Ergebnisse aus sieben Arbeitsgruppen
http://www.erzbistum-paderborn.de/166- ... uppen.html
Im Ergebnis steht vor allem die Stärkung und Vergrößerung des strukturellen Wasserkopfes durch Schaffung von weiteren durch Laien zu besetzenden Posten, Gremien, Anlaufstellen etc.
Gleichzeit will man Arbeit für Schulungsleiter schaffen, da alle, die irgendwo mitarbeiten, gut ausgebildet sein sollen
Zudem plädiert man dafür, daß es im Bistum weniger Weihbischöfe gibt, indem man die Firmspendung an die Pfarrer delegieren will:
…Eine weitere Empfehlung lautete, in jedem Pastoralen Raum jährlich zur Firmung einzuladen. Diese könne möglicherweise vom Pfarrer vor Ort gespendet werden, altersunabhängig sein und altersspezifische Katechesen beinhalten…
So könnte man ein oder zwei Weihbischöfe einsparen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -