Seite 1 von 3

Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 12:19
von Stephanie
Der katholische Glaubenskurs für Jugendliche ist fertig.
Er wurde für den Schuleinsatz etc. produziert und richtet sich an alle Jugendlichen, die mit dem Glauben eher weniger Berührung haben, bzw. ihm skeptisch bis ablehnend gegenüber stehen ("altmodisch", "mittelalterlich", "uncool", "unwissenschaftlich", "Verbrechen der Kirche" etc. etc.)
So wird unter Episode 3 das heute für viele ach so unbequeme und uncoole Thema der Sünde thematisiert...

Da das ja evtl. für Religionslehrer interessant sein könnte, dachte ich mir, ich geb diese Info mal weiter...


http://www.meingottundwalter.com/index.html

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 13:19
von Florianklaus
Ich hab`s für meine Töchter bestellt, danke für den Hinweis!

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 13:20
von HeGe
Wer hat sich denn diesen bescheuerten Namen ausgedacht?! :auweia: :patsch:

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 13:21
von Marion
HeGe hat geschrieben:Wer hat sich denn diesen bescheuerten Namen ausgedacht?! :auweia: :patsch:
Das war auch mein erster Gedanke

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 13:32
von Kai
Auf mich hört ja keiner...

http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=49969#p49969

Ursprünglich sollte diese DVD-Box übrigens "quaerens" heißen, was ich besser gefunden hätte. Irgendwann in den letzten Monaten wurde es dann umbenannt. Die URL heißt immer noch so.

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 14:09
von overkott
Gott, ja. Peppig gemacht, aber die Subjektseite und die erste Schöpfungsgeschichte werden etwas unterbewertet. Hier liegt jedoch ein ganz zentraler Punkt der frohen Botschaft Jesus Christus. Die Rückkehr ins Paradies bedeutet die Rückkehr zum Prinzip.

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 14:16
von Christiane
Marion hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Wer hat sich denn diesen bescheuerten Namen ausgedacht?! :auweia: :patsch:
Das war auch mein erster Gedanke
Also mein erster Gedanke war "Wer ist Walter?"

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 14:41
von Stephanie
Da ich keine Ahnung habe, ob der Ausspruch auch außerhalb Bayerns bekannt ist, gebe ich mal den Hinweis, dass "Mein Gott, Walter" oder "Mensch, Walter" ein Ausspruch unter (eher) Jugendlichen ist. Leider weiß ich nicht, wann der aufgekommen ist oder woher er entlehnt wurde. Fakt ist, es gibt ihn (und er hat, meines Wissens, keinen tieferen Sinn), aber das gedachte Publikum dürfte diese Verknüpfung aufgreifen.

Wir sollten uns jedenfalls vor Augen halten, dass sich dieser Glaubenskurs an die JUGEND richtet. Es ist also relativ unerheblich, was wir Erwachsenen - noch dazu mit evtl. entsprechender Ausbildung in Theologie - uns wünschen würden, was also UNS ansprechen würde. Wir sind eindeutig nicht die Rezipienten (zumal hier Anwesende ja wohl hoffentlich ohnehin fest im Glauben sind).
Wichtiger ist doch wohl, dass gerade eben im modernen Gewand ein unverfälschter Katechismus daherkommt. Mir scheint das nicht unwichtig, denn viele Jugendliche verbinden bekanntlich mit der Kirche Bilder, die sie ablehnen, weil vermeintlich nicht ihrer Lebenswelt entsprechend. Dennoch wurde kein Popanz betrieben (wir tanzen um den Altar und hören hippe Musik), sondern die kirchliche Lehre (samt Teufel - gar nicht selbstverständlich!) dargestellt.

@Overkott: Mag sein, aber ich erlaube mir die Vermutung, dass die Probleme in Sachen Glaubensvermittlung in der Schule (also einer sehr heterogenen Gruppe) wesentlich gravierenderer Natur sind. Solche Feinheiten sind da schon lange nicht mehr zu bearbeiten. Das Projekt ist ja auch nicht als der Weisheit letzter Schluss gedacht, sondern als fundierter Einstieg, von dem ausgehend man in die Tiefe gehen könnte...

