Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Allgemein Katholisches.

Ist die katholische Kirche am Ende?

Umfrage endete am Montag 18. April 2011, 13:12

nicht deutlich genug
2
12%
korrekt und zutreffend
4
24%
teils/teils
7
41%
einseitig
2
12%
fanatisch
2
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

Raphael

Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Raphael »

Im Thread über die Religionsfreiheit gibt sempre folgende Zustandsbeschreibung der katholischen Kirche:
JPII und BXVI reden vom verdunsteten Glauben, der die Kirche von innen aushöhlt. Seit längerem weisen Päpste darauf hin, dass die gerfährlichsten Feinde der Kirche in der Kirche sitzen. Vielerorten stellt sie sich die Kirche inzwischen als Mogelpackung dar, als Trugwerk. Die Religionslehrer lehren selten die Religion. Die Theologieprofessoren halten sich selten an die Lehre. Die Liturgie kreist um den Menschen, Ehrfurcht vor Gott ist Mangelware. Die Bischöfe scheren sich wenig darum. Zur Krönung wird immer mal wieder irgendwo von höherer Stelle eine Glaubenswahrheit geleugnet. Das ist Realität. Es nutzt nichts, die Augen vor den Tatsachen zu verschließen. Der Teufel wütet in der Kirche. „Gar köstlich ist er aufgeputzt“ doch man leugnet ihn lieber oder schweigt ihn tot.
Wie schätzen die übrigen User dieses Forums diese Sichtweise ein?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von civilisation »

Ich habe mit "teils - teils" abgestimmt.

Ich bin kein Prophet. Aber es gibt immer noch bzw. "Gott-sei-Dank" hoffnungsvolle Zeichen; andererseits wird es m.E. zu einem offenen Schisma kommen, das sich schon latent aufgebaut hat.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Sempre »

Die Frage Ist die katholische Kirche am Ende? über der Umfrage ist blech und glaubenswidrig. Wenn auch die Feinde ihr Zerstörungswerk fortsetzen und es keine Anzeichen gibt, dass der Glaube wieder wüchse, so besteht doch kein Grund zur Furcht, dass die Pforten der Hölle die Kirche überwinden könnten.

Die Antwortmöglichkeiten passen zur Frage im Eingangsbeitrag, passen aber nicht zur Frage Ist die katholische Kirche am Ende?.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Raphael

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Raphael »

Sempre hat geschrieben:Die Frage Ist die katholische Kirche am Ende? über der Umfrage ist blech und glaubenswidrig. Wenn auch die Feinde ihr Zerstörungswerk fortsetzen und es keine Anzeichen gibt, dass der Glaube wieder wüchse, so besteht doch kein Grund zur Furcht, dass die Pforten der Hölle die Kirche überwinden könnten.

Die Antwortmöglichkeiten passen zur Frage im Eingangsbeitrag, passen aber nicht zur Frage Ist die katholische Kirche am Ende?.

Gruß
Sempre
Du hast doch jetzt nicht etwa über Deine eigene Einschätzung abgestimmt, oder? :roll:

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von ad-fontes »

Das, was sich als 'katholische Kirche' ausgibt oder unter diesem Etikett firmiert, aber vom katholischen Glauben abgefallen ist allenfalls in formaler Einheit mit der katholischen Kirche steht, das ist am Ende.


Ich bezweifele, daß dort das katholische Heil sicher verbürgt ist.


Insofern ist die Umfrage tatsächlich Blech.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Niels »

ad-fontes hat geschrieben: Insofern ist die Umfrage tatsächlich Blech.
Schon allein wegen Mt 16,18.

