http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 3568.html
"Nicht nur Armenier sind ihm zu Dank verpflichtet: Jörg Ernesti erinnert an Papst Benedikt XV., der sich als Diplomat im Ersten Weltkrieg Verdienste erwarb. Doch er machte einen folgenreichen Fehler."
Es sind immer die stillen, die vieles bewirken.
Schade, ich kannte den Papst nicht mal vom Namen.
https://poschenker.files.wordpress.com/ ... 1914-b.jpg
Ich weiss aber nicht, ob es ein Fehler war, sich nicht an der oekumenischen Bewegung (ausgehend von den USA) zu beteiligen.
Eine "weltweite Einigung verschiedener christlicher Kirchen" das klingt mir nach "unsere Welt soll bunter werden....". Der Regenbogen winkt.
Der unauffällige Papst
Re: Der unauffaellige Papst
guatuso hat geschrieben:Ich weiss aber nicht, ob es ein Fehler war, sich nicht an der oekumenischen Bewegung (ausgehend von den USA) zu beteiligen.
Eine "weltweite Einigung verschiedener christlicher Kirchen" das klingt mir nach "unsere Welt soll bunter werden....". Der Regenbogen winkt.
Von dem antichristlichen Schmierblatt FAZ ist kaum anderes zu erwarten.FAZ hat geschrieben:Der Papst empfängt die Delegierten freundlich, lehnt jedoch die Beteiligung ab. Stattdessen lädt er zur Rückkehr in die „wahre Kirche“ ein. [...] Noch im selben Jahr verbietet das Heilige Offizium die Mitarbeit von Katholiken in Organisationen, die die Einheit suchen.
Die FAZ, die geistig so tot ist, wie der Fisch, den man in sie einwickeln kann, bestreitet, dass Benedikt XV. Papst der wahren Kirche ist, indem sie wahre Kirche in Anführungszeichen setzt. Sie bestreitet darüberhinaus, dass die wahre Kirche bereits und immer in Einheit ist. Das Heilige Offizium verbietet die Mitarbeit von Katholiken in Organisationen, die den Lügenbrei suchen, den die FAZ propagiert.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Der unauffaellige Papst
Letztlich kann die Lösung der ökumenischen Frage, was die Protestanten angeht, nur im Beitritt dieser Gemeinschaften zur alten Kirche liegen. Die Vorstellungen zur Eucharistie und damit verbunden zum Amtsverständnis sind inkompatibel
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken
Re: Der unauffaellige Papst
in welchem Jahrhundert lebst Du denn?Sempre hat geschrieben:guatuso hat geschrieben:Ich weiss aber nicht, ob es ein Fehler war, sich nicht an der oekumenischen Bewegung (ausgehend von den USA) zu beteiligen.
Eine "weltweite Einigung verschiedener christlicher Kirchen" das klingt mir nach "unsere Welt soll bunter werden....". Der Regenbogen winkt.Von dem antichristlichen Schmierblatt FAZ ist kaum anderes zu erwarten.FAZ hat geschrieben:Der Papst empfängt die Delegierten freundlich, lehnt jedoch die Beteiligung ab. Stattdessen lädt er zur Rückkehr in die „wahre Kirche“ ein. [...] Noch im selben Jahr verbietet das Heilige Offizium die Mitarbeit von Katholiken in Organisationen, die die Einheit suchen.
Die FAZ, die geistig so tot ist, wie der Fisch, den man in sie einwickeln kann, bestreitet, dass Benedikt XV. Papst der wahren Kirche ist, indem sie wahre Kirche in Anführungszeichen setzt. Sie bestreitet darüberhinaus, dass die wahre Kirche bereits und immer in Einheit ist. Das Heilige Offizium verbietet die Mitarbeit von Katholiken in Organisationen, die den Lügenbrei suchen, den die FAZ propagiert.