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 15:04
von HeGe
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Da ich keine Ahnung habe, ob der Ausspruch auch außerhalb Bayerns bekannt ist, gebe ich mal den Hinweis, dass "Mein Gott, Walter" oder "Mensch, Walter" ein Ausspruch unter (eher) Jugendlichen ist. Leider weiß ich nicht, wann der aufgekommen ist oder woher er entlehnt wurde. Fakt ist, es gibt ihn (und er hat, meines Wissens, keinen tieferen Sinn), aber das gedachte Publikum dürfte diese Verknüpfung aufgreifen.
Der Spruch war vielleicht mal modern, als die Berufsjugendlichen, die sich die ganze Sache hier augedacht haben, jung waren. :roll: Wieder so ein typischer Fall von peinlichem Anbiedern an irgendeine angebliche Jugensprache.

Heute müsste das wohl eher "Gott und Alter, ich schwöre, du Hu***sohn!" heißen. :umkuck:

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 15:11
von Stephanie
HeGe hat geschrieben:
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Da ich keine Ahnung habe, ob der Ausspruch auch außerhalb Bayerns bekannt ist, gebe ich mal den Hinweis, dass "Mein Gott, Walter" oder "Mensch, Walter" ein Ausspruch unter (eher) Jugendlichen ist. Leider weiß ich nicht, wann der aufgekommen ist oder woher er entlehnt wurde. Fakt ist, es gibt ihn (und er hat, meines Wissens, keinen tieferen Sinn), aber das gedachte Publikum dürfte diese Verknüpfung aufgreifen.
Der Spruch war vielleicht mal modern, als die Berufsjugendlichen, die sich die ganze Sache hier augedacht haben, jung waren. :roll: Wieder so ein typischer Fall von peinlichem Anbiedern an irgendeine angebliche Jugensprache.

Heute müsste das wohl eher "Gott und Alter, ich schwöre, du Hu***sohn!" heißen. :umkuck:
;D möglich ist das...

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 15:14
von Hubertus
HeGe hat geschrieben:
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Da ich keine Ahnung habe, ob der Ausspruch auch außerhalb Bayerns bekannt ist, gebe ich mal den Hinweis, dass "Mein Gott, Walter" oder "Mensch, Walter" ein Ausspruch unter (eher) Jugendlichen ist. Leider weiß ich nicht, wann der aufgekommen ist oder woher er entlehnt wurde. Fakt ist, es gibt ihn (und er hat, meines Wissens, keinen tieferen Sinn), aber das gedachte Publikum dürfte diese Verknüpfung aufgreifen.
Der Spruch war vielleicht mal modern, als die Berufsjugendlichen, die sich die ganze Sache hier augedacht haben, jung waren. :roll: Wieder so ein typischer Fall von peinlichem Anbiedern an irgendeine angebliche Jugensprache.

Heute müsste das wohl eher "Gott und Alter, ich schwöre, du Hu***sohn!" heißen. :umkuck:
:kugel:

Der Titel muß aber auch nicht als auf den Ausspruch "Mein Gott Walter" anspielend verstanden werden - es geht nämlich nunmal um Walter und was ihn als Mensch gegenüber der übrigen Schöpfung so besonders macht. Als Einstieg in die Beschäftigung in das jeweilige Thema auf alle Fälle geeignet. :daumen-rauf:

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 15:16
von overkott
HeGe hat geschrieben:
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Da ich keine Ahnung habe, ob der Ausspruch auch außerhalb Bayerns bekannt ist, gebe ich mal den Hinweis, dass "Mein Gott, Walter" oder "Mensch, Walter" ein Ausspruch unter (eher) Jugendlichen ist. Leider weiß ich nicht, wann der aufgekommen ist oder woher er entlehnt wurde. Fakt ist, es gibt ihn (und er hat, meines Wissens, keinen tieferen Sinn), aber das gedachte Publikum dürfte diese Verknüpfung aufgreifen.
Der Spruch war vielleicht mal modern, als die Berufsjugendlichen, die sich die ganze Sache hier augedacht haben, jung waren. :roll: Wieder so ein typischer Fall von peinlichem Anbiedern an irgendeine angebliche Jugensprache.