Wenn Raphael allerdings die "deutsche Ortskirche" (O-Ton EB Zollitsch) meint, dann schließe ich mich der Einschätzung von civi an.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von civilisation »

Genau das, was man "Amtskirche" nennt, meinte ich. Und dazu noch die ver(w)irrten SpinnerInnen. 8)

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Pit »

civilisation hat geschrieben:Genau das, was man "Amtskirche" nennt, meinte ich. Und dazu noch die ver(w)irrten SpinnerInnen. 8)
"Wir werden in 10- 15 Jahren zwar keine "Volkskirche" mehr in Deutschland haben, aber eine Bekenntniskirche!" hat mir vor längerer Zeit ein Priester gesagt- ich schätze, er wird Recht behalten.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von lutherbeck »

Pit hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Genau das, was man "Amtskirche" nennt, meinte ich. Und dazu noch die ver(w)irrten SpinnerInnen. 8)
"Wir werden in 10- 15 Jahren zwar keine "Volkskirche" mehr in Deutschland haben, aber eine Bekenntniskirche!" hat mir vor längerer Zeit ein Priester gesagt- ich schätze, er wird Recht behalten.
Na - damit ist ja dann der Status von vor 2000 Jahren wieder erreicht!
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Pit »

lutherbeck hat geschrieben: ...
Na - damit ist ja dann der Status von vor 2000 Jahren wieder erreicht!
...und der verbunden mit Gemeinden, in denen der Glaube gelebt und nicht nur gelehrt wird, kann (!) einen Neuanfang für die Kirche bedeutet.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Die Umfrage bleibt mir intellektuell absolut unverständlich.
Keinen Schimmer, was Frage und Antwortmöglichkeiten
bedeuten sollen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Peregrin »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die Umfrage bleibt mir intellektuell absolut unverständlich.
Keinen Schimmer, was Frage und Antwortmöglichkeiten
bedeuten sollen.
Was immer die Frage ist, "dafür", "dagegen", "teils/teils" decken jedenfalls alle Antwortmöglichkeiten ab. :unbeteiligttu:
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Raphael

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Raphael »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die Umfrage bleibt mir intellektuell absolut unverständlich.
Keinen Schimmer, was Frage und Antwortmöglichkeiten
bedeuten sollen.
Ich halte die dargestellte Einschätzung für defätistisch und interessengeleitet.

Wahre Aussagen werden mit hyperkritischen Aussagen zu einem Konglomerat vermischt, welches unter dem Strich geeignet ist, bei den Gläubigen Ekelgefühle gegenüber "der real existierenden Kirche" hervorzurufen.
Ich vermisse in diesem Statement das sentire cum ecclesia.

Da ich mich jedoch nicht nur auf meinen subjektiven Eindruck verlassen wollte, versuche ich mit dieser Umfrage ein "Stimmungsbild" der übrigen Forenmitglieder einzufangen.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Sempre »

Lies Dir doch noch einmal die Frage durch! Nicht die Frage im Strangtitel und auch nicht die im Eingangsbeitrag sondern die Um-Frage. Lies Dir dann die Antwortmöglichkeiten durch und überlege, ob die einzelnen Antworten sinnvolle Antworten auf die Frage sind.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Raphael hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die Umfrage bleibt mir intellektuell absolut unverständlich.
Keinen Schimmer, was Frage und Antwortmöglichkeiten
bedeuten sollen.
Ich halte die dargestellte Einschätzung für defätistisch und interessengeleitet.
Geht’s dir noch gut? Ich bin defaitistisch, wenn ich dein Kauderwelsch nicht verstehe? :vogel:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Raphael

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Raphael »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die Umfrage bleibt mir intellektuell absolut unverständlich.
Keinen Schimmer, was Frage und Antwortmöglichkeiten
bedeuten sollen.
Ich halte die dargestellte Einschätzung für defätistisch und interessengeleitet.
Geht’s dir noch gut? Ich bin defaitistisch, wenn ich dein Kauderwelsch nicht verstehe? :vogel:
Vielleicht hilft Dir unsere Freundin Vicky Pedia auf die Sprünge: Definition von Defätismus! :roll:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Geh in die Sauna und schwitz das aus.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Stefan

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Stefan »

Es ist die deutsche Kirchensteuerkirche, die am Ende ist.
Dieser Tage erhielt ich ein Dankesschreiben unseres Bischofs dafür, dass man Kirchensteuer zahle. Damit könne man vielen Menschen zum "Glück" verhelfen, so der Tenor. Dieser Serienbrief ist offenbar an alle Melkschafe gegangen, etwas Glaubens- oder Kirchenrelevantes stand nicht drinne. Das Schreiben könnte quasi zeichenweise auseinandergenommen werden, so abstoßend, falsch und hinterfotzig ist diese Attidude.

Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Kai »

Stefan hat geschrieben:Attidude.
El Duderino. 8)
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Maria Magdalena »

Nein , sie ist nicht am Ende !
Zwar mögen in Europa vieler Orts Bischöfe, Priester, Ordensleute und Laien nur noch dem Zeitgeist hinterherrennen oder nur noch den Markt der Möglichkeiten sehen,
anstatt sich bewußt zu machen wem sie eigentlich dienen sollten und verpflichtet sind.
Doch Europa ist nur ein Teil der Welt und in anderen Ländern bekennen sich die Menschen zum Glauben und leben ihn auch, ohne ständig dem Zeitgeist und den Markt der Möglichkeiten hinterher zu rennen.
- Herr, erweise mir Deine Gnade, - Dich täglich etwas mehr erkennen zu dürfen und so zu handeln, wie es vor Dir wohlgefällig ist.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Hast du Raphaels Frage verstanden?
Oder antwortest du mit eigenem Text,
weil du die Antwortmöglichkeiten auch
nicht der Frage zuordnen kannst?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Maria Magdalena »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Hast du Raphaels Frage verstanden?
Oder antwortest du mit eigenem Text,
weil du die Antwortmöglichkeiten auch
nicht der Frage zuordnen kannst?
Meine Antwort beruht darauf, weil die Antwortmöglichkeiten der konkreten Frage nicht wirklich zugeordnete werden können. Denn, so meine Meinung die katholische Kirche ist bei weitem nicht am Ende. Es mag wohl anzeichen dafür geben, dass sie in Teilen von Europa ( vielleicht vorwiegen im deutschsprachigen Raum ) sehr angegriffen von innen und von aussen ist, aber dennoch sind wir hier nicht der Nabel der Welt, sondern nur ein kleiner Teil, der diese Situation selbst verursacht hat. Und somit wäre es doch, meines erachtens falsch, dies gleich auf die gesamt Situation der Weltkirche zu übertragen. Oder bildlich ausgedrückt. Nur weil an einem Apfelbaum faule Äpfel hängen, kommt niemand auf die Idee den ganzen Baum zu fällen, sondern entfernt nur die faulen Äpfel.
- Herr, erweise mir Deine Gnade, - Dich täglich etwas mehr erkennen zu dürfen und so zu handeln, wie es vor Dir wohlgefällig ist.

Raphael

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Raphael »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Geh in die Sauna und schwitz das aus.
Ich lege Dir folgende Dissertation ans Herz: Zum Problem der Einfühlung

Nimm sie, lies sie und versuche nachzuvollziehen; man ist geneigt zusagen: Fühle Dich ein! :roll:

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Marion »

Raphael es geht hierum:

Du frägst:
Ist die katholische Kirche am Ende?

Antwort 1: nicht deutlich genug
Wer hier klickt trifft die Aussage, die katholische Kirche ist nicht deutlich genug am Ende

Antwort 2: korrekt und zutreffend
Wer hier klickt trifft die Aussage, ja die Kirche ist am Ende

Antwort 3: teils/teils
Wer hier klickt trifft die Aussage, die Kirche ist teils/teils am Ende

Antwort 4: einseitig
.. die Kirche ist einseitig am Ende

Antwort 5: fanatisch
.. die Kirche ist fanatisch am Ende


Das war aber mit Sicherheit nicht deine Absicht solcherlei Blödsinn von uns zu hören und du liest wahrscheinlich sogar irgendetwas anderes aus der Umfrage raus, obwohl nichts anderes dasteht.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Raphael

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Raphael »

Marion hat geschrieben:Raphael es geht hierum:

Du frägst:
Ist die katholische Kirche am Ende?

