Selbstverpflichtung zu einer „Kirche der Armen“ im Amazonas-Gebiet
40 Bischöfe unterschreiben neuen „Katakomben-Pakt“ in Rom
Mit einem „Pakt für das gemeinsame Haus“ haben sich am Sonntagmorgen in Rom mehr als 40 Bischöfe aus dem Amazonasgebiet zum Schutz der südamerikanischen Region und seiner Bewohner, einer respektvollen Verkündigung des Evangeliums und einem einfachen Lebensstil verpflichtet. Auch der aus dem Bistum Münster stammende Amazonas-Bischof von Obidos, Johannes Bahlmann, hat unterschrieben. Der Franziskaner war 2009 von Bischof Felix Genn in Münster zum Bischof geweiht worden.
…
Der neue Katakomben-Pakt
Der neue Katakomben-Pakt
Es wurde ein neuer Pachamama-Katakomben-Pakt geschlossen:
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Der neue Katakomben-Pakt
Damit haben die sich selbst zur Exkommunikation verpflichtet. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Der neue Katakomben-Pakt
Wer paktiert, könnte auch als Mitglied eines "Packs" gesehen werden! Was soll´s!
Das walte Gott!
´L.
Das walte Gott!
´L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Der neue Katakomben-Pakt
An diesem Pakt sehe ich noch nichts verwerfliches. Schade für sie, daß sie aufgrund ihres einfachen Lebensstils dann u.a. nicht mehr fliegen können.
-
- Beiträge: 866
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 08:54
Re: Der neue Katakomben-Pakt
Und warum?
"Die römisch-katholische Kirche ignoriert Begabungen, verachtet Wissen und verbietet sich Visionen. Sie hat sich an Frauen versündigt und versündigt sich weiter. Diskriminierung ist ihr harter, aber hohler Markenkern." (Christiane Florin)