Heute müsste das wohl eher "Gott und Alter, ich schwöre, du Hu***sohn!" heißen. :umkuck:
"Ich schwöre, Alter" ist andere Kulturkreis. Und da sich Bibel und Koran einig sind, dass man mit Schwüren vorsichtig sein sollte, ist das wahrscheinlich ein säkularer Dialekt mit Migrationshintergrund.

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 15:18
von overkott
Hubertus hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Da ich keine Ahnung habe, ob der Ausspruch auch außerhalb Bayerns bekannt ist, gebe ich mal den Hinweis, dass "Mein Gott, Walter" oder "Mensch, Walter" ein Ausspruch unter (eher) Jugendlichen ist. Leider weiß ich nicht, wann der aufgekommen ist oder woher er entlehnt wurde. Fakt ist, es gibt ihn (und er hat, meines Wissens, keinen tieferen Sinn), aber das gedachte Publikum dürfte diese Verknüpfung aufgreifen.
Der Spruch war vielleicht mal modern, als die Berufsjugendlichen, die sich die ganze Sache hier augedacht haben, jung waren. :roll: Wieder so ein typischer Fall von peinlichem Anbiedern an irgendeine angebliche Jugensprache.

Heute müsste das wohl eher "Gott und Alter, ich schwöre, du Hu***sohn!" heißen. :umkuck:
:kugel:

Der Titel muß aber auch nicht als auf den Ausspruch "Mein Gott Walter" anspielend verstanden werden - es geht nämlich nunmal um Walter und was ihn als Mensch gegenüber der übrigen Schöpfung so besonders macht. Als Einstieg in die Beschäftigung in das jeweilige Thema auf alle Fälle geeignet. :daumen-rauf:
Mein Gott, Walter, ist doch in Nord und Süd so bekannt wie: Zwei Nasen tanken Super.

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 16:02
von lifestylekatholik
Hubertus hat geschrieben:es geht nämlich nunmal um Walter
Warum können mir wildfremde Leute mich nicht mit ihren Vornamen in Ruhe laſſen?

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 16:32
von Stephanie
lifestylekatholik hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:es geht nämlich nunmal um Walter
Warum können mir wildfremde Leute mich nicht mit ihren Vornamen in Ruhe laſſen?
Tun sie doch gar nicht...oder bist du Adressat eines Glaubenskurses für Jugendliche? :blinker:

Und im Übrigen werden wir meines Wissens nach auf einen Vornamen getauft, nicht auf den Nachnamen! Das heißt es geht um die Beziehung zwischen Gott und Peter, Lotte, Dietmar, Brunhild... und nicht Müller, Mustermann, Klumpfuß.... :pfeif:





Anmerkung: Ich Depp hatte die entscheidenten kleinen Wörtchen vergessen "tun sie doch nicht"...manoman...manchmal ists Lesen und Schreiben scho schwer

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 16:34
von Juergen
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Und im Übrigen werden wir meines Wissens nach auf einen Vornamen getauft,...
Wir werden auf den Vater, den Sohn und den Hl. Geist getauft -- nicht auf einen Vornamen.

...is ja keine Schiffs"taufe".

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 16:40
von lifestylekatholik
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:es geht nämlich nunmal um Walter
Warum können mir wildfremde Leute mich nicht mit ihren Vornamen in Ruhe laſſen?
Tun sie doch...oder bist du Adressat eines Glaubenskurses für Jugendliche? :blinker:
Komm du mir nich auch noch in die Quere mit deinen gleich drei Vornamen! :blinker: :D