Antwort 1: nicht deutlich genug
Wer hier klickt trifft die Aussage, die katholische Kirche ist nicht deutlich genug am Ende

Antwort 2: korrekt und zutreffend
Wer hier klickt trifft die Aussage, ja die Kirche ist am Ende

Antwort 3: teils/teils
Wer hier klickt trifft die Aussage, die Kirche ist teils/teils am Ende

Antwort 4: einseitig
.. die Kirche ist einseitig am Ende

Antwort 5: fanatisch
.. die Kirche ist fanatisch am Ende


Das war aber mit Sicherheit nicht deine Absicht solcherlei Blödsinn von uns zu hören und du liest wahrscheinlich sogar irgendetwas anderes aus der Umfrage raus, obwohl nichts anderes dasteht.
Danke, jetzt verstehe ich das Problem! :tuete:

Die Frage ist jedoch anderes gemeint, und zwar wie folgt:
Im ersten Beitrag in diesem Thread zitiere ich eine sempre'sche Zustandsbeschreibung, in der er seine Sichtweise der Verhältnisse innerhalb der katholischen Kirche darlegt. Die von ihm geschilderten Zustände sind derart desaströs, daß man eigentlich nur noch gemeinsam mit Dante sagen kann: "Laßt alle Hoffnung fahren, die ihr hier eintretet!".

Die Frage ist also auf dem Hintergrund des sempre'schen Zitates aus dem ersten Beitrag in diesem Thread zu verstehen.

Störend (dogmatisch könnte man auch sagen: ärgerniserregend) in diesem Zusammenhang ist jedoch, daß Dante von der Hölle spricht, während sich sempre über die Kirche ausläßt ...........

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von taddeo »

Die Umfrage müßte also heißen:

Die Aussage "Die Kirche ist am Ende" ist ... a) b) ...

Wie dem auch sei, mir fehlt die wichtigste Antwortmöglichkeit: Die Aussage ist f) FALSCH.
Egal, wie man das "am Ende" umschreiben will: Die Kirche ist es weder insgesamt noch als "deutsche Ortskirche".

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Marion »

taddeo hat geschrieben:Die Umfrage müßte also heißen:

Die Aussage "Die Kirche ist am Ende" ist ... a) b) ...
Nee, Raphael will wissen was wir von Sempres Beitrag im Eingangspost halten (Darin steht nichts von "Die Kirche ist am Ende").

Also: Was haltet ihr von Sempres Beitrag im Eingangspost des Strangs, ist die korrekte Frage.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

taddeo hat geschrieben:Die Umfrage müßte also heißen:

Die Aussage "Die Kirche ist am Ende" ist ... a) b) ...

Wie dem auch sei, mir fehlt die wichtigste Antwortmöglichkeit: Die Aussage ist f) FALSCH.
Egal, wie man das "am Ende" umschreiben will: Die Kirche ist es weder insgesamt noch als "deutsche Ortskirche".
Danke. Jetzt habe ich es verstanden – und schließe mich Taddeo an. Einerlei, was Sempre gesagt oder gemeint hat: So formuliert ist die als Zitat gemeinte Aussage, die bewertet werden soll, falsch.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Marion hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Die Umfrage müßte also heißen:

Die Aussage "Die Kirche ist am Ende" ist ... a) b) ...
Nee, Raphael will wissen was wir von Sempres Beitrag im Eingangspost halten (Darin steht nichts von "Die Kirche ist am Ende").

Also: Was haltet ihr von Sempres Beitrag im Eingangspost des Strangs, ist die korrekte Frage.
Ähem. Jetzt verstehe ich wieder Bahnhof. :achselzuck:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Derzeitiger Status der katholischen Kirche?

Beitrag von civilisation »

Der "alte Mann" klammert sich ans Geld und mißbraucht dazu sogar den Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit.

Lehmann: Verweigerung der Kirchensteuer kein geringfügiges Vergehen
http://www.kath.net/detail.php?id=3676

Ich verzichte auf Zitate aus dieser "Drohbotschaft".

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema