Wie verbringt ihr Karfreitag?
-
- Beiträge: 541
- Registriert: Montag 16. Januar 2006, 16:35
- Wohnort: Unterfranken nähe Würzburg - die Einladung für den Kaffee steht :-)
Wie verbringt ihr Karfreitag?
Also ich meine jetzt nnicht die Gottesdienstbesuche
sondern den Tag.
Danke
Natbar
sondern den Tag.
Danke
Natbar
Fallen ist menschlich, liegen bleiben teuflisch, aufstehen göttlich.
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Bei der Arbeit.Natbar hat geschrieben:Also ich meine jetzt nnicht die Gottesdienstbesuche
sondern den Tag.
Danke
Natbar

Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Dienstag 1. April 2014, 16:59
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Ich gehe in einen Gottesdienst. Ich bin ja inzwischen "Suchender" und überlege:
- römisch-katholisch vor Ort
- altkatholisch in Stuttgart
- reformiert (Landeskirchlich) in Stuttgart
- lutherisch(Landeskirchlich) vor Ort
- SELK in Stuttgart
Orthodox traue ich mir landsmannschaftlich nicht zu (machen die was am Karfreitag?).
Zum Essen gibt es dann Pilzragout mit Nudeln. Der Tag wird ruhig verlaufen. Wir bekommen zum Essen Besuch von einer Freundin meiner Frau mit zwei Kindern, 13 und 10 Jahre alt. Ich werde um 15 Uhr aus dem Evangelium vorlesen.
- römisch-katholisch vor Ort
- altkatholisch in Stuttgart
- reformiert (Landeskirchlich) in Stuttgart
- lutherisch(Landeskirchlich) vor Ort
- SELK in Stuttgart
Orthodox traue ich mir landsmannschaftlich nicht zu (machen die was am Karfreitag?).
Zum Essen gibt es dann Pilzragout mit Nudeln. Der Tag wird ruhig verlaufen. Wir bekommen zum Essen Besuch von einer Freundin meiner Frau mit zwei Kindern, 13 und 10 Jahre alt. Ich werde um 15 Uhr aus dem Evangelium vorlesen.
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Grundsätzlich verbringe ich den Tag in Trauer darüber, dass wir Menschen heute noch genauso handeln würden wie damals. In bestimmter Trauer über mich, da ich in meinem sündhaften Handeln Jesus auch immer wieder ans Kreuz schlage und kein Deut besser bin, es aber eben als Ansporn für Weiterentwicklung aus echter Liebesreue nehme. In expliziter Trauer über die massive, schwere Sündhaftigkeit der Menschen um mich, und im Gebet für selbige, dass sie sich bekehren mögen.
Am späten Vormittag dann: Gewissensspiegel und die vorverlegte wöchentliche Beichte. Mittagessen Pasta. Nachmittag der Gottesdienst meiner Gemeinde. Anschliessend Rosenkranz zu Hause. Zwischendrin Mittagsschlaf und stilles Gebet.
Gegen Abend Passion Christi auf Bluray ansehen, dann Wundenrosenkranz, ausführlicher, individueller, persönlicher Dank für Sein Leiden und ab ins Bett.
Am späten Vormittag dann: Gewissensspiegel und die vorverlegte wöchentliche Beichte. Mittagessen Pasta. Nachmittag der Gottesdienst meiner Gemeinde. Anschliessend Rosenkranz zu Hause. Zwischendrin Mittagsschlaf und stilles Gebet.
Gegen Abend Passion Christi auf Bluray ansehen, dann Wundenrosenkranz, ausführlicher, individueller, persönlicher Dank für Sein Leiden und ab ins Bett.
-
- Beiträge: 541
- Registriert: Montag 16. Januar 2006, 16:35
- Wohnort: Unterfranken nähe Würzburg - die Einladung für den Kaffee steht :-)
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Veritas ist schon volles Programm oder?
Ich würde das wahrscheinlich nicht den ganzen Tag durchhalten über religiöse
Dinge nachzudenken.
Natbar
Ich würde das wahrscheinlich nicht den ganzen Tag durchhalten über religiöse
Dinge nachzudenken.
Natbar
Fallen ist menschlich, liegen bleiben teuflisch, aufstehen göttlich.
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Puh, also volles Programm wäre, wenn jetzt noch Anbetung dazwischen wäre z.B.;Natbar hat geschrieben:Veritas ist schon volles Programm oder?
Ich würde das wahrscheinlich nicht den ganzen Tag durchhalten über religiöse
Dinge nachzudenken.
Natbar
Mein Problem ist eher: Mal einen ganzen Tag nicht über "religiöse Dinge" nachdenken. Genauer gesagt denke ich 24/7 über Jesus nach und frage mich, was ich tun kann, um noch näher bei ihm zu sein. Allerdings empfinde ich das als sehr schöne Zeit und überaus erfüllend. Verbringt man nicht gerne all sein Zeit mit dem, den man liebt?
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Ich habe mir frei genommen. War heute um 7 in der Trauermette, um 19h am Abend ist dann Karfreitagsliturgie. Untertags werde ich lesen und ein bißchen die Wohnung putzen. Zu Mittag mache ich mir eine Kartoffelsuppe. Am Abend esse ich dann noch ein Stückchen Brot, damit mir im Bett nicht so der Magen knurrt.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Arbeit bis 13 Uhr wie freitags immer. 15 Uhr Kirche. Danach essen.Natbar hat geschrieben:Also ich meine jetzt nnicht die Gottesdienstbesuche
sondern den Tag.
