Eine Silvesterpredigt
Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 20:56
Der behauptet ja, der Himmel im Sinne des Himmelreichs sei kein Ort, sondern vielmehr ein Zustand. Das impliziert eine Leugnung der Auferstehung des Fleisches. Denn Fleisch ist körperlich und somit geometrisch ausgedehnt, weshalb "Fleisch" und "kein Ort" sich nicht vertragen.Edi hat geschrieben: http://www.katholisches.info/tawato/upl ... redigt.mp3
Ich habe mir das nicht so genau angehört, sondern nur auf mich wirken lassen. Wahrscheinlich finden sich da theologisch gesehen auch noch andere Fehler. Den Eindruck hatte ich, als die Rede auf die Hölle kam. Himmel ist Ort und Zustand zugleich und den Himmel kann man auch hier, wenn auch noch sehr begrenzt, schon erleben.Sempre hat geschrieben:Der behauptet ja, der Himmel im Sinne des Himmelreichs sei kein Ort, sondern vielmehr ein Zustand. Das impliziert eine Leugnung der Auferstehung des Fleisches. Denn Fleisch ist körperlich und somit geometrisch ausgedehnt, weshalb "Fleisch" und "kein Ort" sich nicht vertragen.Edi hat geschrieben: http://www.katholisches.info/tawato/upl ... redigt.mp3
Hast du wieder eine Häresie entdeckt? Narhallamarsch ...Sempre hat geschrieben:Der behauptet ja, der Himmel im Sinne des Himmelreichs sei kein Ort, sondern vielmehr ein Zustand. Das impliziert eine Leugnung der Auferstehung des Fleisches. Denn Fleisch ist körperlich und somit geometrisch ausgedehnt, weshalb "Fleisch" und "kein Ort" sich nicht vertragen.Edi hat geschrieben: http://www.katholisches.info/tawato/upl ... redigt.mp3
Himmel ist bestimmt kein Ort im irdischen Sinne - also ein Zustand!Sempre hat geschrieben:Der behauptet ja, der Himmel im Sinne des Himmelreichs sei kein Ort, sondern vielmehr ein Zustand. Das impliziert eine Leugnung der Auferstehung des Fleisches. Denn Fleisch ist körperlich und somit geometrisch ausgedehnt, weshalb "Fleisch" und "kein Ort" sich nicht vertragen.
Ort ist ein geometrischer Begriff, der auf Erden sowie in der Hölle und im Himmel dasselbe bezeichnet.umusungu hat geschrieben:Himmel ist bestimmt kein Ort im irdischen Sinne - also ein Zustand!Sempre hat geschrieben:Der behauptet ja, der Himmel im Sinne des Himmelreichs sei kein Ort, sondern vielmehr ein Zustand. Das impliziert eine Leugnung der Auferstehung des Fleisches. Denn Fleisch ist körperlich und somit geometrisch ausgedehnt, weshalb "Fleisch" und "kein Ort" sich nicht vertragen.
Deinen Zustand artikuliere ich lieber nicht ......Sempre hat geschrieben:Ort ist ein geometrischer Begriff, der auf Erden sowie in der Hölle und im Himmel dasselbe bezeichnet.umusungu hat geschrieben:Himmel ist bestimmt kein Ort im irdischen Sinne - also ein Zustand!Sempre hat geschrieben:Der behauptet ja, der Himmel im Sinne des Himmelreichs sei kein Ort, sondern vielmehr ein Zustand. Das impliziert eine Leugnung der Auferstehung des Fleisches. Denn Fleisch ist körperlich und somit geometrisch ausgedehnt, weshalb "Fleisch" und "kein Ort" sich nicht vertragen.
Der Inhalt der Oberstübchen moderner Theologen ist hingegen hienieden sowie dortnieden ein Zustand.
Ich bin hier am Ort und nicht wie Du hier wie dort in einem Zustand.umusungu hat geschrieben:Deinen Zustand artikuliere ich lieber nicht ......
Waren die drei Jünglinge in einem Zustand oder in einem Ofen? Beides, nicht?umusungu hat geschrieben:Himmel ist bestimmt kein Ort im irdischen Sinne - also ein Zustand!Sempre hat geschrieben:Der behauptet ja, der Himmel im Sinne des Himmelreichs sei kein Ort, sondern vielmehr ein Zustand. Das impliziert eine Leugnung der Auferstehung des Fleisches. Denn Fleisch ist körperlich und somit geometrisch ausgedehnt, weshalb "Fleisch" und "kein Ort" sich nicht vertragen.
Bestimmt nich in einem Ofen!ad-fontes hat geschrieben:Waren die drei Jünglinge in einem Zustand oder in einem Ofen? Beides, nicht?umusungu hat geschrieben:Himmel ist bestimmt kein Ort im irdischen Sinne - also ein Zustand!Sempre hat geschrieben:Der behauptet ja, der Himmel im Sinne des Himmelreichs sei kein Ort, sondern vielmehr ein Zustand. Das impliziert eine Leugnung der Auferstehung des Fleisches. Denn Fleisch ist körperlich und somit geometrisch ausgedehnt, weshalb "Fleisch" und "kein Ort" sich nicht vertragen.
Woher weißt denn Du das ? Hattest Du eine Privatoffenbarung, die der hl. Schrift widerspricht? Oder einen illuminierten Professor im Seminar?umusungu hat geschrieben:Bestimmt nich in einem Ofen!
