Seite 1 von 1

Mit Postliberalen reden

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 14:09
von Zeno Kortin
Zuerst einmal der Link von COMMUNIO

https://www.herder.de/communio/gesellsc ... 2fEI8X7UPg

Leider gibt es das Buch anscheinend noch nicht auf Deutsch aber vielleicht weiß hier jemand mehr.

Bei mir wirft der Artikel einiges an Fragen auf, so z.B. wie ein Atheist oder Materialist in einer solchen Gesellschaft leben könnte, ähnlich verhält es sich mit Minderheiten(gemeint sind nicht religiöse Minderheiten, weil solche ja auch von Katholiken toleriert werden).

Andererseits...das Konzept hat schon sinnvolle Ansätze, wenn denn tatsächlich so wäre, daß man es mit den Rändern der Gesellschaft ernst meint, was nur durch einen christlichen Sozialismus ginge, siehe das Ahlener Programm der CDU von 1947.

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 14:37
von Peduli
Prinzipiell eine interessante Diskussion! :/

Der Artikel bleibt allerdings sehr an der Oberfläche. Man kann sich mit den Argumenten Valliers letztlich nicht auseinandersetzen, weil sie im Artikel inhaltlich zu dürftig ausgeführt werden.

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 14:43
von Zeno Kortin
Peduli hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 14:37
Prinzipiell eine interessante Diskussion! :/

Der Artikel bleibt allerdings sehr an der Oberfläche. Man kann sich mit den Argumenten Valliers letztlich nicht auseinandersetzen, weil sie im Artikel inhaltlich zu dürftig ausgeführt werden.
Genauso erging es mir auch. Z.B. welche Dogmen sollen widerlegt werden, dazu hätte man ein paar Beispiele zitieren können.

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 14:48
von Peduli
Zeno Kortin hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 14:43
Peduli hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 14:37
Prinzipiell eine interessante Diskussion! :/

Der Artikel bleibt allerdings sehr an der Oberfläche. Man kann sich mit den Argumenten Valliers letztlich nicht auseinandersetzen, weil sie im Artikel inhaltlich zu dürftig ausgeführt werden.
Genauso erging es mir auch. Z.B. welche Dogmen sollen widerlegt werden, dazu hätte man ein paar Beispiele zitieren können.
Außerdem sollte man wissen, wo "Communio" kirchenpolitisch steht, um den Verweis auf Vallier einordnen zu können. :blinker:

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 15:16
von Zeno Kortin
Peduli hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 14:48
Zeno Kortin hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 14:43
Peduli hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 14:37
Prinzipiell eine interessante Diskussion! :/

Der Artikel bleibt allerdings sehr an der Oberfläche. Man kann sich mit den Argumenten Valliers letztlich nicht auseinandersetzen, weil sie im Artikel inhaltlich zu dürftig ausgeführt werden.
Genauso erging es mir auch. Z.B. welche Dogmen sollen widerlegt werden, dazu hätte man ein paar Beispiele zitieren können.
Außerdem sollte man wissen, wo "Communio" kirchenpolitisch steht, um den Verweis auf Vallier einordnen zu können. :blinker:
Nun, im Gegensatz zu katholisch.de, eher konservativ aber in der Art der WELTWOCHE also jeder kommt zu Wort.

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 15:34
von Zeno Kortin
Und hier nun die andere Seite um den es im Communio Artikel auch geht.

Um den Heiligenkreuz Theologen Edmund Waldstein

https://www.katholisch.de/artikel/61432 ... -theologen

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 16:25
von Peduli
Zeno Kortin hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 15:34
Und hier nun die andere Seite um den es im Communio Artikel auch geht.

Um den Heiligenkreuz Theologen Edmund Waldstein

https://www.katholisch.de/artikel/61432 ... -theologen
Meinem ersten Eindruck nach und ohne die causa näher zu kennen, soll da eine unerwünschte Meinung ganz im Sinne von der allseits grassierenden cancel culture ins Abseits gestellt werden. :hmm:

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 17:30
von Siard
Peduli hat geschrieben:
Mittwoch 25. Juni 2025, 16:25
Meinem ersten Eindruck nach und ohne die causa näher zu kennen, soll da eine unerwünschte Meinung ganz im Sinne von der allseits grassierenden cancel culture ins Abseits gestellt werden. :hmm:
Dies halte ich ebenfalls für äußerst wahrscheinlich.

