Seite 1 von 1
Supermarkt der Religionen
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 14:15
von Amanda
Eben als Bewertung in einem christlichen Onlineshop gefunden; es geht um ein goldenes Standkruzifix:
Johannes R. (Hamburg) schrieb:
Ich habe eine Vitrine mit heiligen Schriften und religiösen Symbolen (Shiva, Buddha, Menorah, der Name Allah's...), die nun auch nurch dieses hochwertige, wunderschön verarbeitete güldene Kruzifix geziert wird. Ich habe diesen Kauf nicht bereut und kann dieses Standkreuz wärmstens weiterempfehlen.
Typisch für die heutige Zeit.
Re: Supermarkt der Religionen
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 14:15
von Amanda
Der Gekreuzigte als einer unter vielen...
Re: Supermarkt der Religionen
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 16:14
von Raphaela
Typisch für die heutige Zeit?
Lies dir doch mal das Alte Testament durch, es weit darauf hin, dass schon damals die Juden immer wieder mehrere Götter verehrten. Es ist nicht nur ein Phänomen der heutigen Zeit, es war schon zu allen Zeiten so, dass es immer wieder Menschen gab, die Synkretismus betrieben.
Re: Supermarkt der Religionen
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 16:46
von Amanda
Raphaela hat geschrieben:Typisch für die heutige Zeit?
Lies dir doch mal das Alte Testament durch, es weit darauf hin, dass schon damals die Juden immer wieder mehrere Götter verehrten. Es ist nicht nur ein Phänomen der heutigen Zeit, es war schon zu allen Zeiten so, dass es immer wieder Menschen gab, die Synkretismus betrieben.
Da gebe ich Dir ja recht, Raphaela - aber das ändert nichts daran, dass mich solches Gebaren aufs Höchste befremdet. Wohlverstanden, ich verurteile den Mann nicht, er weiß es einfach nicht besser. Traurig ist das allemal.
Re: Supermarkt der Religionen
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 16:50
von Sarandanon
Amanda hat geschrieben:Da gebe ich Dir ja recht, Raphaela - aber das ändert nichts daran, dass mich solches Gebaren aufs Höchste befremdet. Wohlverstanden, ich verurteile den Mann nicht, er weiß es einfach nicht besser. Traurig ist das allemal.
Das kommt vermutlich enfach daher, dass dieser Mensch in dem Kruzifix lediglich einen dekorativen Gegenstand sieht und nicht IHN. Das gilt sicherlich auch für die anderen "Dekos" in seiner Vitrine. Vielleicht möchte er ja auf Besucher besonders spirituell wirken.
Re: Supermarkt der Religionen
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 17:03
von Amanda
Sarandanon hat geschrieben:Das kommt vermutlich enfach daher, dass dieser Mensch in dem Kruzifix lediglich einen dekorativen Gegenstand sieht und nicht IHN. Das gilt sicherlich auch für die anderen "Dekos" in seiner Vitrine. Vielleicht möchte er ja auf Besucher besonders spirituell wirken.
Das habe ich mir auch schon überlegt.
Oder er ist Kulturanthropologe...