Ich will Dir deinen Glauben ja nicht rauben ...... doch Deine agressive Sprache kannst Du dir schenken.Sempre hat geschrieben:Woher weißt denn Du das ? Hattest Du eine Privatoffenbarung, die der hl. Schrift widerspricht? Oder einen illuminierten Professor im Seminar?umusungu hat geschrieben:Bestimmt nich in einem Ofen!
Illi in fornace, iste in fovea..Sempre hat geschrieben:Woher weißt denn Du das ? Hattest Du eine Privatoffenbarung, die der hl. Schrift widerspricht? Oder einen illuminierten Professor im Seminar?umusungu hat geschrieben:Bestimmt nich in einem Ofen!
Was genau war denn jetzt aggressiv? Dass ich sachlich, klar und unmissverständlich spreche, und keinen falschen Frieden suche? Oder was?umusungu hat geschrieben:Ich will Dir deinen Glauben ja nicht rauben ...... doch Deine agressive Sprache kannst Du dir schenken.Sempre hat geschrieben:Woher weißt denn Du das ? Hattest Du eine Privatoffenbarung, die der hl. Schrift widerspricht? Oder einen illuminierten Professor im Seminar?umusungu hat geschrieben:Bestimmt nich in einem Ofen!
Du bleibst die Antwort schuldig, wie Du auf diese Idee kommst. Ich stelle fest: Du leugnest die Offenbarung Gottes.umusungu hat geschrieben:Bestimmt nich in einem Ofen!
Ich leugne auch den Apfel im Paradies!Sempre hat geschrieben:Du bleibst die Antwort schuldig, wie Du auf diese Idee kommst. Ich stelle fest: Du leugnest die Offenbarung Gottes.umusungu hat geschrieben:Bestimmt nich in einem Ofen!
Ich leugne auch die sprechende Schlange!umusungu hat geschrieben:Ich leugne auch den Apfel im Paradies!Sempre hat geschrieben:Du bleibst die Antwort schuldig, wie Du auf diese Idee kommst. Ich stelle fest: Du leugnest die Offenbarung Gottes.umusungu hat geschrieben:Bestimmt nich in einem Ofen!
Mit der deutschen Sprache hapert es offenbar auch:umusungu hat geschrieben:Ich leugne auch den Apfel im Paradies!Sempre hat geschrieben:Du bleibst die Antwort schuldig, wie Du auf diese Idee kommst. Ich stelle fest: Du leugnest die Offenbarung Gottes.umusungu hat geschrieben:Bestimmt nich in einem Ofen!
Wenn Du es denn gerne in der Langfassung hättest: Ich leugne auch, dass es den Apfel in der Paradies-Erzählung gab.Sempre hat geschrieben:Mit der deutschen Sprache hapert es offenbar auch: "Ich leugne"umusungu hat geschrieben:Ich leugne auch den Apfel im Paradies!Sempre hat geschrieben:Du bleibst die Antwort schuldig, wie Du auf diese Idee kommst. Ich stelle fest: Du leugnest die Offenbarung Gottes.umusungu hat geschrieben:Bestimmt nich in einem Ofen!
Ganz schön durch den Wind .......Ich stelle fest: Du leugnest die Offenbarung Gottes.
"Ich leugne" kann nur ein Depp sagen. Deinen Apfel kannst Du gern noch ein drittes mal erwähnen. Den Ofen bei Daniel hast Du geleugnet.umusungu hat geschrieben:Wenn Du es denn gerne in der Langfassung hättest: Ich leugne auch, dass es den Apfel in der Paradies-Erzählung gab.Sempre hat geschrieben:Mit der deutschen Sprache hapert es offenbar auch: "Ich leugne"umusungu hat geschrieben:Ich leugne auch den Apfel im Paradies!Sempre hat geschrieben:Du bleibst die Antwort schuldig, wie Du auf diese Idee kommst. Ich stelle fest: Du leugnest die Offenbarung Gottes.umusungu hat geschrieben:Bestimmt nich in einem Ofen!
Dein Deutsch ist aber korrekt:Ganz schön durch den Wind .......Ich stelle fest: Du leugnest die Offenbarung Gottes.
Es ist schon interessant, dass Du so lange mit einem Deppen diskutierst.Sempre hat geschrieben:"Ich leugne" kann nur ein Depp sagen. Deinen Apfel kannst Du gern noch ein drittes mal erwähnen. Den Ofen bei Daniel hast Du geleugnet.umusungu hat geschrieben:Wenn Du es denn gerne in der Langfassung hättest: Ich leugne auch, dass es den Apfel in der Paradies-Erzählung gab.Sempre hat geschrieben:Mit der deutschen Sprache hapert es offenbar auch: "Ich leugne"umusungu hat geschrieben:Ich leugne auch den Apfel im Paradies!Sempre hat geschrieben:Du bleibst die Antwort schuldig, wie Du auf diese Idee kommst. Ich stelle fest: Du leugnest die Offenbarung Gottes.umusungu hat geschrieben:Bestimmt nich in einem Ofen!
Dein Deutsch ist aber korrekt:Ganz schön durch den Wind .......Ich stelle fest: Du leugnest die Offenbarung Gottes.
Angenehm, umusungu!umusungu hat geschrieben:Es ist schon interessant, dass Du so lange mit einem Deppen diskutierst.