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 16:50
von Libertas Ecclesiae
HeGe hat geschrieben:Der Spruch war vielleicht mal modern, als die Berufsjugendlichen, die sich die ganze Sache hier augedacht haben, jung waren. :roll: Wieder so ein typischer Fall von peinlichem Anbiedern an irgendeine angebliche Jugensprache.
In der Tat. "Mein Gott Walter" war ein Blödelsong von Mike Krüger aus dem Jahr 1975:

http://www.youtube.com/watch?v=2v-8s6-Z ... re=related
:roll:

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 17:14
von Stephanie
lifestylekatholik hat geschrieben:
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:es geht nämlich nunmal um Walter
Warum können mir wildfremde Leute mich nicht mit ihren Vornamen in Ruhe laſſen?
Tun sie doch...oder bist du Adressat eines Glaubenskurses für Jugendliche? :blinker:
Komm du mir nich auch noch in die Quere mit deinen gleich drei Vornamen! :blinker: :D
:kussmund:
oller Batzi ;D

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 00:35
von donjojohannes
FOLGENDES WÜRDE ICH SAGEN, WENN ICH KEIN PRIESTER WÄRE:

Na so was. Als der "Berufsjugendliche", der "Mein Gott und Walter" macht, nun meine Worte an diese erlesene Runde:

Das ist es was ich an Katholiken so liebe: Jemand reisst sich unbezahlter Weise über Monate in den Nachtstunden den ....aso "jugendsprachliche Anbiederung"... auf und der einzige Beitrag einiger Leute ist über den Namen des Projektes zu monieren oder zu kritisieren warum eine 15 minütige Episode völlig unverständlicher Weise nicht jede theologische Lieblingsidee berücksichtigt - und schon gar nicht in einer Episode, die thematisch nur der erste Teil der Themenbehandlung ist (drum das "I" in der Titeleinblendung), von der man den zweiten Teil noch gar nicht kennt. Nein, das hier vorweg, aber auch dort "kehrt man zuwenig zum Prinzip" zurück. Was wollt ihr sagen? Eine Frechheit, dass jemand etwas macht, das nur sehr unvollkommen ist? Eine Frechheit, dass überhaupt jemand etwas macht?

Ich habe kein Problem Kritik anzuhören oder aufzunehmen - bin seit 4 Jahren mit Clips auf youtube und hab ständig Protestanten, die protestieren - aber hier im "Kreuzgang" bitte: misericordia.

Zum Titel: "Mein Gott Walter" ist mancherorts als Ausspruch in die Alltagssprache übergegangen (nicht speziell der Jugend). Beleg dafür ist, dass bischöfliche Zusammenhänge in Süddeutschland in den letzten Jahren etwa den Spruch zur Schlagzeile erheben konnten, weil es eben heisst, was stephaniemariaalexandra richtig vermutet. Es tut mir leid, wenn ich mich nicht versichern konnte, dass alle Menschen die Sache verstehen können. Aber ursprünglich war sowieso die Idee von der Figur zuerst (mit anderem Namen) und die Idee zu Walter leitete sich erst später vom musikalischen Thema ab, dass "Walter's Theme" heisst. So, euch gefällt der Titel nicht? Oder das Konzept? Ihr schafft es "Anbiederung" hineinzuinterpretieren? Die gute Nachricht ist: Die Seite wegklicken. Keine DVDs bestellen. Und fertig. Und während manche hier in ein paar Wochen ihren 10.000sten gewichtigen Beitrag schreiben (in dem dann gelästert wird, oder nicht), werden mehr als 10.000 Menschen - jung und nicht mehr so jung - eine knapp 7-stündige Katechese in die DVD-Laufwerke schieben, die zwar unvollkommen ist und nicht so gut, wie sie viele, ich eingeschlossen, sie haben wollen, die aber doch besser ist als Geheule, Gejammer und Nix was anderen etwas bringt.

