Seite 1 von 1

Mission possible

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 21:48
von Ralf
Nabend!

Da dieses unsere Land (gilt für ganz Mitteleuropa, Ö und CH auch) ja bekanntermaßen seit Jahrzehnten ein zunehmendes Missionsland geworden ist, wollte ich mal fragen, ob Ihr vielleicht das sehr lesenswerte Hirtenwort "Zeit zur Aussaat" der dt. Bischöfe gelesen habt, man findet es hier unter der Nr. 68.

Gab oder gibt es eigentlich in Ö und/oder CH ähnliche Schreiben? Wie wird dort das Thema Mission kirchlicherseits gesehen?

Also, ich würde mich über eine Austausch freuen!

P.S.: Hier gab es bereits mal eine ähnliche Diskussion zur Mission (auch mit manchen leider lange nicht mehr gesehenen Diskussionsteilnehmern). Ich wollte den aber wegen des abgerissenen Gesprächsfadens nicht wieder aufeben lassen. Das Thema Mission/Evangelisierung sollte aber immer hoch im Kurs sein!

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2004, 18:07
von spiritus bonus
In der Schweiz ist gerade Missionsstimmung, Neuevangelisation ist angesagt.

Dazu lese man den Kath.net Kommentar von S.Ex. Bischof Koch!
http://www.kath.net/detail.php?id=7835

Ich hoffe ebenfalls, dass die Schweiz wieder so richtig evangelisiert wird, denn glauben tun die Leute höchstens ans Geld und ans Image!

Verfasst: Samstag 3. Juli 2004, 23:31
von spiritus bonus
Mission wird leider heute totgeschwiegen und verdrängt, vor allem die Inlandmission.

"Wir sind doch kultiviert/zivilisiert!" heisst es, und dabei merken wahrscheinlich 90% aller Menschen gar nicht, dass es gar nicht darum geht bei der Mission. Leider aber wird Mission entweder immer mit Ackerbau, Kultivierung und Urbarmachung der Landschaft, Bildung, Heilungsmöglichkeiten, usw. oder mit Unterdrückung, Krieg, Aubeutung in Verbindung gebracht.

Schade, denn Mission ist im Kernpunkt nicht ein solcher genannter Punkt!!

Verfasst: Samstag 3. Juli 2004, 23:46
von cathol01
"Proposer la foi" der frz. Bischöfe
(den Glauben vorschlagen / anbieten)

Verfasst: Sonntag 29. August 2004, 22:16
von spiritus bonus
cathol01 hat geschrieben:"Proposer la foi" der frz. Bischöfe
(den Glauben vorschlagen / anbieten)
Was soll das heissen in Bezug aufs Thema?

Verfasst: Sonntag 29. August 2004, 22:41
von Wise Guy
spiritus bonus hat geschrieben:
cathol01 hat geschrieben:"Proposer la foi" der frz. Bischöfe
(den Glauben vorschlagen / anbieten)
Was soll das heissen in Bezug aufs Thema?
Das ist ein Brief der franz. Bischöfe an die franz. Katholiken, der dazu auffordert, missionrisch Kirche zu sein, Menschen vom Glauben zu erzählen, aber nicht mit der Brechstange, sondern vorschlagend, oder anbietend, je nachdem wie man "proposer" übersetzt (hatten wir auch schon mal, ist aber trotzdem gut noch mal in Spiel gebracht :) )

Verfasst: Montag 30. August 2004, 00:20
von cathol01
Der Brief ist mittlerweile auch ins Deutsche übersetzt und kann auf der Seite der DBK (www.dbk.de) runtergeladen werden. Er findet sehr viel Beachtung gefunden im französisch- (und luxemburg-)sprachigen Raum...

Verfasst: Montag 30. August 2004, 06:54
von spiritus bonus
Danke, ja das denke ich auch.

Bei aller Verständigung und Sinn für den Nächsten, darf aber trotzdem Jesus, die Wahrheit nicht vergessen werden. Aber ich denke, dass das eh klar ist.

Verfasst: Montag 30. August 2004, 11:25
von Fichtel-Wichtel
Bei dem Wort Mission in Zusammenhang mit Deutschland krieg ich immer so ein komisches verdrehtes Gefühl im Bauch.
Was soll man als Katholik darunter verstehen ?
Wie soll so etwas denn funktionieren?
Ist das praktische alltgl.Leben als Katholik ,als barmherziger ,warmherziger,mitfühlender,die Zugehörigkeit /Angehörigkeit bei der Katholischen Kirche nicht das richtigere,auf das dadurch der Mitmensch sich orientieren kann?
Denn nur konservativen Ansichten und Meinungen ist dem Katholizismus wohl kaum ein Dienst erwiesen.
Mit schlechten Beispielen, der Mitarbeiterführung ,des Verhaltens in seinem Beruf als Lehrerin beispielsweise und oder als Arbeitgeber und auch als Arbeitnehmer sorgt man auch nciht gerade für einen Zuwwachs an Begeisterten für die Sache Jesu.
Denn das zugeben katholisch zu sein ,ist oftmals auch schon für so manchen ein Problem.

Gruß,
Elisabeth

Verfasst: Montag 30. August 2004, 12:41
von mr94
cathol01 hat geschrieben:Der Brief ist mittlerweile auch ins Deutsche übersetzt und kann auf der Seite der DBK (www.dbk.de) runtergeladen werden.
Und zwar hier.

Verfasst: Montag 30. August 2004, 13:00
von cathol01
spiritus bonus hat geschrieben:Bei aller Verständigung und Sinn für den Nächsten, darf aber trotzdem Jesus, die Wahrheit nicht vergessen werden.
Siehst du hier eine Schwierigkeit?