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2025, 09:09
von ottaviani
ich empfehle, mit dem, was der gute Mann da von sich gibt, genauer zu befassen und überlegen, damit wollte der liebe Pater sich habilitieren
der Rektor in Innsbruck hat gesagt, er soll seine Thesen mit dem aktuellen Lehramt belegen
und die Sache dürfte Heiligenkreuz endgültig die Visitation bescheert haben

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2025, 10:28
von Zeno Kortin
ottaviani hat geschrieben:
Donnerstag 26. Juni 2025, 09:09
ich empfehle, mit dem, was der gute Mann da von sich gibt, genauer zu befassen und überlegen, damit wollte der liebe Pater sich habilitieren
der Rektor in Innsbruck hat gesagt, er soll seine Thesen mit dem aktuellen Lehramt belegen
und die Sache dürfte Heiligenkreuz endgültig die Visitation bescheert haben
Da kommen wir doch der Sache schon sehr viel näher, daß nämlich, und da haben Deine Vorposter schon recht mit ihrem Verdacht, daß hier nicht um vermeintliche "Mißbrauchsfälle" geht, sondern um innerkirchliche Streitereien. Der Mißbrauch wäre dann, wenn man weltliche Institutionen, durch falsche Anschuldigungen, mit hereinzieht.


Zusatz:
Was im Übrigen der beste Beweis wäre, daß Staat und Religion besser doch getrennt blieben.

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2025, 11:54
von Peduli
ottaviani hat geschrieben:
Donnerstag 26. Juni 2025, 09:09
ich empfehle, mit dem, was der gute Mann da von sich gibt, genauer zu befassen und überlegen, damit wollte der liebe Pater sich habilitieren

....................
Was sagt denn der von Dir als gut befundene Mann überhaupt? :detektiv:

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2025, 14:58
von Peduli
Zeno Kortin hat geschrieben:
Donnerstag 26. Juni 2025, 10:28
ottaviani hat geschrieben:
Donnerstag 26. Juni 2025, 09:09
ich empfehle, mit dem, was der gute Mann da von sich gibt, genauer zu befassen und überlegen, damit wollte der liebe Pater sich habilitieren
der Rektor in Innsbruck hat gesagt, er soll seine Thesen mit dem aktuellen Lehramt belegen
und die Sache dürfte Heiligenkreuz endgültig die Visitation bescheert haben
Da kommen wir doch der Sache schon sehr viel näher, daß nämlich, und da haben Deine Vorposter schon recht mit ihrem Verdacht, daß hier nicht um vermeintliche "Mißbrauchsfälle" geht, sondern um innerkirchliche Streitereien. Der Mißbrauch wäre dann, wenn man weltliche Institutionen, durch falsche Anschuldigungen, mit hereinzieht.


Zusatz:
Was im Übrigen der beste Beweis wäre, daß Staat und Religion besser doch getrennt blieben.
Das Letztere wäre insoweit kein Problem, wenn der Staat seine Pflichten erfüllen würde! 8)
Allerdings werden in der westlichen Zivilisation die Pflichten derzeit in so mangelhafter Art und Weise erfüllt, daß die Rede von einem Staatsversagen zulässig erscheint. :maske:

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 09:16
von ottaviani
Peduli hat geschrieben:
Donnerstag 26. Juni 2025, 11:54
ottaviani hat geschrieben:
Donnerstag 26. Juni 2025, 09:09
ich empfehle, mit dem, was der gute Mann da von sich gibt, genauer zu befassen und überlegen, damit wollte der liebe Pater sich habilitieren

....................
Was sagt denn der von Dir als gut befundene Mann überhaupt? :detektiv:
einfach recherchieren da du immer nur auf persönlicher Ebene rotzfrech bist komme ich dir nicht entgegen

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 09:18
von ottaviani
Zeno Kortin hat geschrieben:
Donnerstag 26. Juni 2025, 10:28
ottaviani hat geschrieben:
Donnerstag 26. Juni 2025, 09:09
ich empfehle, mit dem, was der gute Mann da von sich gibt, genauer zu befassen und überlegen, damit wollte der liebe Pater sich habilitieren
der Rektor in Innsbruck hat gesagt, er soll seine Thesen mit dem aktuellen Lehramt belegen
und die Sache dürfte Heiligenkreuz endgültig die Visitation bescheert haben
Da kommen wir doch der Sache schon sehr viel näher, daß nämlich, und da haben Deine Vorposter schon recht mit ihrem Verdacht, daß hier nicht um vermeintliche "Mißbrauchsfälle" geht, sondern um innerkirchliche Streitereien. Der Mißbrauch wäre dann, wenn man weltliche Institutionen, durch falsche Anschuldigungen, mit hereinzieht.


Zusatz:
Was im Übrigen der beste Beweis wäre, daß Staat und Religion besser doch getrennt blieben.
ich habe nicht von Missbrauchsfällen gesagt

Re: Mit Postliberalen reden

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 09:44
von Peduli
ottaviani hat geschrieben:
Freitag 27. Juni 2025, 09:16
einfach recherchieren da du immer nur auf persönlicher Ebene rotzfrech
Falsch, lies meine Postings zum Thema "Fake-ottaviani", die hier ins Forum eingestellt worden sind. 8)
ottaviani hat geschrieben:
Freitag 27. Juni 2025, 09:16
bist komme ich dir nicht entgegen
Offensichtlich besteht Dein Erbe aus FSSPX-Zeiten lediglich aus der Einübung von Intransigenz.
Das ist sehr dünne Wassersuppe! :pfeif: :pfeif: :pfeif: