Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
Kann mir mal jemand bischen war zur KFD (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) berichten. Daß man da eine Menge "Offizielles" selbst nachlesen kann, ist mir schon klar. Mich interessieren aber gerade anderen Dinge, z. B. ob und wie modernistisch etc.?
Man versucht mich da nämlich seit einiger Zeit hartnäckig anzuwerben. Aber irgendwie ist mir der "Verein" doch ein bischen suspekt.
Man versucht mich da nämlich seit einiger Zeit hartnäckig anzuwerben. Aber irgendwie ist mir der "Verein" doch ein bischen suspekt.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: KFD

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: KFD
cantus planus hat geschrieben:![]()



Damit ist dann wohl alles klar und mein Eindruck bestätigt.

"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: KFD
Um meine an und für sich erschöpfende Argumentation etwas auszufüllen, sei angemerkt, dass die KFD sicherlich auch gute Dinge tut: sie organisiert Ausflüge, Bazare, Spendenaktionen etc.cantus planus hat geschrieben:![]()
Ich habe mit ihr nur in liturgischen Fragen zu tun, und kann von daher sagen, dass dort jeder modernistische Mist Urständ feiert, den man in den 70er Jahren mal für modern hielt. Außerdem organisieren sie jedes Jahr diesen durch und durch irrsinnigen Weltgebetstag der Frauen, an demich mittlerweile regelmäßig den Dienst verweigere, weil es für einen normalentwickelten Menschen nicht erträglich ist.
Es muss jeder wissen, was er sucht. Es ist sicherlich eine gute und aktive Gemeinschaft, aber "kirchenpolitisch" betrachtet absolut modernistisch. Ich muss Gott sei Dank nicht eigens einen Bogen darum machen, weil ich eh das falsche Geschlecht habe.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: KFD
Man muss sich ja nicht anwerben lassen und nun weiss ich, dass ich da nichts verpasse.cantus planus hat geschrieben:Um meine an und für sich erschöpfende Argumentation etwas auszufüllen, sei angemerkt, dass die KFD sicherlich auch gute Dinge tut: sie organisiert Ausflüge, Bazare, Spendenaktionen etc.cantus planus hat geschrieben:![]()
Ich habe mit ihr nur in liturgischen Fragen zu tun, und kann von daher sagen, dass dort jeder modernistische Mist Urständ feiert, den man in den 70er Jahren mal für modern hielt. Außerdem organisieren sie jedes Jahr diesen durch und durch irrsinnigen Weltgebetstag der Frauen, an demich mittlerweile regelmäßig den Dienst verweigere, weil es für einen normalentwickelten Menschen nicht erträglich ist.
Es muss jeder wissen, was er sucht. Es ist sicherlich eine gute und aktive Gemeinschaft, aber "kirchenpolitisch" betrachtet absolut modernistisch. Ich muss Gott sei Dank nicht eigens einen Bogen darum machen, weil ich eh das falsche Geschlecht habe.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
Re: KFD
Die Damen der Frauengemeinschaft in einer kleinen Gemeinde hatten damals mal an den KFD-Bundesvorstand geschrieben und um Klarstellungen zu einigen häretischen Äußerungen in den offiziellen Publikationsorganen gebeten, verbunden mit der Ankündigung, die KFD geschlossen zu verlassen, sollte sich zeigen, dass kein Missverständnis vorgelegen habe. Ich weiß leider nicht, was draus geworden ist (werde mich mal erkundigen).
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: KFD
Hier mal wieder etwas aus Österreich: http://www.kath.net/detail.php?id=23337
Margit Hauft, die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs, hat sich in den OÖN wieder einmal gegen Rom gestellt und anlässlich der Priesterweihen der letzten Tage die Zulassung von Frauen zur Weihe als Diakonin und die Priesterweihe für Frauen gefordert. Letzteres wurde von von der Kirche für alle Zeit ausgeschlossen wie Papst Johannes Paul II. 1994 im Schreiben "Ordinatio Sacerdotalis" klar festgestellt hat. Hauft meinte jetzt wörtlich: "Es ist kein Wunschtraum, denn dass Frauen sich zur Diakonin oder Priesterin berufen fühlen, ist eine Tatsache. Bischof Ludwig kennt meine Ansicht. Er hat mir versichert, dass er das auch immer wieder an geeigneten Stellen vorbringt. Und das glaube ich ihm auch."
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: KFD
Hat das eigentlich mit KdF zu tun?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: KFD
KFD -- Kaffee für Deutschland 

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: KFD
Nur indirekt: http://www.kdf.at/Robert Ketelhohn hat geschrieben:Hat das eigentlich mit KdF zu tun?

In der Pfarre bin ich im schnitt alle 6 Wochen zur Dienstags Wochentagsabendmesse
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: KFD
Ich habe mich über die KdF-Wagen in Wien immer gewundert.
Aber ich finde das gut. Erst rast ein kompletter Löschzug an einem vorüber, dann das KdF-Fahrzeug hinterher...


Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: KFD
Ist das ein KdF-Gottesdienst?




- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: KFD
Die KFD fordert erneut die Diakonenweihe für Frauen: http://www.kfd-bundesverband.de/aktuell ... p?navid=37
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: KFD
Liturgischer Tanz im Elefantenhaus: http://www.kreuz.net/article.9842.html
Die armen Tiere. Warum hat man nicht den Affenfelsen umtanzt?
Die armen Tiere. Warum hat man nicht den Affenfelsen umtanzt?

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: KFD
Die Rettung der Frösche ist ein durchaus ehrenwertes Unterfangen und im Sinne der Widergutmachung gerade in Hinblick auf die Feministinnen zu begrüssen. Hätten diese nicht so viele Frösche an die Wand geschmissen, um zu beweisen, dass es keine Märchenprinzen gibt, ginge es den armen Tierchen heute besser.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: KFD
Lioba hat geschrieben:Rettung der Frösche

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: KFD
Hilfe, wie peinlich...cantus planus hat geschrieben:Liturgischer Tanz im Elefantenhaus: http://www.kreuz.net/article.9842.html

Was da wohl bundesweit noch so abgelaufen sein wird...Originalbeitrag hat geschrieben:Der Aktionstag fand im Rahmen einer bundesweiten KFD-Aktionswoche unter dem Motto "leidenschaftlich glauben und leben - KFD verbindet" statt, die bis Sonntag (2.9.29) dauert. Frauen sind dazu eingeladen, dem Leitbild der Frauengemeinschaft auf die Spur zu kommen. Der Leitbildsatz zur Aktion in Münster lautet: "Wir stärken Frauen in ihrer Einzigartigkeit und ihren jeweiligen Lebenssituationen".
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: KFD
Na klasse.Originalbeitrag hat geschrieben:"Wir stärken Frauen in ihrer Einzigartigkeit und ihren jeweiligen Lebenssituationen"

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
Besteht nicht das Ansinnen, dass kath. Frauen die nicht diese Art des Katholizismus praktizieren, einen eigenen Verein/Webseite gründen, um diesen Verirrungen einhalt zu gebieten?
Re: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
Eine solche Vereinigung gibt es schon seit einigen Jahren: die "Marianische Liga": http://www.marianische-liga.de/
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
Das wäre sehr zu begrüßen. Andererseits braucht es in meinen Augen keine Frauenvereine um katholisch zu sein.songul hat geschrieben:Besteht nicht das Ansinnen, dass kath. Frauen die nicht diese Art des Katholizismus praktizieren, einen eigenen Verein/Webseite gründen, um diesen Verirrungen einhalt zu gebieten?
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
Aua!Niels hat geschrieben:Eine solche Vereinigung gibt es schon seit einigen Jahren: die "Marianische Liga": http://www.marianische-liga.de/

Diese Homepage weckt alles andere als Begeisterung. Da müsste mal dringend jemand dran. Inhaltlich klingt das ja - nach kurzem Überfliegen - gar nicht schlecht.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
Website ist Stand 27!Niels hat geschrieben:Eine solche Vereinigung gibt es schon seit einigen Jahren: die "Marianische Liga": http://www.marianische-liga.de/



"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
Re: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
Ein Update wäre in der Tat nicht verkehrt. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
Fällt mir gerade ein:
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ist sehr in der kath. Kirche angagiert - mit den besten Verbindungen - und so viel ich weiss, sehr konservativ.
Vielleicht wäre eine Anfrage von Erfolg gekrönt?
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ist sehr in der kath. Kirche angagiert - mit den besten Verbindungen - und so viel ich weiss, sehr konservativ.
Vielleicht wäre eine Anfrage von Erfolg gekrönt?
Re: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
Sie macht ja bei der "Marianischen Liga" mit.songul hat geschrieben:Fällt mir gerade ein:
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ist sehr in der kath. Kirche angagiert - mit den besten Verbindungen - und so viel ich weiss, sehr konservativ.
Vielleicht wäre eine Anfrage von Erfolg gekrönt?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
Na dann, anfragen ob nicht mehr draus werden kann. Ich denke wenn das von der richtigen Seite kommt, mit der richtigen Argumentation, sollte sie nicht abgeneigt sein.Niels hat geschrieben:Sie macht ja bei der "Marianischen Liga" mit.songul hat geschrieben:Fällt mir gerade ein:
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ist sehr in der kath. Kirche angagiert - mit den besten Verbindungen - und so viel ich weiss, sehr konservativ.
Vielleicht wäre eine Anfrage von Erfolg gekrönt?
Re: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
Nein, die ist bei der Marianischen Frauenkongregation. Die Sache riecht mir aber ein bisserl wie frömmelnde Kaffeekränzchendamen mit monarchistischen Faschingszügen - oder so.Niels hat geschrieben:Sie macht ja bei der "Marianischen Liga" mit.songul hat geschrieben:Fällt mir gerade ein:
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ist sehr in der kath. Kirche angagiert - mit den besten Verbindungen - und so viel ich weiss, sehr konservativ.
Vielleicht wäre eine Anfrage von Erfolg gekrönt?