WEIL ICH ABER PRIESTER BIN, SAG ICH DAS ALLES NICHT, SONDERN DENK ES MIR NUR UND OPFER'S AUF. UPS :neinfreu:

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 06:16
von Raphaela
Christiane hat geschrieben:Also mein erster Gedanke war "Wer ist Walter?"
http://youtu.be/LCAm1sujFI
;D :P

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 06:40
von Petra
donjojohannes hat geschrieben:Und während manche hier in ein paar Wochen ihren 10.000sten gewichtigen Beitrag schreiben (in dem dann gelästert wird, oder nicht), werden mehr als 10.000 Menschen - jung und nicht mehr so jung - eine knapp 7-stündige Katechese in die DVD-Laufwerke schieben
Eben :ja:
Man darf das nicht so wichtig nehmen, was in Foren steht.

Vielen Dank für Ihre Katechese. Bestimmt wird sie genau so gut, wie Ihr Film über die Messe. :)

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 07:18
von Lupus
Herzlichen Dank an donjojohannes!

Er fasst in Worte, was mich seit langem bewegte, nein direkt aufgeregt hat!
Mein Vater hatte einen selbsterfundenen Spruch für solche Situationen bereit: Mach was Du willst, die Leute reden doch!
Hauptmerkmal dieser Diskussionen ist: MÄKELN, KRITISIEREN, BELÄCHELN, in besserwisserischer Weise jede, noch so kleine Initiative, kleinzureden!

Ich weiß, wovon ich rede; denn mir selbst ging es ja hier auch schon so! Da ich im NOM geweiht wurde, bin ich z.B. kein vollwertiger Priester. Meine Neigung zum "alten" Ritus wird als Feigenblatt deklariert!

Verständlich, dass sich eine nicht geringe Zahl (seit meiner Mitgliedschaft 2003!) hier inzwischen abgemeldet oder einfach stillschweigend verabschiedet hat!
Ich denke, sie hatten einfach "die Nase voll"!
Danke!

+Lupus

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 08:25
von Ecce Homo
Petra hat geschrieben:
donjojohannes hat geschrieben:Und während manche hier in ein paar Wochen ihren 10.000sten gewichtigen Beitrag schreiben (in dem dann gelästert wird, oder nicht), werden mehr als 10.000 Menschen - jung und nicht mehr so jung - eine knapp 7-stündige Katechese in die DVD-Laufwerke schieben
Eben :ja:
Man darf das nicht so wichtig nehmen, was in Foren steht.

Vielen Dank für Ihre Katechese. Bestimmt wird sie genau so gut, wie Ihr Film über die Messe. :)
Eben! Ich verschlinge "Die Messe" und zeige es jedem, der zu mir kommt - und ich suche auch ständig neue Kleinfilmchen von Ihnen!
Solche Priester wie Sie brauchen wir - wer etwas missverstehen will, wird es ohnehin missverstehen!
Freue mich riesig auf die DVD`s, die dann ja bald verschickt werden...
Und die werde ich mir dann auch direkt gespannt reinziehen...

Oh, ich kann zum 111199372ten mal bedauern, dass Sie so weit weg sind... *seufz*

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 10:49
von Robert Ketelhohn
Libertas Ecclesiae hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Der Spruch war vielleicht mal modern, als die Berufsjugendlichen, die sich die ganze Sache hier augedacht haben, jung waren. :roll: Wieder so ein typischer Fall von peinlichem Anbiedern an irgendeine angebliche Jugensprache.
In der Tat. "Mein Gott Walter" war ein Blödelsong von Mike Krüger aus dem Jahr 1975:

http://www.youtube.com/watch?v=2v-8s6-Z ... re=related
:roll:
Kennt das außer Overkott, dir und mir hier wirklich keiner mehr? – :erschrocken:
Mein Gott, das Alter! :ikb_wheelchair:

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 11:07
von Robert Ketelhohn
Petra hat geschrieben:
donjojohannes hat geschrieben:Und während manche hier in ein paar Wochen ihren 10.000sten gewichtigen Beitrag schreiben (in dem dann gelästert wird, oder nicht), werden mehr als 10.000 Menschen - jung und nicht mehr so jung - eine knapp 7-stündige Katechese in die DVD-Laufwerke schieben
Eben :ja:
Man darf das nicht so wichtig nehmen, was in Foren steht.