Danke
Natbar
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Aufgestanden bin ich um 8.20 Uhr (ohne Wecker), zum Frühstück einen Milchkaffee (weil noch Kaffee von gestern übrig war). Da meine beiden lebhaften Kinder um mich sind, wird der Tag nicht ganz so besinnlich und fromm, wie ich ihn gerne hätte. Aber ich kann mich vielleicht mit ein bisschen Glück mal einige Minuten in mein Schlafzimmer zurückziehen und ein Gesätz des Schmerzhaften Rosenkranzes beten. Alternativ geht mein Blick heute öfter als sonst zu dem Kruzifix auf meinem kleinen Hausaltar.
Vielleicht bin ich noch munter genug, nachdem meine Kinder im Bett sind, um dann eine kurze Gebetszeit einzulegen.
Vielleicht bin ich noch munter genug, nachdem meine Kinder im Bett sind, um dann eine kurze Gebetszeit einzulegen.
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
-
- Beiträge: 541
- Registriert: Montag 16. Januar 2006, 16:35
- Wohnort: Unterfranken nähe Würzburg - die Einladung für den Kaffee steht :-)
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Ich wusste gar nicht das So viele am Karfreitag arbeiten.
Dann denke ich mal an euch
Dann denke ich mal an euch
Fallen ist menschlich, liegen bleiben teuflisch, aufstehen göttlich.
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Dienstag 18. März 2014, 22:16
- Wohnort: Urlaub
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Glücklicherweise habe ich frei. Mein Tag verläuft eher auf Sparflamme, damit ich nicht zu viel Energie verbrauche und Hunger bekomme. Morgens habe ich eine halbe Stunde im neuen Testament gelesen, danach noch etwas in einem Sachbuch. 2 wichtige Telefonate führen und etwas Essen, um 15 Uhr zum Gottesdienst. Danach nochmal eine Mahlzeit und etwas lesen und früh schlafen gehen.
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Der Karfreitag ist nicht überall ein gesetzlicher Feiertag. Hier in Österreich zum Beispiel nicht.Natbar hat geschrieben:Ich wusste gar nicht das So viele am Karfreitag arbeiten.
Dann denke ich mal an euch
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Dienstag 18. März 2014, 22:16
- Wohnort: Urlaub
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Hängt wohl auch mit dem Beruf zusammen. Viele Katholiken sind im caritativen Bereich tätig, der auch Feiertags bedient werden muss.Natbar hat geschrieben:Ich wusste gar nicht das So viele am Karfreitag arbeiten.
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
(Das erste Mal in diesem Jahr) 8:00 Uhr Trauermette im Dom, anschließend (wie immer) Frühstück mit Familie, 10:00 Uhr Kreuzweg, ab 12:15 Passion Christi schauen, 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie.
Rest des Tages in Ruhe im Kreis der Familie verbringen.
Rest des Tages in Ruhe im Kreis der Familie verbringen.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
9:30 Abendmahlsgottesdienst, dann etwas ruhen, 15:00 Andacht zur Sterbestunde Jesu, danach Ruhe zu Hause...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Wo warst Du denn nun? Wie wars?Bibelleser hat geschrieben:Ich gehe in einen Gottesdienst. Ich bin ja inzwischen "Suchender" und überlege:
Was bedeutet "landsmannschaftlich"? (Im Grossraum Stuttgart könne ich Dir schon Gemeinden empfehlen, resp Leute, die Du begleiten könntest)Bibelleser hat geschrieben:Orthodox traue ich mir landsmannschaftlich nicht zu (machen die was am Karfreitag?).
Was "die machen":
Am Vorabend des Freitags (der liturigisch zum Freitag gehört) ein Morgenamt mit den zwölf Leidensevangelien (sämtliche Texte vom hohenpriesterlichen Gebet bis zur Abnahme des Leichnams Jesu durch Nikodemus, aus allen vier Evangelien, gelesen und durch betrachtende Gesänge reflektiert.)
Am Vormittag des Karfreitags, eigentlich des Heiligen und Hohen Freitags die Königsstunden (Stundenlesung, eigentlich in den Klöstern zu den normalen Stundenzeiten, in den Gemeinden meist am Stück gelesen aus praktischen Gründen [Man muss ja auch mal noch die Eier färben und die Kulitschi backen und all das.. nicht zu vergessen die Kommunionvorbereitung....])
Am Abend des Heiligen und Hohen Freitags: Vesper und Morgengottesdienst zur Betrachtung der Leiden Christi, mit Verehrung des "Grabtuches" Christi, und Gedenken der Grablegung... Gottesdienste, die ganzheitlich das Geschehen erfahrbar machen, Weihrauch, Niederwerfungen, Kerzen tragen, Blumen und Gesang... und wieder ganz viel Heilige Schrift... alles war wir Orthos halt so gerne tun.
Wenn Du Interesse verspürst, mal dabei zu sein.... unbedingt eine Gemeinde suchen, die zumindest Teile in deiner Sprache feiert... oder mitlesen.
lg Mary
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Re: Wie verbringt ihr Karfreitag?
Danke Natbar.Natbar hat geschrieben:Ich wusste gar nicht das So viele am Karfreitag arbeiten.
Dann denke ich mal an euch
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!