Seite 1 von 1

Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 18:14
von Bibelleser
Was essen Katholiken am Karfreitag?

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 18:22
von Amanda
Bei mir gibt es traditionell Suppe (Brühe ohne Einlage), Reis oder Kartoffeln (ohne Sauce). Allerdings nur für mich, die Kinder bekommen "normales" Essen (aber kein Fleisch).

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 18:23
von koukol
Ich gehe nach Mc-Donald.

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 18:29
von Amanda
koukol hat geschrieben:Ich gehe nach Mc-Donald.
Dann hast Du aber nicht so viel Auswahl, falls Du auf Fleisch verzichten willst, oder? :breitgrins:

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 18:32
von Athanasius0570
Gibt's noch gar keinen McPassion, Holy Weeks oder ähnliche Geschmacklosigkeiten (im doppelten Wortsinn)?

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 18:35
von taddeo
Amanda hat geschrieben:
koukol hat geschrieben:Ich gehe nach Mc-Donald.
Dann hast Du aber nicht so viel Auswahl, falls Du auf Fleisch verzichten willst, oder? :breitgrins:
Filet-o-fish, Pommes, Apfeltasche, Eisbecher, ... genügend für einen Tag. ;D
(Und ob in den Chicken McNuggets wirklich Fleisch drin ist, weiß man auch nicht so genau ... :pfeif: )

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 18:39
von Pit
Athanasius0570 hat geschrieben:Gibt's noch gar keinen McPassion, Holy Weeks oder ähnliche Geschmacklosigkeiten (im doppelten Wortsinn)?
Ich hoffe nicht,dass es sie gibt.

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 18:42
von Pit
Bibelleser hat geschrieben:Was essen Katholiken am Karfreitag?
Struwen!!
Hier im Westmünsterland sind sie das (!) traditionelle Karfreitagsessen,teils auch noch am Niederrhein.
Im Münsterland essen die Leute - wenn sie es mögen - noch Biersuppe dazu.

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 19:00
von Amanda
Vielleich hat koukol auch "fast food" als "Fastenessen" übersetzt???? :kugel:

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 19:20
von Hubertus
Bibelleser hat geschrieben:Was essen Katholiken am Karfreitag?
Für Katholiken ist der Karfreitag verpflichtender Fast- und Abstinenztag.

Fasten bedeutet: lediglich eine sättigende Mahlzeit am Tag (weitere zwei kleinere Stärkungen von ca. einer halben normalen Portionsgröße sind erlaubt).
Abstinenz bedeutet: Verzicht auf Fleischspeisen.

Ansonsten gibt es keine weiteren Einschränkungen; es ist jedoch angemessen, daß das Essen eher einfacheren Charakter hat.


Bei uns gibt es wohl wieder Pellkartoffeln mit Quark.

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 19:22
von Didymus
Die kirchliche Weisung lautet:
"Der Aschermittwoch und der Karfreitag sind Fast- und Abstinenztage. Der katholische Christ beschränkt sich an diesen Tagen auf eine einmalige Sättigung (Fasten) und verzichtet auf Fleischspeisen (Abstinenz). Die Verpflichtung zum Fasten betrifft Erwachsene vom vollendeten 18. Lebensjahr bis zum Beginn des 60. Lebensjahres. Das Abstinenzgebot verpflichtet jeden Katholiken vom vollendeten 14. Lebensjahr bis zum Lebensende. Entschuldigt ist, wer durch Krankheit, auf Reisen, am fremden Tisch oder durch schwere körperliche Arbeit am Fasten oder an der Abstinenz gehindert ist. Neben der einmaligen Sättigung ist am Fasttag zu den beiden anderen Tischzeiten eine kleine Stärkung erlaubt."
In der konkreten Gestaltung dieser Gebote ist jeder Katholik frei.

Bei mir persönlich sieht es i.d.R. so aus:
Frühstück: Eine Scheibe Butterbrot, Kaffee.
Mittagessen: Kartoffeln und Gemüse.
Abendessen: Eine oder zwei Scheiben Käsebrot, ein Apfel.

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 20:27
von taddeo
Du Schlemmer. :dudu:




:pfeif: ;D

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 21:03
von overkott
Was meint denn der heilige Paulus zu solchen Speisevorschriften?

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 21:29
von Bibelleser
overkott hat geschrieben:Was meint denn der heilige Paulus zu solchen Speisevorschriften?
Vermutlich hätte er sie für blödsinnig gehalten. Dafür hatte seine Theologie dann aber im 2.Jahrhundert kaum Spuren im kirchlichen Leben und in der sich bildenden Kirche hinterlassen.

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 21:31
von overkott
Bibelleser hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Was meint denn der heilige Paulus zu solchen Speisevorschriften?
Vermutlich hätte er sie für blödsinnig gehalten. Dafür hatte seine Theologie dann aber im 2.Jahrhundert kaum Spuren im kirchlichen Leben und in der sich bildenden Kirche hinterlassen.
Was meint Jesus denn zu solchen Speisevorschriften?

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 00:40
von Bibelleser
overkott hat geschrieben:
Bibelleser hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Was meint denn der heilige Paulus zu solchen Speisevorschriften?
Vermutlich hätte er sie für blödsinnig gehalten. Dafür hatte seine Theologie dann aber im 2.Jahrhundert kaum Spuren im kirchlichen Leben und in der sich bildenden Kirche hinterlassen.
Was meint Jesus denn zu solchen Speisevorschriften?
Dasselbe wie Sokrates.

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 07:19
von guatuso
Bei uns gab es frueher, in den 50er und 60er Jahren, zu Mittag "Dubsche-Dubsche", Pellkartoffeln mit Salz und leckerem angeruehrtem Quark.
Heute, also in den letzten 20 Jahren, gibt es hier Fisch, klar, der Pazifik und die Karibik liegt ja vor der Tuer.

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 07:54
von Didymus
overkott hat geschrieben: Was meint Jesus denn zu solchen Speisevorschriften?
Mt. 9,15 hat geschrieben: "Jesus antwortete ihnen: Können denn die Hochzeitsgäste trauern, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Es werden aber Tage kommen, da wird ihnen der Bräutigam genommen sein; dann werden sie fasten."

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 08:26
von Linus
Bibelleser hat geschrieben:Was essen Katholiken am Karfreitag?
Nichts. Und wenn dann: Wasser und Starkbier (1 halber Liter)

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 09:54
von Salmantizenser
Linus hat geschrieben:Starkbier (1 halber Liter)
Jede halbe oder jede ganze Stunde? :hmm:

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 11:12
von Linus
Mittags. sonst Wasser.

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 11:42
von HeGe
In den letzten Jahren fast immer einen Teller Erbsensuppe am Mittag. Manchmal am Abend noch einen Apfel.

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 12:19
von obsculta
Ja, auch bei mir wird es zu Mittag Erbsensuppe geben. :ja:

Morgens einen Kaffee.
Abends eine Kanne Tee und ein Stück Brot.

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Mittwoch 16. April 2014, 14:17
von Apollonia
Bei uns gibts Kartoffelpuffer und Apfelmus.

Re: Was essen Katholiken am Karfreitag?

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 20:35
von babavaria
Nudelsuppe mit Backerbsen :-)