
(Muß so schätzungsweise Ende der 50er Jahre gewesen sein)
EDITH sagt: Fragestellung um "(heute noch)" ergänzt.
Hast recht.julius echter hat geschrieben:sorry - dass ist ne blöde frage - anscheinend geht dass - siehe die obigen bilder
Möglich wär's wohl schon, aber es würde wohl niemand ernsthaft in Erwägung ziehen... der "Brauch" bzw. die Mode hat sich überlebt.Juergen hat geschrieben:Hast recht.julius echter hat geschrieben:sorry - dass ist ne blöde frage - anscheinend geht dass - siehe die obigen bilder
Ich hab die Fragestellung um ein "(heute noch)" ergänzt.
Eben, deswegen war das auch keine blöde Frage. Damals ging so etwas wohl, weil die weltliche Mode es hergab. Heute gehen Jungs nicht mehr mit kurzen Hosen, bevor sie irgendwann lange kriegen, insofern geht es eben nicht mehr.Niels hat geschrieben:Möglich wär's wohl schon, aber es würde wohl niemand ernsthaft in Erwägung ziehen... der "Brauch" bzw. die Mode hat sich überlebt.Juergen hat geschrieben:Hast recht.julius echter hat geschrieben:sorry - dass ist ne blöde frage - anscheinend geht dass - siehe die obigen bilder
Ich hab die Fragestellung um ein "(heute noch)" ergänzt.
Leider ist der III. Wilhelm nur als Kronprinz gestorben!Marcus hat geschrieben:Früher war es in der Tat so, dass Jungs kurze Hosen getragen haben, Männer hingegen lange Hosen. Das las ich irgendwo auch mal als Begründung dafür, weshalb man bei der HJ als Junge kurze Hosen zu tragen hatte. Und die Matrosenmode dürfte von der Zeit Kaiser Wilhelms III. bis ins 3. Dritte Reich verbreitet gewesen sein.
Endgültige Gewissheit zu diesem spannenden Thema werden wir erst erlangen, wenn sich das oberste Lehramt des Kreuzgangs dazu äussert!Seraph hat geschrieben:Eben, deswegen war das auch keine blöde Frage. Damals ging so etwas wohl, weil die weltliche Mode es hergab. Heute gehen Jungs nicht mehr mit kurzen Hosen, bevor sie irgendwann lange kriegen, insofern geht es eben nicht mehr.Niels hat geschrieben:Möglich wär's wohl schon, aber es würde wohl niemand ernsthaft in Erwägung ziehen... der "Brauch" bzw. die Mode hat sich überlebt.Juergen hat geschrieben:Hast recht.julius echter hat geschrieben:sorry - dass ist ne blöde frage - anscheinend geht dass - siehe die obigen bilder
Ich hab die Fragestellung um ein "(heute noch)" ergänzt.
Also sollten die Kinder heute in XXXXL-T-Shirt, Baggy-Jeans und Turnschuhen zur Erstkommunion gehen, weil es die weltliche Mode so hergibt?Seraph hat geschrieben:Eben, deswegen war das auch keine blöde Frage. Damals ging so etwas wohl, weil die weltliche Mode es hergab. Heute gehen Jungs nicht mehr mit kurzen Hosen, bevor sie irgendwann lange kriegen, insofern geht es eben nicht mehr.
Warum denn nicht? Tſchuldigung, der Sinn der Frage erſchließt ſich mir nicht ſo ganz.Jürgen hat geschrieben:Erstkommunion in kurzen Hosen - geht denn das (heute noch)?
Äh, nein. Hatte ich das geschrieben? (Eine höchst private Ansicht: an sich finde ich kurze Hosen und tinzgwinzige Röckchen unpassend bzw. unwürdig. Insofern ist es zu begrüßen, wenn sich diese Mode überlebt hat.)Juergen hat geschrieben:Also sollten die Kinder heute in XXXXL-T-Shirt, Baggy-Jeans und Turnschuhen zur Erstkommunion gehen, weil es die weltliche Mode so hergibt?Seraph hat geschrieben:Eben, deswegen war das auch keine blöde Frage. Damals ging so etwas wohl, weil die weltliche Mode es hergab. Heute gehen Jungs nicht mehr mit kurzen Hosen, bevor sie irgendwann lange kriegen, insofern geht es eben nicht mehr.