen kann? Ich weiß es einfach nicht...

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 14:44
von Clemens
Dann frag ihn halt nichts. Du wirst ja wohl nicht müssen. Und ihm ist sicherlich auch nicht langweilig.

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 14:46
von Hexlein
Naja, ich denke auch nicht, das ihm langweilig ist. Aber zum Unterricht zu gehen, mich hinzu setzen und dann sagen, mir is nichts eingefallen, das wäre ja auch schade.

Vielleicht hat jemand noch Denkanstöße für mich und mir fällt so doch noch was ein.

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 14:47
von Raphaela
Du schreibst ja, dass du im April ins Postulat eintrittst. Ich nehme an, dass in der Klosterzeit Kämpfe kommen.
Frag ihn doch, wie du damit am besten umgehst, was du machen kannst, wenn du an der Berufung zweifeln wirst.....

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 15:08
von Hexlein
Raphaela hat geschrieben:Du schreibst ja, dass du im April ins Postulat eintrittst. Ich nehme an, dass in der Klosterzeit Kämpfe kommen.
Frag ihn doch, wie du damit am besten umgehst, was du machen kannst, wenn du an der Berufung zweifeln wirst.....
Danke. Is ein guter Denkanstoß.

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 17:39
von Seraph
ad-fontes hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Und eine weitere Frage:
Was ist die Sünde wider den Hl. Geist, die nicht vergeben werden kann?
(da haben es viele sehr schwer mit der Beantwortung)

Gruß, ad_hoc
Sehr gute Frage!
Find ich jetzt nicht, Entschuldigung. Zum einen mag das den Pfarrer in Verlegenheit bringen, zum anderen setzt es Hexlein der Möglichkeit aus, für "leicht überspannt" gehalten zu werden, was sie vor dem Hintergrund des Eintritts nicht gebrauchen kann. Hexlein, wird wird schon etwas einfallen. Frag ihn vielleicht nach seiner eigenen Berufungsgeschichte. Oder frag ihn halt nichts, du mußt ja nicht.

Re: Fragen an den Pfarrer??

Verfasst: Sonntag 6. März 2011, 23:55
von ad_hoc
Seraph, Du hast keine Ahnung, wie viele Jahre mich diese Frage beschäftigt hat, weil ich keine oder keine überzeugende Antwort erhalten hatte.

Übrigens bezweifle ich, dass man als überspannt erachtet wird, weil man eine solche Frage stellt. Ganz im Gegenteil. Die Stellung der Frage lässt vermuten, dass der Fragesteller sich eingehend und ernsthaft mit dem Glauben beschäftigt.

Gruß, ad_hoc