Vielen Dank für Ihre Katechese. Bestimmt wird sie genau so gut, wie Ihr Film über die Messe. :)
Ich find’s gut, nachdem ich mal kurz in zwei Episoden reingehört habe. Überlege mir, es für meine Kinder zu bestellen. (Was das Mäkeln betrifft: Das ist auch menschlich, daß immer jemandem so was rausrutscht. Werfe den ersten Stein auf die Mäkler, wer davon frei ist. Und merket wohl, daß erst die Mäkelei das Lob recht zur Geltung bringt. Würde nur kritiklos Lob angehäuft, könnte ich den Kreuzgang in »Aktuelle Kamera« umtaufen.)

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 11:07
von Stefan
Wo ist Walter?
Wo ist Walter? ist eine Kinderbuchreihe des Briten Martin Handford. Die Bücher enthalten eine Reihe großformatiger, detailreicher Zeichnungen, auf denen die Figur Walter zu finden ist. Auf den Bildern sind jeweils hunderte von Menschen zu sehen, zum Beispiel Stadtszenen, Jahrmärkte oder überfüllte Strände. Walter ist immer mit einer Brille, einem rot-weiß gestreiften Pullover und einer Pudelmütze bekleidet.
War mal das Lieblingsbuch eines meiner Söhne

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 11:08
von Stefan
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Kennt das außer Overkott, dir und mir hier wirklich keiner mehr? – :erschrocken:
Mein Gott, das Alter! :ikb_wheelchair:
...auf den Boden knallt er.... :blinker:

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 11:54
von Mirjanin
Ecce Homo hat geschrieben: Eben! Ich verschlinge "Die Messe" und zeige es jedem, der zu mir kommt - und ich suche auch ständig neue Kleinfilmchen von Ihnen!
Solche Priester wie Sie brauchen wir - wer etwas missverstehen will, wird es ohnehin missverstehen!
Freue mich riesig auf die DVD`s, die dann ja bald verschickt werden...
Und die werde ich mir dann auch direkt gespannt reinziehen...

Oh, ich kann zum 111199372ten mal bedauern, dass Sie so weit weg sind... *seufz*
Kann Ecce Homo nur 100% zustimmen. Vielen Dank für das tolle Engagement, Hochwürden! :klatsch:

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 11:55
von HeGe
donjojohannes hat geschrieben:FOLGENDES WÜRDE ICH SAGEN, WENN ICH KEIN PRIESTER WÄRE:

Na so was. Als der "Berufsjugendliche", der "Mein Gott und Walter" macht, nun meine Worte an diese erlesene Runde:

Das ist es was ich an Katholiken so liebe: Jemand reisst sich unbezahlter Weise über Monate in den Nachtstunden den ....aso "jugendsprachliche Anbiederung"... auf und der einzige Beitrag einiger Leute ist über den Namen des Projektes zu monieren oder zu kritisieren warum eine 15 minütige Episode völlig unverständlicher Weise nicht jede theologische Lieblingsidee berücksichtigt - und schon gar nicht in einer Episode, die thematisch nur der erste Teil der Themenbehandlung ist (drum das "I" in der Titeleinblendung), von der man den zweiten Teil noch gar nicht kennt. Nein, das hier vorweg, aber auch dort "kehrt man zuwenig zum Prinzip" zurück. Was wollt ihr sagen? Eine Frechheit, dass jemand etwas macht, das nur sehr unvollkommen ist? Eine Frechheit, dass überhaupt jemand etwas macht?

Ich habe kein Problem Kritik anzuhören oder aufzunehmen - bin seit 4 Jahren mit Clips auf youtube und hab ständig Protestanten, die protestieren - aber hier im "Kreuzgang" bitte: misericordia.

Zum Titel: "Mein Gott Walter" ist mancherorts als Ausspruch in die Alltagssprache übergegangen (nicht speziell der Jugend). Beleg dafür ist, dass bischöfliche Zusammenhänge in Süddeutschland in den letzten Jahren etwa den Spruch zur Schlagzeile erheben konnten, weil es eben heisst, was stephaniemariaalexandra richtig vermutet. Es tut mir leid, wenn ich mich nicht versichern konnte, dass alle Menschen die Sache verstehen können. Aber ursprünglich war sowieso die Idee von der Figur zuerst (mit anderem Namen) und die Idee zu Walter leitete sich erst später vom musikalischen Thema ab, dass "Walter's Theme" heisst. So, euch gefällt der Titel nicht? Oder das Konzept? Ihr schafft es "Anbiederung" hineinzuinterpretieren? Die gute Nachricht ist: Die Seite wegklicken. Keine DVDs bestellen. Und fertig. Und während manche hier in ein paar Wochen ihren 10.000sten gewichtigen Beitrag schreiben (in dem dann gelästert wird, oder nicht), werden mehr als 10.000 Menschen - jung und nicht mehr so jung - eine knapp 7-stündige Katechese in die DVD-Laufwerke schieben, die zwar unvollkommen ist und nicht so gut, wie sie viele, ich eingeschlossen, sie haben wollen, die aber doch besser ist als Geheule, Gejammer und Nix was anderen etwas bringt.

WEIL ICH ABER PRIESTER BIN, SAG ICH DAS ALLES NICHT, SONDERN DENK ES MIR NUR UND OPFER'S AUF. UPS :neinfreu:
Als derjenige, der die Diskussion angefangen hat: ich werde Ihre Kritik in meine nächste Beichte aufnehmen und entschuldige mich, falls Sie das als Kritik an der Arbeit als solcher aufgefasst haben. :tuete: Man vergisst manchmal, wie viele Leute offensichtlich hier mitlesen. :glubsch:

Meine Kritik bezog sich wirklich alleine auf den Namen, der es ja ist, der einem als erstes ins Auge fällt. Inhaltlich kann ich zu dem Projekt wenig sagen, möchte es auch nicht. Ich wollte mit der Kritik nur zu bedenken geben, dass dieser Name, wie jeder Versuch Erwachsener in einer vermeintlichen Sprache der Jugend zu sprechen, diese eher abstößt, als sie auf ein solches Werk aufmerksam zu machen. (Die gleiche Kritik könnte man auch gegenüber der Bezeichnung "YouCAT" äußern.) Bei Kindern unter 10 Jahren mag das noch etwas anders sein, aber das Projekt richtet sich doch eher an Jugendliche, wenn ich das richtig verstanden habe. Die "Verpackung" eines solchen Projekts ist aber m.E. nur unwesentlich weniger wichtig, als der Inhalt, denn was nützen die besten Ausführungen, wenn sie niemand liest? Dann wäre die ganze Arbeit umsonst gewesen.

Wie gesagt, das ist meine Meinung zu dem Namen. Wenn es ansonsten gelingt, auch nur einen Jugendlichen mit einem solchen Projekt an den Glauben der Kirche heranzuführen, gebührt Ihnen von meiner Seite Dank für Ihre Arbeit und ich meine sagen zu können, dass die Arbeit sich dann gelohnt hat.

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 14:01
von Stephanie
Petra hat geschrieben:
donjojohannes hat geschrieben:Und während manche hier in ein paar Wochen ihren 10.000sten gewichtigen Beitrag schreiben (in dem dann gelästert wird, oder nicht), werden mehr als 10.000 Menschen - jung und nicht mehr so jung - eine knapp 7-stündige Katechese in die DVD-Laufwerke schieben
Eben :ja:
Man darf das nicht so wichtig nehmen, was in Foren steht.

Vielen Dank für Ihre Katechese. Bestimmt wird sie genau so gut, wie Ihr Film über die Messe. :)
:( Der Film über die Messe ist vergriffen, da hatte ich auch schon mal angefragt...

Bis zum 15.04.2011 kann man übrigens den Katechismus noch bestellen ;)

Re: Mein Gott und Walter

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 15:34
von Niels
Mirjanin hat geschrieben: Kann Ecce Homo nur 100% zustimmen. Vielen Dank für das tolle Engagement, Hochwürden! :klatsch:
Dito.
Und: herzlich willkommen hier im Forum! :ja: :huhu: