Vatikan tagt über CPKV
Neuer Chinesischer Patriotischer Bischof wird mit Erlaubnis Roms geweiht von Patriotischen Bischöfen
Die Lage der Katholiken in China (zerteilt in Regimetreu und Untegrundkirche seit 1951) ist unklar wegen der Haltung des Hl. Stuhls, der angeblich mit den Kommunisten ein Kompromiss erarbeiten will.
Hier mehr zur Chinesischen kommunistisch-kontrollierten Staatskirche seit 1949:
http://en.wikipedia.org/wiki/Chinese_Pa ... ssociation
Was haltet ihr davon?
Chinesisch Patriotische Katholische Vereinigung
- Athanasius2
- Beiträge: 1066
- Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47
- Athanasius2
- Beiträge: 1066
- Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 13:47
Die lasche Haltung gegenüber der patriotischen Vereinigung und der Versuch, mit dem chinesischen Regime zu einem Kompromiß zu kommen wird sich noch bitter rächen. Man verspielt die Glaubwürdigkeit der Kirche im gesamten fernöstlichen Raum.
Hat man denn gar nichts aus der Geschichte gelernt? Auch das Unrechtsregime in China wird einstmals stürzen. Gerade erst ist ein polnischer Bischof zurückgetreten, auf Pius XII wird bis heute herumgehackt, obwohl er gegenüber dem Nationalsozialismus keine so lasche Haltung hatte, wie man sie heute gegenüber Rotchina an den Tag legt.
Hat man denn gar nichts aus der Geschichte gelernt? Auch das Unrechtsregime in China wird einstmals stürzen. Gerade erst ist ein polnischer Bischof zurückgetreten, auf Pius XII wird bis heute herumgehackt, obwohl er gegenüber dem Nationalsozialismus keine so lasche Haltung hatte, wie man sie heute gegenüber Rotchina an den Tag legt.
Es wäre ein Schlag ins Gesicht für alle Märtyrer der Kirche. Eine Einigung mit den Kommunisten ist Verrat. Ich hoffe das die Kirche standhaft bleibt und sich nicht von ihrem bisherigen Standpunkt abbringen läßt.
Gott schütze die chinesischen Christen [Punkt]
Gott schütze die chinesischen Christen [Punkt]
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque