Seite 1 von 2

Alles zum Welt-Katechismus (KKK)

Verfasst: Montag 17. Oktober 2005, 12:43
von Juergen
In Nr 1854 steht:
1854 Die Sünden sind nach ihrer Schwere zu beurteilen. Die schon in der Schrift erkennbare [Vgl. 1 Joh 6,16–17] Unterscheidung zwischen Todsünde und läßlicher Sünde wurde von der Überlieferung der Kirche übernommen. Die Erfahrung der Menschen bestätigt sie.
Kann mir bitte mal wer sagen was in 1 Joh 6,16–17 steht. :hmm:

Verfasst: Montag 17. Oktober 2005, 12:59
von FioreGraz
Die Mormonen haben recht, die Kirche hat die Bibel gefälscht und sich jetz selbst verraten mit der zitierung eines ominösen Kapitels :mrgreen:

LG
Fiore

Verfasst: Montag 17. Oktober 2005, 13:04
von AlexK
Wahrscheinlich ist damit 1 Joh 5, 16 gemeint:

"Wer sieht, dass sein Bruder eine Sünde begeht, die nicht zum Tod führt, soll (für ihn) bitten; und Gott wird ihm Leben geben, allen, deren Sünde nicht zum Tod führt. Denn es gibt Sünde, die zum Tod führt. Von ihr spreche ich nicht, wenn ich sage, dass er bitten soll"

Ein Tippfehler halt :)

Alexander

Verfasst: Montag 17. Oktober 2005, 13:07
von Robert Ketelhohn
Im lateinischen Original steht in der Tat: I Jo 5,16-17.

Verfasst: Montag 17. Oktober 2005, 13:10
von Juergen
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Im lateinischen Original steht in der Tat: I Jo 5,16-17.
Und warum steht das in der Version auf Deiner Webseite nicht...?

Verfasst: Montag 17. Oktober 2005, 13:13
von Robert Ketelhohn
Ey Mann, bin ick Jesus oder wat? :ikb_boxed:

Fehler im Katechismus ?

Verfasst: Dienstag 7. März 2006, 20:53
von Angelika
Der Katechismus der Katholischen Kirche hat geschrieben:1854 Die Sünden sind nach ihrer Schwere zu beurteilen. Die schon in der Schrift erkennbare [Vgl. 1 Joh 6,16-17] Unterscheidung zwischen Todsünde und läßlicher Sünde wurde von der Überlieferung der Kirche übernommen. Die Erfahrung der Menschen bestätigt sie.
Quelle

Wo ist denn 1 Joh. 6,16-17 zu finden ? :kratz:
Der erste Brief des Apostels Johannes hat doch nur 5 Kapitel ...

Verfasst: Dienstag 7. März 2006, 21:22
von Edi
Das steht im 1. Joh. 5, 16-17. Die haben einen Schreibfääääähler gemacht, statt 5 halt 6 geschrüben.

1. Joh. 5, 16-17: "Wenn jemand seinen Bruder sündigen sieht, eine Sünde nicht zum Tode, so mag er bitten, und Gott wird ihm das Leben geben - denen, die nicht sündigen zum Tode. Es gibt aber eine Sünde zum Tode; bei der sage ich nicht, daß jemand bitten soll. Jede Ungerechtigkeit ist Sünde; aber es gibt Sünde nicht zum Tode."

Verfasst: Dienstag 7. März 2006, 21:28
von Angelika
Edi hat geschrieben:Das steht im 1. Joh. 5, 16-17. Die haben einen Schreibfääääähler gemacht.
Ah ... danke.

Ist ja echt ein Ding ... ;-)

Verfasst: Dienstag 7. März 2006, 21:41
von Edi
Ja, daran sieht man, dass der Papst doch nicht unfählbar ist. ;D ;D ;D

Leichter Katechismus lesen

Verfasst: Freitag 30. Juni 2006, 14:21
von overkott
Wer den Weltkatechismus leicht durchstöbern will, hat jetzt eine neue Gelegenheit:

Die komfortable KKK-Volltextsuche

Verfasst: Freitag 30. Juni 2006, 17:45
von Ecce Homo
Mei, und da gibt es zum selben Zweck dann den:
http://dbk.de/katechismus/ (zweibändiger)

KKK:
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_INDEX.HTM

und den "Kleinen" auch hier speziell für die Büßerzelle: :mrgreen:
http://www.kleiner-katechismus.de/inhalt.html

und der "Neue" ist auch schon im Netz, nur zum Suchen noch nicht so ganz praktisch:
http://www.vatican.va/archive/compendiu ... cc_ge.html

:mrgreen:

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2006, 12:15
von Robert Ketelhohn
Ecce Homo hat geschrieben:Mei, und da gibt es zum selben Zweck dann den:
http://dbk.de/katechismus/ (zweibändiger)
Den halte ich allerdings für ausgesprochen man-
gelhaft. Der Katechismus der Kasperle-Kirche.

