Seite 1 von 2
Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 00:35
von Zeno Kortin
So, da wir jetzt lange genug darüber geredet haben, wie der neue Papst sein soll, mache ich jetzt einmal einen Vorschlag für den Namen, der auch gleichzeitig Programm sein soll, des neuen Papstes:
Pius XIII
Wie würde also ein Vorschlag der anderen Fraktionen hier im Forum lauten?
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 09:33
von kukHofnarr
So, jetzt hast Du's uns aber gegeben
Abgesehen von Deiner Interpretation für den Genitiv für Papst halte ich Deinen Vorschlag für den Namen eines Papstes im Hier und Jetzt gelinde gesagt für unpassend. Passender fände ich Felix,
Martin,
Urban,
Gregor oder
Thomas,
wobei letzterer schon so seine sehr spezielle stille Botschaft im Namen mit sich führt, was man aber auch von den übrigen behaupten könnte.
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 11:09
von Gamaliel
- Donald möchte ich auch nicht ausschließen

Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 12:04
von ottaviani
kukHofnarr hat geschrieben: ↑Samstag 26. April 2025, 09:33
So, jetzt hast Du's uns aber gegeben
Abgesehen von Deiner Interpretation für den Genitiv für Papst halte ich Deinen Vorschlag für den Namen eines Papstes im Hier und Jetzt gelinde gesagt für unpassend. Passender fände ich Felix,
Martin,
Urban,
Gregor oder
Thomas,
wobei letzterer schon so seine sehr spezielle stille Botschaft im Namen mit sich führt, was man aber auch von den übrigen behaupten könnte.
Urban wäre fein oder Leo nur ein Papst mit der Bildung und Mentalität eines Leo XIII könnte eine Kirchenspaltung längerfristig verhindern
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 14:56
von kukHofnarr
Sehr richtig!

Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 16:10
von Peduli
kukHofnarr hat geschrieben: ↑Samstag 26. April 2025, 09:33
So, jetzt hast Du's uns aber gegeben
Abgesehen von Deiner Interpretation für den Genitiv für Papst halte ich Deinen Vorschlag für den Namen eines Papstes im Hier und Jetzt gelinde gesagt für unpassend. Passender fände ich Felix,
Martin,
Urban,
Gregor oder
Thomas,
wobei letzterer schon so seine sehr spezielle stille Botschaft im Namen mit sich führt, was man aber auch von den übrigen behaupten könnte.
Wobei die stille Botschaft beim letzten Namen selbst für Unkundige deutlich vernehmbar ist!

Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 16:29
von kukHofnarr

... ja genau, und der Bekanntheitsgrad des
glaubenden Thomas' dürfte sogar noch höher sein als der des ungläubigen Marx'.
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 21:51
von Zeno Kortin
Sixtus VI wäre auch noch ein gutes Programm allerdings dann bitte ohne Galgen, einfaches exkommunizieren reicht schon.
https://www.stern.de/panorama/wissen/pa ... 69814.html
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 22:38
von Lycobates
Für das siebente Oberhaupt der Konzilskirche schlage ich Gonzo I. vor.
Bei Bedarf voll deklinierbar: Gonzonis, Gonzoni, Gonzonem, Gonzone, o Gonzo !
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 22:47
von Zeno Kortin
Gab es eigentlich schon mal einen Theokratis als Papst?
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 23:06
von kukHofnarr
Wie wär's stattdessen mit Deogratias? Das klingt nicht annähernd so agentprovokativ.
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 00:26
von kukHofnarr
Lycobates hat geschrieben: ↑Samstag 26. April 2025, 22:38
Für das siebente Oberhaupt der Konzilskirche schlage ich
Gonzo I. vor.
Bei Bedarf voll deklinierbar:
Gonzonis, Gonzoni, Gonzonem, Gonzone, o Gonzo !
Da besteht womöglich Deinerseits ein Missverständnis:
die Konzilskirche hat kein Oberhaupt, denn die entscheidet synodal per Akklamation mit einfacher Mehrheit jener FreizeittheologInnen, die ausweislich ihrer frisch gebügelten Regenbogenalbe physisch anwesend oder als kantengeglätteter KI-Avatar via ZOOM zugeschaltet sind ... ausserdem ist 1 buchstäblich grossmäuliger Gonzo aus der Muppetshow alleine schon aus Gründen des Gleichstellungsbeauftragungsgedankens völlig abwegig, da müssten schon alle anwesenden Synodalen Gonzos sein - es kann aber nur einen Gonzo geben, und das ist nunmal der Obergonzo, was sich zwar genau wie im richtigen Leben verhält, aber genau dieser Realität verweigert sich der gemeine im Sinne von ordinäre Synodale.... aber vielleicht habe ich Dich ja auch nur missverstanden

Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 07:12
von Gamaliel
Adeodatus wäre auch ein schöner Name.
Ich glaube, er könnte die Gottesdienstleiter|Innen zu Tränen rühren, wenn sie von Ehrfurcht ergriffen im Hochgebet die Worte sprechen: "Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst Adeodatus..."
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 07:27
von Peduli
Gamaliel hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:12
Adeodatus wäre auch ein schöner Name.
Ich glaube, er könnte die Gottesdienstleiter|Innen zu Tränen rühren, wenn sie von Ehrfurcht ergriffen im Hochgebet die Worte sprechen:
"Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst Adeodatus..."
DAS würde auf jeden Fall den
Hl. Augustinus noch mal ganz nach vorne bringen!

Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 07:32
von Gamaliel
Sehr richtig! Die Progressisten lieben ja das "Zurück zu den Anfängen". Ich käme ihnen da gerne entgegen.
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 07:37
von Peduli
Lycobates hat geschrieben: ↑Samstag 26. April 2025, 22:38
Für das siebente Oberhaupt der Konzilskirche schlage ich
Gonzo I. vor.
Bei Bedarf voll deklinierbar:
Gonzonis, Gonzoni, Gonzonem, Gonzone, o Gonzo !
Sagt das der Waldorf oder der Statler?

Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 07:40
von kukHofnarr
Peduli hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:27
Gamaliel hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:12
Adeodatus wäre auch ein schöner Name.
Ich glaube, er könnte die Gottesdienstleiter|Innen zu Tränen rühren, wenn sie von Ehrfurcht ergriffen im Hochgebet die Worte sprechen:
"Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst Adeodatus..."
DAS würde auf jeden Fall den
Hl. Augustinus noch mal ganz nach vorne bringen!
Gamaliel hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:32
Sehr richtig! Die Progressisten lieben ja das "Zurück zu den Anfängen". Ich käme ihnen da gerne entgegen.
... womit Gamaliel wenigstens als Papstname in Frage käme

Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 07:54
von Peduli
kukHofnarr hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:40
Peduli hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:27
Gamaliel hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:12
Adeodatus wäre auch ein schöner Name.
Ich glaube, er könnte die Gottesdienstleiter|Innen zu Tränen rühren, wenn sie von Ehrfurcht ergriffen im Hochgebet die Worte sprechen:
"Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst Adeodatus..."
DAS würde auf jeden Fall den
Hl. Augustinus noch mal ganz nach vorne bringen!
Gamaliel hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:32
Sehr richtig! Die Progressisten lieben ja das "Zurück zu den Anfängen". Ich käme ihnen da gerne entgegen.
... womit Gamaliel wenigstens als Papstname in Frage käme
Nunja, die Kriterien für's
papabile sind ja allgemein bekannt.
Ggf. wird halt nachgeweiht!

Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 08:29
von Peduli
Gamaliel hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:32
Sehr richtig! Die Progressisten lieben ja das "Zurück zu den Anfängen". Ich käme ihnen da gerne entgegen.
Nunja, wie nostalgische Verzückung aussieht, kann man bei etlichen Protagonisten des "Synodalen Irrweges" erkennen!

Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 09:50
von Fuchsi
Ich befürchte:
*Franziskus II.
*Oder ein "Übergeschnappter" (Z. B. Kardinal M aus M) nennt sich Petrus II.
*ich wünschte Benedikt XVII.
*Für die einschlägig bekannte Presse seitenfüllend wäre sicherlich Pius XIII.
*sollte eine "gewisse äußerst reformfreudige Clique" ihren Kandidaten durchbekommen, so hielte ich für passend: Erniebert I.
*Sollte wieder ein "Papst der Linken" dabei herauskommen, hielte ich für ehrlich: Annalenus I., Robert I. oder einen waffengegenrusslandsegnenden Cardinalem Strack-Zimmerfrau: Agnus I. oder waffensegnenden Roderich I.
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 13:45
von Zeno Kortin
Gamaliel hat geschrieben: ↑Sonntag 27. April 2025, 07:12
Adeodatus wäre auch ein schöner Name.
Ich glaube, er könnte die Gottesdienstleiter|Innen zu Tränen rühren, wenn sie von Ehrfurcht ergriffen im Hochgebet die Worte sprechen:
"Gedenke deiner Kirche auf der ganzen Erde und vollende dein Volk in der Liebe, vereint mit unserem Papst Adeodatus..."
Den kannte ich noch nicht aber Danke für den vergnüglichen Hinweis!
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 07:02
von Gamaliel
Warum hat Kardinal Prevost den Namen "Leo" gewählt? - Der chilenische Kardinal Chomali gibt Auskunft:
Quelle hat geschrieben:During the meal, Cardinal Chomalí asked the new pope why he had chosen the name Leo XIV.
"He told me he is very concerned about the cultural shifts we are living through, a Copernican revolution really -- artificial intelligence, robotics, human relationships," the prelate said. "He was inspired by Leo XIII, who in the midst of the Industrial Revolution wrote 'Rerum Novarum,' launching an important dialogue between the church and the modern world."
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 08:08
von Peduli
Gamaliel hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 07:02
Warum hat Kardinal Prevost den Namen "Leo" gewählt? - Der chilenische Kardinal Chomali gibt Auskunft:
Quelle hat geschrieben:During the meal, Cardinal Chomalí asked the new pope why he had chosen the name Leo XIV.
"He told me he is very concerned about the cultural shifts we are living through, a Copernican revolution really -- artificial intelligence, robotics, human relationships," the prelate said. "He was inspired by Leo XIII, who in the midst of the Industrial Revolution wrote 'Rerum Novarum,' launching an important dialogue between the church and the modern world."
Nun, das läßt hoffen, daß der Dialog zwischen der Kirche und der Welt nicht abbricht!
Wichtig erscheint nur, daß kein "Rauch in die Kirche" eindringt, was dereinst vom Papst Paul VI. befürchtet wurde, sondern Weihrauch in die Welt eindringt!
Daher sollten auch die reformatorischen Anstrengungen von
Papst Gregor VII. einer näheren Betrachtung unterzogen werden .........
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 12:56
von Siard
Peduli hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 08:08
Wichtig erscheint nur, daß kein "Rauch in die Kirche" eindringt, was dereinst vom Papst Paul VI. befürchtet wurde, ….
Das war keine Befürchtung, sondern eine Feststellung.
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 13:21
von Marion
Siard hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 12:56
Peduli hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 08:08
Wichtig erscheint nur, daß kein "Rauch in die Kirche" eindringt, was dereinst vom Papst Paul VI. befürchtet wurde, ….
Das war keine Befürchtung, sondern eine Feststellung.
Genau
Befürchtet war dies nicht von Paul VI, sondern von Papst Paul IV (der dann auch etwas dagegen unternommen hat) :
Aufgrund des Apostolischen Amtes, das uns von Gott anvertraut ist, wenn auch ohne eigene hinreichende Verdienste, lastet die allgemeine Sorge um die Herde des Herrn auf uns. Deswegen sind wir gehalten, zu ihrer treuen Bewahrung und zur heilvollen Lenkung nach Art eines aufmerksamen Hirten ständig wachsam zu sein und sehr sorgfältig Vorsorge zu treffen, daß jene in dieser Zeit, die sich infolge der Sündenauswirkung ungebundener auf ihre eigene Weisheit stützen und sich verhängnisvoller als gewöhnlich gegen die Beobachtung des rechten Glaubens erheben und überdies mittels abergläubischer und frei erfundener Ausflüchte das Verständnis der Heiligen Schrift verdrehen sowie die Einheit der katholischen Kirche wie den nahtlosen Rock des Herrn zu zerreißen suchen, daß diese von der Herde Christi verjagt werden und die Lehre des Irrtums nicht weiter verbreiten können, da sie es verschmähen, Jünger der Wahrheit zu sein.
... Es darf niemals dazu kommen, daß wir den Greuel der Verwüstung, wie er vom Propheten Daniel vorhergesagt ist, an heiliger Stätte sehen. Deswegen verlangen wir danach, soweit wir es in Anbetracht unseres Hirtenamtes mit Gottes Hilfe vermögen, die Füchse, die den Weinberg des Herrn zu verwüsten trachten, zu fangen und die Wölfe von den Schafställen fernzuhalten, ...
Quelle: Cum Ex Apostolatus Officio
https://herzmariae.blogspot.com/2013/06 ... n.html?m=1
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 14:10
von ottaviani
Marion hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 13:21
Siard hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 12:56
Peduli hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 08:08
Wichtig erscheint nur, daß kein "Rauch in die Kirche" eindringt, was dereinst vom Papst Paul VI. befürchtet wurde, ….
Das war keine Befürchtung, sondern eine Feststellung.
Genau
Befürchtet war dies nicht von Paul VI, sondern von Papst Paul IV (der dann auch etwas dagegen unternommen hat) :
Aufgrund des Apostolischen Amtes, das uns von Gott anvertraut ist, wenn auch ohne eigene hinreichende Verdienste, lastet die allgemeine Sorge um die Herde des Herrn auf uns. Deswegen sind wir gehalten, zu ihrer treuen Bewahrung und zur heilvollen Lenkung nach Art eines aufmerksamen Hirten ständig wachsam zu sein und sehr sorgfältig Vorsorge zu treffen, daß jene in dieser Zeit, die sich infolge der Sündenauswirkung ungebundener auf ihre eigene Weisheit stützen und sich verhängnisvoller als gewöhnlich gegen die Beobachtung des rechten Glaubens erheben und überdies mittels abergläubischer und frei erfundener Ausflüchte das Verständnis der Heiligen Schrift verdrehen sowie die Einheit der katholischen Kirche wie den nahtlosen Rock des Herrn zu zerreißen suchen, daß diese von der Herde Christi verjagt werden und die Lehre des Irrtums nicht weiter verbreiten können, da sie es verschmähen, Jünger der Wahrheit zu sein.
... Es darf niemals dazu kommen, daß wir den Greuel der Verwüstung, wie er vom Propheten Daniel vorhergesagt ist, an heiliger Stätte sehen. Deswegen verlangen wir danach, soweit wir es in Anbetracht unseres Hirtenamtes mit Gottes Hilfe vermögen, die Füchse, die den Weinberg des Herrn zu verwüsten trachten, zu fangen und die Wölfe von den Schafställen fernzuhalten, ...
Quelle: Cum Ex Apostolatus Officio
https://herzmariae.blogspot.com/2013/06 ... n.html?m=1
Jaja der verrückte Paul IV das war doch, der der Kardinal Morone 1527 verhaften ließ, weil der am Reichstag zu WormS seinen Job gemacht hat ;
der Spuck, war mit dem Tod des irren Papsten vorbei
ein schönes Beispiel für seinen Irrsinn ist Cum Ex Apostolatus Officio wo er die These vertritt jemand der im Schisma oder Häretiker war könne ein kirchliches Amt erlangen
also konnte John Henry Newman nie Kardinal werden
Pius V war bestrebt, diesen Irrsinn verschwinden zu lassen. Leider haben ihn Sedisvakantisten Ende der 60er Jahre wiederentdeckt und gehen damit haussieren
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 14:14
von Peduli
Siard hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 12:56
Peduli hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 08:08
Wichtig erscheint nur, daß kein "Rauch in die Kirche" eindringt, was dereinst vom Papst Paul VI. befürchtet wurde, ….
Das war keine Befürchtung, sondern eine Feststellung.
Warum so furchtsam?
Ist das
Credo des Gottesvolkes etwa nicht rechtgläubig?

Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 14:48
von ottaviani
Peduli hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 14:14
Siard hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 12:56
Peduli hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 08:08
Wichtig erscheint nur, daß kein "Rauch in die Kirche" eindringt, was dereinst vom Papst Paul VI. befürchtet wurde, ….
Das war keine Befürchtung, sondern eine Feststellung.
Warum so furchtsam?
Ist das
Credo des Gottesvolkes etwa nicht rechtgläubig?
Traditionalisten werden darauf antworten
"Das mag ja sein ,aber was ist mit Dignitatis Humanae , Unitatis Redintehration oder der Konstitution Missale Romanum"
Man dreht sich da seit 60 Jahren im Kreis
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 15:09
von Peduli
ottaviani hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 14:48
Man dreht sich da seit 60 Jahren im Kreis
Und dabei ist das Christentum eine Kreuzesreligion und keine Kreisverkehrs-Religion!

Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 16:22
von ottaviani
Der neue Papst sagt klar es soll "am weg der Kirche nach dem Konzil festgehalten werden" nicht das Konzil in Kontinuität interpretieren wie Ratzinger es sagte er geht einen Schritt weiter
https://www.youtube.com/watch?v=hNiZrYa-Sco
Re: Der Name des neuen Papstes
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 16:39
von Gamaliel
In der heutigen Ansprache an die Kardinäle hat sich der neue Papst selbst zu seiner Namenswahl geäußert:
Quelle hat geschrieben:Gerade weil ich mich berufen fühle, diesen Weg weiterzugehen, habe ich mir überlegt, den Namen Leo XIV. anzunehmen. Es gibt verschiedene Gründe, aber in erster Linie, weil Papst Leo XIII. mit der berühmten Enzyklika Rerum novarum die soziale Frage im Zusammenhang mit der ersten großen industriellen Revolution angesprochen hat. Und heute bietet die Kirche allen den Schatz ihrer Soziallehre an, um auf eine weitere industrielle Revolution und auf die Entwicklungen der künstlichen Intelligenz zu antworten, die neue Herausforderungen im Hinblick auf die Verteidigung der Menschenwürde, der Gerechtigkeit und der Arbeit mit sich bringen.
Re: Der Name des neuen Papst
Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 16:44
von ottaviani
diese Äusserung hat eine interessante Fortsetzung im Bezug auf das Konzil siehe das Video von Radio Vatikan dass ich oben verlinkt habe, oder besser hier nochmalk
https://www.youtube.com/watch?v=hNiZrYa-Sco