Verfasst: Dienstag 4. Juli 2006, 16:48
von overkott
Wer den lateinischen Text des Katechismus durcharbeitet, hat hier ebenfalls ein schnelles Hilfsmittel:

http://overkott.dyndns.org/kkk-suche.htm

Verfasst: Freitag 7. Juli 2006, 15:52
von Ewald Mrnka
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:Mei, und da gibt es zum selben Zweck dann den:
http://dbk.de/katechismus/ (zweibändiger)
Den halte ich allerdings für ausgesprochen man-
gelhaft. Der Katechismus der Kasperle-Kirche.
Harte Worte :mrgreen:

Suche Bibel und Katechismus als pdf Datei

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 11:02
von samson
Hallo

Gibt es irgendwo die katholische Bibel und den Katechismus der Katholischen Kirche als .pdf Datei zum herunterladen ?


Ich hab mich hier schon im Textarchiv umgesehen und leider nichts gefunden.

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 18:01
von Leguan
Also "die katholische Bibel" gibt es nicht. Die Vulgata gibt es z.B. hier.
Wenn Du die Einheitsübersetzung meinst, die gibt so weit ich weiß aus Copyrightgründen nicht als pdf, ebenso den Katechismus.

Es ist möglich, die Einheitsübersetzung von hier in das Programm myBible reinzufrickeln, das ist allerdings recht aufwendig. Dafür kann man dann verschiedene Bibelübersetzungen parallel angucken, durchsuchen, etc.

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 20:37
von samson
Eigentlich möchte ich es schon als .pdf Datei haben, als Programm hab ich die Bibel schon (diese hier - BIBLIA CLERUS)

Ich kann ja auch den Text von einer Internetseite in .pdf umwandeln, das ist aber sehr aufwendig.
Ich wollte nur wissen ob das schon jemand gemacht hat, damit ich mir die ganze Arbeit ersparen kann.


Trotzdem Danke

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 20:43
von Robert Ketelhohn
Welchen Text denn? Original oder Übersetzung? Welche Sprache?

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 20:46
von samson
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Welchen Text denn? Original oder Übersetzung? Welche Sprache?
Die Einheitsübersetzung in Deutsch

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 21:19
von anneke6
Ist die nicht urheberrechtlich geschützt? Dann glaube ich kaum, daß sie im Internet rumsteht…

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 22:18
von Margret
Kuckstu hier!

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 22:32
von Robert Ketelhohn
samson hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Welchen Text denn? Original oder Übersetzung? Welche Sprache?
Die Einheitsübersetzung in Deutsch
Damit soll ja Kohle gemacht werden. Zum Einheitsen, wahrscheinlich. ;D – Wie oben schon gesagt wurde, sind da die Urheberrechte vor. In einzelnen Html-Schnipseln kannst du sie – weil von den Rechteinhabern ins Netz gestellt – für deine privaten Zwecke saugen. Weiterverbreiten darfste se nich, und darum wirste auch keine Pdf-Datei finden. Im übrigen lohnt sich für die Einheizübersetzung auch keine Übertretung, finde ich.

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 22:51
von anneke6
Es gibt auch das kostenlose Programm Volksbibel, da sind zwei gemeinfreie katholische Übersetzungen drin.

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2008, 11:31
von Raphaela
anneke6 hat geschrieben:Es gibt auch das kostenlose Programm Volksbibel, da sind zwei gemeinfreie katholische Übersetzungen drin.
Vorsicht beim Öffnen dieser [Punkt]
-> Wenn ich auf die "Volksbibel" zugreifen will, heißt es, dass ein Virus dabei ist.

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2008, 12:30
von anneke6
Also ich habe das runtergeladen, und da war keiner drin…allerdings handelte es sich um die Mac-Version.

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2008, 13:58
von Raphaela
anneke6 hat geschrieben:Also ich habe das runtergeladen, und da war keiner drin…allerdings handelte es sich um die Mac-Version.
Dieses Dokument ist mit einem sogenannten "trojanischen Pferd" infiziert. Der Name stand auch dabei, den habe ich jetzt aber nicht extra dazu geschrieben.

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:09
von anneke6
Warum ist mir — ich habe das ganze schon vor einem Jahr runtergeladen — bloß nichts passiert? :hmm:

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2008, 13:19
von Linus
MäcApple? :mrgreen:

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2008, 13:45
von anneke6
So ist es. :D
Ich werde aber noch an die Besitzer der Seite schreiben und nach der Sache mit dem Trojaner fragen. Vielleicht wurde da ja auch gehackt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die das mit Absicht gemacht haben — sonst hätte ja auch die Mac-Version einen Virus.

Verfasst: Donnerstag 10. Juli 2008, 17:59
von Raphaela
Ja, :ja: antworte den Besitzern. Du kannst ja gleich das trojanische Pferd dazuschreiben. -> TR/Redirector.E

Verfasst: Donnerstag 24. Juli 2008, 21:27
von overkott
Also, für die Bibel und den Katechismus ist eigentlich die Blackbox-Datenbank eine gute Adresse. Die Suchmaschinen sind komfortabel und erlauben auch die Möglichkeit synoptischer Darstellungen von Textabschnitten.